openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Science4Life vermittelt Wissen zur Existenzgründung online

29.11.201011:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Frankfurt, 29.November 2010. Die Gründerinitiative Science4Life e.V. bietet im Rahmen des jährlich stattfindenden Businessplan-Wettbewerbs Science4lLife Venture Cup wieder die Möglichkeit, sich vom eigenen Schreibtisch aus notwendiges Know-how für eine Unternehmensgründung anzueignen. An den Science4Life-Online-Seminaren können generell alle teilnehmen, die sich für die Gründungsthematik interessieren. Thematischer Dreh- und Angelpunkt der Seminarreihe ist die erfolgreiche Erstellung des Businessplans. Fachkundige Experten aus dem Netzwerk von Science4Life werden die Teilnehmer dabei unterstützen, aus einer Geschäftsidee ein überzeugendes Konzept zu erstellen. Seminare können an folgenden Terminen online absolviert werden:
09. Dezember 2010: Marketing
03. Februar 2011: Intellectual Property Rights: Assets für Gründer und Kapitalgeber
17. Februar 2011: Venture Capital Verträge – rechtliche Strukturen, wichtige Klauseln und Vertragsverhandlungen
24. Februar 2011: Kommunikation- Strategischer Erfolgsfaktor für Start-ups

Die Seminare sind nicht nur technisch unkompliziert, sondern auch kostenfrei. Weitere Informationen zur Teilnahme und Anmeldung an den Online-Seminaren wie auch zum aktuellen Businessplan-Wettbewerb finden Sie unter www.science4life.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 490106
 811

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Science4Life vermittelt Wissen zur Existenzgründung online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Science4Life

