openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Content Print on Demand – ein Modell mit Zukunft“

28.09.201016:21 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: „Content Print on Demand – ein Modell mit Zukunft“
Logo PersonalNOVEL e. K.
Logo PersonalNOVEL e. K.

(openPR) PersonalNOVEL veranstaltet auf Frankfurter Buchmesse zwei Diskussionsrunden unter anderem mit Teilnehmern von wissenmedia (Bertelsmann), epubli (Holtzbrinck) und der Süddeutschen Zeitung

München, September 2010 – „Auf der Frankfurter Buchmesse treffen sich die Macher der Branche“ wirbt die Frankfurter Buchmesse auf ihrer Webseite und innovative Macher braucht die Branche in der Tat, denn redaktionelle Inhalte werden zunehmend über elektronische Medien konsumiert.


Vor dem Hintergrund sinkender Absatzzahlen im klassischen „Buchmarkt“ könnte „Content printed on Demand“ (CpoD) eine Lösung sein. Diverse Geschäftsmodelle beschäftigen sich bereits mit Weiterentwicklungen des Mediums „Buch“, in denen der Kunde durch seine Mitgestaltung wesentliche Bereiche klassischer Verlagshoheiten übernimmt: vom Verfasser bis hin zum Verleger.

PersonalNOVEL, Marktführer für personalisierte Literatur und Aussteller am Donnerstag, den 07. Oktober im „Weissraum“, Halle 4.0, startet eine neue Veranstaltungsreihe, welche die Innovations- und Marktführer der einzelnen Segmente in zwei verschiedenen Runden erstmals zusammenbringt.


Panel 1: „Das individuelle Buch – Konzept der Zukunft?“

Kurzüberblick:
Der Kunde wird zum Regisseur und konfiguriert seine Produkte. Wie wird sich diese Form des Buches weiterentwickeln? Worin liegt der Reiz für den Einzelnen? Sind individualisierte Bücher Zeitgeistprodukte oder entwickeln sie Nachhaltigkeit?

Am: Donnerstag, 07. Oktober 2010
Wo: Frankfurter Buchmesse, Halle 4.2, Stand P451
Wann: 10:00 bis ca. 11:00 Uhr
Moderation: Dr. Michael Bartl; Vorstand „Hyve AG – the innovation company“, München, Experte im Bereich Mass Customization
Teilnehmer: Christoph Hünermann – Geschäftsführer, wissenmedia; Bertelsmann
Marion Meyer – Leitung Neue Produkte, Süddeutsche Zeitung
Christoph Kepper – Business Developer, PediaPress
Sabine Kochendörfer – Gesellschafterin, brandbook.de
Jan-Christoph Goetze – Gründer & Inhaber, PersonalNOVEL


Panel 2: „Mass-Customization: Verkaufsmotor für Bücher im E-Commerce?“

Kurzüberblick:
Immer mehr Kunden werden zum Regisseur und konfigurieren ihre Produkte. Was gilt es bei dieser Buchgattung im Vertrieb zu beachten? Sind individualisierte Bücher trotz steigender Verkaufszahlen nur eine Modeerscheinung? Bestimmt der mündige Nutzer, wie die Vertriebswege in Zukunft aussehen? Wie hoch ist das Potential?

Am: Freitag, 08. Oktober 2010
Wo: Frankfurter Buchmesse, Halle 4.2, Stand P451
Wann: 14:00 bis ca. 15:00 Uhr
Moderation: Jochen Krisch - Inhaber der Exciting Future GmbH für E-Commerce; Betreiber des Branchen-Blogs „Exciting Commerce“ und Autor „Buchreport“
Teilnehmer: Helmut Ament – Geschäftsführer, Pegastar
Dr. Michael Fries – Vorstand, CeWe Color
Dr. Jörg Dörnemann – Geschäftsführer, epubli
Claudia Hollingshausen – Marketing Managerin, framily.de; Oetinger
Dirk Delbrouck – Director Marketing & Sales, PersonalNOVEL

Aktuelle Infos unter http://www.personalnovel.de/romane/presse_buchmesse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 470491
 1527

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Content Print on Demand – ein Modell mit Zukunft““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PersonalNOVEL e.K.

