openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ARGUS auf dem Broadband World Forum und der VoIP + IP Germany 2010

20.10.201016:14 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Lüdenscheid, Oktober 2010. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Triple Play-Anwendungen setzen immer mehr europäische Netzbetreiber auf VDSL2-Technik. Ein entscheidendes Problem dabei ist der breitere Frequenzbereich von VDSL2 gegenüber ADSL, der auch bei zuvor störungsfreien Leitungen für Probleme sorgen kann. Wie diese Störungen erkannt und behoben werden können, zeigt intec mit seinen aktuellen Testern auf der internationalen Telekommunikations-Messe Broadband World Forum in Paris und der VoIP + IP Germany 2010 in Frankfurt.

Highlight an den intec-Ständen in Paris und Frankfurt ist der Triple Play- und xDSL-Kombitester ARGUS 145 plus. Das Gerät testet ohne Modulwechsel die Schnittstellen VDSL2, ADSL sowie SHDSL, Ethernet, ISDN und Analog und ermöglicht durch sogenannte Kupfertests (Cu-Tests) eine physikalische Leitungsqualifizierung ohne Synchronisierung mit der Gegenstelle. Optional verfügt der ARGUS 145 plus ab sofort auch über eine TDR-Funktion (Time Domain Reflectometry) zum Messen von Leitungslängen und Aufspüren von Störquellen sowie daneben umfangreiche Triple Play-Tests, um die Eignung der Verbindung für VoIP, IPTV sowie Datendienste über xDSL und Ethernet zu testen.

Der erste Auftritt auf dem Broadband World Forum und die erneute Teilnahme an der VoIP + IP Germany unterstreichen das Wachstum von intec und die gestiegene weltweite Nachfrage nach ARGUS-Testern. Auf der Voice + IP Germany hält Dennis Zoppke, Product Manager bei intec, in diesem Jahr einen Fachvortrag zum Thema: „Qualitätskontrolle paketvermittelter Sprache an leitungsvermittelten Anschlüssen“.
Zusammen mit dem Softwarehersteller Nextragen präsentiert intec in Frankfurt zudem, wie ARGUS-Tester mit dem Trafficlyser-PESQ-Server Sprachübertragung via ISDN, Ana-log oder VoIP anschluss- und protokollunabhängig testen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 477895
 1185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ARGUS auf dem Broadband World Forum und der VoIP + IP Germany 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von intec Gesellschaft für Informations­technik mbH

ARGUS auf der CeBIT 2010: Erfolgreicher Messeauftritt für intecs neue xDSL-Handheld-Tester
ARGUS auf der CeBIT 2010: Erfolgreicher Messeauftritt für intecs neue xDSL-Handheld-Tester
Lüdenscheid, März 2010. Mehr Schnittstellen, größerer Funktionsumfang – unter diesem Motto stand der diesjährige CeBIT-Auftritt der intec GmbH. Dabei stand vor allem der kompakte Allround-Tester ARGUS 145 plus im Mittelpunkt, der neben VDSL2, ADSL, SHDSL, Ethernet, ISDN und Analog jetzt auch Kupfer-Tests und eine S2M/E1 Schnittstelle unterstützt – wie gewohnt ohne Modulwechsel. Weitere Produkt-Highlights waren der multifunktionale ARGUS 142 als Tester für VDSL2, ADSL, Ethernet, ISDN (S0/Uk0), Analog und die physikalische Beschaffenheit der T…
Bild: ARGUS 141: Leistungsstarker DSL-Tester mit separaten Chips für VDSL und ADSLBild: ARGUS 141: Leistungsstarker DSL-Tester mit separaten Chips für VDSL und ADSL
