openPR Recherche & Suche
Presseinformation

International Higher Education

08.11.201017:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: International Higher Education
Prof. Baldur Veit, Prof. Dr. Julia Hormuth und Helen McMillan von der Edinburgh Napier University
Prof. Baldur Veit, Prof. Dr. Julia Hormuth und Helen McMillan von der Edinburgh Napier University

(openPR) Internationale Hochschulbildung vom Feinsten- EAIE Conference & Expo, Nantes

Professor Dr. Julia Hormuth, Professorin an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen und Länderbeauftragte des Studiengangs "Außenwirtschaft", besuchte gemeinsam mit Professor Baldur Veit, Leiter des International Office der Hochschule Reutlingen, vergangenen Monat die "EAIE Conference and Expo" in Nantes, Frankreich.



Die EAIE (European Association for International Education) ist eine non-profit Organisation, deren Hauptziel es ist, "die Internationalisierung der Hochschulen in Europa und weltweit voranzubringen und die professionellen Bedürfnisse von Aktanten in dem Feld der internationalen Hochschulbildung zu erfüllen".

Die EAIE gilt gewissermaßen als europäisches Pendant zur NAFSA (Association of International Educators), die primär in Nordamerika aktiv ist. Die EAIE veranstaltet einmal im Jahr eine Fachkonferenz mit begleitendem Messebetrieb in einer europäischen Stadt. Diese Veranstaltung ist eine der weltweit bedeutendsten Kommunikationsplattformen und Netzwerkveranstaltungen im Bereich “International Higher Education”. In diesem Jahr fand die EAIE Conference in Nantes statt. Mehr als 3.600 Teilnehmer aus mehr als 80 Ländern der Welt nahmen teil.

Während der drei Messetage (16. - 18.09.2010) haben Julia Hormuth und Baldur Veit Gespräche mit insgesamt 20 Partnerhochschulen geführt, v.a. mit europäischen Partnerhochschulen des Studiengangs Außenwirtschaft der ESB Business School und der Hochschule Reutlingen wie z.B. University of Exeter; Edinburgh Napier University; Groupe Sup de Co, Montpellier; Universidad de Las Palmas de Gran Canaria; Haaga-Helia University of Applied Sciences, Finnland; Karlstad University, Schweden.

Auch einige Partner anderer Kontinente besuchten die Messe wie zum Beispiel: Tecnológico de Monterrey, Mexico; Swinburne University of Technology, Australia; Hanyang University, Korea.

Es wurden aktuelle Entwicklungen an den Hochschulen diskutiert, neue Perspektiven entwickelt und eine Ausweitung der Kooperationen, möglicherweise sogar im Hinblick auf eine strategische Partnerschaft anvisiert.

Im Anschluss an die EAIE nahmen Julia Hormuth und Baldur Veit eine Einladung zu einem ‘Post-EAIE-Event’ an der Ecole Supérieure des Sciences Commerciales d'Angers (ESSCA) wahr. Zwischen der ESSCA und der Wirtschaftsfakultät der Hochschule Reutlingen besteht eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft, in deren Rahmen sowohl Bachelorstudenten des Studiengangs "Außenwirtschaft" als auch Masterstudenten der Studiengänge "International Business Development" und "International Accounting and Taxation" für ein Studiensemester nach Angers gehen. Eine umfassende Präsentation der Grande Ecole und eine Campustour gaben einen sehr guten Eindruck der Hochschule. Daneben war Zeit für Gespräche mit Vertretern des International Office, mit Fachvertretern und mit den Ansprechpartnern der Außenstellen in Paris, Shanghai und Budapest.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 483654
 1538

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „International Higher Education“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ESB Business School

