openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellung: Kinder, wie die Zeit vergeht - Spielzeug aus vier Jahrzehnten

15.11.201011:16 UhrKunst & Kultur
Bild: Ausstellung: Kinder, wie die Zeit vergeht - Spielzeug aus vier Jahrzehnten

(openPR) Mit seiner Auswahl von nahezu einhundert Bildern öffnet der Berliner Fotograf Volker Weinhold eine wahre Schatzkiste. Darin ist nicht alles Gold was glänzt, sondern eher Plas-te, Gummi, Holz oder Pappmaché - aber goldig ist es allemal: Puppen und Tiere, Cowboys und Indianer, Autos und Kosmonauten, Brettspiele und Dreiräder, Mecki und Elvis Presley – all das gibt es zu sehen und jede Menge mehr zu entdecken.

Spielzeug für Jungen und Mädchen, aus Ost und West und aus vier Jahrzehnten wurde in liebevollen Inszenierungen von der Kamera eingefangen. Darüber hinaus ist dieses Spiel-zeug auch selbst ausgestellt. Nicht die makellosen Preziosen aus einem Sammlungs-schrank, sondern eher die stark bespielten Lieblinge unserer eigenen Kindheit hat Volker Weinhold aus dem Keller geholt, um sie mit Neugier, Humor und dem nötigen Respekt ins Bild zu setzen. Entstanden ist eine Wunderwelt, so bunt und vielfältig wie die Dinge selbst.

Der fotografische Blick nähert sich den Objekten auf unterschiedliche Weise. Inszenierte Spielszenen erzählen kleine Geschichten, während an anderer Stelle der individuelle Cha-rakter einzelner Spielfiguren durch sachliche Arrangements herausgearbeitet wird.
Ob jung oder alt, für jeden gibt es etwas zu entdecken und alle werden feststellen: „Kinder, wie die Zeit vergeht.“ Ergänzt wird die Ausstellung durch Spielzeug von Neumünsteranern, die zu den Exponaten ihre ganz eigene Geschichte erzählt haben.

Die Ausstellung wird gefördert vom Ministerium für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.


Termin:
5. November 2010 bis 6. Februar 2011

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 485713
 1294

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellung: Kinder, wie die Zeit vergeht - Spielzeug aus vier Jahrzehnten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Museum Tuch + Technik. Textilmuseum Neumünster

Color Improvisations 2 - Internationale Quiltkunst
Color Improvisations 2 - Internationale Quiltkunst
Weltpremiere: Ein faszinierendes Spiel mit Formen und Farben Museum Tuch + Technik zeigt Ausstellung „Color Improvisations 2“ Mit ihren ausdrucksstarken Farben, den geometrischen Formen und den großen Formaten erinnern sie an die abstrakten Gemälde der Moderne. Aber die kunstvoll gestalteten Exponate bestehen nicht aus Farbe und Leinwand, sondern aus Stoffen. Stoffen, die mit dem Blick für gelungene Kompositionen in mühevoller Arbeit und mit viel Liebe fürs Detail zusammengesetzt und gequiltet, also gesteppt, wurden. 50 dieser „Art-Quilts“ v…
23.02.2016
Bild: European Art Quilts VIII - Internationale QuiltkunstBild: European Art Quilts VIII - Internationale Quiltkunst
European Art Quilts VIII - Internationale Quiltkunst
European Art Quilts VIII: Ein Spiel mit Formen und Farben Museum Tuch + Technik zeigt klassische Textilkunst – modern interpretiert Ein dunkelblauer Nachthimmel übersäht mit leuchtenden Sternen, eine Collage aus Zei-tungsüberschriften, der Grundriss einer antiken Stadt, eine Mauer mit unzähligen Resten von Plakaten. Ungewöhnlich sind die Motive der Quilts, der „genähten Gemälde“, in der Ausstellung „European Art Quilts VIII“, die das Museum Tuch + Technik vom 22. Mai bis 23. August 2015 zeigt. Auch die breite Palette an Materialien und mutig…
19.03.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

