openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das große Tradoria Einkaufszentrum im Internet erstrahlt in neuem Glanz

12.10.201016:02 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Das große Tradoria Einkaufszentrum im Internet erstrahlt in neuem Glanz
Tradoria.de im neuen Design
Tradoria.de im neuen Design

(openPR) Bamberg, den 12.10.2010: Shoppingfans dürfen sich freuen. Das Tradoria Shopping Portal zeigt sich heute erstmals in neuem Glanz im Internet. Mit der Eingabe tradoria.de öffnen sich für alle Onlineshopper die Pforten zum neuen „Einkaufszentrum im Internet“. Das Tradoria Team sorgt auf Tradoria.de mit einfachen Wegen, innovativen Features und Nutzerfreundlichkeit für Shopping-Streifzüge auf höchstem Niveau. Beate Rank, Geschäftsführerin der Tradoria GmbH erläutert: „Während einer Shoppingtour durch die Vielfalt von über 4 Millionen Artikeln von 3.200 Anbietern, darf es keine Rolle spielen, ob ein Kunde in Eile ist oder lieber auf eine lange inspirierende Shoppingtour gehen möchte. Wir haben unser Ziel erreicht, jedem ein außergewöhnliches Shoppingerlebnis zu ermöglichen und dabei höchste Qualität, Sicherheit und besten Service zu gewährleisten. Egal ob ein Kunde eine Designer Jeans, eine hochwertige Steakpfanne oder ein neues Paar Moonboots sucht, durch die einzigartige Suchtechnologie werden alle Tradoria Kunden Gesuchtes noch schneller finden und durch viele aufregende Features noch mehr Spaß am Shoppen haben.“



Shop Hopping – Was ist das?

Tradoria ging mit dem Ziel ans Werk, allen Kunden eine einzigartige Entdeckungstour auf dem neuen Portal zu bieten. Mit der Shop Hopping Funktion shoppen Kunden nicht mehr durch 3.200 Shops, sondern hüpfen mit einem Klick von Shop zu Shop. „Auf dem neuen Shopping Portal geht es nicht allein um das Shoppen, sondern vielmehr um Spaß und die Entdeckung der Vielfalt“, so Beate Rank. Durch faszinierende Eindrücke von tausenden Shops, verspricht das Shop Hopping Suchtpotenzial für Jung und Alt.

Shoppen per Zufallsgenerator

Noch mehr Spaß und Inspiration verspricht der Tradoria Zufallsgenerator. „Die schönste Shoppingfreude erleben unsere Kunden mit diesem Feature dort, wo sie sie am wenigsten erwarten“, verspricht Beate Rank. Unter dem Motto „Was kommt als nächstes?“ werden Tradoria Kunden per Zufall tolle Artikel aus dem über 4 Millionen Artikel starken Sortiment angezeigt. So finden Kunden mit wenigen Klicks Kurioses, Günstiges und vielleicht sogar noch nie zuvor Gesehenes und können mit einem Klick Suchergebnisse neu mischen.

Hop oder Top - In die Tradoria Charts kommen nur die besten Artikel

Meistgekaufte, bestbewertete und meistgemerkte Produkte sind begehrt und werden auf Tadoria.de noch leichter und schneller gefunden. In den sogenannten Charts können alle Tradoria Kunden das riesige Sortiment entweder nach „meistgekauft“, „bestbewertet“ oder „meistgemerkt“ filtern.

Onlineshopper entdecken die Leichtigkeit des Sparens

In dem Tradoria Gutscheinverzeichnis wählen Tradoria Kunden einfach den Gutschein eines Shops aus und lösen diesen in dem dazu gehörigen Tradoria Shop ein. Jeder Kunde kann damit Sparstreifzüge durch das gesamte Shopping Portal unternehmen. Daneben werden alle erdenklichen Top-Markenartikel in dem übersichtlichen Markenverzeichnis noch schneller gefunden.

Neue Möglichkeiten mit Twitter, Facebook und Co.

Gleichermaßen spielt Social Media Marketing auf dem neuen Portal eine wichtigere Rolle. Durch Twitter, Facebook oder die Tell-a-friend-Funktionen können alle Kunden jeden Artikel auf Facebook posten, twittern oder per E-Mail ihren Freunden empfehlen. Selbst innerhalb der Shop Hopping Funktion können Kunden Shops, die ihnen besonders gut gefallen, über die genannten Social Media Kanäle weiterempfehlen.

Über die Tradoria GmbH

Seit 2007 gehört die E-Commerce-Plattform Tradoria zu den führenden deutschen Anbietern von Mietshop-Lösungen inklusive Shopping Portal, mit einem stets wachsenden, vielfältigen Sortiment. Inzwischen können Tradoria Kunden auf dem Shopping Portal www.tradoria.de aus über 4 Millionen Artikeln, die von 3.200 Anbietern aus ganz Deutschland angeboten werden, auswählen. Alle Tradoria Shops sind durch Trusted Shops geprüft und zertifiziert, was allen Tradoria Kunden Sicherheit und umfassenden Käuferschutz inklusive Geld-zurück-Garantie garantiert. Da die Bezahlung per Kreditkarte besonderen Schutz erfordert, bietet die sogenannte PCI-Zertifizierung (Payment Card Industry Data Security Standard) umfassende Sicherheit und Datenschutz.

