openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das neue Akropolis Museum in Athen: Wo große Kunst kaum schöner erlebbar ist

13.10.201010:53 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Das neue Akropolis Museum in Athen: Wo große Kunst kaum schöner erlebbar ist
Das neue Akropolis Museum in Athen mit modernster Tür- und Sicherheitstechnik von GEZE
Das neue Akropolis Museum in Athen mit modernster Tür- und Sicherheitstechnik von GEZE

(openPR) Wer erkennt sie nicht sofort als das Wahrzeichen der griechischen Hauptstadt und „Sitz der Götter“ – die Akropolis hoch oben auf den Hügeln Athens mit dem rekonstruierten Parthenon-Tempel. „Jungfrauengemach“ der Stadtgöttin Pallas Athena Parthenos und Symbol für Demokratie.



Steht man auf der Parthenon-Galerie im obersten Geschoss des neuen Akropolis Museums und genießt den Panoramablick auf die Akropolis und den Parthenon-Tempel als ursprünglichem Ort der Exponate, so wird eines sofort klar: Der imposante Neubau dürfte bald nicht nur wegen seiner unvergleichlichen archäologischen Schätze, sondern auch seiner architektonischen Entschiedenheit wegen bald zu den großen Attraktionen Athens gehören. Mehr als dreißig Jahre hat es gedauert, bis die Vision von einem Museum als „Tochter des Parthenon-Tempels“ verwirklicht wurde. Entworfen vom Schweizer Architekten Bernard Tschumi wurde das neue Akropolis Museum nach fast elf Jahren Bauzeit im letzten Jahr eröffnet.

Die Architektur des Museumsgebäudes begründet sich in seiner einzigartigen Lage. Die archäologischen Ausgrabungen auf dem Gelände sollten sichtbar bleiben und wurden daher in den Neubau integriert. Das Museum steht auf 94 Pfeilern und lässt durch große gläserne Bodenplatten immer wieder den Blick auf die Strukturen des alten Athen blicken.

Die Ausstellung des Parthenon-Frieses war eine der größten Herausforderungen des neuen Museums. Die Lösung des Architekten zur Präsentation des Frieses bestimmt die Struktur des gesamten Gebäudes. Vom Untergeschoss bis zur dritten und obersten Etage wird es von einem rechteckigen Betonquader als Funktionskern durchdrungen. In der Parthenon-Galerie ganz oben bildet der Quader die Wände eines Tempelraumes nach. Die Wände haben die gleiche Dimension und Lage wie der Innenraum des Parthenon-Tempels auf der Akropolis. Der unvollständige Parthenon-Fries wird an den Außenwänden des Quaders in seiner vollen Länge von 160 Metern ausgestellt. Die fehlenden Skulpturteile aus dem Relief des Frieses, für die eigens Räume ausgespart wurden, befinden sich im British Museum in London.

Zusammen mit der Glasfassade erfüllt die Struktur der Parthenon-Galerie die wichtigste architektonische Anforderung des Bauherrn an das neue Museum: die optische Verbindung zwischen den Exponaten und dem 300 Meter entfernten Parthenon-Tempel auf der Akropolis.

Funktionalität, Sicherheit und Design mit GEZE Tür- und Sicherheitstechnik
Die innovative Funktionalität, die Leistungsfähigkeit und das herausragende Design der Tür- und Sicherheitstechnik von GEZE unterstreichen die Architektur des neuen Akropolis Museums und sorgen für den notwendigen Türkomfort und die Sicherheit für Menschen und Gebäude. Genau das richtige für diese anspruchsvolle Architektur – oder besser dieses Gesamtkunstwerkes – sind integrierte Boxer-Türschließer von GEZE, die in verschiedenen Varianten an 135 Türen zum Einsatz kamen. „Boxer“ sind komplett in das Türblatt integriert. Mit einer Gleitschiene, die nur bei geöffneter Tür sichtbar ist, wird das Türdesign nicht unterbrochen. Die Funktionalität von integrierten Türschließern ist so gut wie nicht sichtbar und elegant „verpackt“.

Sechzig zweiflügelige Feuer- und Rauchschutztüren wurden mit GEZE TS 4000 E-IS Türschließern mit integrierter hydraulischer Schließfolgeregelung und elektrohydraulischer Feststellung ausgestattet. Im Brandfall oder bei Stromausfall löst sich die Feststellung und die Tür schließt selbsttätig und sicher. Die integrierte Schließfolgeregelung gewährleistet, dass beide Türflügel nach dem Begehen – zum Beispiel durch flüchtende Personen – wieder einwandfrei schließen und die Tür ihre Funktion als Brandabschnitttür von Neuem erfüllen kann.

