(openPR) Die neue HPLC-Applikations- und Produktbroschüre „YMC Phases for Biochromatography“ ist jetzt da! Sie umfasst aktuelle Applikationen aus den Bereichen IEX, SEC, RP und HILIC/NP für Biomoleküle.
Damit ist es eine hervorragende Quelle im Laboralltag für die Methodenentwicklung!
Dabei finden Sie in der neuen Ausgabe „YMC Phases for Biochromatography“ neben innovativen LC-Applikationen und -Phasen auch die Kronlab-Glassäulen: Der Labormaßstab für die LPLC und MPLC!
Der neue „YMC Phases for Biochromatography“ Katalog enthält u. a.:
• YMC-BioPro: IEX-Säulen
Unporöses YMC-BioPro für schnelle Analytik
Poröses YMC-BioPro für hohe Beladbarkeit!
• YMC Säulen für die SEC
Anwendungsvielfalt mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis
• YMC RP Säulen
Große Partikel- und Porengrößenvielfalt
• YMC HILIC
Interessante Alternative für hydrophile Biomoleküle
Fordern Sie jetzt kostenlos Ihre Broschüre bei der YMC Europe GmbH an!
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
YMC Europe GmbH
Frau Dr. Friederike Becker
Schöttmannshof 19
46539 Dinslaken
Telefon: 02064-427-0
E-Mail: www.ymc.de
YMC ist ein international führender Anbieter von Hochleistungsprodukten für die Flüssig-Chromatographie mit Standorten in Japan, China, USA, Indien und Europa. Das Produktangebot umfasst analytische Säulen und Zubehör, Bulkmaterial für die Prozess-Chromatographie auf Silica- und Hybridbasis, präparative Anlagen, Auftragssynthesen, Auftragstrennungen und Methodenentwicklung. Neu: Mikroreaktionstechnik / Flow Chemistry, skalierbar bis in den Produktionsmaßstab. www.ymc.de
News-ID: 470505
1432
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Neue Broschüre "YMC Phases for Biochromatography"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Flexibilität für die Methodenentwicklung durch einen großen pH-Einsatzbereich mit YMC-TriArt
Waren bislang sich ständig ändernde pH-Werte, Puffer und Temperaturen eine Herausforderung für die Methodenentwicklung in der (U)HPLC, können diese Bedingungen nun mit YMC-TriArt umgesetzt werden.
Das neue Säulenmaterial YMC-TriArt erfüllt alle Anforderungen der innovativen Chromatographie:
- Vielseitigkeit: durch ein ausgewogenes Verhältnis von Hydrophobizität und Silanolaktivität
- Flexibilität: durch großen pH-Einsatzbereich
- Hohe Standzeiten =…
Die neue Generation der Flash-Chromatographie kommt nach Deutschland und Österreich.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab 1. September 2011 die innovative Flash-Chromatographie-Geräteserie „puriFlash®“ der Firma Interchim (Frankreich) von YMC Europe GmbH in Deutschland und Österreich vertrieben wird.
Die puriFlash®-Geräteserie umfasst Geräte für die Flash-Chromatographie für jeden Bedarf:
puriFlash® 210 ist das Einsteiger-Modell für die moderne Flash-Chromatographie, ideal für die akademische Forschung. Es kann mit Flash-Säule…
… qualitativen Analyse zur semipräparativen oder gar präparativen Aufreinigung kann jedoch mit einer zeitaufwändigen Methodenoptimierung verbunden sein, da nur wenige Säulenmaterialien voll skalierbar sind.YMC hat sich schon immer zum Ziel gesetzt durch skalierbare Materialien den Scale-Up so einfach wie möglich zu gestalten.
In dem auf der YMC Website …
YMC-BioPro Q30 und S30 sind Hochleistungs-Ionenaustauschermedien mit einer Partikelgröße von 30 um, die speziell für die Aufreinigung von Proteinen, Antikörpern, Peptiden und Oligonukleotiden entwickelt wurden - vom Labor- bis in den Prozessmaßstab.