Insgesamt können Tradoria Kunden zwischen zehn verschiedenen Zahlungsarten auswählen: Per Rechnung, EC-Lastschrift, PayPal, sofortüberweisung.de, Mastercard, Visa, Vorauskasse, American Express, clickandbuy oder Cash-Ticket. Alle Tradoria Kunden schätzen vor allem die Möglichkeit, schon ab der ersten Bestellung per Rechnung bezahlen zu können – die bei weitem beliebteste Zahlungsart im Onlinehandel. Damit ist Tradoria mit seinen 3.200 Anbietern in der Lage, allen Kunden eine optimale, kundenorientierte Auswahl von Zahlungsarten anzubieten.


Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie im Pressebereich unter
http://www.tradoria.de/infos/pressebereich/pressemitteilungen


Gerne unterstützen wir Sie auch mit Expertenwissen oder Zahlenmaterial bei
Berichten zum Thema E-Commerce.

Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Print-Medien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu. Vielen Dank!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 475146
 2224

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das große Tradoria Einkaufszentrum im Internet erstrahlt in neuem Glanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tradoria GmbH

Aus Tradoria wird Rakuten Deutschland
Aus Tradoria wird Rakuten Deutschland
Deutsche E-Commerce-Seite ändert Markennamen als erstes Unternehmen der Rakuten-Gruppe in Europa Einführung der Rakuten Superpunkte in Deutschland, um globale Synergien auszubauen BAMBERG, Deutschland und TOKIO, Japan, 29. November 2011 – Rakuten, Inc. (JASDAQ: 4755) und die Tradoria GmbH gaben heute bekannt, dass die deutsche E-Commerce-Seite Tradoria, die im Juli 2011 von Rakuten übernommen wurde, in „Rakuten Deutschland“ umfirmiert wird. Der neue Markenname wird am 28. Januar 2012 auf der Tradoria Live! offiziell eingeführt. „Das ist ei…
Rakuten übernimmt Play.com
Rakuten übernimmt Play.com
Rakuten führt internationalen Expansionskurs weiter fort, TOKIO und CAMBRIDGE (UK) 21.09.2011 -- Rakuten, Inc. (JASDAQ: 4755) und Play.com gaben heute den Abschluss einer Vereinbarung bekannt, derzufolge Rakuten das englische E-Commerce-Unternehmen Play.com für umgerechnet etwa 29 Millionen Euro übernimmt. Der Aufsichtsrat Rakutens hat der Vereinbarung bereits zugestimmt. Diese Übernahme stellt einen weiteren wichtigen Schritt in Rakutens europäischer und globaler Expansion dar und ist nach der Übernahme des europäischen E-Commerce-Pioniers…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Shop-Einsteigern fehlt Know How im MarketingBild: Shop-Einsteigern fehlt Know How im Marketing
Shop-Einsteigern fehlt Know How im Marketing
… sind fehlende Marketingkenntnisse, neben der Zahlungsabwicklung und den rechtlichen Stolperfallen, eine der größten Herausforderungen für Neueinsteiger in den Onlinehandel.Tradoria Connect! Der Shopsystem-Anbieter Tradoria unterstützt seine Händler bereits seit langem mit der eigenen Vertriebsplattform unter http://www.tradoria.de. Hier werden alle Tradoria-Händler …
Die Tinte Shop Neueröffnung auf Tradoria und bei Yatego
Die Tinte Shop Neueröffnung auf Tradoria und bei Yatego
… unter www.dietinteshop.de angeboten. Im Rahmen der Ausweitung der Aktivitäten im Netz hat Die Tinte Shop zwei weitere Outlets im Netz auf den Online Shopping Markplätzen Tradoria und Yatego eröffnet. Tradoria Tradoria ist ein seit 2007 bestehender Marktplatz im Internet der sich neben Ebay und Amazon etabliert hat. Nach Angaben von Tradoria sind aktuell …
Bild: Tradoria bietet mit PayPal den perfekten Zahlungsartenmix – Klick, Klick - GekauftBild: Tradoria bietet mit PayPal den perfekten Zahlungsartenmix – Klick, Klick - Gekauft
Tradoria bietet mit PayPal den perfekten Zahlungsartenmix – Klick, Klick - Gekauft
Bamberg, den 30.09.2010: Tradoria – das große Einkaufszentrum im Internet – bietet seinen Kunden ab sofort PayPal als zusätzliche Zahlungsart an. PayPal ist damit die zehnte Zahlungsart, die Tradoria-Kunden im zentralen Bestellvorgang auswählen können. Das Besondere am Tradoria Shopping ist die zentrale Zahlungsabwicklung, ein Modell, das entsprechend …
