openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Weihnachtstrends der Generation 50plus

06.10.201012:46 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Die Weihnachtstrends der Generation 50plus
Die Weihnachtstrends der Generation 50plus
Die Weihnachtstrends der Generation 50plus

(openPR) Die Weihnachtstrends der Generation 50plus

München, 06.10.2010. Zwölf Millionen Deutsche über 50 sind heute bereits online und eine aktuelle Umfrage des Online-Portals 50plus-treff.de mit mehr als 1.100 Teilnehmern zeigt, dass zwei Drittel (67 Prozent) dieser „Best Ager“ das Internet auch für Weihnachtseinkäufe nutzen. Am beliebtesten sind dabei die Shopping-Seiten amazon.de (55 Prozent), ebay.de (30 Prozent) sowie die Online-Shops des klassischen Versandhandels (30 Prozent).

Ganz oben auf dem Wunschzettel

Besonders beliebte Weihnachtsgeschenke sind Gutscheine und Eintrittskarten für Veranstaltungen. Das gilt sowohl für den eigenen Wunschzettel als auch für Geschenke an Freunde. Dennoch findet sich derzeit noch kein entsprechender Online-Shop in der Top-10-Liste. Häufiger verschenkt als tatsächlich gewünscht werden dagegen vor allem Musik und Filme (DVDs/CDs) sowie Kosmetika und Parfum.

Weihnachtseinkäufe im Dezember

Ein großer Teil der Generation 50plus erledigt seine Weihnachtseinkäufe zeitig: 34 Prozent der Befragten haben spätestens im November ihre Geschenke beisammen, 42 Prozent kaufen diese im Dezember. Last-Minute-Shopper, die mit ihrem Weihnachtseinkauf bis zum Heiligen Abend warten, sind dagegen in der Altersgruppe der 50- bis 75-Jährigen sehr selten vertreten.

Einkaufserlebnis Internet

Die „Best Ager“ greifen dabei durchaus tief in die Tasche: 36 Prozent der Befragten gaben an, durchschnittlich zwischen 25 und 50 Euro pro Geschenk auszugeben, 30 Prozent sogar bis zu 100 Euro und 15 Prozent mehr als 100 Euro. Sven Exter, Geschäftsführer von 50plus-treff.de, kommentiert die Umfrageergebnisse: “Auch beim Online-Shopping steht die ältere Generation der jungen in nichts nach. Das Internet ist als Einkaufserlebnis für die Generation 50plus selbstverständlich geworden und macht aus dieser auch online eine kaufkräftige Konsumentengruppe.“

1.867 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 473104
 1213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Weihnachtstrends der Generation 50plus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 50plus-Treff