Formschöne Sicherheit an Fluchttüren bieten GEZE Panikstangen, mit welchen fünfzig Fluchttüren ausgerüstet wurden. Mit ihrem unauffälligen eleganten Design integrieren sie sich harmonisch in die Gesamtarchitektur des Museumsbaus. Im Gefahrenfall werden die Türflügel durch Drücken der Panikstange sofort geöffnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 475397
 1456

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das neue Akropolis Museum in Athen: Wo große Kunst kaum schöner erlebbar ist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GEZE GmbH - Innovative Systeme für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik

GEZE kauft den Türöffner-Spezialisten IST Systems
GEZE kauft den Türöffner-Spezialisten IST Systems
GEZE kauft IST Systems Die GEZE GmbH, einer der weltweiten Marktführer in der Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik, erweitert ihr Produktportfolio mit dem Erwerb der in Albstadt ansässigen IST Systems GmbH. Durch die Übernahme eines der führenden Spezialisten in der Entwicklung und Herstellung von Türöffnersystemen verspricht sich GEZE Impulse für die Produktentwicklung und eine noch bedarfsorientiertere Bedienung seiner Kunden. „Dieser Zukauf untermauert unser Bestreben nach einem noch stärkeren Wachstum im Zukunftsmarkt Sicherheitstechni…
Bild: Begehkomfort millionenfach: Karusselltüren von GEZE im Mercedes-Benz MuseumBild: Begehkomfort millionenfach: Karusselltüren von GEZE im Mercedes-Benz Museum
Begehkomfort millionenfach: Karusselltüren von GEZE im Mercedes-Benz Museum
In dem mehrfach mit Architektur- und Design-Preisen ausgezeichneten Mercedes-Benz Museum werden 125 Jahre Automobilgeschichte erlebbar gemacht. Am 19. Mai 2011 feierte das Mercedes-Benz Museum seinen fünften Geburtstag. Mehr als 3,5 Millionen Besucher aus über 150 Ländern haben das Mercedes-Benz Museum seit der Eröffnung besucht. Jeweils die Hälfte hat also eine der Zwillings-Karusselltüren von GEZE beim Betreten und Verlassen des Bauwerks passiert. Ihre große Leistungsfähigkeit konnten sie also unter Beweis stellen. Blickfang und „Drehpunk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ebook "Faszination Griechenland" jetzt auch über Ciando erhältlichBild: Ebook "Faszination Griechenland" jetzt auch über Ciando erhältlich
Ebook "Faszination Griechenland" jetzt auch über Ciando erhältlich
… geschichtlicher und historischer Kenntnisse des Landes. Die einzigartige Inselwelt mit weit mehr als 2500 Inseln, antike Stätten und deren Ausgrabungen, die Beschreibung von Athen und der Akropolis,von Inseln, Bergdörfern, Höhlen sowie viele Tipps für die Gestaltung des eigenen Urlaubs machen das eBook für den Leser interessant. In der Überarbeitung wurde das …
Bild: Ein Herz für Griechen: Antikensammlung im Alten Museum BerlinBild: Ein Herz für Griechen: Antikensammlung im Alten Museum Berlin
Ein Herz für Griechen: Antikensammlung im Alten Museum Berlin
… laut nachgedacht. Dabei wissen nicht nur Kunstkenner, dass Griechenland die Keimstätte europäischer Kunst und Kultur ist. Was nicht. Was weniger bekannt ist: Im Alten Museum in Berlin gibt es eine weltberühmte Sammlung griechischer Kunst. Seit Anfang 2011 präsentiert sich die hellenische Antikensammlung in aktualisiertem Gewand. Der Rundgang durch die …
Eine Reise zu bedrohten Orten
Eine Reise zu bedrohten Orten
… daher auf der Roten Liste der gefährdeten Weltkulturerben geführt. Besuchern des Everglades-Nationalparks empfiehlt Hotels.com das in unmittelbarer Nähe gelegene Loews Miami Beach Hotel. 3. Akropolis, Athen Die griechische Hauptstadt Athen leidet extrem unter dem Klimawandel. Die Temperaturen steigen permanent, im Sommer wird es 50 Grad warm und mehr. …
Bild: Aktuelles Mittelmeer Kreuzfahrt Angebot ab Venedig – auf den Spuren der griechischen AntikeBild: Aktuelles Mittelmeer Kreuzfahrt Angebot ab Venedig – auf den Spuren der griechischen Antike
