openPR Recherche & Suche
Presseinformation

F-tronic stellt in einer Studie das Windrad für Jedermann vor

02.12.201013:56 UhrEnergie & Umwelt
Bild: F-tronic stellt in einer Studie das Windrad für Jedermann vor
F-tronic Kleinwindkraftrad, das mit einer Leistung von 5KW auch im Siedlungsbereich in exponierter Lage verwendet werden kann.
F-tronic Kleinwindkraftrad, das mit einer Leistung von 5KW auch im Siedlungsbereich in exponierter Lage verwendet werden kann.

(openPR) Alternativen Konzepten der Energieversorgung gehört die Zukunft. In diesem Zusammenhang präsentieren die Entwickler der F-tronic GmbH die für Endkunden geeignete Entwicklungsstudie eines Kleinwindkraftrades.

Bereits seit vielen Jahren ist das Unternehmen mit seinen innovativen Produkten im Bereich der regenerativen Energien tätig. So liefert F-tronic seit 2002 Gehäuse für Photovoltaikanlagen und seit vier Jahren die entsprechenden Zählerschränke bzw. Einspeiseschränke. 2008 wurde die Produktpalette dann um so genannte Generatorfreischaltboxen und den erforderlichen Überspannungsschutz für Photovoltaikanlagen ergänzt.

Angetrieben von diesen Erfahrungen im Solarbereich und den Diskussionen um Großwindkraftanlagen, erarbeitete das Entwicklungsteam ein Kleinwindkraftrad, das später mit einer Leistung von 5KW und einer Höhe von rund 10 Metern auch im Siedlungsbereich in exponierter Lage verwendet werden kann. Die Studie zeigt, dass mit einer neuen Generatorentechnik einen hohen Wirkungsgrad erzielt und auch bei mäßigem Wind die Stromerzeugung gewährleistet werden kann.

Eine wesentliche Lösung des Energieproblems liegt nach Meinung von Winfried Fohs und seinem Team in kleinen dezentralen Anlagen, die durchaus wirtschaftlich arbeiten können. Die Studie aus dem Haus F-tronic verbindet diese Ansätze zu einem attraktiven Ganzen.

Das Kleinwindkraftrad ermöglicht die private Energieerzeugung auf dem eigenen Grundstück. Dabei ist die gesamte Technik so angelegt, dass auch in Phasen mäßiger Windgeschwindigkeiten die Stromerzeugung gewährleistet ist. Die Windernte (5 KW Nennleistung) werden dabei verlustarm eingespeist, da die komplette Entwicklung auf eine hohe Energieeffizienz angelegt ist. Technische Details wie zum Beispiel die getriebelose Anpassung an die aktuelle Windstärke stellen dabei einen innovativen Lösungsansatz dar.

„Mit der Entwicklungsstudie präsentieren wir der Fachwelt eine weit fortgeschrittene Idee aus unserem Haus“, erklärt Geschäftsführer Winfried Fohs. „Wir gehen davon aus, dass wir nach einer intensiven und ausgeprägten Testphase im werkseigenen Windpark derartige Anlagen auf den Markt bringen werden. Denn der Bedarf nach effizienter, kleinräumiger Nutzung der Windkraft ist vorhanden.“ Beim Markteintritt soll sich die Gesamtanlage daher in einem Preissegment bewegen, das für viele Hausbesitzer die Stromerzeugung durch Windkraft im heimischen Garten attraktiv macht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 491509
 307

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „F-tronic stellt in einer Studie das Windrad für Jedermann vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von F-tronic GmbH

