openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bonner Grafikagentur see-eye konnte die Jury des 5. TASPO Award der grünen Branche zweifach überzeugen

23.11.201012:12 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Bonner Grafikagentur see-eye konnte die Jury des 5. TASPO Award der grünen Branche zweifach überzeugen
Sylvia Reischert (2. v. l.) und Anke Klingelhöfer (Mitte) freuen sich über den TASPO-Award! Foto: Kati Jurischka
Sylvia Reischert (2. v. l.) und Anke Klingelhöfer (Mitte) freuen sich über den TASPO-Award! Foto: Kati Jurischka

(openPR) „Ausgezeichnetes“ Marketing- und Grafikkonzept!

Ende Oktober konnten sich Sylvia Reischert, Inhaberin von see-eye – Büro für Grafik Design in Bonn, und Anke Klingelhöfer, Gartenbauingenieurin aus Bielefeld, über eine doppelte Auszeichnung freuen: Bereits im dritten Jahr verantworten sie das Design- und Marketingkonzept für die Marke GEMÜSELUST. Gemeinsam haben beide Frauen das in Branchenkreisen längst bekannte Label für Gemüsejungpflanzen entwickelt. Nun konnten sie mit diesem ebenso erfolg- wie ideenreichen Konzept gleich zwei Kategorien für sich entscheiden. Die Jury zeichnete die GEMÜSELUST mit den TASPO-Awards für die beste Marketingaktivität sowie für die Geschäftsidee des Jahres aus – weil das Konzept „Gemüselust“ am Puls der Zeit ist, eindrucksvoll Emotionen mit dem Themenkomplex Gesundheit verbindet, einen Verbraucher-Trend bedient und kreativ und hochwertig umgesetzt ist.



Die Intention für die Entwicklung der mittlerweile sehr erfolgreichen Marke „GEMÜSELUST“ war vor allem, ein qualitativ hochwertiges Produkt mittels einer optisch ansprechenden und für die Branche ungewöhnlichen Präsentation von den Produkten der Mitwettbewerber zu unterscheiden und sich damit noch besser am Markt positionieren zu können. Zudem bieten viele verbraucherfreundliche Zusatzinformationen auf dazu passend gestalteten Info-Flyern und Stecketiketten einen echten Mehrwert für die Endverbraucher.

Lust auf Gemüse

Das Ergebnis spricht für sich und hat die anfänglichen Marketing-Prognosen deutlich übertroffen. Die erfahrene Medien- und Grafikdesignerin freut sich vor allem über den Erfolg ihres für die Gartenbaubranche eher unkonventionellen, visuellen Konzeptes: „Das farborientierte, wiedererkennbare Erscheinungsbild und die zum Teil eher „frechen“ Fotos für die verschiedenen Sorten der GEMÜSELUST-Pflanzen fallen in jedem Gartenmarkt sofort positiv ins Auge und bieten neben einer modernen, frischen und ansprechenden Optik zusätzlich wissenswerte Kurzinformationen über die zum Teil alten und auch seltenen Sorten, die bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle spielen!“, ist Sylvia Reischert überzeugt.

Der Name ist Programm: Sylvia Reischert und Anke Klingelhöfer wollen Lust auf Gemüse machen – deshalb ist der Kerngedanke des Konzeptes die Verbindung verschiedener Gemüsearten mit emotionalen Aussagen und besonderer grafischen Umsetzung in Form von Etiketten, Banderolen, Postern und Flyern. Themensortimente wie z. B. „Drachenfutter“, „Liebes-Zauber“, „Sommer-Frische – der Frischekick“ oder „Balkon-Tomaten“ machen dies schon im Namen deutlich. Dieses Prinzip lässt sich auch auf andere Gartenprodukte übertragen: So wurde in diesem Jahr mit den „Kräuter-Frauen“ ein Standardprodukt deutlich aufgewertet, indem Sylvia Reischert künstlerisch wertvolle, handgemalte Etiketten mit liebevoll, nostalgisch anmutenden Illustrationen erstellte, die Mädchen und Frauen mit ihren Kräuterpflanzen zeigen. Die rundlich-ovalen Sticker werden an einem Stab hängend in den Kräutertopf gesteckt, erklären auf der Rückseite Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten der einzelnen Sorten und können über die Lebensdauer des Produktes hinaus zum Sammlerobjekt werden.