Aktuelles Mittelmeer Kreuzfahrt Angebot ab Venedig – auf den Spuren der griechischen Antike
… auf den nächsten Stopp in Athen in Griechenland einstimmen. In der griechischen Hauptstadt wandeln Besucher auf den Spuren antiker Geschichte. Ob Akropolis, archäologisches Nationalmuseum oder Athener Trilogie, die griechische Hauptstadt bietet für Kulturinteressierte eine große und beeindruckende Auswahl zahlreicher Sehenswürdigkeiten. Auch das nächste …
Bild: Sightseeing und sportliches Segeln bei der „Akropolis Charterweek"Bild: Sightseeing und sportliches Segeln bei der „Akropolis Charterweek"
Sightseeing und sportliches Segeln bei der „Akropolis Charterweek"
… attraktives Paket aus Flottille und Fun-Sailing-Contest im Saronischen Golf geschnürt. Lübeck, 12.08.2016: Segelspaß, Abenteuer, Genuss und Kultur stehen bei der „Akropolis Charterweek“ im Vordergrund. Passionierte Segler erwarten top gepflegte Charteryachten, zwangloses Segeln in der Flottille und ein spannendes Rahmenprogramm. Charterweeks liegen im …
Bild: GEZE gewinnt den ARCHITECTS PARTNER AWARD 2010 - Unter den TOP 10 der besten Architektenberater DeutschlandsBild: GEZE gewinnt den ARCHITECTS PARTNER AWARD 2010 - Unter den TOP 10 der besten Architektenberater Deutschlands
GEZE gewinnt den ARCHITECTS PARTNER AWARD 2010 - Unter den TOP 10 der besten Architektenberater Deutschlands
… Produkte von GEZE über ihren ganzen Lebenszyklus im Gebäude. Repräsentative Gebäude werden auf der ganzen Welt mit durchdachten Systemlösungen und Produkten von GEZE ausgestattet. Zum Beispiel das 2009 eröffnete Akropolis-Museum in Athen, das Mercedes Benz-Museum in Stuttgart oder das Opern- und Konzerthaus Palacio de las Artes Reina Sofía in Valencia.
Die prächtigen Gewänder der Artemis: Fraunhofer macht Kulturerbe interaktiv erlebbar
Die prächtigen Gewänder der Artemis: Fraunhofer macht Kulturerbe interaktiv erlebbar
… schnell und einfach erstellen, ohne gleich eine ganze Software neu zu programmieren. Erprobt wurde das System bereits im Akropolis Museum in Athen und in der Cité de l’Espace in Toulouse. Weitere Informationen:http://s.fhg.de/CHESShttp://www.themenportal.de/kultur/die-praechtigen-gewaender-der-artemis-fraunhofer-macht-kulturerbe-interaktiv-erlebbar-76242
Bild: Griechenland stellt sich bei CTOUR vorBild: Griechenland stellt sich bei CTOUR vor
Griechenland stellt sich bei CTOUR vor
… Dynamik.“ Ganz stolz präsentierte sich die frisch gestaltete Werbekampagne „YOUINGREECE“ (DU IN GRIECHENLAND) mit Aussagen von Gästen aus der ganzen Welt. Im Hintergrund Aufnahmen der Akropolis, vom neu eröffneten Akropolis-Museum, vom internationalen Flughafen von Athen, von der Stadt. Die neue Kampagne kann man auch auf der Website www.visitgreece.gr ansehen …
Griechische Hauptstadt versprüht besonderen Charme - Wie Altertum und Neuzeit in einer Stadt vereint werden
Griechische Hauptstadt versprüht besonderen Charme - Wie Altertum und Neuzeit in einer Stadt vereint werden
… Hauptstadt Athen. Das Online-Reisebüro ab-in-den-urlaub.de verrät, warum die griechische Hauptstadt ebenso einen Besuch wert ist. Wohl jeder denkt bei einer Reise nach Athen an die Akropolis. Doch was bietet die Stadt noch? Urlauber werden hier weit mehr entdecken, als es augenscheinlich der Fall ist. So bieten einheimische Tourismusunternehmen Touren …
Die vielfältigen Schätze Athens - Zwischen Antike und Moderne
Die vielfältigen Schätze Athens - Zwischen Antike und Moderne
… deutlich, dass die zahlreichen Mythen des alten Griechenlands in Athen und seiner Umgebung bis heute lebendig sind. Bei einem Aufenthalt in Athen sollte ein Besuch der Akropolis auf dem Reiseprogramm stehen und so empfiehlt sich eine Wanderung zu den antiken Tempeln und Stätten. Kulturbegeisterte erfahren außerdem im neuen Akropolis-Museum mehr über …
Sie lesen gerade: Das neue Akropolis Museum in Athen: Wo große Kunst kaum schöner erlebbar ist