(openPR) Bamberg, den 12.10.2010: Shoppingfans dürfen sich freuen. Das Tradoria Shopping Portal zeigt sich heute erstmals in neuem Glanz im Internet. Mit der Eingabe tradoria.de öffnen sich für alle Onlineshopper die Pforten zum neuen „Einkaufszentrum im Internet“. Das Tradoria Team sorgt auf Tradoria.de mit einfachen Wegen, innovativen Features und Nutzerfreundlichkeit für Shopping-Streifzüge auf höchstem Niveau. Beate Rank, Geschäftsführerin der Tradoria GmbH erläutert: „Während einer Shoppingtour durch die Vielfalt von über 4 Millionen Artikeln von 3.200 Anbietern, darf es keine Rolle spielen, ob ein Kunde in Eile ist oder lieber auf eine lange inspirierende Shoppingtour gehen möchte. Wir haben unser Ziel erreicht, jedem ein außergewöhnliches Shoppingerlebnis zu ermöglichen und dabei höchste Qualität, Sicherheit und besten Service zu gewährleisten. Egal ob ein Kunde eine Designer Jeans, eine hochwertige Steakpfanne oder ein neues Paar Moonboots sucht, durch die einzigartige Suchtechnologie werden alle Tradoria Kunden Gesuchtes noch schneller finden und durch viele aufregende Features noch mehr Spaß am Shoppen haben.“
Shop Hopping – Was ist das?
Tradoria ging mit dem Ziel ans Werk, allen Kunden eine einzigartige Entdeckungstour auf dem neuen Portal zu bieten. Mit der Shop Hopping Funktion shoppen Kunden nicht mehr durch 3.200 Shops, sondern hüpfen mit einem Klick von Shop zu Shop. „Auf dem neuen Shopping Portal geht es nicht allein um das Shoppen, sondern vielmehr um Spaß und die Entdeckung der Vielfalt“, so Beate Rank. Durch faszinierende Eindrücke von tausenden Shops, verspricht das Shop Hopping Suchtpotenzial für Jung und Alt.
Shoppen per Zufallsgenerator
Noch mehr Spaß und Inspiration verspricht der Tradoria Zufallsgenerator. „Die schönste Shoppingfreude erleben unsere Kunden mit diesem Feature dort, wo sie sie am wenigsten erwarten“, verspricht Beate Rank. Unter dem Motto „Was kommt als nächstes?“ werden Tradoria Kunden per Zufall tolle Artikel aus dem über 4 Millionen Artikel starken Sortiment angezeigt. So finden Kunden mit wenigen Klicks Kurioses, Günstiges und vielleicht sogar noch nie zuvor Gesehenes und können mit einem Klick Suchergebnisse neu mischen.
Hop oder Top - In die Tradoria Charts kommen nur die besten Artikel
Meistgekaufte, bestbewertete und meistgemerkte Produkte sind begehrt und werden auf Tadoria.de noch leichter und schneller gefunden. In den sogenannten Charts können alle Tradoria Kunden das riesige Sortiment entweder nach „meistgekauft“, „bestbewertet“ oder „meistgemerkt“ filtern.
Onlineshopper entdecken die Leichtigkeit des Sparens
In dem Tradoria Gutscheinverzeichnis wählen Tradoria Kunden einfach den Gutschein eines Shops aus und lösen diesen in dem dazu gehörigen Tradoria Shop ein. Jeder Kunde kann damit Sparstreifzüge durch das gesamte Shopping Portal unternehmen. Daneben werden alle erdenklichen Top-Markenartikel in dem übersichtlichen Markenverzeichnis noch schneller gefunden.
Neue Möglichkeiten mit Twitter, Facebook und Co.
Gleichermaßen spielt Social Media Marketing auf dem neuen Portal eine wichtigere Rolle. Durch Twitter, Facebook oder die Tell-a-friend-Funktionen können alle Kunden jeden Artikel auf Facebook posten, twittern oder per E-Mail ihren Freunden empfehlen. Selbst innerhalb der Shop Hopping Funktion können Kunden Shops, die ihnen besonders gut gefallen, über die genannten Social Media Kanäle weiterempfehlen.
Über die Tradoria GmbH
Seit 2007 gehört die E-Commerce-Plattform Tradoria zu den führenden deutschen Anbietern von Mietshop-Lösungen inklusive Shopping Portal, mit einem stets wachsenden, vielfältigen Sortiment. Inzwischen können Tradoria Kunden auf dem Shopping Portal www.tradoria.de aus über 4 Millionen Artikeln, die von 3.200 Anbietern aus ganz Deutschland angeboten werden, auswählen. Alle Tradoria Shops sind durch Trusted Shops geprüft und zertifiziert, was allen Tradoria Kunden Sicherheit und umfassenden Käuferschutz inklusive Geld-zurück-Garantie garantiert. Da die Bezahlung per Kreditkarte besonderen Schutz erfordert, bietet die sogenannte PCI-Zertifizierung (Payment Card Industry Data Security Standard) umfassende Sicherheit und Datenschutz.
Insgesamt können Tradoria Kunden zwischen zehn verschiedenen Zahlungsarten auswählen: Per Rechnung, EC-Lastschrift, PayPal, sofortüberweisung.de, Mastercard, Visa, Vorauskasse, American Express, clickandbuy oder Cash-Ticket. Alle Tradoria Kunden schätzen vor allem die Möglichkeit, schon ab der ersten Bestellung per Rechnung bezahlen zu können – die bei weitem beliebteste Zahlungsart im Onlinehandel. Damit ist Tradoria mit seinen 3.200 Anbietern in der Lage, allen Kunden eine optimale, kundenorientierte Auswahl von Zahlungsarten anzubieten.
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie im Pressebereich unter
http://www.tradoria.de/infos/pressebereich/pressemitteilungen
Gerne unterstützen wir Sie auch mit Expertenwissen oder Zahlenmaterial bei
Berichten zum Thema E-Commerce.
Abdruck honorarfrei. Bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung senden Sie uns bitte bei Print-Medien ein Belegexemplar, bei Online-Medien eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu. Vielen Dank!










