openPR Recherche & Suche
Presseinformation

selbstüberwachende Kontaktblöcke für Not-Aus Taster und Not-Aus Schalter

19.10.201010:04 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: selbstüberwachende Kontaktblöcke für Not-Aus Taster und Not-Aus Schalter
Kontaktgeber f. Not Aus Taster bzw. Not Aus Schalter
Kontaktgeber f. Not Aus Taster bzw. Not Aus Schalter

(openPR) Auch redundante, sichere Not-Aus-Ketten sind wirkungslos, wenn der Kontaktgeber nicht fehlerfrei mit dem Not-Aus-Betätiger verbunden ist. Die patentierten Sicherheits-Kontaktelemente für Not-Aus- bzw. Not-Halt-Geräte (später als Not-Aus zusammengefasst) von Schlegel Elektrokontakt sind die Antwort auf diese Gefahr! Sie geben dem Anwender das sichere Wissen, dass der oft lebenswichtige Not-Aus korrekt angeschlossen und im Notfall einsatzbereit ist.
Die Trennung eines Not-Aus-Kontaktgebers vom Betätiger kann durch eine fehlerhafte Montage oder ein Abreißen des Kontaktgebers vom Betätiger durch massive mechanische Krafteinwirkung, z.B. durch Kollisionen mit schweren Gegenständen, zunächst völlig unbemerkt vonstatten gehen. Sie führt aber dazu, dass die Funktionalität eines regulären Not-Aus nicht nur gestört, sondern gänzlich zerstört wird und der Not-Aus seine Sicherheitsfunktion nicht mehr erfüllen kann.
Der selbstüberwachende Sicherheits-Kontaktgeber hingegen gewährleistet, dass in diesem Fall sofort automatisch das Not-Aus-Signal ausgelöst und die Anlage abgeschaltet wird. Sie kann erst nach Behebung des Fehlers wieder in Betrieb genommen werden.
Die Kontaktelemente für Schraub- oder Flachsteckanschlüsse sind zwangsöffnend nach IEC60947-5-1, ein- oder zweikanalig verfügbar und mit Betätiger überlistsicher nach EN60947-5-5 und EN418. Durch die hochwertigen Kontakte lassen sich sowohl niedrige als auch hohe Ströme und Spannungen, von 1mA bei 20mV (mit Goldkontakten) bis 16/10A bei 250/400V, zuverlässig schalten. Es gibt sie sowohl als herkömmliche Kontaktgeber als auch für AS-Interface-Bus, Safety @ work.
Der Anwender kann aus der weiten Palette der TÜV-zertifizierten Not-Aus-Betätiger der Firma Schlegel mit Einbauöffnungen unterschiedlicher Geometrien und Abmessungen (16mm, 22mm, 30mm...) wählen. Die Betätiger sind bekannt für ihr modernes und ansprechendes Design bei gleichzeitiger mechanischer Robustheit und herausragender Funktionalität, z.B. durch die deutlich sichtbare Schaltstellungsanzeige, die Dreh- oder Zug-Entriegelung und die Dichtigkeit, je nach Ausführung, von IP65 bis zu IP69K.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 477154
 1658

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „selbstüberwachende Kontaktblöcke für Not-Aus Taster und Not-Aus Schalter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kircher Media