Bild: Online-Portal 50plus-Treff startet Ableger in UngarnBild: Online-Portal 50plus-Treff startet Ableger in Ungarn
Online-Portal 50plus-Treff startet Ableger in Ungarn
München, 7. März 2013 – Seit Anfang des Jahres ist der 50plus-Treff, das erfolgreiche Münchener Online-Portal für Partnersuche, Freundschaft und Freizeitgestaltung, auch mit der Version, 50plusz-Klub, auf dem ungarischen Markt gestartet. Bereits in den ersten Wochen zeichnete sich ein großer Erfolg ab. Bis jetzt wurden auf www.50plusz-klub.hu über 4.000 Neuanmeldungen registriert. Seit der Gründung im Jahr 2005 zählt das Portal 50plus-Treff in Deutschland über 180.000 aktive Mitglieder. Die steigenden Registrierungszahlen der Mitglieder bes…
Bild: Valentinstag 50plus – Die große Liebe kennt kein LimitBild: Valentinstag 50plus – Die große Liebe kennt kein Limit
Valentinstag 50plus – Die große Liebe kennt kein Limit
München, 6. Februar 2013 – Der Valentinstag steht vor der Tür: Blumen, Pralinen, Cremetörtchen in Herzform und romantische Liebesgeschenke soweit das Auge reicht. Kleine und große Aufmerksamkeiten gehören für viele Verliebte am 14. Februar einfach dazu. Für viele Singles wird der romantischte Tag des Jahres zu einer frustrierenden Angelegenheit. Zwei Mitgliedern des Internet-Portals 50plus-Treff.de ging es jahrelang genauso. Bis sie sich im Internet gefunden haben. Pünktlich zum Valentinstag verraten die beiden, warum es sich lohnt an die gro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gut ausgebildet, kommunikativ, verunsichert: die Generation ZBild: Gut ausgebildet, kommunikativ, verunsichert: die Generation Z
Gut ausgebildet, kommunikativ, verunsichert: die Generation Z
Die meisten Unternehmen sind aktuell noch damit beschäftigt, die Millennials – auch bekannt als Generation Y – am Arbeitsplatz zu integrieren und zufrieden zu stellen. Doch jetzt zeigt eine von Ricoh Europe in Auftrag gegebene Studie, dass auch die darauffolgende Generation Z, also junge Menschen im Alter von höchstens 19 Jahren, die Unternehmen vor …
Bild: Dekospezialist Woerner - Ein Fest der Farben und Sinne: Die neuen Trends der WeihnachtsdekorationBild: Dekospezialist Woerner - Ein Fest der Farben und Sinne: Die neuen Trends der Weihnachtsdekoration
Dekospezialist Woerner - Ein Fest der Farben und Sinne: Die neuen Trends der Weihnachtsdekoration
… Unter folgendem Download-Link finden Sie zur kostenfreien Veröffentlichung Bilder zum Thema Weihnachtstrends 2012.www.woerner-download.de/PR/2012_10_01_Weihnachtstrends2012.zip Bildvermerk: www.dekowoerner.de Ansprechpartner für Medienvertreter: Heinrich Woerner GmbH Astrid Link PR/Öffentlichkeitsarbeit Alexandra Novac Marketing Liebigstraße 37 D-74211 …
Bild: Gen Z auf dem Vormarsch - Der Wandel der Zeit oder das Ende der Arbeitswelt?Bild: Gen Z auf dem Vormarsch - Der Wandel der Zeit oder das Ende der Arbeitswelt?
Gen Z auf dem Vormarsch - Der Wandel der Zeit oder das Ende der Arbeitswelt?
Die digitale Generation Z im Fokus: Verstehen wir sie oder sind wir auf dem Weg, eine ganze Generation zu verlieren?Mit der Generation Z betritt eine neue Altersgruppe die Bühne. Geboren zwischen 1997 und 2012, sind sie die erste Generation, die in einer völlig digitalisierten Welt aufgewachsen ist. Doch was bedeutet das für uns - Eltern, Lehrer, Führungskräfte …
moebel.de veröffentlicht den „Trend des Monats“: Weihnachten 2012
moebel.de veröffentlicht den „Trend des Monats“: Weihnachten 2012
