(openPR) Erste Favoriten zeichnen sich ab – Drei Teams bereits ausgeschieden
(Berlin, 05. November 2010) Bei guten Windverhältnissen wurden am Freitag die Vorrunden für das 19. BMW Berlin Match Race fortgesetzt. Der Wannsee bot den Seglern erneut eine Mischung aus Regen und starkem Wind. Einzelne Böen zeigten Windstärken von bis zu 30 Knoten, so dass die Boote unter Gennacker Höchstgeschwindigkeiten erreichten. Der einzige deutsche Teilnehmer Markus Wieser konnte aufholen, er gewann sieben von elf Vorrunden. Im Spitzenfeld befindet sich weiterhin der Portugiese Alvaro Marinho, der seinen Erfolg von gestern fortsetzen konnte und von sieben Rennen 88 Prozent für sein Team entschied. Ebenfalls weit vorn dabei sind der Vorjahressieger Björn Hansen aus Schweden und der Südafrikaner Ainslie. Beide konnten bisher dreiviertel aller Zweikämpfe für sich entscheiden. Hansen behauptete sich im Rennen gegen Markus Wieser und konnte Punkte gutmachen.
Der Däne Sehested, welcher seinen vom Rennen zurückgetretenen Crewkameraden Jesper Radich ersetzte, konnte sich heute nicht für das Viertelfinale qualifizieren. Für ihn und sein Team ist das diesjährige BMW Berlin Match Race an dieser Stelle beendet. Auch Eric Monnin und Przemyslaw Tarnacki konnten die gestrigen Niederlagen nicht aufholen. Beide gewannen nur drei von elf Duellen, so dass auch für sie kein Einzug in das Viertelfinale möglich ist. Somit bleibt die Entscheidung offen, welches vierte Team ebenfalls nicht das Viertelfinale erreichen wird.
Wettfahrtleiter Axel Paul zeigte sich insgesamt sehr zufrieden: „Der Wind war teilweise so stark, dass das Material geschont werden musste. Dafür gab es wieder spannende Zweikämpfe, bei denen die Boote durch die Segel auch zum Gleiten gebracht wurden.“ Die Veranstalter hoffen, dass die Windverhältnisse auch an den Finaltagen spannende Manöver ermöglichen. Auf Grund des frühzeitigen Einbruchs der Dunkelheit und erforderlicher Reparaturpausen wurden die letzten drei Wettkampfrunden auf Samstag verlegt. Das heißt, die Zuschauer können sich nicht nur auf die spannenden letzten Züge der Vorrunden freuen, sondern auch auf das Viertelfinale.
Mehr Informationen unter www.bmw-berlin-match-race.de/2010/pressebereich