Bild: Schlegel GmbH & Co.KG gewinnt den GIT Sicherheit Award 2011Bild: Schlegel GmbH & Co.KG gewinnt den GIT Sicherheit Award 2011
Schlegel GmbH & Co.KG gewinnt den GIT Sicherheit Award 2011
Not-Aus-Taster und Not-Aus-Schalter von Schlegel. Die Leser der Fachmagazine GIT Sicherheit & Management und GIT Security & Management haben entschieden und den selbstüberwachenden Not-Aus-Kontaktgeber / Kontaktgeber für sichere Not-Aus-Ketten von SCHLEGEL zum Gewinner der Kategorie „Sichere Automation“ gewählt. Eine unabhängige Jury aus Anwendern, Entscheidern, Verbandsvertretern und Redakteuren hatte zuvor die Vielzahl der eingereichten Produkte hinsichtlich Innovation, Anwenderfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit beurteilt und dabei auch…
Psychonomics Field launcht neue Website zur Interviewerrekrutierung
Psychonomics Field launcht neue Website zur Interviewerrekrutierung
Nebenjobs in Berlin: Das auf telefonische Befragungen spezialisierte Feldinstitut psychonomics Field hat für die Rekrutierung neuer Telefoninterviewer eine neue Internetseite gestartet. Zusätzliches Personal wird benötigt um der erfreulich starken Auftragseingang zu bearbeiten und auch um die stärker werdenden internationalen Studien mit native speakern besetzen zu können. Telefonische Befragungen haben einen über 40%igen Anteil der Datenerhebung in der Marktforschung. Der Rest verteilt sich auf schriftliche, persönliche und Online Befragunge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Flexible Sicherheitslösungen für die VerpackungsindustrieBild: Flexible Sicherheitslösungen für die Verpackungsindustrie
Flexible Sicherheitslösungen für die Verpackungsindustrie
… 8-polige M12-Stecker kann ein breites Spektrum diverser Sicherheitsschaltgeräte, wie elektronische und elektromechanische Sicherheitszuhaltungen, Sensoren, Bedienfelder, Lichtvorhänge oder Schalter, angeschlossen werden. Damit sind zahlreiche Kombinationen möglich, und die Safety Fieldbox kann typische Sicherheitskonzepte abdecken, die üblicherweise …
FELA patentiert Kombination aus kapazitivem und mechanischem Schalter
FELA patentiert Kombination aus kapazitivem und mechanischem Schalter
… vereint. Kapazitive Systeme werden zum Beispiel für Touchscreens verwendet. Diese Tasten bzw. Systeme reagieren auf die Annäherung des Fingers an die Oberfläche. Berührt man nun den Schalter, ändern sich die Eigenschaften in einem elektrischen Feld auf der Rückseite des Glases und die Schaltung wird ausgelöst. Ein großer Nachteil dieser Systeme liegt in …
Bild: Kettenzug-Funkfernsteuerung von Movecat mit Adele auf WelttourneeBild: Kettenzug-Funkfernsteuerung von Movecat mit Adele auf Welttournee
Kettenzug-Funkfernsteuerung von Movecat mit Adele auf Welttournee
… ist R&TTE, ECEN 300 220/328, DIN EN 60204-32 und EN 13849-1 konform. Die Steuerungen verfügen direkt auf der Frontplatte über dreistufige Fahrtrichtungswahlschalter sowie einen illuminierten GO-Taster. Für die Beleuchtung des NOT-HALT-Tasters haben die Movecat Entwickler eine Funktionsilluminierung gewählt. GO-Taster, NOT-HALT-Taster und die Kanalwahltaste …
Bild: Mobiler NOT-HALT wird mit höchster Sicherheitsstufe PL e und SIL3 überwachtBild: Mobiler NOT-HALT wird mit höchster Sicherheitsstufe PL e und SIL3 überwacht
Mobiler NOT-HALT wird mit höchster Sicherheitsstufe PL e und SIL3 überwacht
