(openPR) The Leading Hotels of the World haben auf ihrer Jahreshauptversammlung im November 2010 wieder die Besten aus ihren Reihen gekürt. Dabei wurde dieses Jahr erstmalig der Leading Legends Award vergeben. Mit dieser neuen Initiative macht The Leading Hotels auf herausragende Leistungen einzelner Hoteliers aufmerksam, die für die Branche Maßstäbe setzen und die sich im besondere Maß um den Erhalt und die Weiterentwicklung unabhängiger Luxushotels verdient gemacht haben. Bereits zum neunten Mal wurde der Commitment to Quality Award verliehen. Damit werden die Mitgliedshotels ausgezeichnet, die bei den regelmäßigen anonymen Qualitätsinspektionen der Leading Quality Assurance am besten abschneiden. Jahresprimus 2010 ist das Hotel Metropole in Monte Carlo. Die Hotels, die von den Leaders Club Mitgliedern eine besonders gute Bewertung bekamen, wurden mit dem Leaders Club Award ausgezeichnet. Zum wiederholten Male ist das Hotel Excelsior Ernst in Köln hier an der Spitze der Beliebtheitsskala.
Leading Legends Award
Elisabeth Gürtler ist in der internationalen Hotellerie ebenso eine Institution wie die von ihr geführten Sacher Hotels in Wien und Salzburg. Für ihre Fähigkeit, internationale Trends frühzeitig zu erkennen und mit der Tradition ihrer Hotels harmonisch zu verbinden – sie prägte dafür den Begriff „Trendition“ - wurde sie als Leading Legend geehrt. Als langjährige Organisatorin des berühmten Wiener Opernballs und erster weiblicher Direktor der renommierten Spanischen Hofreitschule prägt sie auch das kulturelle Leben Wiens.
Gordon Campbell Gray, Chairman von CampbellGray Hotels und der Japaner Ichiru Inumaru wurden ebenfalls mit dem Leading Legends Award ausgezeichnet. Gray gilt als Vorreiter einer frischen, unkomplizierten und sozial verantwortlichen Hotellerie im Fünf-Sterne-Bereich. Die Hotels unter seinem Management beteiligen sich an gemeinnützigen Stiftungen und werden ökologisch und gesellschaftlich nachhaltig geführt.
Ichiru Inumaru, der emeritierte Präsident des historischen Imperial Hotels in Tokio, hat über sechs Jahrzehnte das Wesen dieses Leading Hotels mit geprägt. Er begann seine Karriere dort 1949. Dank seines langjährigen Engagements wurde er 1970 zum General Manager des Imperial Hotels und 1986 zu dessen Präsidenten ernannt.
Die Preisträger des Leading Legends Awards wurden von ihren Hotelierskollegen nominiert. Alle Vorschläge wurden dann von einer unabhängigen Jury bewertet, zu der unter anderem Jean-Jacques Gauer, General Manager Lausanne Palace & Spa, Architekt und Designer Donald Goo, Nancy Novogrod, Chefredakteurin von Travel + Leisure und Leitende Redakteurin der American Express Publishing Corporation, sowie der international renommierte Hotelier Georg Rafael gehörten.
Commitment to Quality Award
Mit diesem Award zeichnet The Leading Hotels of the World jedes Jahr diejenigen Mitgliedshotels aus, die in den jährlichen anonymen Qualitätsinspektionen am besten abschneiden.
In Europa wurden das Hotel Metropole, Monte Carlo und das Carlton Hotel, St. Moritz mit dem Commitment to Quality Award ausgezeichnet. Im Nahen Osten und Afrika sind es La Cigale Hotel in Doha, Qatar und The Residence Tunis. Für den asiatisch-pazifischen Raum wurden das One&Only Reethi Rah auf den Malediven und The Chedi Chiang Mai ausgezeichnet. Den Commitment to Quality Award für Nordamerika erhielten Encantado – An Auberge Resort in Santa Fe, New Mexico und das Skylofts at MGM Grand in Las Vegas. Im Raum Südamerika, Mexiko und Karibik haben sich gleich zwei Leading Hotels in Sao Paolo durch außerordentlich hohe Qualität hervorgetan: das Emiliano und das Hotel Fasano Sao Paulo. Jahresprimus weltweit 2010 ist das Hotel Metropole in Monte Carlo.
Leaders Club Award
Zum wiederholten Male wurde das Excelsior Hotel Ernst, Köln von den Leaders Club Mitgliedern, den Stammgästen der Leading Hotels, als beliebtestes Leading Hotel ausgezeichnet.
Platz 2 und 3 belegten das Hôtel de Paris, Paris und das Hotel Sacher in Wien. Grundlage für die Bewertung sind die Auswertung der Gästebefragungen oder persönliche Briefe von Leaders Club Mitgliedern nach ihrem Aufenthalt.