Bild: Alpenallianz vereinbartBild: Alpenallianz vereinbart
Alpenallianz vereinbart
Mit dem Arbeitstitel Alpenallianz fand am 20.-21.5.2014 in Innsbruck ein Treffen der Dekane, einiger Professoren und Mitarbeiter der drei Hochschulen ZHAW Schweiz, MCI Innsbruck Österreich und der Fakultät ESB Business School der Hochschule Reutlingen statt. Von Seiten der ESB Business School nahmen der Dekan Prof. Dr. Ottmar Schneck, Prof. Dr. Taschner (Studienprogramme), Susanne Sinn-Bisinger (QM), Edeltraud Wetzel (QM/Akkreditierung) und Bianca Fecker (Career Center) teil. Nachdem sich die Dekane auf verschiedenen Tagungen immer wieder…
Bild: Aufbau der ESB Logistik-Lern-Fabrik startetBild: Aufbau der ESB Logistik-Lern-Fabrik startet
Aufbau der ESB Logistik-Lern-Fabrik startet
Geschäftiges Treiben und angeregte Diskussionen füllen die Forschungsräume der ESB-Logistik-Lern-Fabrik. Die Studierenden der Projektgruppe „Physikalische Feinplanung und Umsetzung der Logistik-Lern-Fabrik“ aus dem 2. Semester des Masterstudiengangs Operationsmanagement (Jonathan Avenell, Gabriela Blessing, Katrin Greiner, Theodor Hörmansperger, Judith Lambrecht, Christine Maurer, Moritz Neininger, Michael Rühl, Johanna Van der Merwe, Benedikt Zimmermann) sind mittendrin in der Planung und Ausgestaltung der ESB-Logistik-Lern-Fabrik, welche in…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sprachtestanbieter LTS unterstützt die Kiron Open Higher Education mit 3.750 Sprachtests für Flüchtlinge
Sprachtestanbieter LTS unterstützt die Kiron Open Higher Education mit 3.750 Sprachtests für Flüchtlinge
… Hamburg-English.EU angebotenen Online-Einstufungstests, können 2.500 Studieninteressierte ihren englischen Sprachstand belegen. Neben den Einstufungstests stellt LTS außerdem 1.250 international anerkannte Sprachzertifikate bereit: 750 TOEIC®-Tests für berufsbezogenes Englisch und 500 TOEFL®-Tests für akademisches Englisch. Flüchtlingen den Zugang zu …
Bild: Hochschulen - Stütze der WirtschaftBild: Hochschulen - Stütze der Wirtschaft
Hochschulen - Stütze der Wirtschaft
… sind ein erheblicher Wirtschaftsfaktor geworden. Rund 2,5 Billionen Pfund an Studiengebühren lassen die rund 350.000 ausländischen Studierenden in Großbritannien, so das Center for International Higher Education. Von der Association of Business Schools wird geschätzt, dass alleine die 120 Business Schools mit Ihren MBA-Programmen rund 550 Millionen Pfund …
Qualitätssicherung für Micro-Credentials: Sieben IBM-Kurse auf Coursera erhalten FIBAA Qualitätssiegel
Qualitätssicherung für Micro-Credentials: Sieben IBM-Kurse auf Coursera erhalten FIBAA Qualitätssiegel
… eine Zertifizierung für Lernangebote, die nicht mit einem akademischen Grad abschließen. Die FIBAA hat dieses Qualitätssiegel in Analogie zu der international anerkannten FIBAA-Akkreditierung von akademischen Studiengängen entwickelt. Wie die FIBAA-Akkreditierung basiert die Zertifizierung auf den Qualitätsanforderungen der European Study Guidelines …
Bild: Universität Bayreuth: Internationaler Spitzenplatz im THE-RankingBild: Universität Bayreuth: Internationaler Spitzenplatz im THE-Ranking
Universität Bayreuth: Internationaler Spitzenplatz im THE-Ranking
… Education, das die besten jungen Universitäten weltweit ermittelt, übertrifft die Universität Bayreuth alle Ergebnisse der Vorjahre. ------------------------------ Die Universität Bayreuth erzielt im internationalen Vergleich junger Universitäten einen Spitzenplatz und baut ihre Top-Position weiter aus. Dies zeigt das neue Ranking ‚150 Under 50' der …
Bild: Carsten Schaefer wird Partner bei der Münchener Personalberatung 3CBild: Carsten Schaefer wird Partner bei der Münchener Personalberatung 3C
Carsten Schaefer wird Partner bei der Münchener Personalberatung 3C
Personalberatung 3C erweitert Geschäft um neuen Bereich „Higher Education" - Carsten Schaefer bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im internationalen Management bei Digital Equipment, Oracle, Siebel Systems sowie der IESE Business School ein München, 5. Mai 2010: Die 3C GmbH - Career Consulting Company, eine international operierende Personalberatung mit …
Equality and Diversity in Higher Education
Equality and Diversity in Higher Education
… September 2017. Under the title of “Sharing stories of empowerment: Creating new strategies for diversity and inclusion in higher education” the conference is inviting international practitioners, academics and other interested participants to attend workshops, lectures, plenums and open spaces to discuss equality and diversity in higher education. Guests …
Sie lesen gerade: International Higher Education