Die YMC-BioPro Serie basiert auf einer druckstabilen hydrophilen Polymermatrix mit einer Porengröße von …
Die YMC HG-Serie: Hohe Qualität, niedriger Preis!
Ist es möglich das Beste aus zwei Welten zu bekommen?
Bessere Qualität bei besserem Preis?
Mit der neuen YMC*Gel HG-Serie Silika Materialien ist genau das möglich. Diese neuen stationären Phasen kombinieren die vertraute YMC Selektivität mit einer neuen Hochleistungs-Silika-Basis. Am Auffälligsten ist …
… effizientesten Methoden zur Peptidaufreinigung.
Um die Kosteneffizienz industrieller Peptid-Aufreinigungsprozesse insbesondere durch längere Säulenstandzeiten zu verbessern, hat YMC eine neue Serie pH-stabiler präparativer Phasen entwickelt.
Die neue Produktfamilie YMC-Triart basiert auf Silica-Hybrid-Partikeln, welche mit einem neuartigen kontinuierlichen …
… ein sehr ausgewogenes Verhältnis zwischen Hydrophobizität und Silanolaktivität erreicht, so dass YMC-Triart die 1. Wahl für die Methodenentwicklung ist!
Durch die neue Produktionstechnik, angelehnt an die Flow Chemistry, kann YMC mehrschichtige Silika-organischen Hybridphasen herstellen, die eine sehr enge Partikel- und Porengrößenverteilung besitzen. …
… und helfen, dem zunehmenden Zeitdruck in der pharmazeutischen Forschung zu begegnen.
* Breite Auswahl an Selektivitäten für die achirale SFC YMC-Diol, YMC-Amino, YMC-Cyano, YMC PVA-Sil, YMC Polyamin II und YMC Silica bieten ein weites Spektrum unterschiedlicher SFC-Selektivitäten - ideal zur Lösung der unterschiedlichsten Trennprobleme.
SFC-Selektivitätsstudie
Das …
Ein weiterer Meilenstein für die YMC-BioPro IEX Serie ist erreicht: Der Regulatory Support File (RSF) für diese Hochleistungsphasen ist nun für unsere Kunden erhältlich.
Der Regulatory Support File enthält Informationen zu Produkteigenschaften, Spezifikationen, Stabilitätsdaten und Sicherheitsdaten. Das Dokument ist nach Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung …
… Hybridmaterial für die HPLC
Erneut hat YMC mit YMC-Triart einen innovativen Produktionsweg beschritten. Das Ziel war die Entwicklung von Partikeln, die durch Ihre Qualität neue Maßstäbe setzen. Dazu wurde die aus der „Flow Chemistry“ abgeleiteten Mikroreaktionstechnik eingesetzt. YMC-Triart weist daher nicht nur in der chemischen Zusammensetzung, sondern auch …
… Reinheit.
YMC bietet Synthesen und chromatographische Aufreiningung aus einer Hand, vom Milligramm- bis Kilogramm Maßstab. Durch den Einsatz komplexer Mikroreaktorsysteme ist es möglich, neue Syntheserouten zu erproben, die im Batchprozeß nicht möglich sind. Hierdurch werden höhere Ausbeuten, weniger Nebenprodukte und häufig kürzer Reaktionszeiten möglich. Dies …
… ändernde pH-Werte, Puffer und Temperaturen eine Herausforderung für die Methodenentwicklung in der (U)HPLC, können diese Bedingungen nun mit YMC-TriArt umgesetzt werden.
Das neue Säulenmaterial YMC-TriArt erfüllt alle Anforderungen der innovativen Chromatographie:
- Vielseitigkeit: durch ein ausgewogenes Verhältnis von Hydrophobizität und Silanolaktivität
…
Sie lesen gerade: Neue Broschüre "YMC Phases for Biochromatography"