(openPR) Im Internet gibt es viele auf sehr spitze Zielgruppen ausgerichtete Radiostationen. Zu denen zählt auch Soundtology-radio, der seine Hörer mit elektronischer Musik unterhält. Neben Mitschnitten aus einschlägigen Clubs und bekannten Künstlern aus der Techno-Liga, haben auch Newcomer die Möglichkeit sich und ihre Musik zu präsentieren.
Musikalisch bewegt sich der Sender abseits vom Mainstream und bietet seinen Hörern die Möglichkeit, eine eigene Radioshow zu produzieren, die von zu Hause, dem Studio oder einer Veranstaltung übertragen wird. Mit einer Community wird der Sender durch ein Informationsportal erweitert.
Mit dem Konzept „zuhören und mitmachen“ soll Soundtology-radio ein neues Zuhause für alle Liebhaber der elektronischen Musik sein. Der Sendestart von Soundtology-radio ist für Juli 2011 geplant.
Auf http://www.twitter.com/soundtologyhome informiert das Team des Senders über alle wichtigen Schritte bis hin zum Sendestart.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Dieser Mann hebt sich gegenüber anderen DJ’s und Produzenten ein wenig ab. Bei seinen Sessions kommen zwei besondere Waffen zum Einsatz:
1. Der harte und gnadenlose Sound, für den The Invader bei seinen Fans im Underground bekannt ist.
2. Das ausgeprägte Gehör, dass es ihm ermöglicht sehr ausgefeilte Sets zu spielen.
Wenn er an den Rädern aus Stahl Hand anlegt, gibt es für seine Fans kein Halten mehr und es wird aus allen Rohren scharf geschossen. Mit seinem druckvollen und ebenso fetten technoiden Beat, nimmt er die Feiermeute von der ersten Sekunde an mit auf eine Reise durch die tiefsten Weiten der elektronischen Klangkunst. In Kombination mit marschierenden oder experimentellen Elektro-Lines erzeugt „The Invader“ auf der Tanzfläche viele verschiedene Stimmungen. Jedes Set ist ein musikalisches Erlebnis, da sein Sound breit gefächert ist und bei seinen Sets einfach alles passieren kann.
The Invader wurde am 22.08.1981 in Husum geboren und heißt mit bürgerlichem Namen Mirco Mein. Der blinde DJ begann sehr früh sich für die Musik zu interessieren. Zu Anfang hat es ihm die Volksmusik angetan. Es folgten Punk, Hiphop und die Charts. In den 90gern besuchte er eine Musikschule, die jedoch nach kurzer Zeit geschlossen wurde.
Eines Abends hörte er im Radio zum Ersten Mal den richtigen Technosound, welcher etwas gewöhnungsbedürftig war. Doch nach einiger Zeit kam er nicht mehr von dieser Musik los und so kam es, dass er DJ werden wollte. Als er zum Geburtstag zwei Plattenspieler geschenkt bekommen hatte, konnte er nun mit dem Auflegen beginnen...
Seine Sets waren u.a. auf „Cosmium“ und „Fritz“ zu hören. Tür und Tor nach draußen öffnete ihm aber das legendäre „Evosonic-Radio“, welches die Raver von 1997 bis 1999 mit elektronischer Musik unterhielt. Nachdem „Evosonic“ den Sendebetrieb einstellen musste, wollte „The Invader“ den Fans der gepflegten elektronischen Musik ein neues zu Hause geben.
Mit dem Umzug nach Hamburg liefen auch die Vorbereitungen für eine neue Plattform im Internet auf Hochtouren. Am 25.06.2006 ging „Soundtology-radio“ auf Sendung.
Ähnlich wie „Evosonic“ sendet „Soundtology-radio“ die gesamte Bandbreite der elektronischen Musik per Livestream ins Internet. Seit dem Sendestart erfreut sich das kleine Wohnzimmer-Radio an immer größerer Beliebtheit. „Soundtology“ gewann viele Hörer durch Highlights wie dem 16-Stunden Sven Väth Special oder dem Evosonic Gedenktag.
Am 31.12.2007 feierte „The Invader“ seine Premiere als Radio-DJ und legte aus dem Stand vor 120 Hörern auf. Im Februar und März 2008 legte er auf kleinen Partys in Hamburg Altona auf und schranzte zusammen mit Markus Schänkel aus Dortmund in den Mai. Mit der Sendung „ClubDate“ schaffte er den Sprung in die Free-Techno-Szene. Vor einigen Monaten zog er sich in sein Studio zurück, um an seinem neuen Sound zu arbeiten und um sich um „Soundtology-radio“ zu kümmern. Der Sender musste Mitte 2009 aus finanziellen Gründen abgeschaltet werden.
