(openPR) Unterföhring, 23.11.2010 – Mehr Komfort und eine schnellere Bereitstellung der Dokumente erwarten 2/3 der Befragten von digitalem Diktat. Dagegen sehen 100 % der Befragten Zeitersparnis als wichtigsten Nutzen von Spracherkennung. Die steigende Unabhängigkeit von Schreibkräften wird von 60 % der Teilnehmer als bedeutender Vorteil der Spracherkennung genannt. Unter den Befragten nutzen 58 % noch kein digitales Diktat oder Spracherkennung, aber circa 80 % von ihnen haben einen täglichen Schreibaufwand von mehr als 5 Stunden. Die Betreuung über den Prozess der Auswahl, Installation und Schulung ist für 47 % der Umfrageteilnehmer sehr wichtig und für weitere 40 % wichtig. Dementsprechend reagiert die 4voice AG mit einem durchdachten und anwendergerechten Gesamtkonzept auf die Bedürfnisse der Nutzer.
Das auf der Medica 2010 vorgestellte Gesamtkonzept von 4voice ermöglicht eine Analyse und Einstufung der Anwender hinsichtlich der bisherigen Nutzung und deren Arbeitsweise. Die anschließende effiziente Auswahl von Funktionsmodulen sowie das nachfolgende angepasste Schulungs- und Betreuungskonzept ist die Basis für eine dauerhaft hohe Nutzungsintensität der Spracherkennung. Anwendergerechte Betreuung garantiert somit langfristig eine hohe Akzeptanz von Spracherkennung und letztlich einen langfristigen Erfolg. Der Einsatz von Spracherkennung ermöglicht die Erstellung von Dokumenten in einem Schritt. Durch die Nutzung der umfangreichen Fachvokabulare der 4voice AG wird eine hohe Erkennungsrate bereits ab der ersten Nutzung ermöglicht. Bei einer Vernetzung von Arbeitsplätzen können die einzelnen Anwenderprofile durch die Verteilung von Wörtern unter den verschiedenen Nutzertypen hinzulernen. Spracherkennung kann somit als effizientes Werkzeug flächendeckend in medizinischen Einrichtungen genutzt werden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die 4voice AG ist Lösungsanbieter für intelligente Sprachtechnologien. Mit dem Fokus auf die Workflow-Optimierung stellt die 4voice AG die Zufriedenheit seiner Kunden in den Mittelpunkt. Die Kernkompetenz der 4voice AG sind modular aufgebaute, maßgeschneiderte und integrierte Sprachverarbeitungslösungen, die bei Spracherkennung auf der Technologie von Nuance Communication aufbauen. Über Schnittstellen ist die Lösung der 4voice AG in alle marktrelevanten Informationssysteme integriert. Die Lösungen sind unter Citrix und Windows Terminal Server im Einsatz. Landesweite erfolgreiche Installationen mit über 1.000 Spracherkennungsanwendern zeichnen die 4voice AG als einen der führenden Anbieter für Sprachverarbeitung im deutschsprachigen Raum aus.
News-ID: 488812
688
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Umfrage ergibt Zeitersparnis als überzeugendsten Nutzen von Spracherkennung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
„Spracherkennung erleichtert spürbar die Erledigung meiner täglichen Aufgaben“
"Spracherkennung ist eine große Bereicherung meines Arbeitsumfelds und erleichtert spürbar die Erledigung meiner täglichen Aufgaben“. „Neben einer Zeiteinsparung ist vor allem auch die qualitative Verbesserung der Dokumente für mich wichtig. Mit der Online-Spracherkennung ist es trotz hoher Arbeitsbelastung sehr einfach, über das absolut Notwendige hinaus noch ein paar weitere erläuternde Sätze hinzufügen oder eine Formulierung leichter verständlich umzuformuliere…
… noch den Empfänger ergänzen, und die Nachricht kann sofort verschickt werden. Hinter der bereits in den USA und Großbritannien erfolgreichen Lösung steckt die leistungsfähige Spracherkennung von Nuance, die auch der Sprachportal-Spezialist CreaLog bei seinen Self Service-Lösungen einsetzt.
