openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brennend heißer Wüstensand: IsoboxxSystems-Thermosecure auf der Arabhealth 2011 mit coolen Entwicklungen

09.12.201014:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Brennend heißer Wüstensand: IsoboxxSystems-Thermosecure auf der Arabhealth 2011 mit coolen Entwicklungen
MX300 offen
MX300 offen

(openPR) Isolierende Transportsysteme auch für extreme Klimabedingungen und den temperaturstabilen Transport bei heißen Wüstentemperaturen

Vom 24 bis 27. Januar 2011 präsentiert sich der Kölner isolierverpackungs-Hersteller IsoboxxSystems/ ThermoSecure auf der Arabhealth in Dubai. Die Arab Health Messe und Kongress ist die führende internationale Gesundheits-Veranstaltung im Nahen Osten. Sie bringt die weltweit führenden Hersteller, Organisationen und Fachleute im Gesundheitswesen zusammen und zählt mit 2500 Ausstellern aus 26 Ländern zu den wichtigsten Messen der Branche weltweit.


Isoboxx-System/ ThermoSecure wird auf dieser Messe vor allem mit drei seiner neusten Entwicklungen präsent sein:
Gezeigt wird der MX-300-Container, speziell für den temperaturstabilen Transport von Blutkonserven entwickelt,
die ThermoBox TB30, deren besonderes Merkmal die lange Temeperaturstabilität von bis zu 256 Stunden ist sowie den isolierenden Mehrwegbehälter mit Datenaufzeichung, Isotan V-Plus.
Ob Blutkonserven, empfindliche Labortransporte oder Impfstoffe - mit den Thermobehältern von Thermosecure ist die Transportkühlung sicher.

MX300: Der ThermoContainer für die mobile Blutspende
Die neuste Entwicklung aus dem Hause des Kölner isolierverpackungs-Herstellers lautet MX-300. Dabei handelt es sich um einen Transportcontainer für Blutprodukte. MX-300 ist ein aktives System mit integrierter Kühl- und Heizfunktionfunktion und verfügt über Logger und einer Möglichkeit zum Ausdrucken der aktuellen Transportdaten versehen.
Das Schubladensystem sichert eine stabile Lagerung des Transportguts im Innern der Box zu. Im MX-300-Container befinden sich 2 Kammern mit jeweils 67,5 x 42 x 105,5 cm oder 299 Litern Volumen. Eingerichtet ist MX-300 auf eine Spannungsversorgung von 12, 24 110 und 230 Volt und ist damit weltweit einsetzbar.

ThermoBox TB 30: 265 Stunden autonome Temperaturstabilität ohne externe Energiezufuhr
Die TB 30 ist die Top-Box des passiven ThermoBox-Systems aus der bewährten ThermoSecure Serie. Sie bietet nachweislich eine innere Temperaturstabilität von z.B. +2°C von weit über 200 Stunden bei einer beständigen Umgebungstemperatur von tropischen +43°C, in einem Testszenario das sich an den WHO-Leitlinien orientiert. Wie alle passiven ThermoBoxen der Isoboxx-Systems/ ThermoSecure kann auch die TB 30 verschiedene Temperaturen in Bereichen von z.B. +2°C bis +8°C oder auch starke Minustemperaturen von -30°C oder auch Raumtemperaturen gegen arktische Temperaturen sicherstellen. Mit besonderen PCM-Kühlelementen können verschiedenen temperaturbereiche festgelegt werden, ohne das es einer Energiezufuhr von Außen bedarf. Ausgestattet mit einem intergriertem, FDA konformen Datalogger aus eigenem Haus, kann jetzt der Temperaturverlauf auch sicher dokumentiert werden, da nur der Isoboxx-System/ ThermoSecure Datalogger als “integriertes System” eine wirklich rechtsichere Dokumentation gewährleistet.

Isotan V-Plus: Iso-Behälter mit Datenaufzeichnung und Protokolldruck
Durch ein Brutto-Volumen von 20 Litern und einer Isolierleistung von mehr als 48 Stunden ist der isolierende Mehrwegbehälter Isotan V-Plus gekennzeichnet. Die leichte, robuste Kunststoffbox »ISOTAN« ist durchdacht konstruiert und überzeugt auf ganzer Linie: Sie ist systematisch stapelbar bei laborgerechten Innenmaßen und hygienisch zu reinigen. Der Temperaturverlauf wird per Datalogger festgehalten. Ein Ausdruck ist über den eingebauten Drucker jederzeit möglich. Die Box ist vom IML Fraunhofer Institut validiert und entspricht der Verpackungsverordnung P650.
Besuchen Sie isoboxSystems/ ThermoSecure auf der Arabhealth am Stand ZB 70 (deutscher Gemeinschafts-Stand)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 493527
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brennend heißer Wüstensand: IsoboxxSystems-Thermosecure auf der Arabhealth 2011 mit coolen Entwicklungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wortbaustelle-Philip Duckwitz

