openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonderausstellung des Städtischen Museums zeigt Grafiken aus der Sammlung Winter

22.09.201016:46 UhrKunst & Kultur

(openPR) Der Stuttgarter Hans Winter hat in seinem Leben 5.000 historisch-topografische und kulturhistorische Grafiken aus Württemberg gesammelt. Vor 90 Jahren kaufte der Industrielle Richard Franck diese einzigartige Sammlung für seine Heimatstadt Ludwigsburg. Die Idee zu einem Museum war geboren. Die Ludwigsburger Bürger sind damit im Besitz der größten Sammlung ihrer Art in Baden-Württemberg.


Städtisches Museum
Wilhelmstraße 9/1,
71638 Ludwigsburg
Telefon
Telefax 07141 910-2605
Ausstellung
vom 19.09.2010 bis 20.02.2011

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 468593
 897

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonderausstellung des Städtischen Museums zeigt Grafiken aus der Sammlung Winter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Das deutsche Museumsportal. Siegfriedstrasse 16 46509 Xanten

Sonderausstellung: CROW FAIR: Powwow bei den Crowindianern Montanas
Sonderausstellung: CROW FAIR: Powwow bei den Crowindianern Montanas
Museum für Völkerkunde Dresden Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen Eine Fotoausstellung von Gunter Jentzsch bis 14.11.2010 Die Crow Fair wurde 1904 ursprünglich zur Belebung der Landwirtschaft bei den Crowindianern ins Leben gerufen. Heute zählt sie zu den bedeutendsten Powwows Nordamerikas. Jedes Jahr im August feiern die Crowindianer in Crow Agency, dem Hauptort der im Südosten Montanas gelegenen Crow Indian Reservation, dieses große Fest. In einem Lager aus hunderten Tipis, Campingzelte und Wohnmobile, finden mehre Tage hinterei…
07.09.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RÖDER Zeltlandschaft zum UEFA Champion League Finale 2011 in LondonBild: RÖDER Zeltlandschaft zum UEFA Champion League Finale 2011 in London
RÖDER Zeltlandschaft zum UEFA Champion League Finale 2011 in London
… Sonderveranstaltung der UEFA ein Museum und ein Theater, ein BODEGA® diente als Infostand. Anlässlich des UEFA Champions League Finales am 28. Mai fand eine einwöchige Sonderausstellung im Londoner Hyde Park statt: In einem temporären Museum wurde eine einzigartige Sammlung exklusiver Erinnerungsstücke von Spielern und Vereinen der Champions League von 1956 bis …
Winterausstellung des Mainfränkischen Museums Würzburg: Fastnachtsmasken aus der Rhön
Winterausstellung des Mainfränkischen Museums Würzburg: Fastnachtsmasken aus der Rhön
… Strohmann, Mädle“. Vom 9. November bis 17. Februar 2013 wird die beeindruckende Sammlung von zahlreichen Fastnachtsmasken aus dem Rhönmuseum Fladungen gezeigt. Die Sonderausstellung stellt die fast vergessenen Masken der „Blaue Jüde“, „Debudel“, „Hanswurschte“ oder „Schlappmäuler“ vor und widmet sich den Fastnachtsbräuchen des Landkreises Rhön-Grabfeld. …
Bild: Faszination Gitarre - Ausstellung im Musikinstrumenten-Museum BerlinBild: Faszination Gitarre - Ausstellung im Musikinstrumenten-Museum Berlin
Faszination Gitarre - Ausstellung im Musikinstrumenten-Museum Berlin
Am 22. September um 18 Uhr wird die Sonderausstellung FASZINATION GITARRE im Musikinstrumenten-Museum Berlin eröffnet, musikalisch umrahmt von einem Konzert des Wiener Ensembles Malat Schrammeln. Über 150 kostbare Gitarren aus vier Jahrhunderten zeigen die Geschichte eines Instrumentes, dessen vielfältiger musikalischer Gebrauch die Gegensätze integriert …
Bild: Sonderausstellung im Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt - Vielfältige Arten von OffiziersgeschenkenBild: Sonderausstellung im Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt - Vielfältige Arten von Offiziersgeschenken
Sonderausstellung im Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt - Vielfältige Arten von Offiziersgeschenken
