(openPR) Spot an fürs Lieblingsbuch München-Feldkirchen. - Viele Situationen im Alltag oder auf Reisen erfordern mehr Licht als vielleicht gerade verfügbar ist - unabhängig von der vorhandenen Sehstärke. Abhilfe schaffen hier kleine Buchlichter, die sich mit Hilfe ihres Klemmarmes ganz leicht überall fixieren lassen und somit universell einsetzbar sind. Etwa beim nächtlichen Schmökern, wenn Sie im Paperback oder E-Book lesen möchte ohne Ihn beim Schlafen zu stören oder wenn die Lichtverhältnisse in Flugzeug, Bahn und Auto nicht ausreichen, um zu lesen und am Notebook zu arbeiten. Auch als Notenlicht für nächtliche Ständchen oder als Lichtspender bei kniffligen Handarbeiten und Autoreparaturen erweisen sich die mobilen Buchlichter als grenzenlos nützliche Begleiter.
Wichtig für ein gutes und gesundes Sehen ist dabei eine gleichmäßige und vor allem blendfreie Ausleuchtung. Die von Franklin in seiner neuen "Firefly"-Buchlichtkollektion verwendeten Nichia-LEDs weisen nicht nur die bekannten Vorteile der Leuchtdioden (gerichtetes Licht, lange Lebensdauer, hohe Stoßfestigkeit, geringer Stromverbrauch, hohe Helligkeit) auf, sondern werden mit einer speziellen Lichttechnologie kombiniert. Um eine optimale, homogene und blendfreie Ausleuchtung des Lesefeldes zu erreichen, wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Optik der University of Rochester (New York) die patentierte FlexVue-Technologie entwickelt. Sie ermöglicht die individuelle Wahl zwischen unterschiedlichen Lichtfarben (Blauweiß oder Gelbweiß) und -intensitäten. Die Augen werden durch präzisere Kontraste und eine gleichmäßige Ausleuchtung entlastet und das Sehen - unabhängig vom Lichtumfeld (Kunst- oder Tageslicht, Dunkelheit) und den Medienoberflächen - schärfer und somit auch entspannter sowie ermüdungsfreier. Auf die lange Lebensdauer der Leuchtdioden, die trotz geringen Stromverbrauchs eine sehr hohe Helligkeit spenden, wären sicher auch die kleinen Glühwürmchen neidisch. Deren englische Übersetzung "firefly" gab den praktischen Buchlichtern von Franklin ihren Namen...
Das mit fünf LED-Leuchten ausgestattete Top-Modell "firefly DBL-3005" leuchtet eine Buch-Doppelseite optimal aus und bietet damit höchsten Lesekomfort. Der um 270° schwenkbare Kopf des Buchlichtes strahlt ein mittiges Licht aus und sorgt mit den beiden ausklappbaren Armen und den dort integrierten je zwei LEDs für eine wahlweise punktgenaue oder flächige Ausleuchtung der Buchseite in blau- und/oder gelb-weißem Licht. Durch den robusten Clip mit einer Sperrweite von 30 mm lässt sich das praktische Lesezubehör auch an dicken Wälzern problemlos fixieren. Das im gebürsteten Alu-Look stylisch designte Leichtgewicht (54 g mit Batterie) ist zusammengeklappt kaum größer als eine Visitenkarte und passt daher in jede Tasche. Übrigens lässt es sich auch wunderbar als Taschenlampe nutzen und kann sogar auf ebenen Unterflächen stehen.
Franklin bietet die "firefly"-Buchlichter in unterschiedlichen Ausführungen mit zwei (UVP 14,95 Euro), vier (UVP 19,95 Euro) oder fünf LEDs (UVP 24,95 Euro) an. Bezugsquellen: Buch- und Computerhandel, Warenhäuser, Online-Shops oder www.franklin.com/de