Bild: ANUGA 2015 – vegane Küche, food to go und Superfood oder die heimlichen Stars der MesseBild: ANUGA 2015 – vegane Küche, food to go und Superfood oder die heimlichen Stars der Messe
ANUGA 2015 – vegane Küche, food to go und Superfood oder die heimlichen Stars der Messe
vom 10.-14. Oktober findet sie wieder im Zwei-Jahres-Rhytmus in Köln statt: Die 33. ANUGA als weltgrößte Food-Messe mit mehr als 7000 Ausstellern aus 108 Ländern erwartet 155000 Fachbesucher in diesem Jahr. Die hart umkämpfte Lebensmittelbranche verzeichnete in 2015 einen Umsatzverlust von 4,4% im ersten Halbjahr 2015. Dem will die Branche nun gegensteuern mit veganen Lebensmitteln, Gesundheitsprodukten – dem sogenannten Superfood – Gourmet-Speisen und fair gehandeltetn Lebensmitteln. “Food to go“ steht hoch im Kurs in diesem Jahr, denn laut…
Bild: Toronto - Stadt der tausend Gesichter: Jetzt aktuell im Adventure MagazineBild: Toronto - Stadt der tausend Gesichter: Jetzt aktuell im Adventure Magazine
Toronto - Stadt der tausend Gesichter: Jetzt aktuell im Adventure Magazine
Toronto, die Stadt am kanadischen Ontario-See ist ein Zenturm der Kulturen, die es beispielhafter für das lebendige und vielseitige Kanada kaum sein könnte. Die Metropole hat viel zu bieten, Kultur zum Anfassen, mitgestalten, erleben. Sport, Entertainment und Natur ringsherum, dass man kaum alle Eindrücke in kurzer Zeit erfassen kann. Die Nähe zu den Niagara-Fällen, die nur 1,5 Autostunden entfernt von Toronto liegen ermöglichen zudem einen spektakulären Ausflug zu einem Naturwunder, das seines Gleichen sucht. Der Journeylist - Philip Duck…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Thermosecure stellt neuen Kühlbehälter für Medikamente vor: insulated personal boxBild: Thermosecure stellt neuen Kühlbehälter für Medikamente vor: insulated personal box
Thermosecure stellt neuen Kühlbehälter für Medikamente vor: insulated personal box
… – verbunden mit einem Regierungsauftrag zur Entwicklujng eines Spezialkühlbehälters für den Bluttransport im zivilen Bereich. Neue "insulated personal box" IPB-box Zu den neusten Entwicklungen der Isolierbehälter gehört die "insulated personal box" kurz: IPB -box, eine kleine, leichte und persönliche Transportbox für kühlpflichtige Medikamente, die …
Bild: MEDICA 2009: IsoboxxSystem - neuartige Isolierverpackung mit VacuSecureBild: MEDICA 2009: IsoboxxSystem - neuartige Isolierverpackung mit VacuSecure
MEDICA 2009: IsoboxxSystem - neuartige Isolierverpackung mit VacuSecure
… Preis-Leistungsverhältnis, da das in mehreren Größen angebotenen System viele variable Lösungen zuläßt. Besuchen Sie ThermoSecure auf der MEDICA 2009 vom 18. bis 21. November in Halle 12/ E04 und nehmen Sie die neusten Entwicklungen der Kühl-Transportlogistik selbst in Augenschein. Hier sind auch die neuen „Isoboxx-Systems“ Einweg-Isolierverpackungen zu sehen.
Bild: ThermoSecure auf der Arab Health im Januar 2010Bild: ThermoSecure auf der Arab Health im Januar 2010
ThermoSecure auf der Arab Health im Januar 2010
oSecure mit dieser speziellen Beschichtung versehen werden. Lebenswichtige Medikamenten können hier unter extremsten Konditionen sicher gekühlt werden ! ThermoSecure schützt Leben. Daten und Fakten zur Thermobox TB03: http://tinyurl.com/yk5mfle Besuchen Sie ThermoSecure medical equipment auf der Arabhealth am Stand ZJ 13
Bild: Europe meets Canada - Kooperationschancen für europäische Unternehmen in KanadaBild: Europe meets Canada - Kooperationschancen für europäische Unternehmen in Kanada
Europe meets Canada - Kooperationschancen für europäische Unternehmen in Kanada
Vor dem Hintergrund aktueller nationaler und europäischer Entwicklungen präsentierten am 16.09.2009 der Konsul von Kanada Bill McCrimmon und der Vertreter der AHK Toronto Thomas Beck, im Hause der ZENIT GmbH, Mülheim, die Kooperationschancen für Unternehmen der EU in Kanada. „Die Voraussetzungen für KMU sind heute hervorragend, die Kontakte von NRW nach …
Bild: ThermoSecure und IsoboxxSystem auf TechnoPharm: Innovative Transportlösungen GISTA-Palettbox und ADR IsoPackBild: ThermoSecure und IsoboxxSystem auf TechnoPharm: Innovative Transportlösungen GISTA-Palettbox und ADR IsoPack
