openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ELO mit bester E-Mail-Archivierungslösung im Vergleich

02.12.201017:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR) ECM D A CH

Im aktuellen Vergleichstest E-Mail-Management 2010/2011 von Pentadoc Radar erlangt ELO mit der Systemplattform ELOenterprise und dem Modul ELO XC den Gesamtsieg.

30.11.2010 – E-Mail-Management ist aktuell in aller Munde und dennoch gerade einmal bei 35 % aller Unternehmen in Deutschland bereits im Einsatz. Dabei bietet der Markt eine Vielzahl an ausgereiften Lösungen, wie nun auch der aktuelle Vergleichstest von Pentadoc Radar zeigt.



Hierbei wurden in der ersten Auflage die Lösungen der Hersteller

Ceyoniq Technology GmbH
ELO Digital Office GmbH
Optimal Systems GmbH
rent a brain GmbH
Symantec (Deutschland) GmbH

im Bereich der E-Mail-Archivierung getestet und miteinander verglichen. Weitere vier Hersteller haben sich bereits für 2011 zum Vergleichstest angemeldet und werden im nächsten Jahr in einer Update-Studie veröffentlicht.

Die Praxisnähe steht im Mittelpunkt

Bernhard Bachinger, Projektleiter des Vergleichstests, bringt es auf den Punkt: „Es ging im Testverfahren nicht um das reine Vergleichen von endlosen Kriterienkatalogen und einer Bewertung anhand von Screenshots. Wir wollten wissen, wie die Lösungen in der Praxis wirklich funktionieren und haben die Systeme daher live getestet.“

In diesem Rahmen mussten sich die Teilnehmer vier Praxis-Szenarien und einem Last-Test stellen. Von Mechanismen zur Entlastung des Speichers über Vorgehensweisen bei der Wiederherstellung von archivierten Nachrichten bis hin zu Funktionen zur Unterstützung von Projekttätigkeiten wurden die Systeme jeweils an 8-stündigen Benchmark-Tagen geprüft.

ELO siegt mit Bestleistungen

Besonders in der Durchführung der Praxisszenarien erwies sich ELO mit dem Produkt ELOenterprise in Verbindung mit dem E-Mail-Modul ELO XC als leistungsstärkster Teilnehmer. Die Einbindung neuer Postfächer inkl. der Rechtevergabe und Zuweisung der Retention-Perioden war beispielsweise nur ein Funktionsbereich, der den Prüfern als besonders praktikabel und prozessnah auffiel. Alle Prüfungsszenarien konnten souverän umgesetzt werden und führten ELO letztlich mit 95,27 % der Maximalpunktzahl auf Platz 1 in der Wertung.

Aber auch die Lösung des Berliner ECM-Herstellers Optimal Systems überzeugte in allen Szenarien. Die E-Mail-Archivierungsfunktionalitäten sind bei den Herstellern, die sie aus einer ECM-Suite heraus umsetzen, für den Anwender äußerst intuitiv nutzbar und sehr tief in die regulären Arbeitsabläufe integriert.

Es bleibt spannend, wie sich die 2011 hinzukommenden Hersteller im Testverfahren beweisen werden. Die gesamte Studie steht interessierten Lesern von nun an unter www.pentadoc.com/shop zur Verfügung. Um einen weitreichenden Überblick zu ermöglichen, wurden neben der E-Mail-Archivierung auch Prüfszenarien in den Bereichen „E-Mail im Prozess“ sowie „E-Mail-Response-Management“ angeboten. Diesen stellte sich bislang die ITyX Solutions AG, deren Ansätze einen interessanten Einblick und Ausblick auf die bestehenden Potenziale bieten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 491620
 1132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ELO mit bester E-Mail-Archivierungslösung im Vergleich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PENTADOC AG

ECM-Award 2012 Deutschland: Die Finalisten in den drei Kategorien stehen fest
ECM-Award 2012 Deutschland: Die Finalisten in den drei Kategorien stehen fest
Frankfurt, 17. Oktober 2012. Die Stimmen der achtköpfigen Jury und die über 2.000 Votes der Anwender haben in den letzten Wochen entschieden, wer die insgesamt neun Finalisten in den drei Kategorien des ECM-Awards sind. Die Sieger werden am 23.10.2012 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung auf der DMS EXPO in Stuttgart bekannt gegeben. In der Kategorie "Innovative Projektumsetzung“ konnten sich • SER Solutions und Steinbeis Papier • Fabasoft und SSC Services • legodo und Swisscom gegen namhafte Mitbewerber durchsetzen. Finalisten in der Ka…
ECM-Award 2012 – Projekte und Lösungen können ab jetzt eingereicht werden
ECM-Award 2012 – Projekte und Lösungen können ab jetzt eingereicht werden
Frankfurt, 29. Juni 2012. Der ECM-Award 2012 Deutschland zeichnet innovative ECM-Projekte sowie Lösungen von ECM-Anbietern in drei Kategorien aus. Die exklusive Preisverleihung findet am 23. Oktober im Rahmen der DMS EXPO - Leitmesse für Enterprise Content Management, in Stuttgart statt. Innovation ist mehr als die Erfüllung von Bedürfnissen. Wirklich innovativ sind die Lösungen die einen Schritt weiter gehen. Denn nur sie sind in der Lage diesen Aha-Effekt zu liefern, der Anwender begeistert. Diese Lösungen prämiert der ECM-Award, den die P…

Das könnte Sie auch interessieren:

