(openPR) York Prinz zu Schaumburg-Lippe, creative director seiner Uhrenmanufaktur Schaumburg Watch, zeichnet verantwortlich für die traditionsreiche Marke YORK. Die erste unter YORK erhältliche Uhrenlinie ist eine Hommage an den Grafen Wilhelm zu Schaumburg-Lippe und die traditionsreiche Uhrmacherei: Formvollendete Eleganz und Streben nach höchster Handwerkskunst.
YORK Uhren verbinden die Geschichte des Fürstentums Schaumburg-Lippe und des traditionsreichen Uhrmacherhandwerks der Uhrenmanufaktur Schaumburg Watch. Seit 1998 werden in einer Kleinstadt im Schaumburger Land, bekannt für das Architekturthema Weserrenaissance, eigensinnige und außergewöhnliche Chronometer und Chronographen entwickelt.
Die Kleinmanufaktur entzieht sich der quantitativen Einordnung wie Produktionszahlen oder Kollektionsfülle. Der Anspruch ist schlicht: Höchste Qualität um jeden Preis. Uhren von Schaumburg Watch genießen den Ruf des Einzigartigen und gelten unter Uhrenfreunden als echter Geheimtipp.
York Prinz zu Schaumburg-Lippe stammt aus einer der letzten regierenden Fürstenfamilien Deutschlands. Er ist Sohn von Konstantin Prinz zu Schaumburg-Lippe. Er war 17 Jahre tätig als geschäftsführender Gesellschafter der Firmen „Courtaulds“ und „CPFilms“ und befasste sich mit energiekontrollierenden Folien und energetischen Problemen.
Heute konzentriert sich York auf die Vermarktung der international bekannten Wort- und Bildmarken „York“, „Prinz zu Schaumburg-Lippe“ sowie „Schaumburg-Lippe“. Er ist Gesellschafter der Gnomonik GmbH, der Schaumburg Watch Uhrenmanufaktur in Rinteln, Schaumburg-Lippe.
Interviewanfragen mit York Prinz zu Schaumburg-Lippe auf der MUNICHTIMe oder im Inside-Hotel in Düsseldorf bitte per Antwortbogen, Download unter: www.katterwe.info/1010_rueckfax_york.pdf













