(openPR) Neues Lernportal ermöglicht Schülern bessere Prüfungsnoten.
(Göttingen, 09. Dezember 2010.) Bildung ist Zukunft, weshalb nur ein gutes Abitur ebenso gute berufliche Perspektiven eröffnet. Das neue Lernportal abiturlernen.de hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, die Bildungschancen von Abiturienten zu verbessern. „Erstmals gibt es nun die Möglichkeit, auch noch in den letzten Wochen vor der Abiturprüfung seine Schulnoten zu verbessern und in der Prüfungsphase eine fachlich kompetente Unterstützung zu bekommen“, sagt Dr. Martina Henn-Sax vom Lernportal abiturlernen.de. Unterstützt werden derzeit die Fächer Biologie, Chemie, Mathematik sowie Politik & Wirtschaft.
Die neue Webseite bietet alles, was für das Abiturlernen hilfreich ist. „Wir helfen den Lernstoff zu bewältigen und geben dem Lernen eine Struktur“, so Henn-Sax.
Zeiteffiziente Abiturvorbereitung bieten die dreitägigen Intensivkurse. So erhält der Schüler in diesen Repetitorien eine optimale und zeiteffiziente Stoffwiederholung des abiturrelevanten Schulstoffs, sowie Strukturierung des Lernmaterials. Die Teilnehmer werden in kleine Lerngruppen optimal von Dozenten betreut, die auf die Belange jedes Schülers eingehen können.
Online-Nachhilfe bietet eine kontinuierliche Lernunterstützung über das gesamte Schuljahr. Das Lerncafé bietet mit News zum Abitur sowie Lern- und Prüfungstipps Lernmaterialien wie Skripte zur Prüfungsvorbereitung. Abituraufgaben mit Lösungen stehen ebenso zum Download für die Reifeprüfung bereit.










