openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Financial Times Deutschland kürt AWImmoware zum „Gründer der Woche“

12.11.201016:10 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Halle (Saale). Die AWImmoware GmbH ist in der 42. Woche zum „Gründer der Woche“ am Gründermarktplatz der Financial Times Deutschland gewählt worden. Mit ‚immoware24‘ hat das Unternehmen die erste Immobilienverwaltungssoftware entwickelt, die als Software as a Service über das Internet angeboten wird. Eigentümer und Hausverwaltungen können somit ihre Immobilien professionell online abrechnen. Davon sind auch die Besucher des Gründermarktplatzes begeistert. Sie bewerten die innovative Software positiv und vergeben die Höchstzahl an möglichen Punkten. Nach zwei Wochensiegen in 2008 hat der IT-Dienstleister aus Halle (Saale) zum dritten Mal den ersten Platz auf dem Siegertreppchen bestiegen.



Hintergrund:

„Gründer der Woche“ der Financial Times Deutschland
Personen und Unternehmen, die am Gründermarktplatz der Financial Times Deutschland teilnehmen, können von Besuchern und Teilnehmern des Marktplatzes Bewertungen erhalten. Bewertet wird eine Geschäftsidee beziehungsweise ein Unternehmen. Wöchentlich wird ein Teilnehmer in einem automatischen Ranking zum „Gründer der Woche“ gewählt. Entscheidend sind dabei die abgegebenen Bewertungen sowie die Anzahl der Seitenabrufe der Profile der Teilnehmer. Die Veröffentlichung des Rankings auf dem Gründermarktplatz erfolgt eine Woche später. Nachdem ein Teilnehmer „Gründer der Woche“ geworden ist, wird er für 24 Wochen vom Ranking ausgeschlossen, um den anderen Teilnehmern einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 485448
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Financial Times Deutschland kürt AWImmoware zum „Gründer der Woche““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AWImmoware GmbH