ThermoSecure und IsoboxxSystem auf TechnoPharm: Innovative Transportlösungen GISTA-Palettbox und ADR IsoPack
Die Tochtergesellschaft der Thermosecure medical equipment, Isoboxx System GmbH wird auf der TechnoPharm 2010 vom 27. bis 29. April ihre neue Produktreihe hoch isolierender thermischer Versandlösungen präsentieren, die speziell für den Einweg-Transport stehen. ThermoSecure bietet bewährtes und Neuheiten aus dem Bereich Mehrweg-Isobehälter. ADR Gefahrgut-IsoVerpackung by Isoboxx-Systems Eine Neuheit der Isoboxx Systems GmbH ist eine geprüfte ADR ISO-Verpackung in verschiedenen Größen erhältlich für unterschiedliche Temperaturanforderungen vo…
Bild: Isoboxx-Systems by ThermoSecure auf der LogiMat 2010Bild: Isoboxx-Systems by ThermoSecure auf der LogiMat 2010
Isoboxx-Systems by ThermoSecure auf der LogiMat 2010
… -Systeme integriert werden. Sondergrößen können selbstverständlich ebenfalls gefertigt werden. Besuchen Sie ThermoSecure auf der LogiMat vom 2. bis 4. März 2010 in Halle 3 / Stand 123 und nehmen Sie die neusten Entwicklungen der Kühl-Transportlogistik selbst in Augenschein. Hier sind auch die neuen „Isoboxx-Systems“ Einweg-Isolierverpackungen zu sehen.
Bild: Thermosecure zur InterCool 2008 - innovative Transportkühlung - mobile cooling chainBild: Thermosecure zur InterCool 2008 - innovative Transportkühlung - mobile cooling chain
Thermosecure zur InterCool 2008 - innovative Transportkühlung - mobile cooling chain
Dort wo die richtige Kühlung Leben rettet gibt es keine Kompromisse in Fragen der Qualität: Isolierbehälter der Firma Thermosecure aus Köln stehen weltweit an forderster Front wenn temperatursensible Produkte wie Impfstoffe, Blut oder wichtigste Medikamente sicher weltweit transportiert werden müssen. Ob nun Impfstoffe für die afghanische Bevölkerung oder Medikament für unsere Soldaten im Auslandseinsatz befördert werden müssen – auf Thermosecure-Boxen ist Verlass. Die innovativen Thermobehälter aus der TB-Reihe sind in der Lage, mehr als 10…
Presseeinladung - Thermosecure stellt einzigartige Transportkühlungen auf der MEDICA vor
Presseeinladung - Thermosecure stellt einzigartige Transportkühlungen auf der MEDICA vor
Aktive und passive Klimaboxen retten Leben - Produktvorstellung UN- und IATA-zertifizierter Lösungen Am 21. 11. 10 Uhr (3. MEDICA-Tag) , lädt die Firma ThermoSecure medical equipment GmbH alle interessierten Journalisten und Medienvertreter zu einer Produktvorstellung am Messestand B63 in Halle 16 ein. Präsentiert werden vor allem die passiven Thermobehälter. Die Klimaboxen TB3 TB10 und TB30 kühlen temperaturempfindliche Produkte ohne Energiezufuhr von außen bis zu 260 Stunden. Die handliche TB3 ist UN- und IATA-zertifiziert sowie durch das…
Bild: Impfstoffe - Lange unterwegs – Transportkühlung gesichertBild: Impfstoffe - Lange unterwegs – Transportkühlung gesichert
Impfstoffe - Lange unterwegs – Transportkühlung gesichert
… garantieren dass die wertvolle Ware auch sicher transportiert wird, bietet die Tochtergesellschaft ThermoControls auch den Transport von temperatursensibler Ware an. ThermoSecure wird auf der Medica 2009 vom 18. bis 21. November in Halle 12/ E04 ihre Entwicklungen präsentieren. Hier sind ebenso Systeme für die mobile Lagerung von sensiblen Gütern zu sehen.
Bild: Impfstoffe mobil lagern - ThermoCare MX 75 autoregulative TransportboxenBild: Impfstoffe mobil lagern - ThermoCare MX 75 autoregulative Transportboxen
Impfstoffe mobil lagern - ThermoCare MX 75 autoregulative Transportboxen
Die MEDICA 2009 naht, dem Thema Impfstoffe wird in diesem Jahr die besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Viele Entwicklungen rund um das sensible Transportgut sind auf der Messe zu sehen. Die mobile Lagerung und der sichere Transport von Impfstoffen erfordern hochsensible Tranportsysteme, die von der Firma Thermosecure aus Köln entwickelt werden. ThermoSecure …
Sie lesen gerade: Brennend heißer Wüstensand: IsoboxxSystems-Thermosecure auf der Arabhealth 2011 mit coolen Entwicklungen