openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festes Fundament für Zahnimplantate - Spenderknochen sorgen für stabilen und natürlichen Kiefer

05.10.201011:02 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Fest und sicher im Kiefer verankert – dank dieser Eigenschaft gelten Implantate meist als optimale Lösung, um fehlende Zähne zu ersetzen. Doch nicht immer verfügen Patienten über ausreichend Kieferknochen, der als Fundament für die künstliche Zahnwurzel dient. So baut sich der Knochen beispielsweise ab, wenn Zahnlücken langfristig bestehen und dadurch regelmäßige Kaubelastungen ausbleiben. „Mithilfe von menschlichen Spenderknochen können wir den Kieferknochen jetzt ohne aufwendige Zusatzoperation aufbauen“, erklärt Dr. Dr. Andreas Dorow, Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Dorow Clinic in Waldshut. „Auf diese Weise schaffen wir die nötigen Voraussetzungen für fest sitzende Zahnimplantate.“ Im Gegensatz zu tierischen oder künstlich erzeugten Materialien bietet das neue Verfahren außerdem den Vorteil, dass sich durch natürliche Umbauprozesse bereits nach wenigen Monaten nur noch eigene Knochenzellen im Kiefer befinden. Sicherheit steht im Vordergrund Für den Eingriff verwenden die Ärzte gefriergetrocknete und sterilisierte Knochenblöcke und -granulat. „Wir greifen dabei ausschließlich auf Material des Deutschen Instituts für Zell- und Gewebeersatz (DIZG) zurück, das als Non-Profit-Organisation agiert und nur mit deutschen Spendern arbeitet“, unterstreicht Dr. Dorow. „So können wir sichergehen, dass es sich um seriöse Knochenspenden handelt.“ Durch das von der Charité entwickelte Sterilisationsverfahren besteht kein Übertragungsrisiko von Krankheitserregern. Auch Antigene, die Abstoßungsreaktionen hervorrufen können, waschen die Spezialisten im Zuge der Aufbereitung aus. Dank dieser Sicherheitsaspekte verfügt der Spenderknochen als einziges Ersatzmaterial über eine Zulassung als Medikament. Kurze Operationszeiten – schnelle Rehabilitation Um das gefriergetrocknete Material zu verwenden, wird es zunächst in Kochsalzlösung eingelegt und damit rehydriert. „Im nächsten Schritt passen wir den Knochenblock an das zu versorgende Kieferareal an“, erläutert der Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Oralchirurgie. „Als Bindemittel zwischen eingesetztem Implantat und Kieferknochen dient das Granulat, vermischt mit patienteneigenem Blut.“ Gewöhnlich dauert die Behandlung unter Dämmerschlaf etwa eine Stunde. Im Vergleich dazu erfordert die Verwendung von Eigenknochen aus Beckenkamm oder Kiefer wesentlich längere Operations- und Rehabilitationszeiten. Denn oft verursachen die Eingriffe zur Knochenentnahme eher Komplikationen als das eigentliche Einsetzen. Weiterer Vorteil: Bei Spenderknochen steht mehr Ersatzmaterial zur Verfügung, wodurch sich der Kieferaufbau vereinfacht. Umbau des neuen Materials Da sich menschlicher Knochen stetig im Umbau befindet und der Körper das eingesetzte Material wie natürliches Gewebe behandelt, ersetzt er das Knochentransplantat nach und nach durch eigene Zellen. „Um diesen Prozess zu beschleunigen, setzen wir zusätzlich sogenannte knochenmorphogenetische Proteine (BMP) ein, die das Knochenwachstum anregen“, erklärt Dr. Dorow. „Nach einer Einheilzeit von etwa vier bis sechs Monaten hat sich der neu aufgebaute Kieferknochen in der Regel so weit gefestigt, dass wir die Zahnimplantate einsetzen können.“ In seltenen Fällen, in denen der Knochen nicht anwächst, können Ärzte den Aufbau mit Spenderzellen wiederholen. Eigenknochen ließe sich dagegen nicht ohne Weiteres erneut entnehmen. Dr. Dorow betont abschließend: „Organspenden stellen ein Geschenk einer verstorbenen Person an einen Einzelnen dar. Deshalb ist es uns sehr wichtig, verantwortungsvoll mit diesem umzugehen.“ Weitere Informationen unter www.dorow-clinic.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472567
 1880

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festes Fundament für Zahnimplantate - Spenderknochen sorgen für stabilen und natürlichen Kiefer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dorow Clinic

Bild: Neu in der Dorow Clinic: Po-Vergrößerung mit ImplantatenBild: Neu in der Dorow Clinic: Po-Vergrößerung mit Implantaten
