openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachwuchsführungskräfte aus der Hotellerie nahmen ihre Zeugnisse entgegen

29.11.201015:50 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Freude am Abschlusstag der Branchenanerkannten
IFH®-Diplom-Lehrgänge: Nachwuchsführungskräfte aus der Hotellerie nahmen ihre Zeugnisse entgegen


• 23 Absolventen der Berufsbegleitenden Diplom-Lehrgänge bestanden am Wochenende die zweitägige Abschlussprüfung
• Die Abschlüsse Certified E-Commerce Manager und Certified Director of Sales wurden erstmalig vergeben


Frankfurt am Main, 29. November 2010 – Am vergangenen Samstag beglückwünschte IFH® Institute For Hospitality Management 23 Nachwuchskräfte, die ihre Diplom-Abschluss-Prüfungen absolvierten. Bis zu zwei Jahre haben die Teilnehmer neben ihrem Beruf an dieser anspruchsvollen Zusatzqualifikation gearbeitet – in vielen Fällen vom Arbeitgeber gefördert.
Sie dürfen sich nun IFH®-Certified Hotel Executive (CHE), IFH®-Certified Hotel Sales Professional (CSP), IFH®-Certified Convention Manager (CCM) und IFH®-Certified Revenue Manager (CRM) nennen. Erstmals schlossen auch zwei Certified E-Commerce Manager sowie ein Certified Director of Sales ab. Diese beiden Diplom-Lehrgänge wurden 2010 ins Leben gerufen.

Die diesjährige Prüfungskommission setzte sich aus insgesamt 18 Vorständen, Geschäftsführern und Ressortleitern aus der Hotellerie zusammen.

Im Rahmen der feierlichen Zeugnisübergabe lobte Thomas Edelkamp, Accor Hotellerie Deutschland und Mitglied der Prüfungskommission, das außergewöhnliche Engagement und die Selbstdisziplin der Teilnehmer sich auch neben dem Beruf weiter zu bilden. „Die IFH®-Diplomkurse“, so Edelkamp, „nehmen in der Hotellerie einen festen Platz ein.“ Nun gelte es auch weiterhin „am Ball zu bleiben“ und sich seine Neugier zu bewahren.

Der erste Diplom-Lehrgang wurde 1994 ins Leben gerufen. Seitdem haben 670 Mitarbeiter aus der Hotellerie an den Weiterbildungskursen teilgenommen. Mittlerweile bietet IFH® die Lehrgänge mit Abschluss in acht verschiedenen Fachbereichen, darunter neu den Certified Spa Manager sowie den Certified F&B Manager.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 490288
 836

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachwuchsführungskräfte aus der Hotellerie nahmen ihre Zeugnisse entgegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IFH Institute For Hospitality Management

