(openPR) Topstar, führender Hersteller von Bürodrehstühlen in Deutschland, erweitert mit Fitness- und Relax-Chefsesseln sein Sitness Programm. Mit der neu entwickelten 3D-Kniematic-Wipptechnik und dem patentierten Body-Balance-Tec-Gelenk, schwebt man beim Sitzen jetzt wie auf Wolken.
Für viele Führungskräfte gehört langes Sitzen zum Arbeitsalltag. Deshalb hat das gesunde Fitness-Sitzen bei Topstar immer oberste Prämisse in der technischen Entwicklung für den Office-Bereich.
Bei den Sitness Chief Modellen wird durch die neu entwickelte 3D-Kniematic-Wipptechnik und dem Body-Balance-Tec-Gelenk nicht nur die Rücken-, Bauch- und Beckenmuskulatur trainiert, sondern es ist auch ein angenehm relaxtes Sitzen möglich. Die sanften Bewegungen lassen sich jederzeit problemlos am Schreibtisch durchführen.
Der Sitness Chief 100 ist der Relax-Sessel mit hoher Rückenlehne, in die eine besondere Kopfstütze mit Nachfedereffekt eingearbeitet ist. Das schwarze Leder der Kopfstütze gibt dem Stuhldesign den besonderen Akzent.
Neben komfortabler Kniematic-Wipptechnik hat der Drehstuhl einen bequemen Muldensitz mit ergonomischer Knierolle. Die Armlehnen sind mit Softpad-Auflagen ausgestattet. Das stabile, formschöne Stahl-Fußkreuz ist verchromt.
Der Sitness Chief 500 wird vom Hersteller als Fitness Chefsessel in High-end-Qualität vorgestellt. Das hochwertige Erscheinungsbild, die weiche Lederausstattung entspricht dem Design eines anspruchsvollen Chefsessels.
Die 3D-Kniematic-Wippmechanik wird durch ein extra großes Aluminim-Fußkreuz stabilisiert. Das verhindert das Umkippen auch bei temperamentvoll wippenden Chefs.
Bei beiden Sitness Chief-Modellen sind auch die Armlehnen individuell in der Höhe einstellbar. Die Rollen sind für Hart- und Teppichboden lieferbar.
Weitere Informationen, Modellbeschreibung und Farben unter
www.topstar.de/sitness.
Unverbindliche VK-Preise:
Sitness Chief 100 mit schwarzer Lederkopfstütze: € 439,-
Sitness Chief 500: € 1.200,-