Bild: Neuer Webkatalog und erweiterter Downloadbereich von f-tronicBild: Neuer Webkatalog und erweiterter Downloadbereich von f-tronic
Neuer Webkatalog und erweiterter Downloadbereich von f-tronic
Zusätzlich steht der Katalog online in drei Sprachen zum Download bereit Ein Katalog in Papierform ist auch in Zeiten des Internets und der elektronischen Kommunikation die Grundlage der Produktpräsentation. Zusätzlich bietet f-tronic seinen Kunden und dem Großhandel inzwischen die komplette Bandbreite der Information in digitaler Form an. Im Webkatalog kann man sich – genau wie in der gedruckten Ausgabe - Produkte im Detail anschauen und in Ruhe die passenden Produkte auswählen. Zusätzlich steht der klassische Lieferprogramm-Katalog in Deu…
Bild: F-tronic sehr zufrieden mit Light & BuildingBild: F-tronic sehr zufrieden mit Light & Building
F-tronic sehr zufrieden mit Light & Building
Messekontakte um 50% gesteigert, positive Resonanz auf TIE Systemelemente Sechs Tage lang stand das Frankfurter Messegelände ganz im Zeichen der Light & Building. Das Saarbrücker Unternehmen F-tronic hat jetzt eine sehr positive Messebilanz gezogen. „Mit unserem Messeauftritt können wir sehr zufrieden sein“, teilte Geschäftsführer Leon Straub mit. „An allen sechs Messetagen hatten wir mehr Kontakte als vor zwei Jahren – zudem waren es intensive Gespräche, die jetzt in der Nachbereitung sind.“ Highlight des Messeauftritts waren die neuen th…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: F-tronic präsentiert auf Light & Building zahlreiche Neuheiten und WeiterentwicklungenBild: F-tronic präsentiert auf Light & Building zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen
F-tronic präsentiert auf Light & Building zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen
Saarbrücker Unternehmen zeigt auf Branchenmesse Innovationen für die Elektropraxis Auf der Light & Building – der Leitmesse für die Elektrobranche – zeigt der Branchentüftler F-tronic in allen Segmenten Neuheiten und Verbesserungen. Im Mittelpunkt stehen die neuen Unterputzverteiler der Jumbo-Serie, die neue Standards setzen. Die Verteiler ragen mit …
Bild: Erfolgreiche Zusammenarbeit von Burisch Wien und F-tronicBild: Erfolgreiche Zusammenarbeit von Burisch Wien und F-tronic
Erfolgreiche Zusammenarbeit von Burisch Wien und F-tronic
Gemeinsam entwickeln die Partner Produkte für den österreichischen Markt Seit knapp zwei Jahren ist die Burisch Elektrosystemtechnik GmbH Vertriebspartner für F-tronic in Österreich. Und das sehr erfolgreich. Inzwischen sind die Produkte aus dem saarländischen Unternehmen bei vielen namhaften Großhändlern einge-listet und der österreichische Markt hat …
F-tronic sucht das Bild des Jahres
F-tronic sucht das Bild des Jahres
Bilderwettbewerb rund um die Produkte und Marke F-tronic endet am 30.06.2011 Bis zum 30. Juni 2011 sind Kunden, Amateur- und Hobbyfotografen aufgerufen, Ihre Sicht auf F-tronic und die Produkte des Unternehmens fotografisch festzuhalten. Die ersten Einsendungen zeigen, dass dabei ganz neue Sichtweisen entstehen können. Dabei können Produkte des Unternehmens …
Bild: TIE löst Wärmebrückenproblem bei ElektroinstallationenBild: TIE löst Wärmebrückenproblem bei Elektroinstallationen
TIE löst Wärmebrückenproblem bei Elektroinstallationen
F-tronic bringt thermisch isolierte Elektrosysteme (TIE) auf den Markt Die energetische Sanierung von Gebäuden ist in den letzten Jahren deutlich vorangetrieben worden und wird in den nächsten Jahrzehnten verstärkt die Baubranche beschäftigen. Mit den thermisch isolierten Elektrosystemen bringt F-tronic jetzt eine neue Produktgruppe auf den Markt, die …