ARGUS 141: Leistungsstarker DSL-Tester mit separaten Chips für VDSL und ADSL
Lüdenscheid, Oktober 2009. DSL-Installateure, die eine kostengünstige und zugleich hochwertige Lösung zur Prüfung von Datentransport und Telefonie suchen, sind mit dem ARGUS 141 bestens bedient. Das neue Messgerät für VDSL und ADSL – sowie optional für Download- und Voice-over-IP-Tests – wird im November auf der Fach-messe „Voice + IP Germany“ (zuvor „VOIP Germany“) in Frankfurt am Main vorgestellt. Qualität wird bei den Lösungen von intec groß geschrieben. Deshalb wurde der neue ARGUS 141 mit dem modernsten ADSL-Chipsatz am Markt bestückt.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ARGUS 141: Leistungsstarker DSL-Tester mit separaten Chips für VDSL und ADSLBild: ARGUS 141: Leistungsstarker DSL-Tester mit separaten Chips für VDSL und ADSL
ARGUS 141: Leistungsstarker DSL-Tester mit separaten Chips für VDSL und ADSL
… 141 bestens bedient. Das neue Messgerät für VDSL und ADSL – sowie optional für Download- und Voice-over-IP-Tests – wird im November auf der Fach-messe „Voice + IP Germany“ (zuvor „VOIP Germany“) in Frankfurt am Main vorgestellt. Qualität wird bei den Lösungen von intec groß geschrieben. Deshalb wurde der neue ARGUS 141 mit dem modernsten ADSL-Chipsatz …
Bild: Broadband World Forum 2012: KEYMILE zeigt neue Lösungen für den FTTx-BreitbandausbauBild: Broadband World Forum 2012: KEYMILE zeigt neue Lösungen für den FTTx-Breitbandausbau
Broadband World Forum 2012: KEYMILE zeigt neue Lösungen für den FTTx-Breitbandausbau
Hannover, 2. Oktober 2012 – Auf dem diesjährigen Broadband World Forum, das vom 16. bis 18. Oktober 2012 in Amsterdam stattfindet, präsentiert KEYMILE neue Lösungen für den Glasfaseranschluss in den unterschiedlichsten Einsatz-Szenarien. Zu den Neuheiten gehört die GPON-Lösung MileGate 2880. Damit ergänzt KEYMILE sein Portfolio um ein System für den …
KEYMILE präsentiert auf Broadband World Forum 2014 sein Lösungsportfolio für zukunftsfähige Breitbanddienste
KEYMILE präsentiert auf Broadband World Forum 2014 sein Lösungsportfolio für zukunftsfähige Breitbanddienste
Hannover, 14. Oktober 2014 – Auf dem Broadband World Forum vom 21. bis 23. Oktober 2014 in Amsterdam zeigt KEYMILE sein umfangreiches Angebot für den Hochgeschwindigkeits-Breitbandzugang mit der Multi-Service-Zugangsplattform MileGate. Verschiedene Lösungsszenarien verdeutlichen, wie Netzbetreiber die am besten geeigneten Breitbanddienste für Geschäfts- …
Bild: Broadband World Forum 2017: KEYMILE präsentiert Lösungen für zukunftssicheren Ausbau von BreitbandnetzenBild: Broadband World Forum 2017: KEYMILE präsentiert Lösungen für zukunftssicheren Ausbau von Breitbandnetzen
Broadband World Forum 2017: KEYMILE präsentiert Lösungen für zukunftssicheren Ausbau von Breitbandnetzen
Hannover, 9. Oktober 2017 – Auf dem Broadband World Forum vom 24. bis 26. Oktober 2017 in Berlin zeigt KEYMILE sein umfangreiches Angebot für den Hochgeschwindigkeits-Breitbandzugang. Neu ist der modulare, kompakte GPON-OLT MileGate 3300, mit dem Netzbetreiber kosteneffizient FTTH-Services in PON-Architekturen bereitstellen können. KEYMILE, der Experte …
Emtelle Veröffentlicht Ein Bahnbrechnendes Bündel Mit 24 Fasern Zur Verdopplung Der Kapazität
