Fake & Fiction - Pop Art-Ausstellung in der 30works Galerie
(openPR) Fake & Fiction @ 30works
Echt und falsch. Schein und Sein. Fake & Fiction. Illusionen, die Werbe- und Warenwelt permanent erzeugen. Das ironische Spiel mit und die zugleich kritische Distanz zu Ikonografie und Klischees unserer Konsumgesellschaft. Das sind die klassischen Themen der Pop Art. Und sie sind aktueller denn je. Die neue Ausstellung @ 30works ist der beste Beweis. Pop Art und Neopop auf der Höhe der Zeit. Kunst aus dem Automaten inklusive!
Sieben Vertreter und ihre Sicht auf „Fake & Fiction“:
Jörg Döring
Kati Elm
Christian Junghanns
Volker Laue
Roland Schmitz
Ingo Schulz
Izzy Weissgerber
Die Kölner Galerie 30works ist spezialisiert auf Pop Art, Streetart und zeitgenössische Kunst.
Speziell, wenn es um das Thema Streetart geht, übernimmt 30works eine Vorreiterrolle in Deutschland: Als einer der ersten Galeristen hat Geschäftsführer Gérard Margaritis die Streetart nach Deutschland gebracht und sich mit 30works auf diese junge, frische „Pop Art des 21. Jahrhunderts“ als zusätzlichen Fokus konzentriert.
Hochkarätige Sammlung
Kunstfreunden bietet 30works deshalb eine weit gefächerte, hochkarätige Sammlung von Meisterwerken aus Pop Art, Streetart und Urbanart. Banksy, D*Face, James Rizzi, EMESS, Christian Junghanns, Nils Müller, Rourke Van Dal, Jörg Döring, Volker Laue, Roland Schmitz, Kati Elm, Izzy Weissgerber, Stefanie Schneider, Nick Walker oder Damien Hirst heißen die Künstler, um nur einige zu nennen.
Internationale Pop-Art-Ikonen
Von kaum einer aktuellen Kunstrichtung geht derzeit eine ähnlich große Faszination aus wie von Banksy, D*Face & Co. Doch auch wenn es um Pop Art und zeitgenössische Kunst geht, findet sich in der Galerie fast alles, was Rang und Namen hat. Ikonen der internationalen Pop Art wie Andy Warhol, Jörg Döring oder Robert Indiana sind bei 30works ebenso mit ihren Arbeiten vertreten wie James Rizzi.
News-ID: 489377
1431
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Fake & Fiction“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Female Positions @ 30works
Im März feiert 30works eine Premiere: Mit Female Positions präsentieren wir eine Gruppenausstellung rein mit Künstlerinnen. Dabei liegt der Fokus auf Malerei, der sich Alex Krull, Rhea Standke, Melanie Tilkov und Yvonne Voermans-Eiserfey auf den ersten Blick sehr unterschiedlich verschreiben; bei tieferer Betrachtung jedoch überraschende Parallelen aufweisen. Denn jenseits ihrer individuellen Motivik und Materialität spüren sie verborgene Seinszustände auf, fördern hintergründige Wahrheiten zutage, die einmal mehr …
Jörg Döring – „Evergreen Ballroom” @ 30works
Samstag, 05.05.2018, 20 Uhr
Er zählt zu den Künstlern, die 30works seit Anbeginn begleiten. Und der mit seinen Werken zu den bedeutendsten Vertretern der zeitgenössischen deutschen Pop Art avanciert ist. Dabei blickt Jörg Döring auf nunmehr fast 30 Jahre künstlerisches Schaffen zurück – und beherrscht dank seiner Material- und Motivsprache wie kein anderer das Spiel um Oberfläche und Beschaffenheit, Schönheit und Ästhetisierung, Kunst und Nachahmung.
Die Überhöhung des Ikonischen, die akribische…
Alle sprechen über Fake News. Auch im politischen Betrieb nimmt ihre Bedeutung zu. Der Blick richtet sich derzeit auf die Bundestagswahl. Sollen massenhafte Strafverfahren gegen alle eingeleitet werden, die Fake News gelikt oder geteilt haben? Im deutschen Strafrecht gibt es eine Reihe von relevanten Vorschriften, die verschiedene Ausprägungen von Fake …
Exklusive Selbstbräuner-Produkte & Premium Beautyartikel von FAKE BAKE, können nun ganz einfach und schnell im neuen Online-Store bestellt werden. www.fake-bake.shop
Mit Fake Bake lässt sich dieser Traum von gesunder Bräune verwirklichen, ohne sich den Gefahren intensiver Sonneneinstrahlung oder dem unschönen Klima einer Sonnenbank auszusetzen. FakeBake® …
Cor Hendriks hat das Internet-Phänomen "BABYONOKIA"
bis ins kleinste Detail recherchiert und analysiert.
Das Ergebnis hat nicht nur ihn überrascht!
•Fake News - wie trägt Google dazu bei?
• Sind Fake-News ein Fake-Problem?
• Sind Fake-News überhaupt noch zu stoppen?
Hendriks hat das Internet-Phänomen BABYLONOKIA genau unter die Lupe genommen um der …
Dialego-Studie zeigt Meinungen zu Fake News
------------------------------
Aachen, 6.4.2017. Dialego (http://www.dialego.de/), der Marktforscher für die digitale Welt, befragte Mitte März einen repräsentativen Querschnitt der Deutschen zu ihrer Einstellung zu Fake News. Das Thema ist präsent und weithin bekannt. Den Begriff hat fast Jeder (94 %) schon …
SprachKraft hilft gegen fake news der anderen Art
Fake news haben 2016 eine fulminante Karriere hingelegt – als Phänomen und als Begriff. Doch fake news „anderer Art“ sind viel älter. Wie die eigentlichen fake news kommen sie als Nachricht oder als Pressemitteilung daher. Aber sie sind weder gefälscht noch falsch.
Sie werden mit den besten Absichten …
"Fake news" haben 2016 eine beachtliche Karriere hingelegt - als Phänomen und als Begriff. Doch "Fake news der anderen Art" sind viel älter. SprachKraft hilft bei Pressemitteilungen.
------------------------------
SprachKraft hilft gegen fake news der anderen Art
Fake news haben 2016 eine fulminante Karriere hingelegt - als Phänomen und als Begriff. …
Das Fotostudio THE FAKE präsentiert zum Valentinstag Geschenkideen - die hundertprozent ins Herz treffen
München, den 5. Januar 2004 - In Windeseile rauscht Amor heran und verwandelt alljährlich den Valentinstag in ein Meer aus Herzklopfen, Magensausen und ubermütigen Schmetterlingen im Bauch. Für die Unaufmerksamen an diesem Tag, können sich seine Pfeile …
In unserem Blog auf Wahlstatistik.blog haben wir untersucht, ob gewisse Politiker Fake-Profile und Fake-Likes benutzen, um deren Zustimmung künstlich zu erhöhen. Das Ergebnis finden Sie unterhttp://wahlstatistik.blog/2017/04/04/auffaelligkeiten-bei-den-likern-werden-fake-profile-verwendet/
Es liegt die Vermutung nahe, daß sich AfD und Lindner Fake-Likern …
Warum Fake News jetzt schon das Unwort des Jahres 2017 sein könnte
St.Gallen, 19.01.2018. „2017 scheint ohne Weiteres das Jahr der „Fake News“ gewesen zu sein. Großen Ruhm und den ultimativen Bekanntheitsgrad in aller Welt hat das Wort durch US-Präsident Donald Trump bekommen, der dieses Wort inflationär gebraucht“, so Kommunikationsexperte Michael Oehme. …