Grafikdesign, das ins Auge fällt

„Konsequent durchdachtes und professionell gestaltetes Werbematerial ist in jeder Branche unabdingbar – und eine individuelle Ausarbeitung der Garant für den wirtschaftlichen Erfolg. Deshalb nehme ich mir immer viel Zeit, die Besonderheiten meiner Kunden, ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu erfassen, bevor ich in enger Abstimmung mit ihnen ein dazu passendes, ganzheitliches Design konzipiere“, beschreibt Reischert ihr Erfolgskonzept für Corporate-, Grafik- oder Screen-Design. Ein gut funktionierendes Netzwerk und Kooperationen mit Textern, Druckern, Fotografen oder Produktionern ermöglicht es der Bonnerin, ihren Geschäftspartnern einen umfassenden Service aus einer Hand zu bieten: Von der Kalkulation über die Konzeption bis hin zur Produktion steht sie ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen als Ansprechpartnerin zur Seite.

Link „Beste Marketingaktivität“:
http://taspoawards.de/archiv/taspo-awards-2010/finalisten-gewinner-2010/hawita-award-beste-marketingaktivitaet-2010/

Link „Geschäftsidee des Jahres“:
http://taspoawards.de/archiv/taspo-awards-2010/finalisten-gewinner-2010/selecta-klemm-award-geschaeftsidee-des-jahres-2010/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 488315
 3212

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bonner Grafikagentur see-eye konnte die Jury des 5. TASPO Award der grünen Branche zweifach überzeugen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Anke Klingelhöfer Gemüselust - Gartenbau/ Sylvia Reischert see-eye grafik & design