News-ID: 489806
131
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Gute Nachrichten für alle Raver - Neues Webradio geht an den Start“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
… Jeden Samstag von 14 bis 18 Uhr stehen Moderatoren im Studio, erfüllen Musikwünsche und lassen die Woche Revue passieren. Ab Dezember sind zur vollen Stunde auch Nachrichten geplant.
Als weiteren Service für die Hörer hat Radio Power Play einen Playlist-Dienst eingerichtet. Mit dem ist es immer möglich, den aktuell-laufenden Titel und Interpreten zu …
… Lexikon aufbauen um dort Inhalte zu sammeln, die ihr im Webradio verwenden könnt.
5. O-Töne und Audio Beiträge - Alle Webradios freuen sich über Audio-Beiträge, Nachrichten, Wetterdienst, Interviews. All das kann man hier einstellen oder zum Gebrauch downloaden.
6. Text Nachrichten - Sie haben Nachrichten die Sie gerne über Webradios verbreiten …
Heidelberg, den 4. Oktober 2007 – Die neuesten Nachrichten direkt von „Down Under“, Aktuelles aus Asien oder Wissenswertes aus aller Welt – mit Phonecaster (www.phonecaster.de) kein Problem, auch ohne Radio. Phonecaster bietet Webradio-Programme aus allen Ecken des Globus zum Abhören per Handy oder Festnetz-Telefon. Das eröffnet neue Perspektiven und …
… Möglichkeit, ein individuelles Userprofil anzulegen. Neben der Möglichkeit, anderen Nutzern seine Hobbies und persönliche Daten zu zeigen, steht vor allem
der Austausch der Nutzer über private Nachrichten und Gästebucheinträge im Mittelpunkt. Ziel ist es - so der Betreiber von SunBeatz.de, Simon Klemp - den Hörern des Webradios eine Plattform zu geben, auf …
Die Neue Heimtierstunde - start am 11.02.2007 ab 15Uhr wo auch Ihr Herzlich Willkommen seid
Die Webradio-Plattform one.ms, die aus den drei Spartenkanälen Sound-One.com, Clubnation.fm und Rockunity.com besteht, geht gemeinsame Wege mit HeimTierCity.de.
One.ms ist ein aufstrebendes Projekt, das jungen Webradio-Moderatoren aus dem Mainstream- und Rock-Bereich, …
… nicht nur ein Preis, sondern zugleich ein Leitfaden in der Internetkommunikation.
Der DWA im neuen Gewand!
Auf der neuen Webseite des DWA finden Webradiomacher und Fans Nachrichten rund um das Neue Medium, Informationen zum Award sowie ein Forum.
Und eine ganz besondere Neuheit ist: Angemeldete Webradios und Moderatoren/-innen können nun Ihre eigene …
… am wichtigsten sind, haben wir prominenter platziert und ausgebaut.“ Besonders vorteilhaft: in der oberen Seitenhälfte hat das Onlineteam diese zusammen gefasst. Neben den Regionalnachrichten, die es jetzt auch zum Anhören gibt, präsentiert Radio 7 die wichtigsten Programmaktionen, den Musiklaufplan, ein Recherchemodul und in der Rubrik „Das Radio 7 …
… Umbruchphase.
Um von dem Klischee „Gartenradio„weg zukommen, war es unabdingbar sich von einigen Leuten im Radio zu trennen!
Leider ist in den Köpfen der meisten Menschen der Begriff Webradio mit Negativität verbunden.
Markus Schuch dachte schon vor fast 7 Jahren schon anders, als Er das Projekt„ Webradio„ „Radio Let’s Dance„ ins Leben ruft, war im klar, …
Utl.: Österreichs lustigstes Webradio auf Expansionskurs
Wien - SuperGaudi Hits & Witz hat sich seit seinem Sendestart vor knapp zwei Jahren zu einem der größten und erfolgreichsten reinen Webradioangeboten in Österreich entwickelt. Die Hörerzahlen der drei SuperGaudi-Channels, SuperGaudi Hits & Witz, SuperGaudi Hot und SuperGaudi Gold, haben …
… Cervi hat Anfang des neuen Jahrtausends mit dem Verkauf seiner Internetbude viel Geld gemacht. Jetzt kehrt er von London nach Hamburg zurück, um auf der Reeperbahn ein Webradio aufzubauen. Radio Bizarr hat zwar einen holprigen Start, aber mit der Information über den möglichen Rücktritt des Ersten Bürgermeisters will Cervi Quote machen. Da überredet ihn …
Sie lesen gerade: Gute Nachrichten für alle Raver - Neues Webradio geht an den Start