openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachpack 2010 in Nürnberg - Multivac bleibt auf Erfolgskurs

04.10.201012:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Wolfertschwenden, 4.10.2010 – Dank der weltweiten Service- und Vertriebsstruktur und einem umfassenden Produktportfolio erwartet MULTIVAC für 2010 erneut einen Rekordumsatz. Vor rund 25 Vertretern der Fachpresse skizzierte Hans-Joachim Boekstegers, Sprecher der Geschäftsführung von MULTIVAC, die Geschäftsentwicklung und erläuterte aktuelle Trends in der Verpackungsindustrie.



„2010 werden wir das für uns beste Jahr 2007 sogar noch toppen“, prognostiziert Hans-Joachim Boekstegers bei einem Presselunch auf der Fachpack in Nürnberg am Stand von MULTIVAC. Zum einen sei das Unternehmen mit einem Minus von gruppenweit gerade mal vier Prozent deutlich besser durch das Krisenjahr 2009 gekommen als die Branche. Bereits zum Jahreswechsel 2009/10 seien die Auftragsbücher wieder voll gewesen, so der Sprecher der Geschäftsführung. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet MULTIVAC daher mit einem Wachstum von rund 20 Prozent gegenüber Vorjahr.

Ausbau des US-Geschäfts um 40 Prozent

Entgegen dem allgemeinen Branchentrend hat sich das US-Geschäft für MULTIVAC sehr erfreulich entwickelt und ist gegenüber Vorjahr um rund 40 Prozent gewachsen. Mit Heinz konnte in den USA ein weiterer Großkunde gewonnen werden. Die Entwicklung auf den europäischen Märkten verlief leicht unter dem Durchschnitt. Dies ist vor allem auf die schwache Nachfrage aus Ländern wie Spanien oder Portugal zurück zu führen, die stärker mit der Finanzkrise zu kämpfen hatten. Zugpferde waren hingegen Deutschland und Großbritannien, wo MULTIVAC ein überproportionales Auftragswachstum verzeichnete. In Asien entwickelte sich Korea zum zweitwichtigsten Markt nach Japan. Auch in Wachstumsmärkten wie Indien, China oder den Tigerstaaten, baute MULTIVAC seine Vertriebs- und Servicestruktur weiter aus.

Bündelung der Vertriebsaktivitäten in Deutschland

Gerade die erfreuliche Auftragsentwicklung in Deutschland beweist, dass die Bündelung der Vertriebs- und Servicekompetenzen hierzulande erfolgreich war. Diese schloss auch die Vertriebsaktivitäten der bisherigen MULTIVAC-Tochter MR Etikettiersysteme mit ein, die im Sommer in MULTIVAC Marking & Inspection umfirmiert wurde. „Der Geschäftsbereich Kennzeichnungs- und Inspektionssysteme gewinnt in der Gruppe weiter an Stellenwert, und wir haben das Geschäftsmodell adaptiert“, erläutert Hans-Joachim Boekstegers. MULTIVAC Marking & Inspection positioniert sich als MULTIVAC Kompetenzzentrum für Drucktechnologie und ist kompetenter Partner für sichere Verpackungen und bei der Erfüllung der Vorgaben einschlägiger Qualitätsnormen.

Trend zu Bedienerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit

Mit einem breiten Innovationsspektrum bezüglich Flexibilität, Bedienkomfort und Reduzierung von Umrüstzeiten reagiert MULTIVAC auf aktuelle Trends im Verpackungsmarkt. „Konsumenten fragen vermehrt Verpackungen mit erhöhter Convenience nach; auch die Nachfrage nach kleineren Losgrößen steigt“, berichtet der MULTIVAC Geschäftsführer. Produktseitig wird MULTIVAC die bereits begonnene Bereitstellung von kleineren Kompaktmodellen fortsetzen. Für die Interpack 2011 in Düsseldorf sind drei weitere Modelle der neuen Traysealer-Generation geplant, um unter anderem auch den Bedürfnissen von handwerklich ausgerichteten Verarbeitungsbetrieben noch besser gerecht zu werden.
Auch Nachhaltigkeit bleibt Schwerpunktthema. Auf der Fachpack-Sonderschau „Nachhaltiges Produzieren und Verpacken“ stellte MULTIVAC mit „e-concept“ den Prototyp einer Tiefziehverpackungsmaschine vor, die ausschließlich elektrische Antriebstechnologie verwendet. „Wir werden in den kommenden Jahren sukzessive alle Maschinen auf energieeffizientere Antriebe umstellen“, kündigt Hans-Joachim Boekstegers an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472209
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachpack 2010 in Nürnberg - Multivac bleibt auf Erfolgskurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Multivac Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG

MULTIVAC präsentiert Smart Sealing-Konzept für automatische Traysealer
MULTIVAC präsentiert Smart Sealing-Konzept für automatische Traysealer
Mit dem Smart Sealing Konzept präsentiert MULTIVAC ein neues Traysealer-Konzept für einfache Siegelanwendungen ohne Atmosphärenaustausch. Typische Anwendung sind Obst- und Gemüseverpackungen sowie die Verpackung von Fertiggerichten. Dank optimierter Maschinenabläufe und einer neuen Werkzeugtechnologie konnte die Prozessgeschwindigkeit und der Nutzen pro Takt optimiert, und damit der Maschinenausstoß signifikant erhöht werden. Die Maschinenkosten und der Ressourcenverbrauch werden durch das neue Maschinenkonzept deutlich reduziert. „Mit der S…
Bild: Corporate Social Responsibility - MULTIVAC hilft seinen japanischen KundenBild: Corporate Social Responsibility - MULTIVAC hilft seinen japanischen Kunden
Corporate Social Responsibility - MULTIVAC hilft seinen japanischen Kunden
Mit einer Spende von 20.000 Euro unterstützt MULTIVAC Opfer von Erdbeben und Tsunami in Japan. Unter den Geschädigten sind auch Kunden der japanischen Niederlassung von MULTIVAC. Ihre Produktionshallen einschließlich der darin befindlichen Verpackungsmaschinen wurden durch die Katastrophe ganz oder teilweise zerstört. Mit diversen Maßnahmen möchte der Allgäuer Verpackungsspezialist diesen Firmen zusätzlich unter die Arme greifen. „Die Schäden sind katastrophal. Die Produktionshallen unserer Kunden sind teilweise oder komplett zerstört. Bei e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FACHPACK 2025: Fernholz präsentiert „PPWR-ready“-Verpackungslösungen in Halle 4 Bild: FACHPACK 2025: Fernholz präsentiert „PPWR-ready“-Verpackungslösungen in Halle 4
FACHPACK 2025: Fernholz präsentiert „PPWR-ready“-Verpackungslösungen in Halle 4
„We are ready for PPWR“ – unter diesem Leitmotiv zeigt die Fernholz GmbH auf der diesjährigen FACHPACK vom 23. bis 25. September in Nürnberg ihre aktuellen Produktinnovationen im Bereich nachhaltiger Kunststoffverpackungen. In Halle 4, Stand 4-527 präsentiert das Unternehmen konkrete Lösungen für die kommenden Anforderungen der europäischen Verpackungsverordnung …
Bild: Präsentation der aktuellen Printausgabe und CD-ROM 2007/2008 auf der FachPack 2007Bild: Präsentation der aktuellen Printausgabe und CD-ROM 2007/2008 auf der FachPack 2007
Präsentation der aktuellen Printausgabe und CD-ROM 2007/2008 auf der FachPack 2007
Das europäische Industrieverzeichnis Logismarket wird vom 25. - 27. September in Nürnberg auf der FachPack 2007 ausstellen. Messebesucher finden Logismarket in der Halle 4 am Stand 4 - 617. Logismarket wird auf der FachPack 2007, die deutschsprachige Ausgabe 2007/2008 des Printkatalogs vorstellen, welcher eine Auflagenhöhe von 60.000 Exemplaren hat. …
buypackaging - mehr als 100 aktive Unternehmen und Folienausschreibungen bis zu 70.000 kg
buypackaging - mehr als 100 aktive Unternehmen und Folienausschreibungen bis zu 70.000 kg
… verzeichnet mit mehr als 100 aktiven Unternehmen Folienausschreibungen bis zu 70.000 kg buypackaging ist mit Folienausschreibungen bis zu 70 Tonnen und Preisspannen bis zu 80% weiter auf Erfolgskurs. Mittlerweile nutzen mehr als 100 aktive Unternehmen die Plattform, darunter namhafte Kunden wie die Vorwerk & Co. Teppichwerke GmbH & Co. KG und die Siepe …
Bild: FachPack: Gütegemeinschaft Paletten e.V. plant optimierte und gütegesicherte Düsseldorfer PaletteBild: FachPack: Gütegemeinschaft Paletten e.V. plant optimierte und gütegesicherte Düsseldorfer Palette
FachPack: Gütegemeinschaft Paletten e.V. plant optimierte und gütegesicherte Düsseldorfer Palette
