openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Visions Labs“: Agentur unterstützt herausragende Startup-Konzepte

05.11.201014:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Startups, die ihre Geschäftsideen auf Magento und anderen Open-Source E-Commerce Lösungen basierend umsetzen möchten, stehen vor großen Herausforderungen. Oft verfügen sie nicht über ausreichend Kapital, um einen Dienstleister für die Umsetzung zu beauftragen. Die E-Commerce-Agentur Visions ( visions.ag ) erreichen regelmäßig solche Anfragen. Daher riefen die Hannoveraner nun „Visions Labs“ ins Leben.


„Mit ‚Visions Labs’ beteiligen wir uns an ausgewählten Startups im E-Commerce-Bereich durch den Austausch von Interims-Arbeitsplätzen und der Entwicklungs- und Beratungsleistung der erfahrenen Teams“, erklärt Alexander Ringsdorff, Geschäftsführer der hannoverschen E-Commerce-Agentur. Visions gibt eigenen Projektteams die Möglichkeit, einen Teil ihrer Arbeitszeit in gemeinsam ausgewählte Projekte des neu geschaffenen „Labs“ zu verlagern. So wird dieser Geschäftsbereich realisierbar.

Neben innovativen Geschäftsmodellen kommen für Visions Labs auch Projekte wie „Copycats“ und schwer zugängliche Nischen in Frage. Besonders interessant sind Direct-to-Consumer-Konzepte, die Synergien mit der von Visions eigens entwickelten D2C-Lösung erzielen können und Potenzial haben, Märkte zu verändern.

„Direct to Consumer (D2C)“: Die neue Generation des E-Commerce

Viele große Marken und Hersteller machen es: Pampers verkauft Windeln per Facebook, Joey’s bietet Pizza und The North Face Outdoor-Kleidung per iPhone-App an. Gleichzeitig wird das TV dank Apple und Google endlich als E-Commerce-Kanal nutzbar. „Die nächste Generation E-Commerce wird geprägt sein von Marken und Herstellern, die sich am Handel vorbei direkt an den Konsumenten richten. Die Experimentierfreudigkeit steigt und erste Trends zeichnen sich ab“, so Ringsdorff. Zum Thema D2C wird der Visions–Geschäftsführer auf dem ConventionCamp sprechen, das am 10. November in Hannover stattfindet.

Nicht nur auf dieser interaktiven Fachkonferenz zur digitalen Zukunft engagieren sich die E-Commerce-Experten von Visions. So sind sie unter anderem Sponsor der Meet Magento 4 am 4. und 5. November in Leipzig.

Open-Source-Shopsysteme: D2C-Version für große Marken
Visions war der erste deutsche Magento Enterprise-Partner und unterstützte die Entwicklung von Magento seit den ersten Beta-Versionen. Schwerpunkt der Agentur liegt mittlerweile darauf, Marken und Herstellern den Aufbau eigener Vetriebswege (D2C) im E-Commerce zu ermöglichen, sowie bestehende Online-Vertriebswege und Geschäftsmodelle etablierter Händler durch den Einsatz moderner E-Commerce-Systeme und innovativer Konzepte zu optimieren.
Speziell an die Bedürfnisse von Marken und Herstellern angepasst, ist Magento zudem in einer D2C-Edition von Visions erhältlich. Diese lizenzierte D2C-Version teilt sich den Kern der Software mit der Open-Source-Variante, verfügt jedoch über weitere D2C-Funktionen und Garantien sowie Support. Aufgrund dieser Leistungsfähigkeit ist Magento in der D2C-Edition auch für etablierte Händler und Marken interessant, die große Volumen an Transaktionen verarbeiten müssen und mit einem deutschen Vertragspartner arbeiten möchten.

Verlosung möglich: Je zwei Handbücher für interessierte Redaktionen
Im O’Reilly Verlag unter dem Titel „Magento – Das Handbuch für Entwickler“ erschien im Sommer 2010 das erste offizielle und umfassende Handbuch zur Magento-Entwicklung. Auf der Basis ihrer umfangreichen Projekterfahrung mit Magento bei Visions vermitteln die E-Commerce- und Magento-Experten aus Hannover Grundlagen, Techniken und Praxistipps zur Shop-Programmierung, Anpassung und Integration mit Magento.

