(openPR) AxiCom-PR, Red Hat Nr. 14/05, Mai 2005
Das neue „Red Hat Enterprise Linux“-Kursprogramm ermöglicht Windows-Nutzern einen noch problemloseren Umstieg
Red Hat erweitert sein Schulungsprogramm
München, 17. Mai 2005 – Red Hat bietet ab sofort sein komplettes Schulungsprogramm in Europa zum Erwerb der Zertifikate Red Hat Certified Engineer (RHCE) und Red Hat Certified Technician (RHCT) auf Basis von Red Hat Enterprise Linux 4 an. Red Hat Enterprise Linux 4 ist die neueste Version der Open Source Software des Unternehmens. Im Zuge des Ausbaus seines weltweiten Schulungsangebotes hat das Unternehmen außerdem einen neuen Kurs im Programm, mit dessen Hilfe Windows-Systemadministratoren jetzt noch leichter von Windows auf Red Hat Enterprise Linux umsteigen können.
Red Hat Enterprise Linux 4 bringt Unternehmen wichtige neue Elemente wie verbesserte Sicherheit durch die Integration von SELinux, beträchtliche Leistungsverbesserungen, insbesondere in punkto I/O, Speicher- und Memory-Management, sowie wesentliche neue Features und Funktionen für Desktops. Durch die allgemeine Nutzung von Red Hat Enterprise Linux 4 als Basis seiner Schulungen kann Red Hat seinen neuen Kurs RH035 anbieten. Dieser ist auf Windows-Systemadministratoren ausgerichtet und behandelt die wesentlichen Unterschiede in Handhabung und Verwaltung von Linux aus der Perspektive erfahrener Windows-Administratoren.
„Alle unsere Zertifizierungen sind leistungsorientiert. In allen Kursen werden die praktischen Fähigkeiten der Teilnehmer an laufenden Systemen getestet. Aus diesem Grund sind sie in der IT-Branche hoch angesehen“, erklärt Jens Ziemann, Training Manager Zentral & Osteuropa bei Red Hat. „Unser neuester Systemadministrationskurs setzt diese Tradition fort. Er gibt Windows-Systemadministratoren ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie die Kenntnislücke zwischen Windows und Linux überbrücken können. Ein Teilnehmer, der den Kurs RH035 erfolgreich abgeschlossen hat, verfügt über fundierte Kenntnisse, die nur eine Stufe unterhalb einer RHCT-Zertifizierung rangieren.“
Die Schulungen und Zertifizierungen von Red Hat zählen u.a. wegen des Anspruchs der Prüfungen und ihrer inhaltlichen Qualitäten heute zu den besten Zertifizierungen in der IT-Branche überhaupt. Von den Kursen, die viele aufgrund der besonders praxisorientierten Ausrichtung zu den führenden Linux-Zertifizierungen weltweit zählen, haben schon die Karrieren tausender IT-Profis auf der ganzen Welt profitiert. Das globale Red-Hat-Schulungsprogramm hat weltweit bereits über 15.000 Red Hat Certified Engineers (RHCE) und 8.000 Red Hat Certified Technicians (RHCT) hervorgebracht.
Red Hat arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung seines Kursprogramms. Die Zertifizierung als Red Hat Certified Architect (RHCA) hat sich mittlerweile als höchste Linux-Zertifizierung etabliert, für die fortgeschrittene Kenntnisse in Networking, Sicherheit, Systemmanagement, Storage und Systemtuning erforderlich sind.
Weitere Informationen zum Red-Hat-Schulungsprogramm finden sich unter http://www.redhat.de/training/.









