(openPR) Seit 20 Jahren nimmt Snap-on Tools an der internationalen Leitmesse der Automobilwirtschaft teil; der AUTOMECHANIKA in Frankfurt. Dieses Jahr wurden gleich mehrere Rekorde gebrochen: Zum einen gab es erstmalig einen Stand von rund 170 qm und zum anderen kann das Unternehmen auf die umsatzstärkste Messeteilnahme zurückblicken.
Der große Snap-on Tools-Stand, der einen 3,70m breiten, roten Werkzeugschrank mit dem passenden Namen „Mr.Big“ als Eyecatcher bot, war sehr rege besucht. Viele schmökerten durch die dargebotenen Profi-Werkzeuge, Diagnosegeräte und Werkstatt-Einrichtungen. Dadurch, dass rund 20 Snap-on Tools-Händler den Stand betreuten, gab es viele Gelegenheiten zu Fachgesprächen und Erfahrungsaustausch.
Interessenten, die sich mit dem Gedanken tragen, selber Snap-on Tools-Händler zu werden, konnten hier einiges an Produktkenntnis erlangen und viele zukünftige Kollegen kennen lernen. Einige zukünftige Partner, die schon in Vertragsverhandlungen stehen, nutzten diese Chance, einen tieferen Einblick in das Unternehmen zu bekommen, unter dessen Namen sie in Zukunft selbständig sein werden.
Tom Ward, Vice-President Diagnostics, war eigens aus den USA angereist, um die Messe zu begleiten und äußerte sich sehr zufrieden über den Verlauf.
Am Freitagabend, nachdem die Messe für Besucher geschlossen worden war, gab es eine groß angelegte Standparty für die rund 150 Beteiligten am 800 qm großen Gesamtstand der Snap-on, von denen Snap-on Tools neben Snap-on Diagnostics, Snap-on Equipment, u.a. eine Tochter darstellt.
Das seit den 70er Jahren in Deutschland bestehende Händlernetz soll auch in Zukunft weiter ausgebaut werden, wofür Interessenten mit entsprechenden Voraussetzungen gesucht werden. Genauere Informationen gibt die Internetseite des Unternehmens unter www.snapon.de.