Im Rahmen einer Online-Studie hat moebel.de im November seine Nutzer zum Thema Weihnachten befragt. Nach Auswertung der Ergebnisse lassen sich die Weihnachtstrends 2012 im Möbel- und Einrichtungsbereich ganz klar erkennen, welche das moebel.de-Team anschaulich in einer Infografik aufbereitet hat. Damit unterstreicht Deutschlands großes Möbel- und Einrichtungsportal …
Bild: Weihnachtstrends der Leuchten - Lampenwelt.de präsentiert Lichtideen für die Adventszeit      Bild: Weihnachtstrends der Leuchten - Lampenwelt.de präsentiert Lichtideen für die Adventszeit
Weihnachtstrends der Leuchten - Lampenwelt.de präsentiert Lichtideen für die Adventszeit
… Leuchtfiguren oder auch gleich in ganzen Rudeln – verbunden an einer Lichterkette. So wird der allabendliche Empfang zuhause zum vergnüglichen Wohlfühlmoment. Pressefotos zum DownloadZur Pressemitteilung im Lampenwelt-Newsroom: https://newsroom.lampenwelt.de/2021/09/21/weihnachtstrends-der-leuchten-lampenwelt-de-praesentiert-lichtideen-fuer-die-adventszeit/ 
Weihnachtstrends 2016 erleben und nachgestalten
Weihnachtstrends 2016 erleben und nachgestalten
… leuchten in den Fenstern jedes Jahr glitzernde Sterne, Weihnachtskugeln, Lichterbögen und schneeweiße Engel. So gesellt sich Traditionelles zu den aktuellen Weihnachtstrends, die 2016 jede Menge neuer Ideen und Möglichkeiten bereithalten. https://www.weihnachtsdeko.info hat auch in diesem Jahr den Trend-Check gemacht: Saisonale Farbkompositionen, Textilien …
billiger.de-Trendreport: Last-Minute-Geschenke zu Weihnachten
billiger.de-Trendreport: Last-Minute-Geschenke zu Weihnachten
… Produkte in der Vorweihnachtszeit 2013 zusammengestellt. Dazu hat billiger.de die steigende Nachfrage in bestimmten Produktkategorien analysiert, ausgewertet und anhand dessen die diesjährigen Weihnachtstrends sowie den idealen Kaufzeitpunkt für Weihnachtsgeschenke ermittelt. Jetzt wird´s höchste Zeit: Weihnachten klopft schon an die Tür und die Suche nach …
Bild: Generation Y: Worauf Arbeitgeber im Umgang mit ihr achten solltenBild: Generation Y: Worauf Arbeitgeber im Umgang mit ihr achten sollten
Generation Y: Worauf Arbeitgeber im Umgang mit ihr achten sollten
… 2015. Sie wurden nach 1980 geboren, wachsen in einer Multioptionsgesellschaft auf, sind vergleichsweise gut ausgebildet, selbstbewusst und technikaffin – die Rede ist von Generation Y. Unternehmensberater und FOM-Dozent Prof. Dr. Nils Schulenburg weiß um die Besonderheiten und Herausforderungen dieser speziellen Gruppe. Sein Buch mit dem Titel „Führung …
Bild: Lichtideen für Winter und Advent – Lampenwelt.de stellt Weihnachtstrends für 2019 vorBild: Lichtideen für Winter und Advent – Lampenwelt.de stellt Weihnachtstrends für 2019 vor
Lichtideen für Winter und Advent – Lampenwelt.de stellt Weihnachtstrends für 2019 vor
Holzoptik sehr gut. Ein echtes Must-have für die gemütliche Adventszeit. Mit diesen facettenreichen Lichtideen kann Weihnachten kommen – eine gemütliche Atmosphäre für drinnen und draußen ist garantiert.https://newsroom.lampenwelt.de/2019/08/27/lichtideen-fuer-winter-und-advent-lampenwelt-de-stellt-weihnachtstrends-fuer-2019-vor/
Bild: Media-Markt und Amazon sind erste Adresse für WeihnachtsgeschenkeBild: Media-Markt und Amazon sind erste Adresse für Weihnachtsgeschenke
Media-Markt und Amazon sind erste Adresse für Weihnachtsgeschenke
Aktuelle Studie: Weihnachtstrends 2007 – Was schenken die Deutschen? - Konsumfreude ungetrübt: Die Mehrheit der Befragten gibt zwischen 100 und 250 Euro für Geschenke aus – fast jeder Vierte sogar über 250 Euro - Der Gewinner im stationären Handel ist Media-Markt, bei den Online-Shops dominiert Amazon - Weihnachten virtuell: Knapp 70 Prozent der Teilnehmer …
Sie lesen gerade: Die Weihnachtstrends der Generation 50plus