(openPR) Wer zuverlässig und aktuell wissen muss, wer genau in Bund, Ländern und Europa welche Rolle in der Verkehrspolitik spielt, hat es künftig deutlich leichter: Auf über 550 Seiten liefert der „Verkehrs-Kürschner“ ausführliche Biografien und Kontaktdaten der betreffenden Politiker und maßgeblichen Beamten.
Seit 1953 schon ist der rot-weiß gestreifte „Kürschner” der NDV (Neue Darmstädter Verlagsanstalt) das Standardwerk für alle, die sich über die Abgeordneten des Deutschen Bundestages informieren wollen. Über die Jahre kamen viele andere Werke über die Hintergründe und Personen in Parlamenten, Regierungen und politischen Gremien hinzu. Nun stellt der Verlag dem rot-weiß gestreiften Bundestags-Taschenbuch eine Reihe ebenso markant gestreifter Themen-Handbücher zur Seite. Nach dem „Gesundheits-Kürschner” im Oktober 2010 erscheint mit dem „Verkehrs-Kürschner” jetzt der zweite Band der Reihe.
„Kürschners Handbuch Verkehr”, so der volle Titel des Werkes, erfasst in über 400 ausführlichen Biografien alle Verkehrspolitiker aus Bundestag, Bundesregierung, den 16 deutschen Landesparlamenten und Landesregierungen, des Europäischen Parlaments und der EU-Kommission. Als „Verkehrspolitiker“ gilt dabei, wer dem Verkehrsausschuss des entsprechenden Parlaments oder einem Verkehrsressort angehört. Ebenfalls enthalten sind Organisationsschemata und Mitglieder der Fachausschüsse, dazu die höheren Beamtenebenen in den entsprechenden Ministerien. Ebenso aufgeführt sind relevante Abteilungen und Referate.
Um Kontaktaufnahmen möglichst einfach und schnell zu ermöglichen, enthält der „Verkehrs-Kürschner“ neben biografischen auch Kommunikationsdaten. Dazu gehören neben Postanschrift, Telefon- und Faxnummern auch die E-Mail-Adresse und eine Homepage, sofern vorhanden und bekannt.
Wer es tagesaktuell möchte, kann beim Verlag Aktualisierungen zum Buch abrufen. Dieser Service ist bereits im Kaufpreis enthalten.
„Kürschners Handbuch Verkehr" erscheint erstmals Mitte Dezember 2010 und ist zum Preis von 39,80 EUR in jeder Buchhandlung erhältlich.