Emtelle Veröffentlicht Ein Bahnbrechnendes Bündel Mit 24 Fasern Zur Verdopplung Der Kapazität
Die auf dem Broadband World Forum 2018 eingeführte Lösung halbiert die Kosten je Glasfaser für FTTx durch schnellere Installation Berlin, Deutschland, Oktober 2018 - Emtelle, ein führender Anbieter von Blown Fibre- und Mikrorohr-Lösungen für die Telekommunikationsbranche, hat heute auf dem Broadband World Forum seine 24-Faser-Bündellösung vorgestellt. …
Broadband World Forum: KEYMILE zeigt Lösungen für zukunftssichere Zugangsnetze
Broadband World Forum: KEYMILE zeigt Lösungen für zukunftssichere Zugangsnetze
Hannover, 7. Oktober 2010 - Auf dem Broadband World Forum vom 26. bis 28. Oktober 2010 in Paris präsentiert KEYMILE in einem FTTH-Live-Showcase Lösungen für den zukunftssicheren Ausbau von Telekommunikationsnetzen auf Basis seiner Zugangsplattform MileGate. KEYMILE, einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, zeigt …
Allot Communications präsentiert seine neue Management-Plattform auf dem Broadband World Forum 2006
Allot Communications präsentiert seine neue Management-Plattform auf dem Broadband World Forum 2006
… Paris/Kirchheim, 9. Oktober 2006 – Allot Communications, führender Anbieter von intelligenten IP-Service-Optimierungslösungen, basierend auf DPI (Deep Packet Inspection), präsentiert auf dem Broadband World Forum in Paris (10. bis 12. Oktober 2006) seine neue Subscriber Management-Plattform (SMP) für große Subscriber-Netzwerke. Diese wurde speziell …
Broadband World Forum: KEYMILE zeigt Lösungen für breitbandige Anschlüsse über DSL-Strecken und Glasfaser
Broadband World Forum: KEYMILE zeigt Lösungen für breitbandige Anschlüsse über DSL-Strecken und Glasfaser
Hannover, 18. August 2011 – Auf dem Broadband World Forum 2011 in Paris vom 27. bis 29. September 2011 ist KEYMILE als Aussteller auf dem Stand K2 vertreten und präsentiert dort sein Lösungsportfolio für den zukunftssicheren Ausbau von Telekommunikationsnetzen. KEYMILE ist ferner Lead-Stream-Sponsor des Tracks „Open Access Networks“ am Mittwoch, den …
Sphairon stellt seine inviduellen Lösungen für Netzbetreiber auf dem Broadband World Forum vor
Sphairon stellt seine inviduellen Lösungen für Netzbetreiber auf dem Broadband World Forum vor
… bietet Sphairon kundenspezifische Netzabschlussgeräte Bautzen, 5. Oktober 2006 – Das Telekommunikationsunternehmen Sphairon Access Systems GmbH präsentiert vom 8.-11. Oktober auf dem Broadband World Forum in Berlin auf seinem Stand 7035 seine neuen kundenindividuellen Kommunikationslösungen. Das Broadband World Forum ist eine der wichtigsten internationalen …
KEYMILE zeigt Lösungen für die NGN-Migration und den Aufbau von FTTx-Netzen
KEYMILE zeigt Lösungen für die NGN-Migration und den Aufbau von FTTx-Netzen
Broadband World Forum Europe, 7. bis 9. September, Paris, CNIT La Défense Convention Center Hannover, 17. August 2009 - Auf dem Broadband World Forum Europe, einer der wichtigsten Kongressmessen der TK-Branche, präsentiert KEYMILE am Stand 361 seine neuesten Entwicklungen für das Zugangsnetz. Einen Schwerpunkt bildet die schrittweise Migration zum Next-Generation-Network …
Sie lesen gerade: ARGUS auf dem Broadband World Forum und der VoIP + IP Germany 2010