(openPR) Die Scham vor dem selbstbestimmten Weg in die England Insolvenz hindert die meisten Menschen, die eigentlich die richtigen Voraussetzungen mitbringen, ihn zu gehen", sagt Julian Berger von der Insolvenz Agentur England Insolvenz 24. Der Weg ist nicht einfach, aber wer die Mittel und die Voraussetzungen für eine Insolvenz in England mitbringt, ist nach 18 Monaten ein freier Mensch, mit einem schuldenfreien Leben. So einfach - so schwer. "Die Scham vor dem selbstbestimmten Weg in die England Insolvenz hindert die meisten Menschen, die eigentlich die richtigen Voraussetzungen mitbringen, ihn zu gehen", sagt Julian Berger von der Insolvenz Agentur England Insolvenz 24. Denn wer das Wort "Insolvenz" hört - hört am liebsten weg. Viele verbringen die wertvollen Monate, manchmal Jahre vor einem unausweichlichen Weg in die deutsche Insolvenz mit Ausweich-, Versteck- und Schuldenchaosmanagement. Das deshalb, weil der Mensch nie aufgibt, immer noch hofft, obwohl alles rundherum lichterloh brennt. "In dieser Zeit wäre es oft ein Leichtes, den englischen Insolvenzweg zu gehen, ohne unter Druck zu sein" so Berger von Englandinsolvenz24.de. Ist dann aber der Schritt unumgänglich, eine deutsche Privatinsolvenz nicht mehr vermeidbar, kann ein fast Insolventer in der Regel nicht mehr die England Insolvenz beschreiten, jedenfalls nicht mehr auf legalem Wege. Julian Berger: "All das nur, weil in Deutschland das Wort "Insolvenz" so verbrannt ist, dass die allermeisten alles tun, und sei es noch so unrealistisch, um dieser vermeintlichen Falle aus dem Weg zu gehen, oder sie aufzuschieben". Wer stattdessen rechtzeitig klare Gedanken fasst, sich informiert, wird zu Recht die Perspektive der England Insolvenz als die richtige, viel bessere als die einer deutschen Not-Insolvenz erkennen. In Deutschland warten niedrige Pfändungsgrenzen und 6-9 Jahre Armut, oder das Leben in der Halb-Illegalität. In England ist nach 18 Monaten alles vorbei, in der Zeit kann man sogar ein vernünftiges Einkommen erzielen - ganz legal. "Wenn doch nur die Schamgrenze beim Stichwort "Insolvenz" nicht so hoch wäre", sagt Julian Berger von EnglandInsolvenz24.de. (www.englandinsolvenz24.de,
, 0800- 140 15 17, jetzt kostenlos informieren über den Weg in die Freiheit).






