openPR Recherche & Suche
Presseinformation

S+S Regeltechnik stellt Antriebslösungen für die Gebäudeautomatisierung vor

18.11.201011:46 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: S+S Regeltechnik stellt Antriebslösungen für die Gebäudeautomatisierung vor
Antrieb KINASREG® S+S Regeltechnik
Antrieb KINASREG® S+S Regeltechnik

(openPR) Nürnberg, den 15. November 2010: Die S+S Regeltechnik GmbH hat ihr Produktprogramm um Antriebe und Antriebslösungen erweitert. Der Nürnberger Hersteller erweitert damit sein umfangreiches Angebot an Mess- und Regeltechnik für die Gebäudeautomatisierung.



Die zunehmende Automatisierung in der Gebäudetechnik und die Forderung nach erhöhter Automatisierung in der Betätigung von Stellgliedern und Armaturen verlangen nach flexiblen Antriebslösungen, die auf spezifische Einsatzbereiche ausgerichtet sind. In der Gebäudeautomatisierung handelt es sich dabei um Luft-, Wasser-, Gas- und Sicherheitsanwendungen, welche eine sichere und zuverlässige Regelung und Schaltung ohne manuelles, menschliches Einwirken ermöglichen.

Mit der Entwicklung und Fertigung der Serie KINASREG® ist es S+S Regeltechnik gelungen, die gesamte Palette an technischen Mess- und Regelprodukten anzubieten, die reibungslose und sichere automatisierte Prozesse in Gebäuden ermöglicht. Denn erst die Automatisierung von Aufgaben zur Regelung von Temperatur, Feuchtigkeit, Licht und Druck in grösseren wie kleinen Gebäuden stellt ein Raumklima in Aussicht, das auf hochfunktionale und gleichzeitig energiesparende Weise für Beständigkeit und Sicherheit sorgt, die manuell nur schwer erreicht werden kann.

Die Antriebe der Serie KINASREG® bestehen aus verschiedenen Dreh- und Stellantrieben, die in speziellen Motor-, Elektronik- und Getriebekonfigurationen lieferbar sind. Sie verfügen über mechanische und elektrische Schnittstellen sowie optionale Baugruppenvarianten in Sonderanfertigung. Dadurch wird eine flexible Integration in die Systemlösung ermöglicht.

Mit den KINASREG® Stellantrieben können auf einfache Weise unterschiedlichste Aufbauten realisiert werden: form- oder kraftschlüssig, mit Lastmomentsperre und linear.
Die Serie der Klappenantriebe ist ausgerichtet auf Systeme der Raumlufttechnik und bietet als Linearantriebe oder Federrücklaufantriebe optimale Voraussetzungen für den Einsatz in Lüftungsanlagen, Klimaanlagen sowie im Brand- und Rauchschutz.

Das modulare Produkt- und Fertigungskonzept minimiert den Zeit- und damit auch den Kostenaufwand der Installation. Unabhängig davon, ob es sich um eine Luft-, Wasser- oder Sicherheitsanwendung handelt.

Ausführliche Informationen zu den Antriebslösungen stehen unter http://www.spluss.eu


Daten:
- Funktionsbereiche 24 V AC oder 230 V AC bzw. 24 V AC/DC oder 100 … 250 V AC
- Mit Anschlusskabel oder Klemmanschluss, Drehwinkelbegrenzung und Drehrichtungsschalter
- Modularer Aufbau, Synchron-, BLDC- oder DC-Motoren, Drucktaste für Getriebeausrastung
- Lebensdauer mindestens 60.000 Vollzyklen, Drehmomente von 5-15 Nm
- Gehäuse ultraschallverschweißt, mit Feuchtigkeitsmembran, aus schlagfestem Kunststoff in Schutzart IP 65
- Antriebsausführung mit Kabel- oder Klemmanschluss
- Adapter, Einsätze und Verbindungsstücke für Kugelhähne, Drosselklappen, Ventile und Mischer sowie Brand-/Rauchschutz- und Rauchabzugsklappen mit Lastmomentsperre
- Spezialadapter und Stellglieder für Sonderanwendungen, wie Linearantriebe für Zahnstangenhub
- Sonderausführungen nach Kundenspezifikation

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 487066
 909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „S+S Regeltechnik stellt Antriebslösungen für die Gebäudeautomatisierung vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S+S Regeltechnik GmbH