… SIL3 zertifiziert ist, wird eine zuverlässige und normgerechte Lösung für den Einsatz in modernen Maschinen- und Anlagenhallen präsentiert.Höchste Sicherheit im FokusSogenannte NOT-HALT-Schalter, im deutschen Sprachgebrauch manchmal auch als „NOT- AUS“ bezeichnet, dienen dem zuverlässigen Schutz von Menschen vor Verletzungen und vor Beschädigungen an …
Bild: Funklösungen in der Industrie immer stärker gefragtBild: Funklösungen in der Industrie immer stärker gefragt
Funklösungen in der Industrie immer stärker gefragt
… unerlässlich, dass ein Mitarbeiter den Sicherheitsbereich betritt, während die Maschine oder Teile davon in Betrieb sind. Bisher sorgen oft nicht günstig angeordneten Not-Aus-Schalter für die notwendige Sicherheit des Wartungspersonals. Mit der mobilen Funk-Notabschaltung der Serie Radiosafe (Bild 5) ist eine mobile Funk-Notabschaltung im Welotec-Programm, die …
Bild: Neues Bedienfeld mit integriertem SD-InterfaceBild: Neues Bedienfeld mit integriertem SD-Interface
Neues Bedienfeld mit integriertem SD-Interface
… mit elektronischen OSSD-Ausgängen ausgestattet und kann mit bis zu drei betriebsmäßigen Befehls- und Meldegeräten, wie beispielsweise Leuchttastern, Leuchtmeldern, Wahlschaltern oder Schlüsselschaltern, bestückt werden. Mithilfe des integrierten SD-Interface können die nicht-sicheren Diagnosesignale der Befehls- und Meldegeräte über ein SD-Gateway an …
Henskes schließt Kooperation mit GREATECS
Henskes schließt Kooperation mit GREATECS
Laatzen, 30.01.2008 - GREATECS leitet sich von „Great Technologies” ab und bietet eines der größten Programme im Bereich Schalter, Taster, Potentiometer und Encoder. Insgesamt ist GREATECS in der Lage, sechs Millionen mögliche Varianten anzubieten. Gegründet wurde GREATECS im Jahre 1999 unter seiner chinesischen Firmierung „Guan Wei Ke Ji“. Seit 2003 …
Bild: „Grüne“ Schalter und Taster - Innovative recycelbare Schalter und Taster von GREATECSBild: „Grüne“ Schalter und Taster - Innovative recycelbare Schalter und Taster von GREATECS
„Grüne“ Schalter und Taster - Innovative recycelbare Schalter und Taster von GREATECS
Die erstmals recycelbaren Schalter- und Taster-Serien erweitern das umfangreiche Programm des Herstellers GREATECS (greatecs.com). Die fünf neuen Serien sind halogenfrei. Durch die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien können die Komponenten dem Recycling-Prozess zugeführt werden. Zu Beginn der Markteinführung werden DIP-Schalter, Schiebeschalter, …
Bild: Schlegel GmbH & Co.KG gewinnt den GIT Sicherheit Award 2011Bild: Schlegel GmbH & Co.KG gewinnt den GIT Sicherheit Award 2011
Schlegel GmbH & Co.KG gewinnt den GIT Sicherheit Award 2011
Not-Aus-Taster und Not-Aus-Schalter von Schlegel. Die Leser der Fachmagazine GIT Sicherheit & Management und GIT Security & Management haben entschieden und den selbstüberwachenden Not-Aus-Kontaktgeber / Kontaktgeber für sichere Not-Aus-Ketten von SCHLEGEL zum Gewinner der Kategorie „Sichere Automation“ gewählt. Eine unabhängige Jury aus Anwendern, …
Universal BDF 200: Individuell konfigurierbar, ergonomisch und einfach zu montieren
Universal BDF 200: Individuell konfigurierbar, ergonomisch und einfach zu montieren
… weil die Maschine mit direktem Blick auf den Arbeitsraum bedient werden kann. Die Gehäuse lassen sich nach Bedarf mit unterschiedlichen Drucktastern, Leuchtmeldern, Leuchttastern, Schlüsselschaltern sowie einem Not-Halt-Taster ausstatten. Neu im Programm ist das „Universal BDF 200.“ Bei der Universal- Ausführung muss der Maschinenbauer nicht die exakt …
Sie lesen gerade: selbstüberwachende Kontaktblöcke für Not-Aus Taster und Not-Aus Schalter