DMS EXPO: noeske zeigt nahtlose Prozesse bei der Bearbeitung von Eingangsrechnungen
DMS EXPO: noeske zeigt nahtlose Prozesse bei der Bearbeitung von Eingangsrechnungen
… von Dokumenten in den Mittelpunkt ihrer DMS EXPO–Beteiligung. Auf dem Stand von Hitachi Data Systems (Halle 7, Stand M 003) präsentiert der ELO-Business-Partner nn-WebInvoice, mit dem Unternehmen ihre eingehenden Rechnungen standortübergreifend bearbeiten können: Nach dem Scannen und Erfassen werden die digitalisierten Dokumente über einen WebClient …
noeske netsolutions GmbH auf der IT_kom 2008
noeske netsolutions GmbH auf der IT_kom 2008
… Klassifizierung und effiziente Archivierung von E-Mails stehen bei der Mehrzahl der Unternehmen weit oben auf der Dringlichkeitsliste. Hier lassen sich vergleichsweise kurzfristig erhebliche Einsparpotenziale und Effizienzgewinne erschließen. Neben seinem umfassenden Lösungsportfolio hat noeske hierzu auch attraktive Angebote speziell für kleine und …
Rentenbank nutzt Bankenlösung von noeske
Rentenbank nutzt Bankenlösung von noeske
Umfangreiches System auf Basis von ELOenterprise eingeführt Oberursel – Der ELO-Spezialist noeske netsolutions hat bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank erfolgreich eine Bankenlösung auf Basis von ELOenterprise eingeführt. Zusätzlich kamen verschiedene von noeske entwickelte Module zum Einsatz. Das umfangreiche Projekt wurde stufenweise und in enger …
Platz 1: ELO überzeugt mit Bestleistungen
Platz 1: ELO überzeugt mit Bestleistungen
ELO Digital Office gewinnt Vergleichstest „E-Mail-Management“ von PENTADOC Radar: Stuttgart, 3. Dezember 2010 – ELO Digital Office hat beim aktuellen Vergleichstest „E-Mail-Management“ 2010/2011 von PENTADOC Radar den ersten Platz belegt. Getestet wurden in der ersten Auflage Lösungen zur E-Mail-Archivierung. Hier konnte sich die Systemplattform ELOenterprise …
noeske veranstaltet Fachkongress zur automatisierten Posteingangsverarbeitung und zur E-Mail-Archivierung
noeske veranstaltet Fachkongress zur automatisierten Posteingangsverarbeitung und zur E-Mail-Archivierung
… Klassifizierung und effiziente Archivierung von E-Mails stehen bei der Mehrzahl der Unternehmen weit oben auf der Dringlichkeitsliste. Hier lassen sich vergleichsweise kurzfristig erhebliche Einsparpotenziale und Effizienzgewinne erschließen. noeske hat sich darauf spezialisiert, die Dokumenten-Management- und Archivierungslösung ELO des DMS-Anbieters ELO …
ELO-Experten jetzt auch in Kassel
ELO-Experten jetzt auch in Kassel
… angeboten. Die geografisch zentrale Lage ist als idealer Standort für Interessenten aus ganz Deutschland zu erreichen. Um die Betreuung des stark nachgefragten Produktes ELO (Elektronischer-Leitz-Ordner) - ein Dokumenten Management System – zu intensivieren, hat das Unternehmen das Team um weitere professionelle Experten erweitert. Bei ELO handelt …
Noeske netsolutions GmbH bietet Elektronische Speditionsakte (ESA) für Dokumenten-Management in Speditionen
Noeske netsolutions GmbH bietet Elektronische Speditionsakte (ESA) für Dokumenten-Management in Speditionen
… standortübergreifend -, kein Verlust von Dokumenten durch Ablagefehler sowie maßgebliche Reduzierung der Formularkosten. ESA basiert auf der Dokumenten-Management- und Archivierungslösung ELO von ELO Digital Office. Die noeske netsolutions GmbH hat sich darauf spezialisiert, die Dokumenten-Management- und Archivierungslösung ELO des DMS-Anbieters ELO …
noeske veranstaltet DMS-Fachkongress in Brühl
noeske veranstaltet DMS-Fachkongress in Brühl
„DMS im Fokus“ heißt es am 11. Mai 2006 zum zweiten Mal im Seminarzentrum Brühl bei Mannheim. An diesem Tag lädt der ELO-Spezialist noeske netsolutions GmbH, Bad Homburg, gemeinsam mit seinem Partner, dem Mannheimer IT-Dienstleister IT-BIZ, zu einem Fachkongress rund um Dokumentenmanagement ein. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Fragestellung, …
noeske netsolutions GmbH schafft Verbindung von ELO zur AS/400 Welt
noeske netsolutions GmbH schafft Verbindung von ELO zur AS/400 Welt
… dem nnAS/400 Connector eine native Anbindung zwischen Windows und AS/400. Damit ist es möglich, aus einer AS/400 Umgebung heraus alle Funktionalitäten der Dokumenten-Management-Software ELO zu nutzen. Der Connector kann unabhängig von einer Terminalemulation aus nahezu allen AS/400 Applikationen aufgerufen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich …
Merkl IT startet Blog „E-Mails sicher archivieren“ in Kooperation mit der IT-Recht Kanzlei
Merkl IT startet Blog „E-Mails sicher archivieren“ in Kooperation mit der IT-Recht Kanzlei
… Lösung wird in den kommenden Monaten auch für kleine und mittelständische Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnen“, so Maximilian Merkl. „Aktuell gibt es in Deutschland im Vergleich mit den USA noch zu wenige Fälle mit rechtlichen Konsequenzen, die die Unternehmen auf dieses Problem sensibilisieren. Dabei ist eine mögliche Strafe nicht der einzige …
Sie lesen gerade: ELO mit bester E-Mail-Archivierungslösung im Vergleich