S+S Regeltechnik präsentiert Modbus-fähige Messumformer auf der Chillventa 2014
S+S Regeltechnik präsentiert Modbus-fähige Messumformer auf der Chillventa 2014
Nürnberg, den 09.10.2014: Der Messestand von S+S Regeltechnik steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Modbus. In Halle 6, Stand 204 werden es vor allem die neuen Modbus-fähigen Druckmessumformer sein, die von 14.-16.10.2014 das Interesse der Besucher wecken werden. Des Weiteren werden Produktneuheiten und Innovationen aus den Bereichen Sensoren, Thermostate und Fühler gezeigt, die zur Messung und Steuerung von Temperatur und Feuchtigkeit dienen. Mit der Chillventa stehen auf dem Nürnberger Messegelände alle zwei Jahre Innovationsprodukte a…
S+S Regeltechnik optimiert Kanalfeuchtefühler und Außenfeuchtefühler
S+S Regeltechnik optimiert Kanalfeuchtefühler und Außenfeuchtefühler
Nürnberg, den 30.09.2014: Ob relative oder absolute Feuchte, ein Mischungsverhältnis, die Taupunkt- oder Umgebungstemperatur oder Enthalpie - HYGRASGARD® Feuchtefühler von S+S Regeltechnik sind universell einsetzbar. Basierend auf der Feuchte- und Temperaturmessung ermitteln sie zuverlässig und präzise diverse Kenngrößen. Die Geräte wurden nun optimiert und mit einem erweiterten Arbeitsbereich und weiteren umschaltbaren Messbereichen ausgestattet. Stolz präsentiert Tino Schulze, Geschäftsführer bei S+S Regeltechnik in Nürnberg, das neue Dis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Katalog von S+S Regeltechnik erscheint in zahlreichen Sprachvarianten auch für mobile Endgeräte
Neuer Katalog von S+S Regeltechnik erscheint in zahlreichen Sprachvarianten auch für mobile Endgeräte
Nürnberg, den 25.03.2013: Sein umfassendes Nachschlagewerk, den Produktkatalog 2013, hält der Nürnberger Hersteller für Mess- und Regeltechnik, S+S Regeltechnik, auf seiner Website in diversen Ausführungen für seine Kunden bereit. So kann der Leser den Katalog nicht nur als pdf downloaden, sondern auch online am Bildschirm durchblättern - und das sogar …
Bild: S+S Regeltechnik erweitert Lager-, Fertigungs- und EntwicklungskapazitätenBild: S+S Regeltechnik erweitert Lager-, Fertigungs- und Entwicklungskapazitäten
S+S Regeltechnik erweitert Lager-, Fertigungs- und Entwicklungskapazitäten
Nürnberg, den 25. Januar 2011: Seit dem Umzug in ein neues Firmengebäude verfügt die S+S Regeltechnik GmbH über vergrösserte Lager- und Fertigungskapazitäten. Gleichzeitig hat das Unternehmen seine Chancen genutzt und neue Investitionen in Fertigung, Entwicklung und Prüftechnik getätigt, die jetzt im operativen wie administrativen Ablauf zum Einsatz …
S+S Regeltechnik präsentiert Innovationen der Mess- und Regeltechnik
S+S Regeltechnik präsentiert Innovationen der Mess- und Regeltechnik
… profitieren sollen", behauptet Tino Schulze, Geschäftsführer der Nürnberger S+S Regeltechnik GmbH. "Das Thema Energieeffizienz wird mehr und mehr zum zentralen Kriterium in Sachen Gebäudeautomatisierung. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir uns nicht auf unserem fertigen Sortiment ausruhen." Am Standort in Nürnberg werden nicht nur alle Sensoren, …
Bild: S+S Regeltechnik präsentiert Fühler, Regler, Schalter und Sensoren im Gesamtkatalog 2012Bild: S+S Regeltechnik präsentiert Fühler, Regler, Schalter und Sensoren im Gesamtkatalog 2012
S+S Regeltechnik präsentiert Fühler, Regler, Schalter und Sensoren im Gesamtkatalog 2012
Nürnberg, den 28.03.2012: Auf über 340 Seiten präsentiert der Nürnberger Hersteller von Mess- und Regeltechnik, S+S Regeltechnik, ab sofort seine aktuelle Produktpalette. Sämtliche Fühler, Regler, Schalter und Sensoren mit all ihren Zubehörprodukten und den dazugehörigen Gehäusefamilien finden sich im neuen Gesamtkatalog 2012. Dieser erscheint in diesem …