1700 Jahre Osterhase: Fruchtbarkeits-Fetisch oder Spielzeug?
1700 Jahre Osterhase: Fruchtbarkeits-Fetisch oder Spielzeug?
… Märklin, Spielzeugautos und Osterhasen. In diesem kurzen Film finden Sie nun historische Privat-Aufnahmen aus Amateur-Schmalfilmen mit Kindern, die vor vielen Jahrzehnten erwartungsfroh auf das nächste Nest hintapsen: http://www.youtube.com/watch?v=I27xUlvoXbk Dieses historische Spielzeug finden Sie auch in den Jahrgangs-Filmen von TRIANOmedien. Es …
Bild: Gemeinsam für Afrika zeigt Spielzeug-Ausstellung im Bademuseum NorderneyBild: Gemeinsam für Afrika zeigt Spielzeug-Ausstellung im Bademuseum Norderney
Gemeinsam für Afrika zeigt Spielzeug-Ausstellung im Bademuseum Norderney
Bei der Ausstellung „Global Players – Spielzeug aus Afrika“ handelt es sich um eine Sammlung der ARD-Korrespondentin Birgit Virnich, die das Spielzeug während ihrer redaktionellen Reisen entdeckt und nach Deutschland gebracht hat. Alle „Kunstwerke“ wurden von Mädchen und Jungen in Afrika erstellt und sind ein Spiegelbild ihrer ganz persönlichen Lebenswelten …
Bild: Kids' Time: Polnische Leitmesse für Mittel- und Osteuropa weiterhin auf ExpansionskursBild: Kids' Time: Polnische Leitmesse für Mittel- und Osteuropa weiterhin auf Expansionskurs
Kids' Time: Polnische Leitmesse für Mittel- und Osteuropa weiterhin auf Expansionskurs
… konnte erneut ein deutlicher Zuwachs gegenüber dem Vorjahr verzeichnet werden: 2014 besuchten 3.200 Fachbesucher die Messe, dieses Jahr knapp 4.500. Ebenfalls wuchs die Ausstellungsfläche wie bereits im Vorjahr um 30 % auf 10.000 qm an. Gezeigt wurden neben Spielzeug und innovativen Spielideen die neuesten Kinderwagenmodelle, Kindersitze und Befestigungssysteme. …
Spielzeug „made in Germany“ - Wader-Produkte aus Deutschland
Spielzeug „made in Germany“ - Wader-Produkte aus Deutschland
… umweltbewusste Produktion. So soll das Spielzeug nicht nur mit Qualität überzeugen, sondern auch zukunfts- und vor allem altersgerecht sein. Zu den beliebtesten Spielzeugen zählt schon seit mehreren Jahrzehnten die „Garage Nr. 1“. Zwar änderte sich von Zeit zu Zeit das Design, doch noch heute gehört sie zu den gefragtesten Produkten und sorgt für leuchtende …
Bild: Schluss mit teurem Spielzeug!Bild: Schluss mit teurem Spielzeug!
Schluss mit teurem Spielzeug!
Spielzeug ist für Kinder nicht mehr wegzudenken, doch oft hält die Begeisterung für diese nicht lange und das zulasten von Zeit und Geld von Eltern. Das Startup „Tauschfuchs“ will mit einem Abo Modell, Spielzeug „tauschen statt kaufen“ und damit Eltern und Umwelt entlasten. Wöchentlich Betretten neue Spielwaren den Markt und überfluten Eltern und Kinder. …
Bild: Weltpremiere für die Kindermöbel-Kollektion Smart by VOXBild: Weltpremiere für die Kindermöbel-Kollektion Smart by VOX
Weltpremiere für die Kindermöbel-Kollektion Smart by VOX
… Kinder können die Möbel direkt vor Ort ausprobieren und ihrer Kreativität beim Möbelzusammenbau freien Lauf lassen. Zwei professionelle Kinderbetreuerinnen sind die gesamte Zeit der Ausstellung über vor Ort und veranstalten mit den Kindern Spiele wie die Phantasiereisen zu einsamen Inseln oder Touren ins All. Dazu eingeladen sind Kindergruppen aus …
Bild: Heike Ruschmeyer: SpurensucheBild: Heike Ruschmeyer: Spurensuche
Heike Ruschmeyer: Spurensuche
Zum Auftakt des Kunstherbstes in der deutschen Hauptstadt freuen wir uns sehr die Berliner Malerin Heike Ruschmeyer zu ihrer vierten Einzelausstellung in der EMERSON Gallery Berlin willkommen zu heißen. Ruschmeyers Malerei wirkt wie eine Naturgewalt, konstant bleibt nur die Wandlung. Seit Jahrzehnten erforscht die Künstlerin mit ihrer Malerei den Tod …
Bild: Gute Beispiele und mehr Zeit für Kinder - familieninfobüro Leipzig sucht Familienfreunde und VorbilderBild: Gute Beispiele und mehr Zeit für Kinder - familieninfobüro Leipzig sucht Familienfreunde und Vorbilder
Gute Beispiele und mehr Zeit für Kinder - familieninfobüro Leipzig sucht Familienfreunde und Vorbilder
… Enkelkindern bis hin zu Senioren: „Wir möchten die Leipziger ermutigen, ihre guten Beispiele aus der Familie allen zu präsentieren und beginnen deshalb eine Ausstellung darüber, wie facettenreich Familienfreundlichkeit eigentlich ist.“ Erste Exponate sind schon im familieninfobüro zu finden, zum Beispiel die übergroße Ritterburg von Manfred Bucher aus …
Bild: Kids' Time in Polen – Seit 2014 reine FachmesseBild: Kids' Time in Polen – Seit 2014 reine Fachmesse
Kids' Time in Polen – Seit 2014 reine Fachmesse
… 3.200 Fachbesuchern ihre Produktneuheiten vor. Damit verzeichnet die Messe beim Fachpublikum einen Zuwachs von ca. 700 Besuchern gegenüber dem Vorjahr. Auch die Größe der Ausstellung spiegelt das wachsende Interesse des europäischen Handels wider. Mit einer Ausstellungsfläche von über 7.700 qm wuchs die Messe um 30% gegenüber 2013. Aldona Matla, die …
Bild: Weltpremiere auf der DMY für die Kindermöbel-Kollektion Smart by VOXBild: Weltpremiere auf der DMY für die Kindermöbel-Kollektion Smart by VOX
Weltpremiere auf der DMY für die Kindermöbel-Kollektion Smart by VOX
… Kinder können die Möbel direkt vor Ort ausprobieren und ihrer Kreativität beim Möbelzusammenbau freien Lauf lassen. Zwei professionelle Kinderbetreuerinnen sind die gesamte Zeit der Ausstellung über vor Ort und veranstalten mit den Kindern Spiele wie die Phantasiereisen zu einsamen Inseln oder Touren ins All. Dazu eingeladen sind Kindergruppen aus …
Sie lesen gerade: Ausstellung: Kinder, wie die Zeit vergeht - Spielzeug aus vier Jahrzehnten