openPR Recherche & Suche
Presseinformation

cy:con CMS: Inhalte clever verwalten

24.05.200513:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: cy:con CMS: Inhalte clever verwalten
Die Geschäftsführer der cy:con-Partnerunternehmen (v.l.n.r.): Martin Gleiß von Eikona Medien in Volkach bei Würzburg, Oliver Schaus von it.x media in Konstanz und Sebastian Bosch von Mosaiq-Media in S
Die Geschäftsführer der cy:con-Partnerunternehmen (v.l.n.r.): Martin Gleiß von Eikona Medien in Volkach bei Würzburg, Oliver Schaus von it.x media in Konstanz und Sebastian Bosch von Mosaiq-Media in S

(openPR) cy:con ist eine internetbasierte Software-Lösung, die unternehmensweit Inhalte organisiert und Kommunikationsstrukturen abbildet. Als führendes Enterprise-Content-Management-System bietet es nicht nur die klassischen CMS-Funktionen, sondern neun weitere Produkte: Intranet CMS, E-Mail-Marketing, Bewerberverwaltung, Personalentwicklung, Online-Shop, Medien- und Datenverwaltung, E-Learning-Plattform, Wissensmanagement und eine Online-Schnittstelle zu QuarkXPress. Insgesamt verfügt cy:con über 100 Module wie etwa Autoren- und Rechteverwaltung, PDF-Generator, Workflow-Manager oder eine Mediendatenbank. Die Marke cy:con wurde 2001 von den drei Unternehmen Eikona Medien in Volkach bei Würzburg, it.x media in Konstanz und Mosaiq-Media in Stuttgart ins Leben gerufen und seit 2002 am Markt etabliert. Die drei cy:con-Partner beschäftigen insgesamt 45 Mitarbeiter und kooperieren eng bei Entwicklung, Vertrieb und Durchführung der Kunden-Projekte. Da sie wirtschaftlich voneinander unabhängig sind, ist cy:con ein zukunftssicheres Produkt. Gemeinsam mit Partnern aus Deutschland und der Schweiz realisierten die cy:con-Unternehmen seit 2003 über 100 Projekte.



Über cy:con

Die Marke cy:con wurde 2001 von den drei Unternehmen Eikona Medien GmbH in Volkach bei Würzburg, it.x media, einer Tochter der it.x informationssysteme gmbh in Konstanz und Mosaiq-Media GmbH in Stuttgart ins Leben gerufen und seit 2002 am Markt etabliert. Die drei wirtschaftlich voneinander unabhängigen cy:con-Partnerunternehmen beschäftigen insgesamt 45 Mitarbeiter und kooperieren eng bei Entwicklung, Vertrieb und Durchführung der Kunden-Projekte.

cy:con ist eine internetbasierte Software-Lösung, die unternehmensweit Inhalte organisiert und Kommunikationsstrukturen abbildet. cy:con besteht aus den Produkten CMS (Content-Management-System), Intranet (Intranet CMS), E-Mailing (E-Mail-Marketing), Recruiting (Bewerberverwaltung), Career (Personalentwicklung), Commerce (Online-Shop), MediaAssetManagement (Medien- und Datenverwaltung), Learn (E-Learning-Plattform), Knowledge (Wissensmanagement) und Xpress (Online-Schnittstelle zu QuarkXPress) sowie aus über 100 Modulen wie z.B. Autoren- und Rechteverwaltung, PDF-Generator, Workflow-Manager und Mediendatenbank.

cy:con gehört zu den führenden Enterprise-Content-Management-Systemen in Deutschland. Gemeinsam mit Partnern aus Deutschland und der Schweiz realisierten die cy:con-Unternehmen seit 2003 über 100 Projekte.