Interessierten Redaktionen stellen wir gerne zwei Exemplare zur Verlosung zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin: Daniela Dangers, E-Mail, .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 483014
 839

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Visions Labs“: Agentur unterstützt herausragende Startup-Konzepte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Visions new media GmbH

Hauptsponsor Visions verlost „Magento-Handbuch für Entwickler“ auf Meet Magento #4.10
Hauptsponsor Visions verlost „Magento-Handbuch für Entwickler“ auf Meet Magento #4.10
Hannover/Leipzig, 2. November 2010. Am 4. November geht die Branchenkonferenz „Meet Magento“ in Leipzig in Runde vier – und die E-Commerce-Experten von Visions ( visions.ag ) sind wieder als Sponsor der Aftershow-Party am ersten Konferenztag dabei. Visions-Developer Sebastian Heuer wird am Vormittag darüber sprechen, wie Marken und Shopbetreiber die Facebook Graph API in Magento nutzen können. Entwickler aufgepasst: Visions verlost zehnmal das vom Agenturteam geschriebene „Magento – das Handbuch für Entwickler“ (erschienen bei O'Reilly). Af…
Bild: Visions relauncht MDM.de: Optimale Usability für einen der umsatzstärksten deutschen Online-ShopsBild: Visions relauncht MDM.de: Optimale Usability für einen der umsatzstärksten deutschen Online-Shops
Visions relauncht MDM.de: Optimale Usability für einen der umsatzstärksten deutschen Online-Shops
MDM, größter Münzshop der Welt und einer der umsatzstärksten Shops in Deutschland, hat eine neue E-Commerce-Lösung: Visions, die E-Commerce-Spezialisten aus Hannover, sollten den Webshop der Braunschweiger MDM Münzhandelsgesellschaft mbH Deutsche Münze relaunchen und mit ausgereifter Usability zu mehr Umsatz führen. Besondere Herausforderung dabei war die eher internet-unerfahrene Zielgruppe der „Silver Surfer“. Nach über einem Jahr der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung auf Basis von Magento ging der neue Shop nun live. Mit großem Erfolg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Startup-Ideen: Lokale AnwaltsplattformBild: Startup-Ideen: Lokale Anwaltsplattform
Startup-Ideen: Lokale Anwaltsplattform
… namens Stone Labs haben wir uns verpflichtet, die Entwicklung komplexer IT-Startups auf Anfrage anzuführen. In unserem wöchentlichen "Startup Ideas"-Segment stellen wir spannende neue Startup-Konzepte vor, die unser Interesse geweckt haben. Diese Woche sind wir auf eine überzeugende Idee für eine "Local Lawyer"-Plattform gestoßen. Die Vision für dieses …
Bild: Füssener Tech-Startup tellma gewinnt renommierten Startup Visions Award auf der ContactCenterWorld 2025Bild: Füssener Tech-Startup tellma gewinnt renommierten Startup Visions Award auf der ContactCenterWorld 2025
Füssener Tech-Startup tellma gewinnt renommierten Startup Visions Award auf der ContactCenterWorld 2025
Das innovative Technologieunternehmen tellma aus Füssen hat mit seiner zukunftsweisenden KI-Videolösung für modernen Kundendialog den prestigeträchtigen Startup Visions Award auf der diesjährigen ContactCenterWorld 2025 gewonnen. Als eines von zehn Startups konnte sich tellma gegen starke internationale Konkurrenz durchsetzen.Revolutionäre KI-gestützte …
Visions relauncht MDM - Mit Magento zur optimalen Usability für den größten Münzshop der Welt
Visions relauncht MDM - Mit Magento zur optimalen Usability für den größten Münzshop der Welt
Hannover, 02. September 2009. Die E-Commerce-Agentur Visions hat sich einen weiteren namhaften Kunden gesichert: Die Magento-Spezialisten aus Hannover sollen den Webshop der Braunschweiger MDM Münzhandelsgesellschaft mbH Deutsche Münze relaunchen und mit ausgereifter Usability zu mehr Umsatz führen. Das umfangreiche Projekt umfasst den kompletten Relaunch …
Bild: Startup-Ideen: Produktivitäts- und Teamwork-Management-SoftwareBild: Startup-Ideen: Produktivitäts- und Teamwork-Management-Software
