(openPR) Behandlung im Ausland wird von Kassen übernommen
Berlin, 15. November 2010. Medizinische Dienstleistung kann im europäischen Ausland bis zu 70 Prozent günstiger sein. Grund für immer mehr Deutsche, sich von Fachärzten im Ausland behandeln zu lassen. Der Europäische Gerichtshof hat hierzu bereits 2003 in einem Urteil festgestellt, dass jeder EU-Bürger seinen Arzt in den EU-Mitgliedstaaten frei wählen kann und die jeweiligen Kassen die Kosten übernehmen müssen. Im Klartext: Medizintourismus belebt den Wettbewerb in der medizinischen Dienstleistung, der Service für jeden Patienten wird somit optimiert.
SanaGlobe, Vermittler von hochwertigen medizinischen Behandlungen im Ausland, unterstützt bei der Auswahl der geeigneten Klinik. „Wir arbeiten ausschließlich mit ausgewählten Ärzten und Kliniken zusammen, die einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen werden“ sagt Dr. Christoph Haupenthal, Mitbegründer von SanaGlobe: „So können wir sicherstellen, dass das medizinische Fachpersonal über umfassende Erfahrung verfügt, moderne Geräte und Ausrüstung einsetzt und die Sprache der Patienten spricht.“ Alle Fachärzte der Partner-Kliniken von SanaGlobe behandeln Patienten grenz- und kassenübergreifend.