openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein neuer Wegweiser für chronisch Kranke: Das Internet-Portal von Dr. med. Hartmut Baltin

22.11.201008:15 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ein neuer Wegweiser für chronisch Kranke: Das Internet-Portal von Dr. med. Hartmut Baltin
Logo Praxis Dr. med. Hartmut Baltin
Logo Praxis Dr. med. Hartmut Baltin

(openPR) Bleiben Sie gesund! Dieser wohlgemeinte Rat und Wunsch soll natürlich für uns alle gelten. Und solange wir gesund sind und ohne Erkrankung oder Gebrechen leben können, schieben wir Gedanken an Krankheit und Leiden selbstverständlich gern beiseite - das ist menschlich und verständlich. Doch wenn wir oder jemand aus dem Familien- und Freundeskreis ernsthaft erkranken, sind guter Rat und Hilfe oft teuer bzw. muss von Betroffenen und Angehörigen erst händeringend und zeitintensiv gesucht werden. Wie viele Menschen sich auf wahre Odysseen nach Linderung und Heilung jedes Jahr allein in Deutschland begeben müssen, zeigen die Statistiken: So erkrankten lt. der Gesellschaft für epidemiologische Krebsregister in Deutschland e. V. (GEKID) und des Robert-Koch-Institutes (RKI) im Jahr 2006 allein 426.800 Menschen an Krebs und für das Jahr 2010 erwarten die Wissenschaftler rund 450.000 Neuerkrankungen. Neben Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen spielen auch zunehmend chronische Erkrankungen wie etwa Diabetes mellitus mit sieben Millionen Patienten (Quelle: Deutsche Diabetes-Stiftung - DDS), Asthma bronchiale, chronische Schmerzerkrankungen, Bluthochdruck oder Demenz (Alzheimer-Erkrankungen verschiedener Typisierung mit derzeit ca. 1,4 Millionen Betroffenen) eine immer größere Rolle. Gerade für massiv oder chronisch erkrankte Menschen und deren Angehörige mündet die Suche nach der richtigen Diagnose und Therapie oft in Verzweiflung, denn viele tatsächlich hilfreiche Verfahren und Behandlungskombinationen sind aus verschiedenen Gründen leider noch viel zu wenig bekannt. Dr. med. Hartmut Baltin aus Aschau im Chiemgau, Bayern, will hier mit seinem neuen Web-Portal Abhilfe schaffen und Betroffenen weitere Möglichkeiten der Behandlung aufzeigen.



Die „Erweiterte Medizin“ kann Betroffenen auch in scheinbar ausweglosen Situationen helfen.

Die „Erweiterte Medizin“ ist nicht etwa ein neumodischer Ausdruck für ein neues Therapiekonzept; vielmehr steht sie für das, was Medizin heute eigentlich leisten sollte und auch kann, wenn sie denn entsprechend eingesetzt wird: Die Erweiterte Medizin betrachtet den Menschen als Ganzes und setzt sowohl schulmedizinische als auch sog. komplementärmedizinische Diagnose- und Therapiemethoden auf „Augenhöhe“ ein. Neben den rein physischen Aspekten wie etwa dem Zustand der Organe, des Bewegungsapparates, des Blutes und des Immunsystems werden auch die Wechselwirkungen des menschlichen Organismus mit seiner Umwelt sowie das innere Wesen des Patienten und damit eben auch das innere Wesen der Krankheit betrachtet.

Der schulmedizinisch und erfahrungsheilkundlich seit Jahrzehnten versierte und als Krebsspezialist und Schmerztherapeut international anerkannte Allgemeinmediziner Dr. med. Hartmut Baltin setzt in seiner Praxisklinik auf die Erweiterte Medizin und geht in seinem Diagnose- und Therapieangebot weitere individuelle Wege: Das Credo von Dr. Baltin ist es, den maximalen Behandlungsnutzen mit den gleichzeitig geringsten Neben- und Nachwirkungen auszuschöpfen und seine Patienten mit all jenen möglichen Diagnose- und Therapiemethoden zu versorgen, deren Nutzen und Nebenwirkungsfreiheit bzw. - minimalität hinreichend belegt ist – sei dies nun nach schulmedizinischen und/oder auch erfahrungsheilkundlichen Kriterien.