Science4Life Venture Cup 2017: Energie für Gründer mit Visionen
Science4Life Venture Cup 2017: Energie für Gründer mit Visionen
Start frei für die Ideenphase des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs Frankfurt am Main, 01. September 2016. Gründer mit zukunftsfähigen Geschäftsideen treffen auf geballtes Wissen und Erfahrung – Science4Life hält ab September für Teilnehmer des Science4Life Venture Cup 2017 jede Menge Unterstützung bereit. Aussagekräftiges Feedback auf eingereichte Ideen, ein umfangreiches Angebot an Informationsmöglichkeiten, Zugang zu einem großen Experten-Netzwerk sowie nennenswerte Preise helfen Existenzgründern aus den Life Sciences, der Chemie und …
Bild: Science4Life Venture Cup Gewinner 2016 ausgezeichnetBild: Science4Life Venture Cup Gewinner 2016 ausgezeichnet
Science4Life Venture Cup Gewinner 2016 ausgezeichnet
High-Tech Innovationen mit enormem Potenzial für Mensch und Markt/ Der erste Platz geht an NanoWired aus Darmstadt für ihre revolutionären Nano-Klettverschlüsse Frankfurt am Main, 11. Juli 2016. Rasante Entwicklungen und vielfältige Lösungen – der bundesweite Businessplan-Wettbewerb von Science4Life ist ein Pulsmesser für das hochtechnologische Gründungsgeschehen in den Life Sciences und der Chemie. Auf der Abschlussprämierung in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank hoben die Schirmherren, der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche Biotechnologietage 2012
Deutsche Biotechnologietage 2012
Schirmherr Enhsen würdigt die Bedeutung der Gründerinitiative Science4Life e.V. und Engagement der Mitwirkenden Frankfurt, 09.05.2012 - Der geschäftsführende Vorstand des Science4Life e.V. Dr. Alfons Enhsen, administrativer Leiter Forschung und Entwicklung der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, hat auf dem Networking-Dinner von Science4Life im Rahmen der …
Vom Denker zum Macher: Science4Life begleitet Gründer von der Idee zum eigenen Unternehmen
Vom Denker zum Macher: Science4Life begleitet Gründer von der Idee zum eigenen Unternehmen
Science4Life Venture Cup startet in die 14. Wettbewerbsrunde Frankfurt a.M., 16. September 2011. Gestern gaben die Vertreter der beiden Hauptsponsoren des Science4Life e.V. den offiziellen Startschuss für die 14. Wettbewerbsrunde des Science4Life Venture Cups. Jens Krüger vom Hessischen Wirtschaftsministerium und Dr. Alfons Enhsen vom Pharmakonzern Sanofi …
Von der Idee zum Geschäftserfolg: Businessplan-Wettbewerb von Science4Life startet erstmalig mit Ideenphase
Von der Idee zum Geschäftserfolg: Businessplan-Wettbewerb von Science4Life startet erstmalig mit Ideenphase
… Umsetzung ihrer Unternehmensidee zu stellen. Begleitend zur gesamten Wettbewerbsrunde bietet Science4Life ab Herbst 2012 Online-Seminare an, in denen Branchenexperten zu wichtigen Aspekten der Existenzgründung und Businessplanerstellung referieren und auf Fragen eingehen. Anmeldung zum Wettbewerb, weitere Informationen und Termine unter www.science4life.de
Science4Life - Aus der Wissenschaft in die Wirtschaft:
Science4Life - Aus der Wissenschaft in die Wirtschaft:
… am 30. November 2012 zu dem Science4Life Ideen-Workshop nach Frankfurt am Main eingeladen. Hier stand die Vermittlung von unternehmerischem Wissen für eine Existenzgründung im Mittelpunkt. Nach einem Vortrag zu den Grundlagen der Existenzgründung diskutierten die Teilnehmer in verschiedenen Gesprächsrunden mit Experten aus dem Science4Life-Netzwerk über …
Was Unternehmensgründer wissen sollten: Science4Life Online-Seminare gehen weiter
Was Unternehmensgründer wissen sollten: Science4Life Online-Seminare gehen weiter
… Dezember 2011 Ab dem 26. Januar 2012 gehen die Online-Seminare der Gründerinitiative Science4Life e.V. in die zweite Runde. Praktisches Wissen zur Businessplanerstellung und Existenzgründung wird von Fachleuten aus dem Science4Life-Netzwerk präsentiert. In jeweils einstündigen Seminaren erhalten Gründer via Web viele Tipps. Ob es um die Marktanalyse …
Bild: Science4Life Venture Cup 2017: Nachhaltig zahlt sich ausBild: Science4Life Venture Cup 2017: Nachhaltig zahlt sich aus
Science4Life Venture Cup 2017: Nachhaltig zahlt sich aus
… Anerkennung für ein hohes Maß an Erfindergeist und Professionalität erhielten elf Gründerteams, die an der Konzeptphase des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs des Science4Life e.V. teilgenommen haben. Die beiden Schirmherren der Gründerinitiative, der Hessische Wirtschaftsstaatssekretär Mathias Samson und der administrative Leiter Forschung und Entwicklung …
Science4Life Venture Cup 2016: Der ideale Wegbereiter für erfolgreiche Start-ups
Science4Life Venture Cup 2016: Der ideale Wegbereiter für erfolgreiche Start-ups
… Zeitgemäße Formate wie der Science4Life Technology Slam, bei dem Gründer ihre Innovationen auf kreative Weise vor Fachpublikum präsentieren, oder Online-Seminare zu wichtigen Themen der Existenzgründung sind weitere Beispiele für das vielfältige und kostenfreie Angebot. Mit dem Start der Ideenphase können Teilnehmer bis zum 23. Oktober 2015 ihre Idee …
Was Unternehmensgründer wissen sollten: Science4Life Online-Seminare starten
Was Unternehmensgründer wissen sollten: Science4Life Online-Seminare starten
… 2011. Ab Oktober 2011 können alle Interessierten wieder dabei sein, wenn Experten ihr Wissen zur Unternehmensgründung zur Verfügung stellen. Die Initiative Science4Life e.V. hat mit ihrer Online-Seminarreihe ein Format geschaffen, das Gründern kostenfrei alle relevanten Informationen für die Umsetzung ihres spezifischen Geschäftskonzeptes vermittelt. …
Science4Life macht Gründen leicht
Science4Life macht Gründen leicht
… eine Orientierungshilfe dar, die über die Unternehmensgründung hinausreicht. Während der gesamten Wettbewerbsrunde bieten die kostenfreien Online-Seminare informativen Mehrwert zu wichtigen Themen der Existenzgründung. Besonders wertvoll ist auch der Zugang zu einem Netzwerk aus über 160 Unternehmen und Institutionen mit über 230 ehrenamtlich tätigen …
Science4Life Venture Cup 2017: Energie für Gründer mit Visionen
Science4Life Venture Cup 2017: Energie für Gründer mit Visionen
… die Ideenphase des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs Frankfurt am Main, 01. September 2016. Gründer mit zukunftsfähigen Geschäftsideen treffen auf geballtes Wissen und Erfahrung – Science4Life hält ab September für Teilnehmer des Science4Life Venture Cup 2017 jede Menge Unterstützung bereit. Aussagekräftiges Feedback auf eingereichte Ideen, ein umfangreiches …
Sie lesen gerade: Science4Life vermittelt Wissen zur Existenzgründung online