Branchenprofi trifft auf Mediendesign Übergreifender Fachwissen-Pool für Grüne Branche
Branchenprofi trifft auf Mediendesign Übergreifender Fachwissen-Pool für Grüne Branche
Bonn, 31.05.2010 Mit dem Ziel, eine übergreifende Medienarbeit für den Gartenbau mit ihrem Branchen-Know-how und ihren überaus positiven Erfahrungen zu unterstützen und ihr Dienstleistungsangebot um den Bereich der Marketing- und Medienarbeit auszuweiten, bieten zwei Fachfrauen aus Bielefeld und Bonn Ihre Leistungen in Zukunft allen interessierten Gartenbau-Fachbereichen an. Bereits im dritten Jahr bewerben und vertreiben die Gartenbauingenieurin Anke Klingelhöfer aus Bielefeld und die Bonner Grafikdesignerin Sylvia Reischert erfolgreich die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Haymarket Media GmbH wird neuer Kooperationspartner des DS Digitale Seiten - Portals Gartenbau.org
Haymarket Media GmbH wird neuer Kooperationspartner des DS Digitale Seiten - Portals Gartenbau.org
… GmbH haben zum 03. September 2012 eine umfangreiche Kooperation vereinbart. Mittelpunkt der Kooperation ist eine Marketing-Partnerschaft mit dem großen Branchenportal Gartenbau.org (http://www.gartenbau.org/), das TASPO-Abonnenten Wettbewerbsvorteile in der Neukundengewinnung am Markt verschafft. Denn mit Gartenbau.org können z.B. GaLaBau-Betriebe die …
Bild: PlusPlants für den führenden Branchenpreis "Taspo-Awards" nominiertBild: PlusPlants für den führenden Branchenpreis "Taspo-Awards" nominiert
PlusPlants für den führenden Branchenpreis "Taspo-Awards" nominiert
“PlusPlants ist Taspo Award Finalist 2012! Am 23.11.2012 werden wieder die jährlichen Taspo Awards in Berlin verliehen. Die Taspo Awards sind einmalig in der Branche und würdigen jährlich die besten Konzepte und Ideen im Grünen Markt. In diesem Jahr haben sich 150 Bewerber dem Vergleich und der namhaften Jury gestellt. PlusPlants gehört nach der Jury-Sitzung …
Bild: media:meets GmbH für TASPO Award 2010 nominiertBild: media:meets GmbH für TASPO Award 2010 nominiert
media:meets GmbH für TASPO Award 2010 nominiert
Die media:meets GmbH aus Schermbeck ist mit der Internetseite seines Kunden Blumengärtnerei Schweiger unter die letzten Fünf in der Kategorie „Bester Internetauftritt“ des Floristik- und Gartenbranchenpreis TASPO Award nominiert. Am 29. Oktober heißt es wieder: Und der TASPO Award geht an… Über 150 Einreichungen zählte die Jury in diesem Jahr für die …
Bild: meine ernte gewinnt TASPO Awards 2015Bild: meine ernte gewinnt TASPO Awards 2015
meine ernte gewinnt TASPO Awards 2015
… TASPO verlieh am Freitag, den 6. November 2015, in Berlin in 18 Kategorien die TASPO Awards und würdigte damit die Leistungen von Unternehmen und Menschen der grünen Branche. Mehr als 450 Gäste feierten im Rahmen der glanzvollen Gala, die von Barbara Schöneberger moderiert wurde. Insgesamt wurden in diesem Jahr mehr als 250 Bewerbungen eingereicht. meine …
Bild: BlumenButler.de ist für den Taspo Award 2008 nominiertBild: BlumenButler.de ist für den Taspo Award 2008 nominiert
BlumenButler.de ist für den Taspo Award 2008 nominiert
… http://www.BlumenButler.de konnte sich aufgrund seiner kreativen und außergewöhnlichen Konzepte für die Kategorie „bester Internetauftritt“ qualifizieren. So kann der Kunde bei BlumenButler.de nicht nur die branchenüblichen Blumensträuße in bester Qualität bestellen, sondern hat auch noch die Wahl zwischen vielen weiteren innovativen Produkten. Neben der „Big Box“, bei der …
meine ernte für die TASPO Awards 2015 nominiert
meine ernte für die TASPO Awards 2015 nominiert
… ernte ist in den Kategorien "Bester Internetauftritt" und "Geschäftsidee des Jahres" für die TASPO Awards 2015 nominiert. Der TASPO Award ist die wichtigste Auszeichnung der Gartenbaubranche und wird jährlich von 20 namhaften Juroren in 17 Kategorien vergeben. meine ernte bietet seit 2010 und inzwischen an 28 Standorten bundesweit in Zusammenarbeit mit …
PlusPlants GmbH gewinnt Taspo Award 2013
PlusPlants GmbH gewinnt Taspo Award 2013
… Zusammenarbeit und die Markenführung geschaffen. Übergeordnet verfolgen die Betriebe mit Ihrer Marke PlusPlants das Ziel, Ihrer Ware und den Betrieben ein klares Gesicht in der Branche und beim Verbraucher zu geben. Es geht nicht nur um eine gemeinsam bessere Position gegenüber dem Handel, sondern auch um die Markenbildung beim Verbraucher. So werden …
Bild: CODIC erhält für die „Bonnjour“ Vermarktungskampagne den Immobilien-Marketing-Award 2012Bild: CODIC erhält für die „Bonnjour“ Vermarktungskampagne den Immobilien-Marketing-Award 2012
CODIC erhält für die „Bonnjour“ Vermarktungskampagne den Immobilien-Marketing-Award 2012
Im Rahmen der Marketing-Kampagne für sein Bonner Projekt „Bonnjour“ setzte der Projektentwickler aus Düsseldorf innovative Akzente, die nun prämiert wurden. Düsseldorf/Bonn: Mit dem Projektstart von „Bonnjour“ leitete CODIC bereits im Dezember des vergangenen Jahres einen dynamischen Strukturwandel im Bonner Stadtgebiet Kessenich (Bundesviertel) ein. …
Bild: Und der Oskar geht an... – Neudrossenfelder Unternehmen für den TASPO Award nominiertBild: Und der Oskar geht an... – Neudrossenfelder Unternehmen für den TASPO Award nominiert
Und der Oskar geht an... – Neudrossenfelder Unternehmen für den TASPO Award nominiert
Der TASPO Award wird oftmals als Oskar der grünen Branche bezeichnet. Bereits im Jahr 1867 erstmalig erschienen ist die TASPO die älteste und auflagenstärkste Wochenzeitung für den gesamten grünen Markt. Mit verschiedenen Medien werden alle Bereiche der grünen Branche abgedeckt. In diesem Jahr vergibt TASPO zum vierten Mal den TASPO Award, der inzwischen …
Bild: Preissegen für das Projekt „Gibt’s im Himmel auch Spaghetti“Bild: Preissegen für das Projekt „Gibt’s im Himmel auch Spaghetti“
Preissegen für das Projekt „Gibt’s im Himmel auch Spaghetti“
… von einer Woche durfte Armin Kalbe, Geschäftsführer der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Niedersachsen/Sachsen-Anhalt GmbH, das Siegertreppchen erklimmen und dabei zwei der begehrten Branchenpreise entgegennehmen. Erst in der vorletzten Woche hatte die Treuhandstelle mit ihrem Projekt „Gibt’s im Himmel auch Spaghetti?“ den International Funeral Award …
Sie lesen gerade: Bonner Grafikagentur see-eye konnte die Jury des 5. TASPO Award der grünen Branche zweifach überzeugen