(openPR) Hamburg/Berlin, 22.11.2010
Mit TEAMSUNITED startet Hamburgs Startup des Jahres in die Open-Beta Phase. TEAMSUNITED verbindet erstmals Teams, Gamer und Spiele in einem plattformübergreifenden und spieleunabhängigen Team-Gaming Network. Mit einem app-basierten Webseiten-Baukasten können Gamer zukünftig auf teamsunited.com individuelle Teamseiten kostenlos erstellen.
Kim Karsten Stahn, Gründer und Geschäftsführer: „Unter teamsunited.com können sich Teams und Gamer endlich adäquat präsentieren und vernetzen. Wir haben uns die besten Lösungen im Markt angeschaut und nochmals verbessert. Mit der Open-Beta wollen wir nun allen die Möglichkeit geben, sich selbst ein Bild zu machen und TEAMSUNITED mit uns weiterzuentwickeln.“
Robin John Andes Harries, Gründer und Geschäftsführer: „Wir wollten mit TEAMSUNITED eine Anwendung schaffen, die Team-Gamer bestmöglich bei ihrem Sport unterstützt. Denn immer mehr Games werden in Teams gespielt - sogenannten Clans, Gilden oder Allianzen. Bisher fehlte eine einfache und kostenfreie Lösung, die Teams und Gamer mit intelligenten Organisations- und Community-Tools unterstützt. Das ist jetzt vorbei!“
Team-Gaming Network der nächsten Generation
Durch die Verbindung von bekannten Kommunikationsmitteln wie Foren, Nachrichten und Chats mit Social Media Funktionen wie Pinnwand, Freunde, Fan-Seiten und Activity Feed bietet TEAMSUNITED Gamern eine einzigartige Plattform zur Präsentation und zum Austausch.
Spieler-Profile
Jeder Gamer hat die Möglichkeit, ein kostenloses Spieler-Profil mit den gängigen Social Community Features wie Freunde, Pinnwand, Posteingang und Newsfeed anzulegen. Hier kann er auch Auskunft dazu geben, welche Games er spielt oder gespielt hat.
Frank Hermes, CMO TEAMSUNITED: „Gamer wollen sich austauschen, verbinden und darstellen - aber immer gamespezifisch und vor allem anonym. Deswegen sind die bekannten Communities wie Facebook & Co für Gamer nicht die erste Wahl.“
Teamseiten
Mit TEAMSUNITED können nahezu 100% individuelle Teamseiten innerhalb des Netzwerks erstellt werden. Über einen eigens entwickelten app-basierten Webseiten-Editor ist dies innerhalb von Minuten ohne jegliche Programmierkenntnisse möglich.
Kim Karsten Stahn: „Jedes Team hat seine eigene kostenlose Sub-Domain und ist komplett in der Community eingebunden. So können sich Teams optimal präsentieren und einfach neue Spieler und Wettkampf-Gegner finden.“
Team-Management
Über TEAMSUNITED kann man sein Team einfach, professionell und kostenlos managen. Umfangreiche Team-Management Funktionen wie z.B. Teamspeak, Matchmaker, Abstimmungs- und Recruitment-Tools erleichtern dabei die Organisation.
Robin John Andes Harries: „Wir sind selber langjährige Gamer und haben uns immer über die unzureichenden, teuren und komplizierten Lösungen für das Team-Management geärgert.“
Game-Microsites
Für noch mehr Abwechslung sorgt die Einbindung von bisher schon über 8500 Game-Microsites. So kann jeder Gamer seine Lieblingsgames direkt über TEAMSUNITED „frienden“ und erfährt so immer zuerst, was es Neues zu seinen Spielen gibt. Eingebundene Browsergames können zudem bald direkt aus TEAMSUNITED heraus gespielt werden.
Frank Hermes, CMO TEAMSUNITED: „Mit der Open-Beta Phase öffnen wir uns auch für Kooperationspartner wie zum Beispiel Online Game-Entwickler und –Publisher, die über einen eigenen API Zugang direkt ins TEAMSUNITED Gamer Network eingebunden werden können.“
Fokus auf Team-Gaming
Durch den Fokus auf das Team-Gaming schließt TEAMSUNITED eine existierende Lücke. Weltweit spielen heutzutage mehr als 500 Millionen Menschen online – ein Großteil davon in Teams. Dennoch gab es bisher weltweit keine Anwendung, die Team-Gamer adäquat unterstützt. Vielmehr mussten sich Teams meist durch eigene kostenpflichtige Websites, eigens eingerichtete Foren und Messenger-Dienste umständlich und unzureichend selbst organisieren.