openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EM Sanierung bietet ab sofort allen EM Anwendern die Möglichkeit Ihre eigenen Erfahrungen zu veröffentlichen.

(openPR) Gleichzeitig präsentiert sich das Portal für Effektive Mikroorganismen im neuen Design, optisch moderner und übersichtlicher (em-sanierung.de). Im Ergebnis einer nicht repräsentativen Umfrage unter den Nutzern des Portals vom September wurden die Inhalte neu sortiert und strukturiert.



Was ist neu bei em-sanierung.de?

Auf der Startseite finden Sie nun neben ersten Infos zu Effektiven Mikroorganismen und deren Anwendung ein Inhaltsverzeichnis (Sitemap) über welches Sie direkt zu den einzelnen Themenbereichen gelangen. Erweitert wurde der Bereich Aktuelles: Neben aktuellen Monatsinfos und Produktinformationen finden Sie hier jetzt auch die bundesweiten Termine für alle EM-Stammtische. Im Bereich der Anwendungen wurden die Ratschläge und Tipps neu sortiert, so dass man auch hier leichter zu den richtigen Themen findet.

Eigene Erfahrungsberichte einstellen!

Die Umfrage unter den Nutzern von em-sanierung.de zeigte deutlich, dass großes Interesse an konkreten Anwendungsbeispielen von Effektiven Mikroorganismen in der Praxis besteht und gleichzeitig viele Anwender ihre eigenen Erfahrungen mitteilen möchten.

Im Bereich „Praxisberichte“ besteht nun die Möglichkeit, für alle EM Anwender eigene Erfahrungen zu veröffentlichen. Nach einer Registrierung können eigene Berichte eingestellt werden. Diese werden nach redaktioneller Prüfung freigegeben.

Die Berichte werden einzelnen Fachbereichen zugeordnet. Damit gut zu erkennen ist, worum es in dem Artikel geht, wird ein Titel (z.B. Gesunde Tomaten mit EM) vergeben und ein Kurztext eingestellt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bis zu fünf Bilder hoch zu laden. Der veröffentlichende Autor entscheidet, ob der Artikel mit Namen oder anonym erscheint.

Einmal im Monat werden die besten Artikel als Newsletter veröffentlicht.

Durch die Berichte aus der Praxis bei der Anwendung von EM wird anderen EM Nutzern und Interessierten geholfen, die Möglichkeiten von Effektiven Mikroorganismen noch optimaler zu nutzen.