Bild: Nach nur 4 Jahren 5 Millionen Artikel - Feiern, Shoppen und Sparen: Tradoria feiert 4. GeburtstagBild: Nach nur 4 Jahren 5 Millionen Artikel - Feiern, Shoppen und Sparen: Tradoria feiert 4. Geburtstag
Nach nur 4 Jahren 5 Millionen Artikel - Feiern, Shoppen und Sparen: Tradoria feiert 4. Geburtstag
Bamberg, den 11.04.2011: Tradoria.de – Das großes Einkaufszentrum im Internet feierte am 10.04.2011 4. Geburtstag. Bis zum 18.04.2011 herrscht auf Tradoria.de Jubiläumsstimmung. Eine Woche wird gefeiert, geshoppt und gespart. Die Verlosung eines 150 Euro Einkaufsgutscheins und 15 Euro Gutscheine für alle Tradoria-Facebook-Fans versprechen tolle Shoppingtouren. …
Bild: Tradoria ist die „Multimediagründung des Jahres“Bild: Tradoria ist die „Multimediagründung des Jahres“
Tradoria ist die „Multimediagründung des Jahres“
Das Bamberger Internet-Startup Tradoria überzeugt die Experten-Jury des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie mit seiner innovativen E-Commerce-Plattform als Motor für den Einzelhandel und gewinnt den Preis „Multimediagründung des Jahres“ Bamberg, den 14.05.2009: Tradoria bietet eine einzigartige Kombination von Shoplösung, Marktplatz und …
Tradoria begrüßt 1.000sten Shop
Tradoria begrüßt 1.000sten Shop
Bamberg, 30.10.2008: Genau eineinhalb Jahre nach Eröffnung kann Tradoria den 1.000sten aktiven Online-Shop in seiner Shopping-Mall begrüßen. Gestartet war die E-Commerce Plattform im April 2007 mit 80 Händlern und wenigen hundert Artikeln. Heute werden bereits über 450.000 Produkte angeboten. „In den letzten Monaten konnten wir nochmals stark an Tempo …
Bild: Tradoria.de: die (R)evolution der virtuellen Shopping-MallBild: Tradoria.de: die (R)evolution der virtuellen Shopping-Mall
Tradoria.de: die (R)evolution der virtuellen Shopping-Mall
Am 10.04.07 öffnete Tradoria unter tradoria.de seine Pforten. Als Multi-Commerce-Lösung konzipiert, bietet Tradoria Händlern neben dem Betrieb eines eigenen Online-Shops auch den zentralen Verkauf über das Shopping-Portal. Die äußerst positive Resonanz der ersten Tage bestätigt das Full-Service-Konzept von Tradoria. Über 50 Händler richten sich bereits …
Tradoria erhält 2 Mio. Euro von Seventure und DuMont Venture
Tradoria erhält 2 Mio. Euro von Seventure und DuMont Venture
Bamberg, 20. Januar 2010: Tradoria, einer der führenden deutschen Anbieter von Mietshop-Lösungen, erhält in einer weiteren Finanzierungsrunde ein Investment in Höhe von 2 Millionen Euro. Diese Finanzierungsrunde wurde maßgeblich von Seventure durchgeführt. Auch der bereits im Unternehmen engagierte Investor DuMont Venture beteiligte sich erneut. Tradoria …
Bild: Shopping-Portal Tradoria macht Internet-Nutzer zu Shop-BetreibernBild: Shopping-Portal Tradoria macht Internet-Nutzer zu Shop-Betreibern
Shopping-Portal Tradoria macht Internet-Nutzer zu Shop-Betreibern
Mit einem neuartigen Partnerprogramm namens "myTradoria" bietet das Shopping-Portal Tradoria ab sofort jedem Nutzer die Möglichkeit, als Betreiber eines eigenen Online-Shops tätig zu werden - und das ganz ohne eigene Produkte. Angemeldete Nutzer können sich mit nur wenigen Klicks und ohne Programmierkenntnisse einen eigenen, professionellen Online-Shop, …
Bild: Neu bei Tradoria: Shoppen, Bonus-Punkte sammeln und sparenBild: Neu bei Tradoria: Shoppen, Bonus-Punkte sammeln und sparen
Neu bei Tradoria: Shoppen, Bonus-Punkte sammeln und sparen
Bamberg, den 05.05.2011: Mit einem neuen und attraktiven Bonus-Punkte-System bedankt sich Tradoria, das große Einkaufszentrum im Internet, bei seinen Stammkunden und Neukunden. Jeder ausgegebene Euro wird mit einem Bonus-Punkt belohnt, der einen Gegenwert von einem Cent hat und beim nächsten Einkauf eingelöst werden kann. Beim Kauf eines Swimmingpools …
Sie lesen gerade: Das große Tradoria Einkaufszentrum im Internet erstrahlt in neuem Glanz