Science4Life vermittelt Wissen zur Existenzgründung online
(openPR) Frankfurt, 29.November 2010. Die Gründerinitiative Science4Life e.V. bietet im Rahmen des jährlich stattfindenden Businessplan-Wettbewerbs Science4lLife Venture Cup wieder die Möglichkeit, sich vom eigenen Schreibtisch aus notwendiges Know-how für eine Unternehmensgründung anzueignen. An den Science4Life-Online-Seminaren können generell alle teilnehmen, die sich für die Gründungsthematik interessieren. Thematischer Dreh- und Angelpunkt der Seminarreihe ist die erfolgreiche Erstellung des Businessplans. Fachkundige Experten aus dem Netzwerk von Science4Life werden die Teilnehmer dabei unterstützen, aus einer Geschäftsidee ein überzeugendes Konzept zu erstellen. Seminare können an folgenden Terminen online absolviert werden:
09. Dezember 2010: Marketing
03. Februar 2011: Intellectual Property Rights: Assets für Gründer und Kapitalgeber
17. Februar 2011: Venture Capital Verträge – rechtliche Strukturen, wichtige Klauseln und Vertragsverhandlungen
24. Februar 2011: Kommunikation- Strategischer Erfolgsfaktor für Start-ups
Die Seminare sind nicht nur technisch unkompliziert, sondern auch kostenfrei. Weitere Informationen zur Teilnahme und Anmeldung an den Online-Seminaren wie auch zum aktuellen Businessplan-Wettbewerb finden Sie unter www.science4life.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Pressekontakt:
CfL Consulting - Communication for Leadership
Dorothée Wischnewski
Schillerstrasse 40
55116 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 / 5542889
Fax: +49 (0) 6131 / 5542893
E-Mail:

Über das Unternehmen
Hintergrundinformation
Science4Life e.V. ist eine unabhängige Gründerinitiative, die deutschlandweit kostenfrei Beratung, Betreuung und Weiterbildung von jungen Unternehmen in den Branchen Life Sciences und Chemie anbietet. Sie wurde bereits 1998 als Non-Profit-Organisation ins Leben gerufen. Seit 2003 ist die Gründerinitiative Science4Life ein Verein. Initiatoren und Sponsoren sind die Hessische Landesregierung und Sanofi-Aventis. Gefördert wird das Projekt auch durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Gründerinitiative setzt ihren thematischen Schwerpunkt auf den alljährlich ausgetragenen Businessplan-Wettbewerb „Science4Life Venture Cup“ und lädt alljährlich Ideenträger aus ganz Deutschland ein, innovative Geschäftsideen aus den Bereichen Life Sciences und Chemie in Unternehmenserfolge umzusetzen. Damit ist er der bundesweit größte Businessplanwettbewerb dieser wichtigen Zukunftsbranchen. Er bündelt zur Unterstützung der Unternehmensgründer fachspezifische Expertise in einem Expertennetzwerk aus über 120 Unternehmen und Institutionen mit über 180 ehrenamtlich tätigen Experten. Seit 1998 haben in den zwölf Wettbewerbsrunden über 3100 Teilnehmer 963 Geschäftsideen, darunter 564 detailliert ausgearbeitete Businesspläne erarbeitet und auf den Prüfstand gestellt. Fast 2.700 Arbeitsplätze in über 400 neu gegründeten Unternehmen wurden geschaffen.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Science4Life vermittelt Wissen zur Existenzgründung online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.