(openPR) Die Charta wurde heute, am Dienstag, den 26. Oktober, in den Räumlichkeiten der Druckerei Ahlfeldt & Company Wiesbaden, Kreuzberger Ring 50, in 65205 Wiesbaden-Erbenheim von Bernhard Heinz, Abteilungs- und Projektleiter der Geschäftsstelle für Nachhaltigkeit im Hessischen Umweltministerium, gemeinsam mit der Wiesbadener Umweltdezernentin Rita Thies offiziell unterzeichnet.
Die Geschäftsführer der Druckerei Ahlfeldt & Company, Jutta und Michael Ahlfeldt sowie Juniorchef Armin Ahlfeldt stellten während des Rundganges ihre umweltfreundliche und nachhaltige Unternehmensphilosophie vor und erläuterten dabei ihren Aktionsplan, den sie für die Teilnahme am Projekt „Hessen aktiv: 100 Unternehmen für den Klimaschutz“ erstellt hatten.
So bezieht das Unternehmen seinen Strom ausschließlich aus regenerativen Quellen (ESWE watergreen) und setzt eine alkoholreduzierte Wasseraufbereitung ein. Des Weiteren wurde die neue CTP-Anlage, die mit chemiefreien Druckplatten arbeitet und mit chemiefreien Bio Druckfarben produziert, auf 8 Prozent des ursprünglichen Stromverbrauches heruntergefahren. Ebenso werden nur klimafreundliche Rohstoffe und Vorprodukte materialeffizient und ressourcenschonend eingesetzt.
Im Bereich des Beschaffungswesens und der klimafreundlichen Organisation arbeitet die Druckerei Ahlfeldt & Company mit Lieferanten, die klimafreundliche Rohstoffe liefern (Umweltzertifikate), zusammen.
Die Klimaneutralität wird durch freiwillig verifizierte Zertifikate, die FSC Zertifizierung und das klimaneutrale Drucken (natureoffice) erreicht. Außerdem hat die Druckerei ein FSC-Zertifikat.
Im kommenden Jahr wird Ahlfeldt & Company Wiesbaden den Firmenfuhrpark durch klimafreundliche Fahrzeugen nach und nach ersetzen.
Die Ahlfeldt & Company beschäftigt 10 Mitarbeiter. 2009 wurde ein Umsatz von 820.000 Euro erzielt, für 2011 wird 1 Million Euro angestrebt.
Die Kunden (Auswahl): Eckelmann AG, P & I AG, Smiths Heimann, SanDisk, Siemens Industriy Software GmbH & Co. KG, Procter & Gamble, Main First Bank AG, Opel-Zoo, Brieger Ibiza S.L (Magazin Ibiza HEUTE), yello digital productions tool AG, Mitchells & Butlers Germany GmbH.