Eine Kollektion kunsthandwerklich bedeutender Offiziersgeschenke präsentiert das Wehrgeschichtliche Museum Rastatt vom 15. August 2015 bis 22. November 2015 in der Sonderausstellung „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – Offiziersgeschenke aus zwei Jahrhunderten“. Die Geschenke der Offiziere waren im 19. Jahrhundert fester Bestandteil der sozialen …
Bild: Spektakuläre Kunstreise nach Hamburg - Exklusiv zur Sammlung Falckenberg, Mark Rothko und Fischli & WeissBild: Spektakuläre Kunstreise nach Hamburg - Exklusiv zur Sammlung Falckenberg, Mark Rothko und Fischli & Weiss
Spektakuläre Kunstreise nach Hamburg - Exklusiv zur Sammlung Falckenberg, Mark Rothko und Fischli & Weiss
… Privatmuseum herrichten lassen. Die Ende Mai neu eröffneten Ausstellungshallen erstrecken sich über fünf Etagen und mehr als 6.000 Quadratmeter. Zur Eröffnung ist die Sonderausstellung "Paul Thek. Werkschau im Kontext zeitgenössischer Kunst" zu sehen. Anders als bei gewöhnlichen Museen kann man diese Ausstellung jedoch nur im Rahmen einer angemeldeten …
Bild: 10. Zeughausmesse für Angewandte Kunst und Design in BerlinBild: 10. Zeughausmesse für Angewandte Kunst und Design in Berlin
10. Zeughausmesse für Angewandte Kunst und Design in Berlin
… exklusivem Charakter und Kleinserien von höchster künstlerischer Qualität schätzt, ist hier genau richtig. Cirka 75 Aussteller sind mit ihren neuesten Entwürfen vertreten. Die diesjährige Sonderausstellung gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der Glaskunst. Die 10. Zeughausmesse für Angewandte Kunst und Design findet von Donnerstag, 9. April 2009, …
Bild: Leonhard Frank - Lebenszeichen aus dem Exil 1937 - 1950Bild: Leonhard Frank - Lebenszeichen aus dem Exil 1937 - 1950
Leonhard Frank - Lebenszeichen aus dem Exil 1937 - 1950
Leonhard Frank – Lebenszeichen aus dem Exil 1937- 1950Sonderausstellung des Städtischen Museums Kitzingen vom 10. März bis 31. Mai 2017 Leonhard Frank im Exil: Geschichte macht Literatur. Leonhard Frank gehörte bis 1945 zu den bekanntesten Schriftstellern seiner Zeit: politisch, pazifistisch, psychologisch und alles andere als konservativ. Noch heute …
Bild: „The Art of John Lennon“ rock’n’popmuseum widmet sich in neuer Sonderausstellung der Kunst LennonsBild: „The Art of John Lennon“ rock’n’popmuseum widmet sich in neuer Sonderausstellung der Kunst Lennons
„The Art of John Lennon“ rock’n’popmuseum widmet sich in neuer Sonderausstellung der Kunst Lennons
… mit seiner Musik Millionen zutiefst bewegte und Generationen politisch inspirierte – John Lennon. Zitate, Zeichnungen, Videos und weitere Pretiosen schaffen in einer Sonderausstellung des rock’n’popmuseums einen ganz intimen Zugang zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des Musikbusiness. Am 30. Todestag John Lennons eröffnet das rock’n’popmuseum …
Mode und Fotografie im MMK Frankfurt
Mode und Fotografie im MMK Frankfurt
… von den 1960er Jahren bis zur Gegenwart. Die Qualität, Vielfalt und das unvergleichliche Profil heben die Sammlung des MMK deutlich von anderen Museumssammlungen ab. Die aktuelle Sonderausstellung „Not in Fashion. Mode und Fotografie der 90er Jahre“ lässt vermuten, dass es hierbei nicht um die glamouröse Modewelt der Reichen und Schönen geht. Im Gegenteil, …
Bild: 2. Museumsweihnachtsmarkt im Harzmuseum am 27.11.2011Bild: 2. Museumsweihnachtsmarkt im Harzmuseum am 27.11.2011
2. Museumsweihnachtsmarkt im Harzmuseum am 27.11.2011
… hat Museumspädagogin Andrea Jäger wieder allerlei vorbereitet, damit die Besucher auch selbst kreativ werden können. Gleichzeitig mit der Eröffnung des Museumsweihnachtsmarktes um 10.00 Uhr wird die neue Sonderausstellung „Die Arbeitswelt der Puppen. Dekorationspuppen der Firma E. M. Köhler aus Schirgiswalde 1948 – 1964“ der Öffentlichkeit präsentiert.
Sie lesen gerade: Sonderausstellung des Städtischen Museums zeigt Grafiken aus der Sammlung Winter