Dass Dr. med. Hartmut Baltin seine Kenntnisse und Erfahrungen nicht nur virtuell oder rudimentär aus Wochenend-Seminaren o. ä. bezogen hat oder bezieht, zeigt seine Eigeninitiative im Laufe seiner beruflichen Laufbahn als Mediziner, die ihn in zahlreiche Länder und Kulturkreise geführt hat und weiterhin führt: Eigene Studienaufenthalte in den USA, China, Mexiko, Israel, Spanien, England, Frankreich und anderen Ländern sind für ihn eine schlicht logische und notwendige Maßnahme, um erfolgreiche Diagnose- und Therapiemethoden von Grund auf selbst zu studieren, zu erleben, zu hinterfragen, im positiven Falle zu erlernen und dann kompetent an seine Patienten weiterzugeben.

So bietet seine Praxisklinik in Aschau am Chiemsee z. B. als eine der wenigen Einrichtungen in Deutschland die Insulin-Potentierte-Therapie low dose (IPTLD) an, einer seit über einem halben Jahrhundert gewachsenen Behandlungsform, bei der mit Hilfe gezielter Unterzuckerung viele Krankheiten wie etwa Asthma, Gelenkrheuma oder chronische Infektionen besonders gut angreifbar und behandelbar sind und Nebenwirkungen auf ein Minimum reduziert werden. Auch die gesamte Bandbreite an Sauerstoff- und Ozon-Therapien (Oxyvenierung, Hämatogene Oxidation, medizinisches Ozon etc.) kommt u. a. bei Allergien, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfallfolgen, aber auch bei Polyneuropathien, Tinnitus, Makuladegeneration, Potenzstörungen oder auch Neurodermitis zum Einsatz. Dass die Praxisklinik bei vielen Therapieformen Vorreiter einer später wachsenden Kollegenschaft ist, zeigt auch, dass Dr. med. Hartmut Baltin seit dem Jahr 2005 als einer der ersten Anwender überhaupt die Nicht-invasive Induktions-Therapie (NIIT) bei einer großen Bandbreite von Erkrankungen singulär oder additiv einsetzt. Chelat-Therapie, Colon-Hydro-Therapie, Electro-Cancer-Therapy nach dem Österreicher Dr. Rudolf Pekar (in Asien übrigens weithin verbreitet, in Europa nur marginal eingesetzt), Hyperthermie, medikamentöse Therapien, Meso- und Neural-Therapie, Akupunktur, Atlas-Therapie, Säure-Basen-Therapie, Hormon-Therapie und auch die leider nahezu in Vergessenheit geratene Schröpf-Therapie spielen bei den individuellen Behandlungskonzepten der Praxisklinik ebenfalls sinnvolle und wichtige Rollen.

Doch ohne eine weitreichende, ganzheitliche Diagnose, die noch einige Schritte weitergeht als herkömmliche Methoden, ist keine zielorientierte und erfolgreiche Therapie möglich. Deshalb setzt Dr. Baltin bei Krankheiten und Beschwerden ohne erkennbare Ursache u. a. auf die Dunkelfeldmikroskopie bei der sonst unsichtbare Phänomene deutlich werden, die Rückschlüsse auf bestehende Erkrankungen oder auch auf sich erst in Zukunft manifestierende Krankheitstendenzen zulassen. Auch die Zahn- und Kieferdiagnostik, die sonst meist völlig außer Acht gelassen wird, hat bei zahlreichen Patienten dazu geführt, endlich die Ursachen für ihre Kopfschmerzen, Migränen, Durchblutungsstörungen oder gar für eine Multiple Sklerose (MS) zu finden. Werden Zähne und Kiefer korrekt korrigiert bzw. saniert, lösen sich bis dato bestehende Therapieblockaden und die lang ersehnte Verbesserung oder gar Heilung des körperlichen und seelischen Zustandes des Patienten können stattfinden.

Auf dem neuen Internet-Portal www.dr-baltin.de bietet Dr. med. Hartmut Baltin ausführliche Informationen zu den genannten Diagnose- und Behandlungsmethoden und seiner ärztlichen Philosophie. Für die internationale Klientel sind alle Seiten auch in englischer und italienischer Sprache verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 487788
 1924

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein neuer Wegweiser für chronisch Kranke: Das Internet-Portal von Dr. med. Hartmut Baltin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nexus Kommunikationsagentur

