(openPR) München, 27. Mai 2005 - BT hat während des Cisco Partner Summit 2005 in Vancouver (British Columbia, Canada) einen „Global Award“ erhalten. Cisco zeichnet damit BT als „Global Managed Service Provider Partner des Jahres“ aus. Zusätzlich zu diesem Award erhielt BT weitere Auszeichnungen und wurde „Service Provider Partner des Jahres“ für EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika), „Service Provider Partner des Jahres“ sowie „Managed Services Partner des Jahres“ für Großbritannien und Irland, „Mobility Partner des Jahres“ für BT Openzone, „Commercial Partner des Jahres“ für BT Irland sowie „Managed Services Partner des Jahres“ für die Niederlande. Die Awards wurden auch auf der folgenden Cisco Partner News-Website publiziert: http://newsroom.cisco.com/dlls/partners/.
Diese Auszeichnungen bekräftigen die enge Zusammenarbeit, die bis auf die 90er Jahre zurückführt. Der Erfolg von BT und Cisco zeichnet sich mit der gegenseitigen Bindung und dem Engagement bei der Lancierung von IP-basierten Dienstleistungen aus. Die Kooperation wurde im Jahre 2003 mit einer Vereinbarung, neue Technologien umfänglich abzustimmen und ein neues Angebot konvergenter IP-basierter Services anzubieten, weiter gefestigt. Angelehnt an Ciscos technologische Marktführerschaft haben die Dienstleistungen bei den fortgeschrittenen Voice- und Data-Produkten, wie BTs MPLS VPN, Multimedia Voice over IP und Hosted IP Telephony, erheblich erweitert.
Erst kürzlich erhielt BT die „Cisco Multinational Certification for EMEA“. Die Zertifizierung stellt den höchsten Cisco-Standard der Region für Netzwerk-Unternehmen und Support-Ressourcen dar. Die Auszeichnung erfolgte als Resultat der „Cisco Gold Certification“ in Belgien, den Niederlanden, Spanien, Großbritannien und Irland. BT ist zudem Cisco Gold-Partner in den USA.
„BT und Cisco haben eine gemeinsame Zukunftsvision im Bereich IP Services. Deshalb arbeiten wir seit über einem Jahrzehnt bei der Entwicklung konvergenter Technologien zusammen. Die Awards zeigen, dass BT höchste Ansprüche an Netzwerk-Know-how und Kundenzufriedenheit stellt. Gleichzeitig streben wir eine weitere Verstärkung der lang anhaltenden Zusammenarbeit mit Cisco an“, so François Barrault, President BT International. „Cisco verpflichtet sich, seine Partner in erfolgbringenden Engagements zu unterstützen. Die beidseitig kombinierten Stärken und Erfahrungen haben dazu verholfen, dass vielfältige Möglichkeiten für unsere Kunden auf globalen Märkten ausgeschöpft wurden“, ergänzt Edzard Overbeek, Vize President EMEA Commercial, Channels & Distribution von Cisco Systems.
Mehr über die Partner-Awards 2005 finden Sie auf folgenden Websites: http://www.cisco.com/global/EMEA/partnerawards/
http://newsroom.cisco.com/dlls/partners/
BT Group
BT ist einer der führenden Anbieter für Kommunikationslösungen in Europa, Nord- und Südamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Die Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich auf IT- und Netzwerk-Services, regionale, nationale und internationale Telekommunikations-Services und hochwertige Breitband- und Internet-Produkte bzw. Dienste.
BT gliedert sich im Wesentlichen in drei Geschäftsfelder:
· BT Retail als Anbieter eines umfassenden Portfolios von Kommunikationsdiensten für mehr als 20 Millionen Unternehmen und Privatkunden in Großbritannien.
· BT Wholesale als Anbieter von Netzwerk-Services und -Lösungen für mehr als 600 Festnetz- und Mobilfunk-Betreiber und Service Provider in Großbritannien. BT Wholesale stellt auch Breitband-Anschlüsse und Standleitungen zur Verfügung.
· BT Global Services als Anbieter von IT- und Netzwerk-Services, die den Bedarf von Unternehmen und Organisationen mit mehreren Standorten rund um die Welt abdecken. BT Global Services ist in mehr als 130 Ländern aktiv und bietet darüber hinaus Carrier-Services auf internationaler Ebene an.
In dem zum 31. März 2005 beendeten Geschäftsjahr belief sich der Umsatz von BT auf 18,623 Mrd. Pfund Sterling mit einem Gewinn vor Goodwill-Abschreibung, einmaligen Posten und Steuern von 2,085 Mrd. Pfund Sterling.
BT Group plc ist an den Börsen von London und New York notiert. In der British Telecommunications plc (BT), einer hundertprozentigen Tochter der BT Group, sind nahezu alle Unternehmen und Vermögenswerte der Gruppe zusammengefasst.
Weitere Informationen sind unter www.bt.com/aboutbt erhältlich.
Pressekontakt:











