openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stadtmarketingpreis Bayern für Initiative Kunstverein Unverdorben

27.10.201010:05 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Stadtmarketingpreis Bayern für Initiative Kunstverein Unverdorben
Preisverleihung mit Wirtschaftsminister Martin Zeil, Johanna Gückel, Initiator Martin Schmid und HBE-Präsident Michael Krines.
Preisverleihung mit Wirtschaftsminister Martin Zeil, Johanna Gückel, Initiator Martin Schmid und HBE-Präsident Michael Krines.

(openPR) Der "Oscar" geht.... nach Neunburg! Die Initiative Kunstverein "Peter Unverdorben" erhielt den Bayerischen Stadtmarketingpreis, der zum fünften Mal für hervorragende Leistungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Innenstädte verliehen worden ist.
Auszeichnung für die Reaktivierung eines alten Gasthauses zur Nutzung als Kunsthaus

Die Pfalzgrafenstadt setzte sich in der Kategorie 4 (Städte unter 15 000 Einwohner) gegen die Mitbewerber Landau an der Isar und Weißenhorn durch. Den Preis nahmen am 20. Oktober im Ludwig-Erhard-Saal des Bayerischen Wirtschaftsministeriums zwei Repräsentanten aus Neunburg vorm. Wald aus der Hand des Staatsministers Martin Zeil entgegen: Zweite Bürgermeisterin Johanna Gückel stellvertretend für die Kommune und media 9-Art Director Martin Schmid als Initiator des Kunstvereins. Ausgezeichnet wurde das Innenstadt-Projekt "Reaktivierung des alten, leerstehenden Gasthauses Zum Goldenen Hirschen und dessen neue Nutzung als Kunsthaus an der alten Handelsstraße Nürnberg - Prag".
Neunburg vorm Wald ist es in diesem Projekt gelungen eine Perspektiv-Nutzung zu schaffen, welche eine Impulswirkung für weitere Projekte in der Altstadt hat.

Im Rahmen eines umfassenden Stadtmarketings mit dem Ziel, lebendige Innenstädte und Ortskerne zu erhalten bzw. zu schaffen, spielen im Hinblick auf eine vitale Funktionsvielfalt neben dem Handel auch gastronomische und kulturelle Angebote eine bedeutende Rolle. Darauf verwies Peter Habit (Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel) in seiner Laudatio. Wörtlich führte er aus: "Dass es in dem nur knapp 8000 Einwohner großen Neunburg vorm Wald gelungen ist unter Einbindung von Stadt, Vereinen, Immobilienbesitzern, lokalen Unternehmen und Künstlern eine Perspektiv-Nutzung zu schaffen, die den Bereich aufwertet und zudem eine Impulswirkung für weitere Projekte in der Altstadt hat, ist eine besonders beachtliche Leistung!"
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil meint, dass Stadtmarketing immer mehr an Bedeutung gewinnen wird

Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil freute sich, den Stadtmarketingpreis an die Prämierten überreichen zu können. "Stadtmarking ist zwar keine gesetzliche Pflichtaufgabe der Kommunen", meinte er in seiner Ansprache, "dennoch ist Stadtmarketing ein Muss und wird noch an Bedeutung gewinnen". Denn davon ist Minister Zeil überzeugt: "Die Städte stehen in Zukunft noch mehr als heute im Wettbewerb!".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 479840
 1430