Bild: Novotech Elektronik GmbH zeichnet als neuer Hersteller von Rehatron™alphaBild: Novotech Elektronik GmbH zeichnet als neuer Hersteller von Rehatron™alpha
Novotech Elektronik GmbH zeichnet als neuer Hersteller von Rehatron™alpha
Die Novotech Unternehmensgruppe in Gallneukirchen bei Linz weitet ihre Eigenproduktpalette aus. Rehatron™alpha, das erste weltweit zugelassene Nano-Impuls-System zur medizinischen Nicht-invasiven Induktions-Therapie™, wurde bereits in den vergangenen Jahren von Novotech Elektronik GmbH in Gallneukirchen bei Linz produziert und unter deren eigener Ägide weiter technisch optimiert. So konnte Rehatron™alpha durch seine therapeutische Leistungsfähigkeit bereits über 150 Kliniken, Ärzte und Therapeuten als überzeugte Anwender in verschiedenen eur…
Bild: Die Shiatsu-Praxis Oda Steiner ist mit ihrem neuen Webportal online.Bild: Die Shiatsu-Praxis Oda Steiner ist mit ihrem neuen Webportal online.
Die Shiatsu-Praxis Oda Steiner ist mit ihrem neuen Webportal online.
Shiatsu, Meridian Taping und Do In sind hilfreiche Therapiemethoden, die zu jedem schulmedizinische Konzept passen. Den Begriff „Shiatsu“ verbinden die meisten Menschen nach wie vor mit einem der zahlreichen Aspekte fernöstlicher Heilkunst, deren medizinische Wirkweise letztlich unbewiesen sei und zumeist auch mit esoterischem Gedankengut assoziiert wird. Mit den Begriffen „Meridian Taping“ oder gar „Do In“ können die meisten von uns schließlich gar nichts mehr anfangen. Dies ist kein Wunder: Denn auch wenn man diese Begriffe im Internet akt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das neue Chiemgauer Fettweg-Zentrum rückt dem Speck mit medizinischem Fachwissen zu LeibeBild: Das neue Chiemgauer Fettweg-Zentrum rückt dem Speck mit medizinischem Fachwissen zu Leibe
Das neue Chiemgauer Fettweg-Zentrum rückt dem Speck mit medizinischem Fachwissen zu Leibe
… Unterstützung ist es den meisten Betroffenen jedoch kaum möglich, zu einem gesunden Gewicht zurückzufinden. Der Allgemeinmediziner und Arzt für Naturheilverfahren, Dr. med. Hartmut Baltin aus Aschau im Chiemgau/Bayern hat deshalb gemeinsam mit Experten das „Chiemgauer Fettweg-Zentrum“ gegründet, um übergewichtigen Menschen dabei zu helfen, ihre Traumfigur …
Bild: Den Verlauf von Demenz-Erkrankungen aufhalten und Demenz wirksam behandeln.Bild: Den Verlauf von Demenz-Erkrankungen aufhalten und Demenz wirksam behandeln.
Den Verlauf von Demenz-Erkrankungen aufhalten und Demenz wirksam behandeln.
… die beste Therapieform, wenn man sie nicht kennt?" Einer der ersten niedergelassenen Ärzte, der die TPS® seit bald einem Jahr ambulant anbietet, ist der Mediziner Dr. med. Hartmut Baltin in Aschau im Chiemgau, Bayern. Dank der überragenden Erfolge in seiner Praxis hat er mit seinem Team eine eigene Website namens "alzheimer-deutschland.de" für die TPS® …
Bild: CoD™-Kapseln und CoD™-Tee in Deutschland jetzt exklusiv bei ChironMedBild: CoD™-Kapseln und CoD™-Tee in Deutschland jetzt exklusiv bei ChironMed
CoD™-Kapseln und CoD™-Tee in Deutschland jetzt exklusiv bei ChironMed
… rührt, dass „CoD“ eben nicht mit millionenschweren Werbeetats bekannt gemacht werden kann. Einer der Vorreiter für „CoD“ in Deutschland: Der renommierte Mediziner Dr. med. Hartmut Baltin in Aschau im Chiemgau Dr. med. Hartmut Baltin, Facharzt für Allgemeinmedizin, Spezialist für chronische Erkrankungen und Begründer der sog. „Erweiterten Medizin“, die …
Bild: Zukunftsweisende Therapiemöglichkeiten bei Krebs, Borreliose, Multiple Sklerose uvm.Bild: Zukunftsweisende Therapiemöglichkeiten bei Krebs, Borreliose, Multiple Sklerose uvm.
Zukunftsweisende Therapiemöglichkeiten bei Krebs, Borreliose, Multiple Sklerose uvm.
… Chiemseer Raum in Bayern ist seit Anfang 2020 um eine medizinische Koryphäe reicher: Seit Beginn dieses Jahres arbeitet der renommierte Ganzheitsmediziner Dr. med. Hartmut Baltin in Praxisgemeinschaft mit Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. med. Ralf Herwig zusammen. Gemeinsam konnten sie bereits unter Beweis stellen, dass ihre kombinierten Therapieverfahren …