Weitere Informationen unter: www.cy-con.de


cy:con - internetbasierte Softwarelösungen
Venloer Str. 254-260
50823 Köln
Telefon: (02 21) 58 91 98 34
Telefax: (02 21) 58 91 98 36
E-Mail
www.cy-con.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 48380
 4670

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „cy:con CMS: Inhalte clever verwalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cy:con

Bild: Dem Internet mehr Farbe gebenBild: Dem Internet mehr Farbe geben
Dem Internet mehr Farbe geben
Die Wagner-Gruppe verwaltet ihre Web-Inhalte mit cy:con Als führender Hersteller von Beschichtungsgeräten für Farben, Nass- und Pulverlacke ist Wagner international ausgerichtet. Auch die Internetpräsenz des Unternehmens umfasst mehrere Domains für verschiedene Länder, Marken und Zielgruppen. Mit dem Enterprise-Content-Management-System cy:con sollen alle tagesaktuell auf den neuesten Stand gebracht werden. Einzigartig bei Wagner ist die Bandbreite des Produktsortiments: vom Farbroller über Putzspritzanlagen bis hin zu Nasslack- und Pulver…
Bild: Internet für den Maschinenbau - Baden-württembergische Unternehmen nutzen das Content-Management-System cy:conBild: Internet für den Maschinenbau - Baden-württembergische Unternehmen nutzen das Content-Management-System cy:con
Internet für den Maschinenbau - Baden-württembergische Unternehmen nutzen das Content-Management-System cy:con
Auch produzierende Unternehmen müssen immer stärker den Vertrieb in ihre Geschäftsprozesse einbinden. Eigene Webshops für Firmenkunden oder Endverbraucher sollen zur Umsatzsteigerung beitragen. Dabei helfen Content-Management-Systeme, wie etwa cy:con. Mit dieser internetbasierten Softwarelösung arbeiten Wagner in Markdorf, futronic in Tettnang, Liebherr in Biberach und über hundert andere Unternehmen in ganz Deutschland und der Schweiz. Entwickelt wurde cy:con von drei Software-Firmen aus Süddeutschland. Zwei dieser Unternehmen haben ihren S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HORNBACH – Es ist geschafftBild: HORNBACH – Es ist geschafft
HORNBACH – Es ist geschafft
… Dieser bietet den Kunden viele neue Features und Serviceangebote. Aufgrund eines vollkommen neu eingeführten Content Management Systems (CMS) ist HORNBACH in der Lage, Inhalte durch eigene Mitarbeiter einzupflegen, zu verändern oder zu gestalten. Mit Unterstützung des eBusiness-Spezialisten ARITHNEA GmbH wurde das neue CMS aufgesetzt. HORNBACH bietet den …
Bild: Contentpepper® zeigt auf der dmexco neue Produktinnovation im digitalen PublizierenBild: Contentpepper® zeigt auf der dmexco neue Produktinnovation im digitalen Publizieren
Contentpepper® zeigt auf der dmexco neue Produktinnovation im digitalen Publizieren
… (14.-15. September, Köln) ihre neuartige Software Contentpepper®. Contentpepper® ist eine digitale Publishing und digitale Marketing Plattform. Mit Contentpepper® können Unternehmen Inhalte schnell und einfach für ihre digitalen Kanäle produzieren, veröffentlichen und vermarkten. Der digitale Wandel stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die …
Alle PSD Banken mit neuem Internetauftritt gestartet
Alle PSD Banken mit neuem Internetauftritt gestartet
… Zentralportal, mit neuem Design und dem Webzeugkasten® CMS von emnicon relauncht. „Besondere Herausforderung war bei dem Projekt die mandantenfähige Gestaltung der CMS-Lösung. Inhalte können von der Servicegesellschaft der PSD Banken auf einem zentralen Masterportal eingestellt und gepflegt werden. Die eingestellten Inhalte können von den jeweiligen …
Bild: Was ist ein Headless CMS? Grundlagen und Vorteile erklärtBild: Was ist ein Headless CMS? Grundlagen und Vorteile erklärt