Bild: Ihre Mutter als Hauptfigur in einem Roman – Muttertag mit PersonalNOVELBild: Ihre Mutter als Hauptfigur in einem Roman – Muttertag mit PersonalNOVEL
Ihre Mutter als Hauptfigur in einem Roman – Muttertag mit PersonalNOVEL
Am 10. Mai ist Muttertag. An diesem Ehrentag werden Mütter und ihr unermüdlicher Einsatz für die Familie besonders gewürdigt und gefeiert. Doch jedes Jahr stellt sich auch die Frage: Was schenke ich? Greife ich auf bewehrte Klassiker wie Blumen und Pralinen zurück? Doch gerade am Muttertag soll es etwas Besonderes sein, dass lange Freude macht. Mit PersonalNOVEL, dem Spezialisten für personalisierte Literatur, können Sie ein unvergessliches und persönliches Muttertagsgeschenk gestalten: überraschen Sie Ihre Mutter mit einer Hauptrolle in ein…
Bild: Kosenamen-Studie: So möchten die Deutschen wirklich genannt werdenBild: Kosenamen-Studie: So möchten die Deutschen wirklich genannt werden
Kosenamen-Studie: So möchten die Deutschen wirklich genannt werden
PersonalNOVEL Studie 2015 enthüllt wenig überraschendes. Es ist das gleiche Ergebnis wie in den Jahren zuvor: Unabhängig von Geschlecht oder Region, nennt man sich im Vertrauten am liebsten „Schatz“ und „Schatzi“. Aber auch „Baby“, „Hase“ und „Liebling“ liegen wieder ganz weit vorn. Top 5 der Kosenamen für Männer: 1 Schatz / Schatzi 18,02% 2 Baby 4,5% 3 Hase / Hasi 3,58% 4 Liebling 2,02% 5 Liebster 1,33% Top 5 Kosenamen für Frauen: 1 Schatz / Schatzi 14,95% 2 Maus / Mausi 4,84% 3 Süße 3,55% 4 Baby 2,55% 5 Engel / Engelchen 2,26 % Im…

Das könnte Sie auch interessieren:

*instinctools Crossmedia-Lösung für Burda Digital Systems
*instinctools Crossmedia-Lösung für Burda Digital Systems
*instinctools GmbH aus Stuttgart entwickelt für Burda Digital Systems konsolidierten Content-Pool nach dem Single-Source-Prinzip. Die Wiederverwertung multimedialer Inhalte erschließt für Hubert Burda Media neue Einnahmequellen. Der Markt für Printmedien ändert sich drastisch und stellt Verlage vor ganz neue Anforderungen. Multimedialer Wettbewerb …
Bild: Content on Demand – ein neues Angebot des Frankfurter Media Content Providers Bulls PressBild: Content on Demand – ein neues Angebot des Frankfurter Media Content Providers Bulls Press
Content on Demand – ein neues Angebot des Frankfurter Media Content Providers Bulls Press
… von Bulls Press. Seit beinahe sechs Jahrzehnten ist Bulls die Anlaufstelle Nummer eins für alle Medien, die das Thema gezeichneter Humor auf der Agenda haben. Mit Content on Demand macht Bulls nun den nächsten Schritt: Maßgeschneiderte Inhalte für alle Print- und Onlinemedien. Ob Illustrationen, Cartoons zu bestimmten Themen oder die Entwicklung einer …
Bild: Print on Demand jetzt auch für das iPhoneBild: Print on Demand jetzt auch für das iPhone
Print on Demand jetzt auch für das iPhone
Der Fachschriften-Verlag hat die erfolgreiche Online-Anwendung „Print on Demand“ mobilfähig gemacht: Die App für das iPhone kann ab sofort über den App Store bezogen werden. Mit der Online-Anwendung „Print on Demand" können sich Internetnutzer Ihre ganz persönliche Bauzeitschrift mit nur wenigen Mausklicks selbst zusammenstellen: „Print on Demand” bietet …
Zukunftsweisende Technologien im Direktmarketing
Zukunftsweisende Technologien im Direktmarketing
… profitieren von dem starken Wachstum des Print-On-Demand - Bereiches mit digitalen Druckverfahren. In Verbindung mit Internet-Technologien und innovativen Ansätzen – wie z. B. Content-On-Demand – verbessert sich die Nutzung dieser Kommunikationskanäle nachhaltig. Die (Software)lösungen der Firma DIRON aus Münster, die in diesem Bereich führend ist, werden …
Mobile Social und Print der Zukunft
Mobile Social und Print der Zukunft
Verlage, Online-Medien, Agenturen und das mobile Zeitalter Unter dem Motto “Mobile social and new content for print” gastiert am 12. September 2008 zum dritten Mal der Mobile Content Day in Hamburg. Erding, 15. Mai 2008: Weltweit sind derzeit 50 Millionen Menschen Mitglieder von „mobile social communities“, fand ABI Research in einer Studie heraus. …
Video-Streaming-Dienst Watch 4 setzt ab sofort auf Paid Content-Plattform von plenigo!
Video-Streaming-Dienst Watch 4 setzt ab sofort auf Paid Content-Plattform von plenigo!
Die plenigo GmbH, Paid Content-Plattform-Anbieter zur Monetarisierung digitaler Inhalte, überzeugt Video-On-Demand Betreiber Watch 4 und kündigt damit einen weiteren Kunden an. Die Integration des Erlösmodells erfolgte im Zuge der Einführung des neuen Watch 4 Club-Bereiches für Premium-Inhalte. Dabei entschied sich der Video-Streaming-Dienst für ein …
ABW gewinnt Kundenmedien-Etat von o2
ABW gewinnt Kundenmedien-Etat von o2
… Die Münchener Agentur überzeugte das zum spanischen Telefónica-Konzern gehörende Telekommunikationsunternehmen mit einem integrierten Kundenmedien-Paket aus multimedialer Online-Plattform und mobilen Inhalten. Smart content – all media „Die Idee liegt darin, mit smartem Content mehrere Kanäle zu bedienen, daher umfasst das Paket neben E-Magazin und …
Lyrikband von Enrico Dimontalban beim größten BOD Anbieter Lulu erschienen
Lyrikband von Enrico Dimontalban beim größten BOD Anbieter Lulu erschienen
… ca. 20 € für den Leser viel zu hoch. BOD ist der einzige Ausweg und auf dem Gebiet einzigartig und zukunftsweisend." Link zur Veröffentlichung: http://www.lulu.com/content/490271 ÜBER DEN AUTOR Enrico Dimontalban ist bereits seit über 9 Jahren im Bereich Public Relations tätig. Er ist selbständig und arbeitet als freier Lektor für unterschiedliche Verlage. …
Gesamtlösung für Multi Channel Publishing: InterRed auf der World Publishing Expo 2015
Gesamtlösung für Multi Channel Publishing: InterRed auf der World Publishing Expo 2015
Eine intelligente Multi Channel Publishing Lösung für Print-, Online- und App-Publishing, innovative Paid Content Modelle für Tablet und Mobile sowie umfassende Strategieberatung für die digitale Zukunft: all das ist auf der World Publishing Expo 2015 zu finden – zentral am Stand der InterRed GmbH. Content Management und Redaktionssystem mit intelligenten …
BoD verlegt Buchproduktion direkt in den Laden
BoD verlegt Buchproduktion direkt in den Laden
… Marketingkooperation mit BoD im deutschsprachigen Raum sagt Dane Neller, CEO von On Demand Books: "Mit mehr als 70.000 digital vorliegenden Titeln bietet BoD ein bedeutendes Content-Volumen, das mit der Espresso Book Machine direkt zum Kunden gebracht werden kann." Neben BoD wird Lightning Source eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von Inhalten …
Sie lesen gerade: „Content Print on Demand – ein Modell mit Zukunft“