Neu in der Dorow Clinic: Po-Vergrößerung mit Implantaten
Waldshut, den 7. August 2023 - Die Dorow Clinic, eine renommierte Privatklinik für plastische und ästhetische Chirurgie, bietet jetzt eine innovative Option für alle, die eine Po-Vergrößerung wünschen - die Povergrößerung mit Implantaten. In der immer weiter fortschreitenden Welt der ästhetischen Medizin ist die Nachfrage nach individuellen Körperkonturierungen stark gestiegen. Insbesondere Po-Vergrößerungen gewinnen zunehmend an Beliebtheit.  Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, bietet die Dorow Clinic nun eine sichere, effektive und lan…
Bild: Dorow Clinic revolutioniert Zahnbehandlungen mit neuem Konzept zur Überwindung von ZahnarztangstBild: Dorow Clinic revolutioniert Zahnbehandlungen mit neuem Konzept zur Überwindung von Zahnarztangst
Dorow Clinic revolutioniert Zahnbehandlungen mit neuem Konzept zur Überwindung von Zahnarztangst
Die Dorow Clinic, ein führendes Zentrum für ästhetische Zahnmedizin und Oralchirurgie am Südrhein, hat ein neues Konzept zur Bewältigung von Zahnarztangst vorgestellt. Durch die Kombination aus modernster Technologie, individuellen Behandlungsstrategien und einer empathischen Herangehensweise, strebt die Klinik danach, Zahnbehandlungen zu einem angstfreien Erlebnis zu machen. Zahnarztangst, ein weit verbreitetes Phänomen, kann den Zugang zu essenziellen Zahnbehandlungen behindern und langfristig zu ernsthaften oralen Gesundheitsproblemen füh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zahnimplantate versus Zahnbrücken - was empfiehlt der Zahnarzt?Bild: Zahnimplantate versus Zahnbrücken - was empfiehlt der Zahnarzt?
Zahnimplantate versus Zahnbrücken - was empfiehlt der Zahnarzt?
… wie ein ausgefallener oder entnommener Zahn ersetzt werden soll. Was empfehlen Zahnärzte ihren Patienten? Ludwigshafen, 10.06.2024 - Warum Zahnärzte in der Regel Zahnimplantate anderen Alternativen vorziehen. In der modernen Zahnmedizin stehen Patienten, die einen oder mehrere Zähne verloren haben, vor einer wichtigen Entscheidung: Zahnimplantat, Zahnbrücke …
Optionen für Implantate im fortgeschrittenen Alter
Optionen für Implantate im fortgeschrittenen Alter
… beantwortet Implantologe Dr. Konrad Jacobs (http://www.jacobs-implantate.at/). Gibt es eine Altersgrenze für künstliche Zähne? Nein! Nach jahrelanger Erkenntnis ist heute erwiesen, dass Zahnimplantate bei betagten Patienten durch die wiedergewonnene Kaukraft Abbauvorgänge im Kiefer stoppen können. Gleichzeitig steigt die Lebensfreude, die Patienten nehmen …
Bild: Erfahrene Fachärzte operieren in der Emma KlinikBild: Erfahrene Fachärzte operieren in der Emma Klinik
Erfahrene Fachärzte operieren in der Emma Klinik
… Klinik. Das MKG-PALAIS gehört zu den wenigen Zentren in der Rhein-Main-Region, die langjährige Erfahrung mit dem Einsatz von Spenderknochen im Kieferbereich haben. Nicht nur bei Zahnimplantaten spielt der Knochenaufbau eine wichtige Rolle. Bei vielen Operationen im Bereich des Gesichts und des Kiefers setzt eine erfolgreiche Operation voraus, dass Teile …
Bild: Wie aus Knochen chirurgische Schrauben werdenBild: Wie aus Knochen chirurgische Schrauben werden
Wie aus Knochen chirurgische Schrauben werden
Biomechaniker der TU Graz entwickelten zusammen mit dem Linzer Startup surgebright chirurgische Schrauben aus menschlichen Spenderknochen für die Fuß- und Kieferchirurgie. --- Wenn Knochen mit medizinischer Unterstützung wieder zusammenheilen müssen, war das chirurgische Mittel der Wahl seit Jahrzehnten Metallschrauben, meist aus Titan oder Edelstahl. …
Bild: Zahnimplantate schonen gesunde ZähneBild: Zahnimplantate schonen gesunde Zähne
Zahnimplantate schonen gesunde Zähne
- Zahnimplantate schließen Zahnlücken und geben Prothesen Halt - Schwacher Kieferknochen kann wiederaufgebaut werden - Richtige Prophylaxe sorgt für lange Lebensdauer von Implantaten Pfaffenhofen (dr krauss/08.07.2011) „Zahnimplantate sorgen dafür, dass sich Zahnersatz anfühlt, als wären es die eigenen Zähne“, beschreibt Dr. med. Axel Krauss aus Pfaffenhofen …
Bild: Zahnimplantate im Alter, lohnt sich das noch?Bild: Zahnimplantate im Alter, lohnt sich das noch?