Bild: Hatenboer vertreibt erfolgreich F-Tronic in Belgien und NiederlandeBild: Hatenboer vertreibt erfolgreich F-Tronic in Belgien und Niederlande
Hatenboer vertreibt erfolgreich F-Tronic in Belgien und Niederlande
Jahrelange Zusammenarbeit mündet in Vertriebspartnerschaft Bereits seit 2007 arbeiten F-tronic und Hatenboer zusammen. Start war die gemeinsame Entwicklung eines Aufputzverteilers für den niederländischen Markt, bei der F-tronic die Innovationskraft und Hatenboer die Erfahrung aus mehr als 50 Jahren Import von elektrotechnischen Fachartikeln einbrachte. Die …
F-tronic.de mit mehr als 1 Million Seitenaufrufe seit Relaunch
F-tronic.de mit mehr als 1 Million Seitenaufrufe seit Relaunch
Neue Internetpräsenz seit 2 Jahren erfolgreiches Kommunikationsmittel Genau vor zwei Jahren ging der neue Internetauftritt der F-tronic GmbH online. Seither haben fast 100.000 Gäste die Seite besucht - mit weit mehr als 1 Million Seitenaufrufe. Ein toller Erfolg für das Familienunternehmen aus Saarbrücken-Ensheim, zeigt diese Resonanz doch, dass die …
Bild: Neuer Webkatalog und erweiterter Downloadbereich von f-tronicBild: Neuer Webkatalog und erweiterter Downloadbereich von f-tronic
Neuer Webkatalog und erweiterter Downloadbereich von f-tronic
… in drei Sprachen zum Download bereit Ein Katalog in Papierform ist auch in Zeiten des Internets und der elektronischen Kommunikation die Grundlage der Produktpräsentation. Zusätzlich bietet f-tronic seinen Kunden und dem Großhandel inzwischen die komplette Bandbreite der Information in digitaler Form an. Im Webkatalog kann man sich – genau wie in der …
Bild: F-tronic präsentiert auf der Light & Building die neuen Unterputzverteiler der Jumbo-SerieBild: F-tronic präsentiert auf der Light & Building die neuen Unterputzverteiler der Jumbo-Serie
F-tronic präsentiert auf der Light & Building die neuen Unterputzverteiler der Jumbo-Serie
… ersten Messetagen bestätigt positiven Ausblick auf 2010 Mit einer Plakatfläche von mehr als 10 Metern ist der Unterputzverteiler der Jumbo-Serie der Blickfang am Stand der F-tronic GmbH auf der Light & Building 2010. Mit der neuen Generation von Unterputzverteilern setzt das Saarbrücker Unternehmen wieder einmal Maßstäbe. Mit seinem großen Volumen …
Bild: F-tronic erweitert Sortiment für ÖsterreichBild: F-tronic erweitert Sortiment für Österreich
F-tronic erweitert Sortiment für Österreich
Mit der E811 ist nun auch eine Doppelunterputzdose auf dem österreichischen Markt erhältlich Nachdem im letzten Jahr F-tronic gemeinsam mit dem Vertriebspartner Burisch eine Standardunterputzdose entwickelt hat, folgt nun die Doppelunterputzdose. Damit erhalten die Monteure komplexer Installationen das passende Installationsmaterial mit den entscheidenden …
Bild: Erfolgreicher Marktstart der thermisch isolierten ElektrosystemeBild: Erfolgreicher Marktstart der thermisch isolierten Elektrosysteme
Erfolgreicher Marktstart der thermisch isolierten Elektrosysteme
Neue Produktgruppe von F-tronic verhindert Wärmebrücken an gedämmten Fassaden Elektroinstallationen an gedämmten Fassaden sind eine große Herausforderung. Durchbohrt man einfach die Dämmung, führt dies unweigerlich zu Wärmebrücken und unvermeidlich zu Schimmelbildung. F-tronic hat Ende Januar mit den thermisch isolierten Elektrosystemen (TIE Systeme) …
Sie lesen gerade: F-tronic stellt in einer Studie das Windrad für Jedermann vor