Das Internetportal em-sanierung.de vermittelt umfassende Informationen rund um das Thema EM Effektive Mikroorganismen® und deren Anwendung. Zu speziellen EM-Themen werden kostenfreie Web-Videos angeboten.
Die Besucher der neuen EM Plattform können neben dem Produktkauf im Online-Shop auch eine Reihe kostenfreier Angebote nutzen: Im Download sind Gratis-Ratgeber (E-Books) verfügbar, die anhand konkreter Anwendungsbeispiele zeigen, wie man EM für sich und seine Umwelt optimal einsetzen kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 491846
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EM Sanierung bietet ab sofort allen EM Anwendern die Möglichkeit Ihre eigenen Erfahrungen zu veröffentlichen.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Generalentwässerungsplan und Bauherrenpflichten
Generalentwässerungsplan und Bauherrenpflichten
… interdisziplinären Austausch Regierungsbaumeister Rüdiger Prestinari moderiert die Diskussion zum Thema „Qualitätssicherung und Dokumentation“. Teilnehmer der Tagung haben die Möglichkeit mit Experten aus verschiedenen Disziplinen wie Herstellern, Anwendern oder Kommunen über aktuelle Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten der Kanalsanierung zu …
Bild: VOB/C in Bildern - Die neuen Abrechnungsregeln auf einen BlickBild: VOB/C in Bildern - Die neuen Abrechnungsregeln auf einen Blick
VOB/C in Bildern - Die neuen Abrechnungsregeln auf einen Blick
… die baubetriebliche Vertragsbetreuung während der Planung und Ausführung spezialisiert hat.Den Anwendern des neuen Fachbuchs stehen mit diesen Experten gesicherte Kenntnisse und wertvolle Erfahrungen aus der Praxis zur Seite.VOB/C 2023 in BildernAufmaß und Abrechnung nach aktueller VOB/C im ÜberblickFachbuch DIN A5, ca. 250 SeitenEinführungspreis bis …
Bild: JST-Community – das Anwendertreffen rund um das Thema KontrollraumBild: JST-Community – das Anwendertreffen rund um das Thema Kontrollraum
JST-Community – das Anwendertreffen rund um das Thema Kontrollraum
… Kontrollräumen, Leitwarten und Leitständen geht. Zahlreiche Kunden sind von den Systemen überzeugt, die ein effizientes und sicheres Arbeiten ermöglichen. Um diesen Anwendern die Möglichkeit eines Erfahrungsaustausches zu geben, bietet JST einmal jährlich ein Anwendertreffen, bei dem Kunden auf Augenhöhe Erfahrungen und Tipps austauschen können. Auch in diesem …
Bild: JST-Community 2011 – Das AnwendertreffenBild: JST-Community 2011 – Das Anwendertreffen
JST-Community 2011 – Das Anwendertreffen
… auf Augenhöhe wird dabei von den Anwendern geschätzt. Stattfinden wird die JST-Community in diesem Jahr am 29. und 30. September in Bremen und wartet neben der Möglichkeit mit anderen Anwendern ins Gespräch zu kommen, auch mit interessanten Vorträgen und Workshops von Kunden für Kunden sowie von Querdenkern und Trendsettern auf – völlig kostenfrei. Die …
Bild: uc2 - kompetent vernetztBild: uc2 - kompetent vernetzt
uc2 - kompetent vernetzt
… Inspektion, Wartung und Sanierung von Leitungs- und Kanalnetzen. BARTHAUER hat dafür ein vielseitiges Paket aus Wissenschaft und Praxis zusammengestellt. Während Experten über ihre Erfahrungen mit BaSYS berichten, laden anschließende Diskussionen im Forum zum gegenseitigen Austausch ein. Im Rahmen der Begrüßung gibt BARTHAUER als Veranstalter einen exklusiven …
perdata erhält Großauftrag von der Wismut GmbH
perdata erhält Großauftrag von der Wismut GmbH
… Herausforderungen. Das Wismut-Projekt ist zu einem international bedeutsamen Referenzobjekt für zukunftsweisende Technologien bei der Sanierung radioaktiver Altlasten geworden. Die gewonnenen Erfahrungen sowie das in diesem einzigartigen Projekt erarbeitete technische Know-how werden durch das Tochterunternehmen WISUTEC bei der Arbeit für nationale und …
Bild: Sanierungsagentur.de - Unterstützung auch in schwierigen ZeitenBild: Sanierungsagentur.de - Unterstützung auch in schwierigen Zeiten
Sanierungsagentur.de - Unterstützung auch in schwierigen Zeiten
… zustimmen, muss ihnen ein überzeugendes Zukunftskonzept vorgelegt werden. Unternehmenskrise als Chance: ohne Rückschläge gibt es keine Innovationen. Eine außergerichtliche Sanierung bietet die Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen und die gemachten Erfahrungen für einen zweiten, erfolgreicheren Anlauf zu nutzen. Ein prominentes Beispiel für eine gelungene …
Bild: EM Sanierung - das Portal für Effektive MikroorganismenBild: EM Sanierung - das Portal für Effektive Mikroorganismen
EM Sanierung - das Portal für Effektive Mikroorganismen
… www.em-sanierung.de vermittelt umfassende Informationen rund um das Thema Effektive Mikroorganismen (EM) und deren Anwendung. Für individuelle Anfragen und Aufgaben besteht die Möglichkeit einer Projektberatung. Zu speziellen EM-Themen werden kostenfreie Web-Videos angeboten. Im Forum von EM-Sanierung gibt es Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen …
Bild: Würth Phoenix: Großes Interesse an deutschsprachiger NetEye & EriZone User GroupBild: Würth Phoenix: Großes Interesse an deutschsprachiger NetEye & EriZone User Group
Würth Phoenix: Großes Interesse an deutschsprachiger NetEye & EriZone User Group
… die Monitoring-Lösung NetEye ein, wie Helmut Spöcker, Senior Manager IT Architecture, berichtete. Dabei wurden sowohl die gewünschten Projektziele voll erreicht, als auch neue Möglichkeiten zur Analyse großer Datenmengen aufgezeigt. „Durch die Integration interner und externer Dienste in das Monitoring wird mit NetEye eine durchgängige Sicht auf alle …
Bild: Insolvenz aktuell - 1. Bundeskongress „Sanierung nach Plan“ - Motto - Hingucken - nicht wegduckenBild: Insolvenz aktuell - 1. Bundeskongress „Sanierung nach Plan“ - Motto - Hingucken - nicht wegducken
Insolvenz aktuell - 1. Bundeskongress „Sanierung nach Plan“ - Motto - Hingucken - nicht wegducken
… Beteiligten – Unternehmern gleichermaßen wie Insolvenzverwaltern, Sanierungsberatern, Unternehmensberatern, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, – aber auch Institutionen und Gläubigern jeglicher Couleur die Möglichkeiten und den Erfolg einer „Sanierung nach Plan“ vorzustellen. Gleichzeitig sollen die potentiellen Akteure für dieses Thema, sei es für …
Sie lesen gerade: EM Sanierung bietet ab sofort allen EM Anwendern die Möglichkeit Ihre eigenen Erfahrungen zu veröffentlichen.