(openPR) Heyer's Kalender-Studio ist ein Programm zur Gestaltung und zum Drucken fast aller Kalenderarten. Neben Wochen- , Monats- und Jahreskalendern können auch Einlagen für Terminplaner ausgedruckt werden. Fotokalender und Jahresübersichten sind nachtürlich auch machbar. Die Verwaltung und Anzeige von Feiertagen, persönlichen Festtagen wie Geburtstagen, einzelne oder wiederkehrende Termine erleichtern die Erstellung von persönlichen Kalendern.
Man kann drucken, was der Drucker hergibt: Das Programm unterstützt neben den DIN-Formaten A6, A5, A4, A3, A2 und A1 auch andere Formate, wie Tisch- oder Küchenkalender oder auch vom Anwender festgelegte Formate. Es sind dabei Klapp-/Spiralkalender, Heftkalender, Buchkalender und Übersichtskalender möglich. Dabei ist man nicht auf ein bestimmtes vorgegebenes Layout angewiesen. Es stehen aber auch eine Vielzahl von fertigen Layouts zur Verfügung, in denen Sie ggf. nur noch Ihre eigenen Bilder hinzufügen müssen. Sie können die Vorlagen aber auch als Basis nehmen und sie nach Ihren Wünschen abändern.
Alle Kalender auf Monatsbasis können bis zu 24 Monate umfassen und können mit einem beliebigen Monat beginnen. Kalender auf Wochenbasis können bis zu 54 Kalenderwochen umfassen und auch mit einer beliebigen Kalenderwoche beginnen. (Interessant für Lehrer, die damit individuelle Wochenkalender für das Schuljahr erstellen können.) Selbst die Planung von Recourcen wie z.B. Konferenzräume usw. ist möglich.
Das Programm berechnet Feiertage, Mondphasen, Mondaufgänge, Monduntergänge, Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge automatisch aus. Ebenfalls können persönliche Festtage, Schulferien, Termine, Urlaube und sonstige Zeiträume (Kuren, Messen etc.) verwaltet und ausgegeben werden. Zusätzlich können auch die Zeiträume der Sternzeichen dargestellt werden.
Haben Sie wiederkehrende Termine, wie z.B. alle vier Wochen Kegeln? Oder jeden 3. Freitag im November Ehemaligentreffen? Diese wiederkehrende Termine können vom Programm verwaltet und für den aktuellen Kalender berechnet werden. Dabei können vielfältige Ausnahmen angegeben werden, wie z.B.: Der Termin fällt aus, wenn er auf einen Feiertag fällt.
Ebenfalls ist es möglich z.B. die Abfuhrtermine der Müllabfuhr für die unterschiedlichen Abfallarten (Biomüll, Papier, Verpackungen, Restmüll, etc.) zu verwalten und im Kalender anzuzeigen. Dabei können Ausnahmen angegeben werden, in welcher Art und Weise sich Termine verschieben, wenn es z.B. in der Wochen einen Feiertag gibt.
Die Ausgabe der Monats- und Wochentagsnamen kann auch in anderen Sprachen wie Z.B. Englisch, Französisch und weiteren europäischen Sprachen erfolgen. Lateinische, Germanisch, Esperanto und Sindarin (Feensprache) stehen ebenfalls zur Verfügung. Dabei ist die gleichzeitige Ausgabe von bis zu acht unterschiedlichen Sprachen möglich.
Zur weiteren Gestaltung Ihrer Kalender können neben festen und variablen Text wie z.B. der aktueller Monat, Daten der Feiertage, Termine auch Bildern verwendet werden. Die Kalenderseiten als Ganzes wie auch nur das Kalendarium oder sogar nur die einzelnen Zellen können vielfältige Füllungen erhalten.
Das Programm läuft unter Windows XP und Windows 7!
Das Programm kann als (in der Leistungsfähigkeit eingeschränkte) Shareware-Version bezogen und ausgiebig getestet werden. Wenn das Programm gefällt, kann es für EUR 25,- registriert werden und man erhält eine unbeschränkte Vollversion.