Startup-Ideen: Produktivitäts- und Teamwork-Management-Software
… für die Entwicklung maßgeschneiderter Softwareprodukte ist Stone Labs ständig mit einer Vielzahl innovativer Projektideen konfrontiert. Im Einklang mit unserer Verpflichtung, überzeugende Startup-Konzepte zu teilen, freuen wir uns, einen fesselnden Vorschlag zu präsentieren, der unsere Aufmerksamkeit erregt hat.Das Ziel dieses Vorschlags ist es, die …
Intelligente Infrastruktur: DTIHK und 6 global Player loben Startup-Wettbewerb aus
Intelligente Infrastruktur: DTIHK und 6 global Player loben Startup-Wettbewerb aus
Prag, 09.08.2017 – Der Startup-Wettbewerb „Connect Visions to Solutions“ startet heute in seinen zweiten Jahrgang. Sechs internationale Unternehmen aus verschiedenen Industriebranchen suchen nach Startups, die neue Technologien, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle im Bereich intelligenter Infrastruktur anbieten. Ziel ist es, den Startups …
Bild: Mail Order World 2009 - Visions und Magento-Macher Roy Rubin beraten gemeinsam am StandBild: Mail Order World 2009 - Visions und Magento-Macher Roy Rubin beraten gemeinsam am Stand
Mail Order World 2009 - Visions und Magento-Macher Roy Rubin beraten gemeinsam am Stand
Hannover/Los Angeles, 30. Juni 2009. Stellvertretend für die Bewegung im E-Commerce durch kommerzielle Open-Source-Systeme, wird die Magento-Agentur Visions (visions-new-media.de) gemeinsam mit Roy Rubin – Gründer und CEO von Varien, der Firma hinter Magento – auf der diesjährigen Mail Order World 2009 präsent sein. Für Termine mit interessierten Händlern …
Ändert Corona den Stellenwert von Innovation Labs?
Ändert Corona den Stellenwert von Innovation Labs?
… Arbeit wurde ins Homeoffice verlegt und digitale Möglichkeiten wurden ausprobiert. Doch wie ist Innovationsarbeit in diesem Rahmen möglich? Die Kurzstudie »Future Innovation Labs« des Fraunhofer IAO stellt sechs unterschiedliche Innovationsräume vor und fragt die Macher*innen, was sich nun ändert. Die Corona-Pandemie macht es erforderlich, bestehende …
Bild: BASTA! Spring 2018 – Konferenz für .NET, Windows und Open Innovation | Februar in FrankfurtBild: BASTA! Spring 2018 – Konferenz für .NET, Windows und Open Innovation | Februar in Frankfurt
BASTA! Spring 2018 – Konferenz für .NET, Windows und Open Innovation | Februar in Frankfurt
… der Sie als erfahrene C#-Entwickler in Ihren Projekten noch ein Stück weiter nach vorne und ins Ziel bringt. - von Rainer Stropek, software architects/IT-Visions • Architektur-Workshop: Strategien für Programmierer und Architekten in 2018 Was tut eigentlich ein Server 2018? Oder doch serverless? Sollte man noch Clientanwendungen schreiben? Wie sieht …
IT-Labs und Styra & Partner - Patientenversorgung und Abrechnungslösung in einem Tool
IT-Labs und Styra & Partner - Patientenversorgung und Abrechnungslösung in einem Tool
Das Digital Health Startup IT-Labs GmbH und der Abrechnungsspezialist für Hilfsmittelanbieter Styra & Partner GmbH kündigen ihre Vertriebskooperation zum 01.04.2020 an. In gemeintschaftlicher Zusammenarbeit wollen sie eine noch bessere Lösung für ihre Kunden anbieten. Mit der App Alberta® von IT-Labs, lässt sich die gesamte Versorgung chronisch kranker …
Bild: Stone Labs betritt Berliner Startup-ArenaBild: Stone Labs betritt Berliner Startup-Arena
Stone Labs betritt Berliner Startup-Arena
Stone Labs, eine Agentur für kundenspezifische Produktentwicklung, betritt jetzt eines der führenden Startup-Gebiete in Deutschland - Berlin. Seit mehr als 8 Jahren konzentriert sich Stone Labs darauf, IT-Startups dabei zu helfen, in den Markt einzutreten, zu skalieren und Marktführer zu werden. Nun möchte ein lokales Partnerunternehmen seine Dienstleistungen …
Sie lesen gerade: „Visions Labs“: Agentur unterstützt herausragende Startup-Konzepte