Was ist ein Headless CMS? Grundlagen und Vorteile erklärt
… sich auch die Art und Weise, wie wir mit Content -Management umgehen. Einer der neuesten Trends auf diesem Gebiet ist Headless CMS, ein moderner Ansatz zur Verwaltung von Inhalten, der gleichermaßen an Entwicklern und Unternehmen angetreten ist. In diesem Artikel werden wir das Konzept von Headless CMS untersuchen und zeigen wie Stone Labs es in seiner …
Bild: Pro und Contra Content Management SystemBild: Pro und Contra Content Management System
Pro und Contra Content Management System
Ein Content Management System (CMS) verwaltet Layout und Inhalte über eine Datenbank. Inhalte werden vom Layout getrennt. Gegenüber einer “adHoc”-Programmierung kann ein Content Management System Vorteile bringen, so z.B. » Inhalte und Layout können auch von verschiedenen Anwendern nach einer Einarbeitung in das System selbst geändert werden. Eine gründliche …
Bild: ntrow Software Entwicklung bietet komfortable Lösung zur zentralen Steuerung von KundendisplaysBild: ntrow Software Entwicklung bietet komfortable Lösung zur zentralen Steuerung von Kundendisplays
ntrow Software Entwicklung bietet komfortable Lösung zur zentralen Steuerung von Kundendisplays
Pressemitteilung Neubeuern, den 25. Januar 2016 Mit der von Antrow Software Entwicklung programmierten und vertriebenen Lösung zur zentralen Steuerung von Kundendisplays lassen sich die Inhalte von bis zu 1000 Kundendisplays einfach, schnell und kostengünstig verwalten. Das Content-Management-System verwaltet dabei zentral alle Inhalte wie Bilder, Texte und Videos …
Zur diesjährigen CeBIT präsentiert ICT die neue Version der Software ICContent® CMS
Zur diesjährigen CeBIT präsentiert ICT die neue Version der Software ICContent® CMS
… Arbeit mit ICContent® CMS effizienter als bei vergleichbaren Systemen ist. Dank der konsequenten Trennung von Inhalt und Formatierung sowie des einzigartigen Ablagesystems können Inhalte an beliebigen Stellen im Portal veröffentlicht werden. Dabei müssen sie nur einmal gepflegt werden. Die starke Suchmaschine liefert gewünschte Inhalte schnell und qualifiziert. …
Atlassian wählt Magnolia CMS
Atlassian wählt Magnolia CMS
… Produkt-Training, sowie eine neue Unternehmens-Webseite entschieden. Aufgrund des schnellen Wachstums von Atlassian und die Expansion in den europäischen Markt, musste das Unternehmen Inhalte in mehreren Sprachen schneller und einfacher veröffentlichen. "Unser Unternehmen entwickelte sich zwar rasant, aber unsere Website konnte nicht nachziehen", sagte Jay …
October CMS - Wieso Sie Ihre Webseite mit dem besten CMS erstellen sollten
October CMS - Wieso Sie Ihre Webseite mit dem besten CMS erstellen sollten
Um im Internet mit einer Website oder mit einem Online-Shop präsent zu sein, benötigt man Inhalte - entweder in Form von Bildern, Texten, Videos, Whitepaper oder Infografiken. Im Online Marketing bezeichnet man die Bereitstellung von informativen und unterhaltenden Inhalten als "Content Marketing". Wer seine User mit einem solchen Content versorgen …
Bild: Portal und Web Content Management − endlich aus einem GussBild: Portal und Web Content Management − endlich aus einem Guss
Portal und Web Content Management − endlich aus einem Guss
… denn Portal und CMS sind endlich eins! Ein Portal ist das Tor zum Unternehmen. Es dient als Informationsquelle und Arbeitsplatz für Kunden, Partner und Mitarbeiter. Seine Inhalte müssen deshalb stets hochaktuell und von hoher Qualität sein − sie vermitteln Wissen über das Unternehmen und transportieren sein Image. Einfach zu bedienende Redaktions- oder …
Sie lesen gerade: cy:con CMS: Inhalte clever verwalten