Bild: Innovative WEG-Verwaltung aus der Cloud-immoware24-Software-Release schafft mehr Transparenz und FlexibilitätBild: Innovative WEG-Verwaltung aus der Cloud-immoware24-Software-Release schafft mehr Transparenz und Flexibilität
Innovative WEG-Verwaltung aus der Cloud-immoware24-Software-Release schafft mehr Transparenz und Flexibilität
Halle (Saale), 27.02.2012. Mit ihrer neuen Version der webbasierten Immobilienverwaltungs-software immoware24 hat die AWImmoware GmbH - IT-Branchendienstleister für die Immobilienwirtschaft - zum 13. Verwalterforum am 25. Februar 2012 in Köln- für Aufmerksamkeit gesorgt. Im Mittelpunkt stehen die innovativen Lösungen zur effizienten Planung und Durchführung von Eigentümerversammlungen oder Umlaufbeschlüssen und zur Beschluss-Sammlung im Rahmen der WEG-Verwaltung. „Mit dieser neuen Softwareversion haben wir einen Quantensprung in der Entwickl…
Bild: Jens Klenkel - Sieger des AWImmoware-Gewinnspiels beim 19. Deutschen VerwaltertagBild: Jens Klenkel - Sieger des AWImmoware-Gewinnspiels beim 19. Deutschen Verwaltertag
Jens Klenkel - Sieger des AWImmoware-Gewinnspiels beim 19. Deutschen Verwaltertag
Berlin, 23. 09.2011. Auf der Wolke 7 fühlt sich gerade der frisch gekürte Sieger Jens Klenke, Prokurist der Accurara Immobilienverwaltung GmbH aus Mannheim. Wie fast alle Teilnehmer bei den 19. Deutschen Verwaltertagen in Berlin hat er sich am Gewinnspiel um ein „nigelnagelneues iPad2“ beteiligt. Heute, genau 15:30 Uhr, war es dann soweit: Martin Kaßler, Geschäftsführer des DDIV, zog am Stand von AWImmoware die Karte von Jens Klenke. Jetzt hält er sprichwörtlich Ihre „Cloud“ in seinen Händen. Denn mit dem iPad kann er auf Knopfdruck auch glei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: XinXii von der Financial Times Deutschland als "Gründer des Monats" ausgezeichnetBild: XinXii von der Financial Times Deutschland als "Gründer des Monats" ausgezeichnet
XinXii von der Financial Times Deutschland als "Gründer des Monats" ausgezeichnet
XinXii - die erste deutschsprachige Online Plattform zur Veröffentlichung eigener Texte, Dokumente und eBooks - wurde auf dem Gründermarktplatz der Financial Times Deutschland als "Gründer des Monats" Juli 2010 gekürt. Berlin, 21. Juli 2010. Eigene Texte, Dokumente oder Bücher auf eine Plattform hochladen und online in Eigenregie verkaufen - mit dieser …
Placement24 vereinbart Partnerschaft mit Financial Times Deutschland
Placement24 vereinbart Partnerschaft mit Financial Times Deutschland
Premium-Stellenmarkt in Freitagsausgaben der FTD Düsseldorf, 7. März 2008 - Der Düsseldorfer Karrieredienstleister Placement24 hat mit der Financial Times Deutschland eine umfangreiche und dauerhafte Kooperation vereinbart. So wird ab dem 7. März jeden Freitag in der gedruckten Ausgabe der Financial Times Deutschland exklusiv ein von Placement24 gestalteter …
Bild: Portal für Namensfindung wird Gründer des MonatsBild: Portal für Namensfindung wird Gründer des Monats
Portal für Namensfindung wird Gründer des Monats
… NameRobot.de. Nun darf Leiblein, zugleich Inhaber der Münchner Namensschmiede Namestorm, die erste Auszeichnung für NameRobot entgegennehmen: Der Gründermarktplatz der Financial Times Deutschland (FTD) wählte den neuartigen Naming-Service zum „Gründer des Monats“ August. „Wir haben mit der Online-Namensfindung eine Nische gefunden und werden unser Portal …
Bild: Spothunter Gründer der Woche der Financial Times DeutschlandBild: Spothunter Gründer der Woche der Financial Times Deutschland
Spothunter Gründer der Woche der Financial Times Deutschland
Das Internetauktionshaus Spothunter wurde von den Besuchern des Gründermarktplatzes der Financial Times Deutschland (FTD) zum Gründer der Woche in der Kalenderwoche 38 gewählt. Ein Unternehmen aufzubauen, ist Knochenarbeit. Selbst unter den Besten wird in einigen Jahren nur ein Bruchteil auf ein solides Unternehmen blicken können. Was vielen Gründern …
Bild: Jobmensa wird „FTD Gründer der Woche“Bild: Jobmensa wird „FTD Gründer der Woche“
Jobmensa wird „FTD Gründer der Woche“
… folgt auf dem Fuße Köln, 18.02.2009 – Das starke Wachstum der Kölner Unternehmensgründung jobmensa.de überzeugte auf voller Linie. Zuerst kürte die Financial Times Deutschland den Dienst zur Vermittlung von Studentenjobs zum „Gründer der Woche“, anschließend investierten die Gamegoods-Gründer Arne Bleckwenn, Hinrich Dreiling, Martin Randolph, Christian …
Bild: Genetische Analysen setzen sich gegen Web 2.0 durchBild: Genetische Analysen setzen sich gegen Web 2.0 durch
Genetische Analysen setzen sich gegen Web 2.0 durch
Kölsches Gründerteam von der Financial Times Deutschland zum „Gründer der Woche“ gekürt Alle Welt redet von Facebook, Twitter & Co., doch mit CoGAP wurde in der Kalenderwoche 12 kein Web 2.0 basiertes Start-Up auf dem Gründermarktplatz der Financial Times Deutschland zum Gründer der Woche gewählt. Vielmehr entwickelt das CoGAP-Team um den Dipl. Biol. …
Bild: Jens Klenkel - Sieger des AWImmoware-Gewinnspiels beim 19. Deutschen VerwaltertagBild: Jens Klenkel - Sieger des AWImmoware-Gewinnspiels beim 19. Deutschen Verwaltertag
Jens Klenkel - Sieger des AWImmoware-Gewinnspiels beim 19. Deutschen Verwaltertag
… mittleren und großen Verwaltungsbeständen, kann Herr Klenke jetzt für 12 Monate kostenfrei inklusive Service nutzen.“ AWImmoware ist einer der ersten Anbieter in Deutschland, der mit immoware24 ein webbasiertes Immobilienverwaltungssystem als Software as a Service (SaaS) bereitgestellt. Der Anwender erhält per Online-Zugriff eine kontinuierlich betreute …
Bild: NEUE KREATIVE BUCH-SUCHMASCHINE BILANDIA.DE PRÄSENTIERT SICH AUF DER LEIPZIGER BUCHMESSEBild: NEUE KREATIVE BUCH-SUCHMASCHINE BILANDIA.DE PRÄSENTIERT SICH AUF DER LEIPZIGER BUCHMESSE
NEUE KREATIVE BUCH-SUCHMASCHINE BILANDIA.DE PRÄSENTIERT SICH AUF DER LEIPZIGER BUCHMESSE
Das Webangebot bilandia.de bietet neue Möglichkeiten für die Online-Buchsuche und wird von der Financial Times Deutschland als Gründer prämiert. Nach einem ersten Messeauftritt auf der Frankfurter Buchmesse ist die unabhängige Buch-Suchmaschine bilandia nun auch auf der Leipziger Buchmesse vertreten: Auf bilandia können Bücher kreativ gesucht werden, …
Bild: Kindermode im Internet – Die persönliche Note macht den UnterschiedBild: Kindermode im Internet – Die persönliche Note macht den Unterschied
Kindermode im Internet – Die persönliche Note macht den Unterschied
Die Online-Boutique Butterzart butterzart.com wurde auf dem Gründermarktplatz der Financial Times Deutschland zum „Gründer der Woche gewählt“ – und das bereits zum zweiten Mal. Das Konzept, den Onlinehandel mit einer persönlichen Note und individueller Kundenbetreuung zu kombinieren, hat sich auch 2009 bewährt. Die Kunden haben entschieden: Mit Wohlfühlatmosphäre …
allyve.com gewinnt Gründerpreis der Financial Times Deutschland
allyve.com gewinnt Gründerpreis der Financial Times Deutschland
… FTD-Gründerinitiative enable2start geschafft. Die Rekordbeteiligung kommt nicht von ungefähr: Schließlich warten auf die Gewinner zwölf Monate journalistische Begleitung durch die Financial Times Deutschland und eine Starthilfe von je Team 50.000 Euro. Beim abendlichen Galadinner vor 100 Größen aus der deutschen Wirtschaft verkündeten die Investorin Susanne …
Sie lesen gerade: Financial Times Deutschland kürt AWImmoware zum „Gründer der Woche“