Bild: S+S Regeltechnik GmbH auf der Chillventa 2010Bild: S+S Regeltechnik GmbH auf der Chillventa 2010
S+S Regeltechnik GmbH auf der Chillventa 2010
Nürnberg, den 30. September 2010: Die S+S Regeltechnik ist vom 13.-15. Oktober 2010 auf der Chillventa 2010 in Nürnberg mit einem eigenen Stand vertreten. In Halle 06, Stand 307 präsentiert das Unternehmen innovative Sensoren, Thermostate und Fühler für die Gebäudeautomation. S+S Regeltechnik steht für ein komplettes Spektrum hochwertiger Sensoren und …
Bild: S+S Regeltechnik stellt Mess- und Regeltechnik auf der Light & Building 2012 ausBild: S+S Regeltechnik stellt Mess- und Regeltechnik auf der Light & Building 2012 aus
S+S Regeltechnik stellt Mess- und Regeltechnik auf der Light & Building 2012 aus
… 180.000 Besucher erwartet die weltgrößte Fachmesse für Licht und Technik, die Light & Building in Frankfurt, bei der auch der Nürnberger Hersteller für Regeltechnik, S+S Regeltechnik, mit einem Stand vertreten sein wird. Neben einer ausführlichen Präsentation seiner aktuellen Fühler, Regler, Schalter und Messgeräte, trägt S+S Regeltechnik besonders …
Bild: S+S Regeltechnik macht ausgewählte Sensoren, Fühler, und Regler zu Highlights 2013Bild: S+S Regeltechnik macht ausgewählte Sensoren, Fühler, und Regler zu Highlights 2013
S+S Regeltechnik macht ausgewählte Sensoren, Fühler, und Regler zu Highlights 2013
Nürnberg, den 19.04.2013: Die Höhepunkte des aktuellen Gesamtverzeichnis des Nürnberger Herstellers für Regeltechnik, S+S Regeltechnik, präsentiert das Unternehmen ab sofort in einer eigenen Broschüre. Auf 12 Seiten zeigt S+S eine Auswahl innovativer Sensoren, Regler und Fühler aus den Bereichen Temperatur, Druck und Feuchte. Neben allen Informationen …
S+S Regeltechnik zeigt innovative Sensoren, Fühler und Regler im neuen Produktkatalog 2013
S+S Regeltechnik zeigt innovative Sensoren, Fühler und Regler im neuen Produktkatalog 2013
Nürnberg, den 08.02.2013: Mit seinem aktuellen Produktkatalog stellt der Nürnberger Hersteller von Mess- und Regeltechnik, S+S Regeltechnik, seinen Kunden ein umfassendes Nachschlagewerk für innovative Fühler, Regler, Transmitter und Sensoren sowie Zubehörprodukte und die dazugehörigen Gehäusefamilien zur Verfügung. Neben Neuheiten im Produktbereich …
Bild: S+S Regeltechnik gastiert auf der Light & Building, der Climate World und der MCE Mostra ConvegnoBild: S+S Regeltechnik gastiert auf der Light & Building, der Climate World und der MCE Mostra Convegno
S+S Regeltechnik gastiert auf der Light & Building, der Climate World und der MCE Mostra Convegno
Nürnberg, den 20.02.2014: Auf drei renommierten internationalen Fachmessen rund um das Thema Gebäudeautomation und Energieeffizienz gastiert S+S Regeltechnik bei seiner anstehenden Messe-Tour. Das Unternehmen präsentiert seine Innovationsprodukte zunächst auf der 10. Climate World in Moskau, anschließend auf der MCE Mostra Convegno in Mailand und der …
Bild: S+S Regeltechnik expandiert – Neubau fertiggestelltBild: S+S Regeltechnik expandiert – Neubau fertiggestellt
S+S Regeltechnik expandiert – Neubau fertiggestellt
Nürnberg, den 30. Juli 2010: Die S+S Regeltechnik GmbH expandiert und zieht mit Fertigstellung des Neubaus zum 01. August 2010 in die Pirnaer Str. 20 in Nürnberg. Unweit des bisherigen Standorts setzt das Unternehmen mit dem Ausbau von Produktion und Verwaltung deutliche Zeichen: S+S Regeltechnik bleibt ein namhafter Arbeitgeber und Hersteller in Nürnberg, …
Sie lesen gerade: S+S Regeltechnik stellt Antriebslösungen für die Gebäudeautomatisierung vor