MICE: Öfter mal zum Hörer greifen - Persönliche Kundenansprache führt zu Umsatzsteigerung
MICE: Öfter mal zum Hörer greifen - Persönliche Kundenansprache führt zu Umsatzsteigerung
- MICE-Sektor: Kundenbindung spielt neben dem Preisgefüge eine große Rolle - Praxis belegt: Geänderte Kundenansprache führt zu Umsatzsteigerung Frankfurt am Main, Juli 2013. Der Kampf um den Kunden im MICE-Sektor ist härter geworden. Dies hat das Institute for Hospitality Management (IFH) bei seinen Quality-Checks und Coachings im Reservierungsbereich festgestellt. IFH hat die Entwicklung im MICE-Sektor aufmerksam in den letzten sieben Jahren verfolgt und begleitet und empfiehlt Reservierungsmitarbeitern, bei der Beantwortung von Anfragen d…
Neu: IFH-Mystery Check „Emotional“ - Qualitäts-Wahrnehmung der Gäste im Vordergrund
Neu: IFH-Mystery Check „Emotional“ - Qualitäts-Wahrnehmung der Gäste im Vordergrund
- Check erfasst erste Eindrücke bei Buchung, Erwartungen im Vorfeld und Gefühl während des Aufenthaltes - Wohlfühlen: Nicht die Armaturen im Bad entscheiden, sondern das menschliche Miteinander Frankfurt am Main, Mai 2013. Die Qualitäts-Wahrnehmung und damit auch der Grad der Zufriedenheit der Hotelgäste hängt sehr stark vom ersten Eindruck und den subjektiven Empfindungen während des Aufenthaltes ab. Zielen herkömmliche Mystery-Checks auf die Überprüfung von objektiven Qualitätsstandards in der Hotellerie ab, misst der neue IFH-Mystery Ch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Upstalsboom: Tour des Lebens auf den KilimandscharoBild: Upstalsboom: Tour des Lebens auf den Kilimandscharo
Upstalsboom: Tour des Lebens auf den Kilimandscharo
… Freizeit GmbH & Co. KG heute einem Pressegespräch am Firmensitz in Emden. Statt die jungen Mädchen und Jungen als „billige Hilfskräfte“ einzusetzen, wie es in der Hotellerie immer noch in weiten Teilen üblich sei, müssten diese gefordert und gefördert werden. Deshalb würden die aktuell 68 Nachwuchskräfte in der Upstalsboom-Gruppe weniger in den normalen …
Bild: Weshalb Japaner das Zimmer 44 nicht mögen und warum Datteln bei arabischen Gästen Wunder wirkenBild: Weshalb Japaner das Zimmer 44 nicht mögen und warum Datteln bei arabischen Gästen Wunder wirken
Weshalb Japaner das Zimmer 44 nicht mögen und warum Datteln bei arabischen Gästen Wunder wirken
… wer es schafft, dass diese sich „wie zuhause“ fühlen, wird künftig erfolgreich bleiben. Das wurde jetzt bei einem Workshop der Eckert-Hotelfachschule für Nachwuchsführungskräfte in der bayerischen Hotellerie deutlich. Ausländische Übernachtungsgäste aus anderen Kulturkreisen werden für Bayerns Hotels immer wichtiger. Nur wer es schafft, dass diese sich …
Hospitality Career Award 2011
Hospitality Career Award 2011
Top hotel, KÜCHE und Catering inside zeichnen zum vierten Mal die besten Nachwuchsführungskräfte aus. Die Entscheidung ist gefallen: Der „Hospitality Career Award 2011“ geht an die Nachwuchsmanager Eric Födisch (Kategorie Hotellerie), Josef Hartl jun. (Gastronomie) und Marc Matern (Catering). Die Preisverleihung vor 150 Gästen fand am 1. Dezember 2011 …
HDV-Frühjahrstagung: Total digital?
HDV-Frühjahrstagung: Total digital?
… „Deutschen Hotelnachwuchs-Preises“, den die HDV gemeinsam mit der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung AHGZ alljährlich an ambitionierte Nachwuchsmanager vergibt. Das Konzept: Nachwuchsführungskräfte können sich für den Deutschen Hotelnachwuchs-Preis bewerben. Eine Fachjury trifft eine Vorauswahl und nominiert drei Finalisten. Im Rahmen der HDV-Frühjahrstagung …
Bild: Nachwuchsführungskräfte fit für Zielvereinbarungen machenBild: Nachwuchsführungskräfte fit für Zielvereinbarungen machen
Nachwuchsführungskräfte fit für Zielvereinbarungen machen
Vorausschauende Personalleiter, Geschäftsführer und Vorstände sorgen auch 2014 dafür, dass besonders ihre Nachwuchsführungskräfte für die häufig zum Jahreswechsel terminierten Zielvereinbarungs- und Zielerreichungsgespräche gut vorbereitet sind. Bei einem Training in Köln oder in Dresden werden sowohl junge als auch gestandene Führungskräfte fit gemacht …
IFH® Institute for Hospitality Management: 23 Absolventen haben IFH®-Diplom erworben – zwei mit Auszeichnung
IFH® Institute for Hospitality Management: 23 Absolventen haben IFH®-Diplom erworben – zwei mit Auszeichnung
… (stellvertretende Reservierungsleiterin HMG Verkaufs & Reservierungsbüro Frankfurt) die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Für die Weiterbildung des IFH®-Diplom haben sich die jungen Nachwuchsführungskräfte teilweise bis zu zwei Jahre neben ihrem Beruf vorbereitet. Die Graduation Zeremonie fand am 24. November 2012 im Dolce Hotel Bad Nauheim …
Der Weg zur Führungskraft - kompaktes Managementprogramm
Der Weg zur Führungskraft - kompaktes Managementprogramm
Intensive Management-Seminare für Nachwuchsführungskräfte über die Decatus Akademie Angehende Führungskräfte stehen vor großen Herausforderungen. Sie müssen nicht nur in der Lage sein, Verantwortung zu übernehmen und Engagement zu zeigen, sondern auch über persönliche Reife, Souveränität und darüber hinaus soziale sowie rhetorische Fähigkeiten verfügen. …
Bild: Die KADERSCHMIEDE erweitert das Schulungsangebot für NachwuchsführungskräfteBild: Die KADERSCHMIEDE erweitert das Schulungsangebot für Nachwuchsführungskräfte
Die KADERSCHMIEDE erweitert das Schulungsangebot für Nachwuchsführungskräfte
Das Fort- und Weiterbildungsinstitut KADERSCHMIEDE aus Wuppertal hat seit Januar 2008 sein Schulungsangebot für Nachwuchsführungskräfte deutlich erweitert. Nun können interessierte Unternehmen aus 10 Seminarmodulen im Rahmen des Schulungsprogramms „Führungskräfteentwicklung für Nachwuchsführungskräfte“ auswählen. Neben zahlreichen Seminaren zu den Themen: …
Graduierungsevent: 154 MBA-Absolventen und Unternehmen feiern zweijährige erfolgreiche Kooperation
Graduierungsevent: 154 MBA-Absolventen und Unternehmen feiern zweijährige erfolgreiche Kooperation
… 154 frisch gebackenen Absolventen der MBA-Studiengänge "GeneralMBA - Growth Management“ und „Internatio-nalMBA - Globalisation Management“ statt. Berufsbegleitend haben die Nachwuchsführungskräfte zwei Jahre lang ein anspruchsvolles Studium an der Herrenberger School of International Busi-ness and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin …
Bild: Eine Bühne für die Zukunft der Hotellerie: upnxt Hospitality Festival präsentiert vielfältiges ProgrammBild: Eine Bühne für die Zukunft der Hotellerie: upnxt Hospitality Festival präsentiert vielfältiges Programm
Eine Bühne für die Zukunft der Hotellerie: upnxt Hospitality Festival präsentiert vielfältiges Programm
… dann das Hospitality-Event "upnxt", welches jährlich stattfindet und 2024 das elevatrFellowship, ein Networking- und Weiterbildungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte aus der Hotellerie. Pressekontakt: Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl Herr Wolf-Thomas Karl Schulhausstrasse 3 8306 Brüttisellen fon ..: 0041764985993 web ..: http://www.wolfthomaskarl.com email …
Sie lesen gerade: Nachwuchsführungskräfte aus der Hotellerie nahmen ihre Zeugnisse entgegen