In den USA hat es ‚Dragon Dictation’ bereits kurz nach dem Start …
… Lieferant von Sprachportal-Lösungen, haben heute bekannt gegeben, dass die ARCOR AG, zweitgrößter Telekommunikationsanbieter Deutschlands, die deutschlandweit erste Installation der neuesten Spracherkennungs-Technologie OpenSpeech Recognizer OSR 3.0 durch CreaLog erhalten hat.
Dieser High Tech Spracherkenner der neuesten Generation wird ab sofort auf dem …
… auftreten ließ, die sprechen und hören können, war das noch Science Fiction. Experten hielten eine solche technische Entwicklung für undenkbar. Jetzt aber sei die Spracherkennung und –ausgabe dabei, zur Realität zu werden, schreibt Michael Spehr in der Rubrik „Technik und Motor“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) http://www.faz.net. Man könne …
Berlin/Bonn/Bad Homburg - Die meisten Menschen können nicht so schnell schreiben, wie sie tippen. Diesen Nachteil wollen sich Spracherkennungsprogramme zunutze machen, die bis zu 212 gesprochene Wörter pro Minute in geschriebenen Text verwandeln. Doch diese Anwendungen, die große Zeitersparnis versprechen, haben noch ihre Fehler, wie die Zeitung „Die …
… sich von 26. bis 28. Mai 2010 zum 3. Eisenacher Symposium für den öffentlichen Gesundheitsdienst. Die Firma ABITZ.COM als zertifizierter Lösungsanbieter für die Spracherkennungssoftware Dragon Medical ist mit dabei und präsentiert den Teilnehmern innovative Spracherkennungstechnologie. In zahlreichen Kliniken und Behörden – z. B. im Landesamt für Gesundheit …
… in Schwarz abgeändert und sind im Online-Shop von GBS erhältlich. Die Umstellung weiterer Stenoretten auf die Farbe Schwarz folgt in Kürze.
Zukunft gehört der Spracherkennung
„Obwohl die Nachfrage nach analogen Diktierlösungen weiterhin vorhanden ist, nimmt die Digitalisierung stark zu. In jüngster Zeit registrieren wir vor allem ein größeres Interesse …
„Spracherkennung erleichtert spürbar die Erledigung meiner täglichen Aufgaben“
"Spracherkennung ist eine große Bereicherung meines Arbeitsumfelds und erleichtert spürbar die Erledigung meiner täglichen Aufgaben“. „Neben einer Zeiteinsparung ist vor allem auch die qualitative Verbesserung der Dokumente für mich wichtig. Mit der Online-Spracherkennung …
… Steuerung des Telefons, Navigationssystems und Infotainmentsystems, ohne dabei die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Doch haben sie laut der Nutzer gerade bei der Spracherkennung noch deutliche Schwächen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens TEMA-Q.
Bei etwa einem Viertel der Besitzer von Sprachbediensystemen ist dieses häufig in …
… in aller Welt. „Doch gegen Bürokratie lässt sich etwas unternehmen: Kliniken, die bei der Erstellung von Dokumenten auf digitales Diktat und Spracherkennung setzen, beschleunigen damit das Anfertigen von Arztbriefen und Befunden“, berichtet der Fachdienst HealthTech Wire http://www.healthtechwire.de.
Sie würden das medizinische Personal entlasten, die …
Umfrage zeigt, dass Sicherheitsverletzungen, schlechte Passwortgewohnheiten und frustrierende Kundenerfahrungen die Entwicklung moderner Anmeldeverfahren wie Fingerprint oder Spracherkennung vorantreiben
Mountain View, USA, 25. Mai 2016 – Gigya, ein führender Anbieter von Customer Identity Management, sieht sich durch die Ergebnisse seiner Umfrage1 unter …
Sie lesen gerade: Umfrage ergibt Zeitersparnis als überzeugendsten Nutzen von Spracherkennung