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stadtmarketingpreis Bayern für Initiative Kunstverein Unverdorben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Land NRW und ADKV initiieren Modellprojekt „COLLABORATION.Vermittlung.Kunst.Verein“Bild: Land NRW und ADKV initiieren Modellprojekt „COLLABORATION.Vermittlung.Kunst.Verein“
Land NRW und ADKV initiieren Modellprojekt „COLLABORATION.Vermittlung.Kunst.Verein“
Das Land Nordrhein-Westfalen und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) haben für die Jahre 2008/2009 das Modellprojekt COLLABORATION. Vermittlung. Kunst. Verein ins Leben gerufen, das die Erprobung neuer Ideen und Konzepte der Kunstvermittlung an Kunstvereinen in Nordrhein-Westfalen ermöglichen soll. Für die Dauer eines Jahres starten …
Bild: Endlich wieder Festival - Deutschlands großes Open Air Blues- & Jazzfestival startet in BambergBild: Endlich wieder Festival - Deutschlands großes Open Air Blues- & Jazzfestival startet in Bamberg
Endlich wieder Festival - Deutschlands großes Open Air Blues- & Jazzfestival startet in Bamberg
… 0049951201031 web ..: http://www.mybamberg.de email : Das Stadtmarketing Bamberg ist Veranstalter vom internationalen Straßen- und Varietèfestival "Bamberg zaubert". Das Stadtmarketing Bamberg wurde beim Stadtmarketingpreis Bayern in den Jahren 2006, 2008 und 2010 ausgezeichnet. Bei den Veranstaltungen vom Stadtmarketing Bamberg werden auch in diesem Jahr …
Bild: Bayern sucht die BestenBild: Bayern sucht die Besten
Bayern sucht die Besten
… Bayern, der Bayerischer Städte und Gemeindetag, der Sparkassenverband Bayern und der Aktionskreis City- und Stadtmarketing Bayern suchen das beste Stadtmarketing in Bayern. Für den Stadtmarketingpreis Bayern gab es in diesem Jahr mit 42 Bewerbungen einen neuen Teilnehmerrekord. Die Gewinner vom Stadtmarketingpreis werden am 26.Juli um 18 Uhr im Festsaal …
Bild: Kunstvereine tragen zur Integration beiBild: Kunstvereine tragen zur Integration bei
Kunstvereine tragen zur Integration bei
Berlin, 21. Juli 2016. Auf die Thematik der Migration und Integration reagieren Kunstvereine auf schnelle und flexible Art und Weise. Ob durch Ausstellungen zu diesen Aspekten oder durch aktive Zusammenarbeit mit Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, z.B. in Kunstworkshops - Kunstvereine verfolgen hierbei das gleiche Ziel: sowohl Themen zu reflektieren, …
Bild: Tolle Gemeinschafts-Aktion amtlich anerkanntBild: Tolle Gemeinschafts-Aktion amtlich anerkannt
Tolle Gemeinschafts-Aktion amtlich anerkannt
… sind sicher, sie stehen hier nicht das letzte Mal auf der Bühne, denn wer nach so kurzer Zeit schon überlegen muss, welches gelungene Projekt man beim Stadtmarketingpreis überhaupt einreicht, von dem wird man noch viel hören in den nächsten Jahren. Ihr Neu-Ulm Kalender überzeugt mit der geglückten Vernetzung verschiedener Ansätz: Steigerung der Identifikation …
Bild: KV-Verein für zeitgenössische Kunst Leipzig ausgezeichnet mit dem ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2019Bild: KV-Verein für zeitgenössische Kunst Leipzig ausgezeichnet mit dem ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2019
KV-Verein für zeitgenössische Kunst Leipzig ausgezeichnet mit dem ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2019
Berlin/Köln, 28. März 2019. Eine unabhängige Jury wählte den KV-Verein für zeitgenössische Kunst Leipzig e.V. zum diesjährigen Gewinner des mit 8.000 Euro dotierten Preises für Kunstvereine, der seit 2006 von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) in Kooperation mit der ART COLOGNE verliehen wird. Die Jury freut sich, mit dem KV — Verein …
Bild: Kardiologie KOMPAKT - Kleines Fachlexikon für Patienten und ÜbungsleiterBild: Kardiologie KOMPAKT - Kleines Fachlexikon für Patienten und Übungsleiter
Kardiologie KOMPAKT - Kleines Fachlexikon für Patienten und Übungsleiter
… die mit Herzerkrankungen konfrontiert sind. Die verständlichen Erläuterungen helfen ihnen dabei, kompetent und sachbezogen miteinander zu kommunizieren. Über die Autoren Dr. med. Susanne Unverdorben ist Ernährungsmedizinerin, Ärztin für Sportmedizin und verfügt über eine breite internistische Ausbildung. Mehr als zehn Jahre bildete sie Übungsleiter und …
Bild: Deutsch-französisches ‚Rendezvous’ auf institutioneller Ebene, 16. Juni 2010 – 30. April 2011Bild: Deutsch-französisches ‚Rendezvous’ auf institutioneller Ebene, 16. Juni 2010 – 30. April 2011
Deutsch-französisches ‚Rendezvous’ auf institutioneller Ebene, 16. Juni 2010 – 30. April 2011
Zusammenarbeit zwischen 24 centres d’art und Kunstvereinen Unter dem Titel „Thermostat“ präsentieren französische Centres d’art und deutsche Kunstvereine von Juni 2010 bis April 2011 bis zu 30 gemeinsame Ausstellungen und Veranstaltungen. Das Programm beruht auf einer Initiative des Verbandes der französischen Centres d’art – der d.c.a. (association …
Bild: Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich abgeschlossenBild: Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich abgeschlossen
Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich abgeschlossen
Im Juli haben Roman Summer, Stefan Eckl und Stefan Unverdorben ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der Dingolfinger DE software & control GmbH mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Roman Summer wurde während der letzten drei Jahre bei DE software zum Fachinformatiker ausgebildet. In dieser Zeit hat er im Rahmen vieler …
caratart e.V.: Mentoren für High Potentials der Kunstszene
caratart e.V.: Mentoren für High Potentials der Kunstszene
•Mentorenprogramm schließt Lücke in der freien Kunstszene •Kunstverein caratart e.V. organisiert Ausstellungen für Kunsttalente •Aufstrebende Künstler werden mit Mentoren von internationalem Renommee vernetzt Der im Oktober 2010 gegründete Münchener Kunstverein caratart e.V. hat mit der Umsetzung seines ersten Großprojektes begonnen. Am 14. Juni 2011, …
Sie lesen gerade: Stadtmarketingpreis Bayern für Initiative Kunstverein Unverdorben