Zahnimplantate im Alter, lohnt sich das noch?
… auch im Alter? Immer wieder hört man, dass Implantate für ältere Menschen keine Alternative darstellen. Wie verhält es sich mit Zahnimplantaten im Alter? ------------------------------ Ludwigshafen, 14.06.2020 - Zahnimplantate für ältere Menschen - was gilt aktuell? (https://www.prof-dhom.de/zahnimplantate/) Für ein Zahnimplantat gibt es nicht die richtige …
Bild: In besten Händen: JADE-Klinik Wilhelmshaven überzeugt mit Implantologie-KompetenzBild: In besten Händen: JADE-Klinik Wilhelmshaven überzeugt mit Implantologie-Kompetenz
In besten Händen: JADE-Klinik Wilhelmshaven überzeugt mit Implantologie-Kompetenz
… Patienten in besten Händen, denn unsere operative Erfahrung ist der Schlüssel zum Erfolg!“ Leistungsspektrum der JADE-Klinik, Wilhelmshaven:- Implantologie: Zahnimplantate – Ersatz von Einzelzähnen sowie Stützpfeiler für Teil- und Vollprothesen- Navigierte schablonengesteuerte Implantation durch DVT-gestützte 3D-Röntgendiagnostik- Knochenaufbau, Knochenerhöhung …
Bild: Vorsicht bissig – im neuen Jahr mit festem Biss überzeugenBild: Vorsicht bissig – im neuen Jahr mit festem Biss überzeugen
Vorsicht bissig – im neuen Jahr mit festem Biss überzeugen
Dr. Zastrow & Kollegen implantieren künstliche Zahnwurzeln für ein neues Lebensgefühl Wiesloch, im Januar 2015: Dr. med. dent. Frank Zastrow erklärt, wie mit Zahnimplantaten, den sogenannten künstlichen Zahnwurzeln, festes Zubeißen und herzhaftes Lachen wieder möglich werden und die Lebensqualität sich steigern lässt. Fest in einen Apfel beißen und …
Schöner lächeln dank Zahnimplantaten
Schöner lächeln dank Zahnimplantaten
… anderen später kleine Reparaturen am Kiefer und den Zähnen vorgenommen werden. Oft stellt sich die Frage ob Zahnimplantat oder Zahnersatz (https://www.zahnaerztesaarland.de/fragen-und-antworten.html). Zahnimplantate bieten den Vorteil in den vorhandenen Kiefer besser integriert zu werden. Sie werden gut verankert und müssen nicht allabendlich entnommen …
Bild: ZPK Herne - Aus Leidenschaft für Präzision und ÄsthetikBild: ZPK Herne - Aus Leidenschaft für Präzision und Ästhetik
ZPK Herne - Aus Leidenschaft für Präzision und Ästhetik
Wer möchte nicht gerne unbeschwert lachen, befreit lachen und alles essen können? Mit komfortablen Zahnimplantaten muss keiner mehr auf die schönen Dinge des Lebens verzichten. Wer sich für Implantate entscheidet, erhält einen langlebigen, hochwertigen und ästhetischen Zahnersatz. Zahnimplantate übernehmen die Funktion einer künstlichen Zahnwurzel. …
Sie lesen gerade: Festes Fundament für Zahnimplantate - Spenderknochen sorgen für stabilen und natürlichen Kiefer