(openPR) Ein gutes Coaching ist kein Friseurbesuch, wo man mal wieder gut gestutzt und frisiert wird. Es ist auch kein Einkauf von Werkzeugen, die man anschließend für besondere Fälle im Schrank aufbewahrt.
Ein gutes Coaching sollte wie eine Begegnung mit einem besten Freund oder einer besten Freundin sein, nur eben so, dass man sich nicht die stressigen Beziehungs-Stories des anderen anhören muss, sondern über seine eigenen Baustellen reden kann. Wenn dann der Coach in freundschaftlicher Zuwendung mit hinschaut, ist die Chance für eine Problemlösung schon doppelt so hoch. Wenn der dann auch noch die psychologisch geschulte Wahrnehmungs- und Erfahrungskompetenz eines Coachs mit einbringt, verdoppelt sich die Erfolgsaussicht mindestens noch einmal. Wenn man dabei noch abwägt, welche der erarbeiteten Lösungsvorschläge für einen Lebensbereich auch in Bezug zu allen anderen sinnvoll sind, lässt sich auf ein langfristig gesundes und glückliches Leben hoffen.
Mit ganzheitlich geschultem Blick arbeitende Coaches finden Sie im Verband Ganzheitliches Führungs- und Persönlichkeits-Coaching e. V. 
www.verband-coaching.com












