openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alpine Zitrusfrüchte

26.11.201016:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Alpine Zitrusfrüchte
Agrumi Sole
Agrumi Sole

(openPR) Mitte März 2011 dreht sich in Cannero Riviera alles um Zitronen, Orangen & Co


Zwei typische Kennzeichen des kleinen, am Westufer des Lago Maggiore nahe der Schweizer Grenze gelegenen Städtchens Cannero Riviera sind die bergige Kulisse einerseits und das sehr milde Klima andererseits. Gerade letzterem verdankt die Ortschaft ihre mediterrane Vegetation: u.a. gedeihen in ihren Gärten Zitronen, Orangen, ja sogar Bananen! Mit der Veranstaltung „Gli Agrumi di Cannero Riviera“ rücken Farben, Düfte und Geschmäcke der hiesigen Zitrusfrüchte in den Blickpunkt. In 2011 fällt der Termin für das abwechslungsreiche Frühlingsfest auf den 19. und 20. März.



Zentrale Veranstaltungsorte sind Canneros Seepromenade, der Garten und die Terrasse des Hotels Cannero Lakeside Resort sowie der Gemeindesaal „Pietro Carmine“. Hier wird am Samstag, den 19. März gegen 10.30 Uhr die Eröffnung stattfinden. Besucher können sich u.a. auf eine Ausstellung mit Werken und Dekorationen von lokalen Künstlern freuen, bei denen thematisch selbstredend die „agrumi“, also die Zitrusfrüchte von Cannero Riviera im Fokus stehen. Darüber hinaus werden verschiedene Marmeladen z.B. aus Zitronen, Orangen, Mandarinen oder Pampelmusen ausgestellt und zum Kauf angeboten. Philatelisten dürften sich über einen sogenannten „annullo filatelico“ freuen, einen Sonderstempel der italienischen Post, der eigens für die Veranstaltung entworfen wurde und für den Erwerber ein einzigartiges Sammlerstück darstellt.

Weitere Programmpunkte mit Exklusivitätscharakter bedeuten die Führungen durch einige Privatgärten in Cannero Riviera. Freundlicherweise öffnet an jenem Wochenende so mancher Besitzer die Pforten zu seinen botanischen Schätzen, deren Besonderheiten nicht nur in italienischer, sondern auch in englischer Sprache erklärt werden. Wer sich dagegen für eine Lago-Maggiore-Fahrt mit dem Katamaran entscheidet, wird die Zitrusgärten aus der Ferne an seinem Auge vorbeiziehen sehen, was definitiv auch seinen Reiz hat.

Bei einem historisch-botanischen Treffen am Samstagnachmittag werden anlässlich der 150-jährigen Einheit Italiens die Geschichten von Massimo d’Azeglio, dem ersten Minister unter Camillo Benso Graf von Cavour, und Laura Mantegazza, einer Mailänder Adligen wiedergegeben, die in ihrer Villa den verwundeten Giuseppe Garibaldi während der Schlacht zwischen Luino und Cannobio beherbergte. Musikliebhaber kommen dagegen am Abend auf ihre Kosten, ein Konzert mit verschiedenen Mitwirkenden ist in Planung.

Im Museum der Villa Laura Mantegazza werden speziell für die kleineren Gäste thematische Kinderbastelstunden und -Werkstätten angeboten und im großen Saal der Schule Laura Mantegazza können Schleckermäuler besondere Gaumenfreuden probieren. Einen sehr guten Ruf genießt beispielsweise der lokale Bercencione-Tee, ein Mischung aus Bergamotte, Zitronatzitrone, Orange und Mandarine…

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 489828
 1078

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alpine Zitrusfrüchte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lago Maggiore

Bild: Der Lago Maggiore wird filmreifBild: Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore ist in diesem Jahr Schauplatz und Kulisse einer großen deutschsprachigen Filmproduktion. Das ist nicht verwunderlich, denn der See und die Schönheit der alpinen Bergwelt sind schon seit langem Sehnsuchtsort der Menschen in nördlichen Gefilden. Und dieser Reiz hält an: Cannobio ist Drehort für die deutsch-österreichisch-schweizerische Koproduktion „Monte Verità“ unter der Regie von Stefan Jäger Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Gru…
Bild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore MarathonBild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
In Verbania am Lago Maggiore läuft der Countdown: am 1. November fällt der Startschuss für den 10. Lago Maggiore Marathon. Und das ist in diesem Jahr eine besonders gute Nachricht: Die beliebte Ferienregion am norditalienischen Lago Maggiore glänzt in diesem Herbst gleich mit einem bedeutenden Sportereignis – dem Marathon auf einer der schönsten Routen Italiens Eine gute Nachricht für alle Marathon-Begeisterten: Die Austragung des 10. Lago Maggiore Marathon, LMM, am 1. November in Verbania ist bestätigt. Der Lago Maggiore ist vor allem für s…
01.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tradition und Moderne: Hotel Alpine Palace in Saalbach HinterglemmBild: Tradition und Moderne: Hotel Alpine Palace in Saalbach Hinterglemm
Tradition und Moderne: Hotel Alpine Palace in Saalbach Hinterglemm
Neu im Reisemagazin berge-exclusiv.de, ein Bericht über das fünfsterne Wellnesshotel Alpine Palace in Saalbach Hinterglemm. Schweinfurt / Waigolshausen, 24. Januar 2012 "Wer der Leidenschaft des aktiven Wintersports nicht widerstehen kann, fühlt sich im Hotel Alpine Palace in Saalbach Hinterglemm ebenso geborgen wie Menschen, die Muße und Entspannung …
Bild: Wellness-Infoseite.de – Natürliche Aromatherapie gegen WinterdepressionBild: Wellness-Infoseite.de – Natürliche Aromatherapie gegen Winterdepression
Wellness-Infoseite.de – Natürliche Aromatherapie gegen Winterdepression
… das rundum glücklich macht. Doch auch ohne Backen kann man die himmlischsten Wohlfühldüfte in den eigenen vier Wänden verbreiten, die Leib und Seele Gutes tun.Zitrusfrüchte für Leib und Seele Orangen, Mandarinen und Zitronen sorgen jetzt in der dunklen Jahreszeit mit ihrem hohen Vitamin-Gehalt für ein starkes Immunsystem. Die Schalen der Zitrusfrüchte …
Bild: Ernährungsratgeber – Zitrusfrüchte: Kleine, gesunde VitaminbombenBild: Ernährungsratgeber – Zitrusfrüchte: Kleine, gesunde Vitaminbomben
Ernährungsratgeber – Zitrusfrüchte: Kleine, gesunde Vitaminbomben
… allem Vitamin C stärkt das Immunsystem und die körpereigene Abwehr und kann daher gegen Erkältungen und grippale Infekte schützen. Vor allem jetzt im Winter sind Zitrusfrüchte wie Orangen, Mandarinen und Zitronen ideale Vitamin C- Lieferanten. Vitamine sind für die Gesundheit sehr wichtig, das ist allgemein bekannt. Doch sich auch im Alltag vitaminreich …
Bild: Exotische Früchte: Vitaminkick im WinterBild: Exotische Früchte: Vitaminkick im Winter
Exotische Früchte: Vitaminkick im Winter
Wenn im Winter das heimische Obst rar wird, sind exotische Früchte und Zitrusfrüchte eine köstliche und vitaminreiche Alternative. „Orangen, Grapefruits und Kiwis sind wahre Vitamin C-Bomben. Gerade in der nasskalten Jahreszeit leisten die Früchte einen wichtigen Beitrag für starke Abwehrkräfte“, so Dr. Elke Arms, Ernährungswissenschaftlerin im Nestlé …
Bild: Agri Terra: Weitere Früchte im KorbBild: Agri Terra: Weitere Früchte im Korb
Agri Terra: Weitere Früchte im Korb
Die bayerische Agri Terra Gruppe expandiert mit weiteren Zitrusfrüchten. Grasbrunn, 21.12.2018. Die Agri Terra Gruppe wächst beständig und erweitert ihr Portfolio um neue Früchte. Nachdem sich der Betrieb und die Bewirtschaftung von Orangenbaumplantagen in Paraguay als erfolgreich erwiesen hat, will das Münchner Unternehmen nun mit Mandarinen-, Limonen- …
Bild: Saisonbeginn am Lago MaggioreBild: Saisonbeginn am Lago Maggiore
Saisonbeginn am Lago Maggiore
… den Winter über angesagten Schneeschuhrennen und der Schiffsverkehr – beispielsweise zwischen Stresa und den Borromäischen Inseln – wird deutlich intensiviert. Ein Wochenende nach der Zitrusfrüchte-Ausstellung in Cannero Riviera (19. und 20. März 2011) geht es in Verbania und Cannero gleich weiter mit der seit vielen Jahren etablierten Frühlingskamelienausstellung. …
Klimafreundlich und umweltschonend unterwegs – Nachhaltiger Urlaub in Österreich
Klimafreundlich und umweltschonend unterwegs – Nachhaltiger Urlaub in Österreich
Nachhaltiger Urlaub in den Alpen in Österreich mit Alpine Pearls Sie suchen Ferien in den Bergen mit bestem Gewissen? Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit. Der ökologische Fußabdruck eines jeden Menschen muss reduziert werden. Deshalb bietet Alpine Pearls seinen Kunden eine besondere Auswahl an Hotels, Aktivitäten …
Bild: Kreta Sfakia ..Harmonie in der NaturBild: Kreta Sfakia ..Harmonie in der Natur
Kreta Sfakia ..Harmonie in der Natur
… beliebtes dekoratives Motiv der minoischen Kunst, die Strandlilie und das Meeresveilchen wachsen an der der Küste, ganz in der Nähe wo die Meeresschildkröten ihre Eier legen. Die Olive, Zitrusfrüchte, Kakteen und Dutzende von Wildblumen bilden einen Teil der Umwelt in der die kretische Wildmaus zusammen mit dem Dachs, den Skunks, dem Wiesel dem Hasen und …
Klimafreundlich und umweltschonend unterwegs – Nachhaltiger Urlaub in Österreich
Klimafreundlich und umweltschonend unterwegs – Nachhaltiger Urlaub in Österreich
Nachhaltiger Urlaub in den Alpen in Österreich mit Alpine Pearls Sie suchen Ferien in den Bergen mit bestem Gewissen? Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit. Der ökologische Fußabdruck eines jeden Menschen muss reduziert werden. Deshalb bietet Alpine Pearls seinen Kunden eine besondere Auswahl an Hotels, Aktivitäten …
Bild: Eosta: 'EU-Einfuhrsperre für Zitrusfrüchte riecht nach Protektionismus'Bild: Eosta: 'EU-Einfuhrsperre für Zitrusfrüchte riecht nach Protektionismus'
Eosta: 'EU-Einfuhrsperre für Zitrusfrüchte riecht nach Protektionismus'
… Folge bringt die Androhung eines Importstopps durch die EU zeitgleich zur heimischen Zitrusfrucht-Ernte die Ausfuhr zum Erliegen. Für Importe von Zitrusfrüchten aus Südamerika allerdings, die bei kleineren Handelsvolumina wesentlich höhere „Black Spot“-Belastungen aufwiesen, gelten diese Maßnahmen nicht. „Verschleierter Protektionismus?“, fragt Volkert …
Sie lesen gerade: Alpine Zitrusfrüchte