Pünktlich zur FachPack 2010 in Nürnberg lädt die Gütegemeinschaft Paletten e.V. die Verantwortlichen führender Industrie- und Handelsunternehmen sowie weitere Fachleute zum Düsseldorfer Dialog ein. Im Rahmen der neuen, offenen Kommunikationsstrategie soll unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Marktes eine optimierte, gütegesicherte Düsseldorfer …
Seufert auf der Fachpack in Nürnberg
Seufert auf der Fachpack in Nürnberg
29. September bis 1. Oktober 2015 im Messezentrum Nürnberg Vom 29. September bis zum 1. Oktober 2015 findet im Messezentrum Nürnberg die Leitmesse der europäischen Verpackungsindustrie, die Fachpack, statt. In diesem Jahr lautet das Fokusthema "Kennzeichnen und Etikettieren". Als Spezialist für Kunststoffverpackungen ist auch die Seufert Transparente …
Bild: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Thermo-Inkjet-DruckerBild: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Thermo-Inkjet-Drucker
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Thermo-Inkjet-Drucker
aps Alternative Printing Services auf der Fachpack 2010 in Nürnberg Auf der 31. Fachpack (Fachmesse für Verpackungslösungen) stellt aps, der Herrenberger Spezialist für industrielle Kennzeichnung, die vielfältigen Anwendungsbereiche des apsolute vor. Der Thermo-Inkjet-Drucker lässt sich in nahezu allen Branchen, darunter Lebensmittel-, Pharma- und …
Bild: Schur Flexibles Group auf der FachPack 2016 in Nürnberg:Bild: Schur Flexibles Group auf der FachPack 2016 in Nürnberg:
Schur Flexibles Group auf der FachPack 2016 in Nürnberg:
Schur Flexibles Group auf der FachPack 2016 in Nürnberg: Verpackungsspezialist präsentiert wärmebeständige Skin-Folien, ultradünne Verpackungsmaterialien und einzigartige Haptik-Konzepte Baden, 08.08.2016 – Die Schur Flexibles Group mit Hauptsitz in Baden/Österreich ist erneut mit ihrem umfangreichen Produktportfolio auf der FachPack 2016 vom 27. bis …
Bild: Nachhaltige Verpackung im Wandel: Messe.TV berichtet zur Fachpack 2025Bild: Nachhaltige Verpackung im Wandel: Messe.TV berichtet zur Fachpack 2025
Nachhaltige Verpackung im Wandel: Messe.TV berichtet zur Fachpack 2025
Die Fachpack in Nürnberg gehört zu den bedeutendsten Branchentreffen der europäischen Verpackungsindustrie. Messe.TV begleitet die Fachmesse 2025 mit einem redaktionellen Schwerpunkt zu nachhaltiger Verpackung, automatisierter Verarbeitung und prozessualer Weiterentwicklung.Die Beiträge erscheinen ab sofort exklusiv auf www.messe.tv – mit Interviews, …
Bild: Fachpack/LogIntern: Effizientere Produktionsplanung in 3DBild: Fachpack/LogIntern: Effizientere Produktionsplanung in 3D
Fachpack/LogIntern: Effizientere Produktionsplanung in 3D
re taraVRbuilder aus. Die Kombination aus industrieller Praxis und universitärer Ausbildung spiegelt sich zudem in einem wachsenden Auslandsgeschäft. Neukunden in Italien, eine sich wieder positiv entwickelnde USA-Präsenz sowie zahlreiche Hochschullizenzen bis nach China und Russland bestätigen den Erfolgskurs der tarakos GmbH.
Multivac auf der Fachpack 2010 (Halle 1, Stand 1-143)
Multivac auf der Fachpack 2010 (Halle 1, Stand 1-143)
… Innovation und Nachhaltigkeit Wolfertschwenden, 19. Juli 2010 – Nachhaltig innovativ präsentiert sich Multivac auf der diesjährigen Fachpack, die vom 28. bis 30. September in Nürnberg stattfindet. Ein Traysealer T 800 wird dabei als zentrale Komponente einer integrierten Verpackungslinie gezeigt, während an einer Tiefziehverpackungsmaschine des Typs R 535 …
Sie lesen gerade: Fachpack 2010 in Nürnberg - Multivac bleibt auf Erfolgskurs