Bild: Erste kausale Therapie zur Behandlung von Alzheimer-Demenz zugelassenBild: Erste kausale Therapie zur Behandlung von Alzheimer-Demenz zugelassen
Erste kausale Therapie zur Behandlung von Alzheimer-Demenz zugelassen
… Praxis, weshalb sie als erste kausale Therapie offiziell bei Alzheimer- Demenz zugelassen wurde. In anderen Ländern bereits mit Erfolg eingesetzt, ist der Mediziner Dr. med. Hartmut Baltin mit Sitz in Aschau im Chiemgau nun einer der ersten Anwender in Deutschland, der diese sichere, wirksame und schmerzfreie Behandlungsmethode des Schweizer Unternehmens …
Bild: Durchbruch in der Alzheimer-Therapie: Erste deutsche Zentren bieten die TPS® bei demenziellen Erkrankungen an.Bild: Durchbruch in der Alzheimer-Therapie: Erste deutsche Zentren bieten die TPS® bei demenziellen Erkrankungen an.
Durchbruch in der Alzheimer-Therapie: Erste deutsche Zentren bieten die TPS® bei demenziellen Erkrankungen an.
… ersten Anbietern der TPS® mit NEUROLITH® in Deutschland zählen Dr. med. Gerhard Siebenhüner, Leiter des Zentrums für erweiterte Medizin in Frankfurt am Main und Dr. med. Hartmut Baltin, Inhaber der Praxisklinik Dr. Baltin in Aschau im Chiemgau, Bayern. Beide Ärzte sind in Fachkreisen und auch international als Spezialisten und Wegbereiter für zahlreicher …
Bild: Schmerzpatienten: Oft missverstanden und allein gelassen.Bild: Schmerzpatienten: Oft missverstanden und allein gelassen.
Schmerzpatienten: Oft missverstanden und allein gelassen.
Der renommierte Experte Dr. med. Hartmut Baltin aus Aschau am Chiemsee zeigt ganzheitliche Lösungen auf. Schmerz, lass nach! Nach aktuellen Studien und Zahlen sind zwischen fünf und acht Millionen Bundesbürger von einer Schmerzerkrankung betroffen. Doch gerade weil Schmerzen als solche in unseren gesellschaftlichen Alltag kommunikativ zum Allgemeingut …
Bild: Neue ambulante Therapie zur Behandlung von Alzheimer-Demenz: Transkranielle Pulsstimulation (TPS®).Bild: Neue ambulante Therapie zur Behandlung von Alzheimer-Demenz: Transkranielle Pulsstimulation (TPS®).
Neue ambulante Therapie zur Behandlung von Alzheimer-Demenz: Transkranielle Pulsstimulation (TPS®).
… Therapie sind im beigefügten Video mit Prof. Dr. Roland Beisteiner zu sehen. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: Praxisklinik Dr. Baltin Herr Dr. med. Hartmut Baltin Zellerhornstr. 3 83229 Aschau im Chiemgau Deutschland fon ..: +49-(0)8052-90 58-0 web ..: https://www.dr-baltin.de email : Praxisklinik Dr. Baltin Die Praxisklinik Dr. Baltin …
Bild: Jeder 9. Bundesbürger ist mittlerweile vom Burn-out-Syndrom betroffenBild: Jeder 9. Bundesbürger ist mittlerweile vom Burn-out-Syndrom betroffen
Jeder 9. Bundesbürger ist mittlerweile vom Burn-out-Syndrom betroffen
… Reaktion auf das Burn-out-Syndrom. Denn durch dauerhafte Belastungen führt der neuroendokrine Stress im Organismus zu einem anhaltenden hormonellen Alarmzustand. Der Allgemeinmediziner Dr. med. Hartmut Baltin, der in seiner Praxisklinik in Aschau am Chiemsee in Bayern seit Jahrzehnten erfolgreich vor allem chronisch kranke Patienten behandelt, erklärt: „Es …
Bild: Kompetente Diagnose und Therapie für Borreliose-BetroffeneBild: Kompetente Diagnose und Therapie für Borreliose-Betroffene
Kompetente Diagnose und Therapie für Borreliose-Betroffene
Das Aschauer Borreliose Center von Dr. med. Hartmut Baltin ist mit seiner neuen Website online Borreliose-Erkrankungen sind auch in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Ca. eine Million Bundesbürger sehen sich, häufig erst nach langen Odysseen durch verschiedene Praxen, mit der Diagnose Lyme-Borreliose und anderen Arten der Borreliose konfrontiert. …
Sie lesen gerade: Ein neuer Wegweiser für chronisch Kranke: Das Internet-Portal von Dr. med. Hartmut Baltin