Sonderausstellung des Städtischen Museums zeigt Grafiken aus der Sammlung Winter
(openPR) Der Stuttgarter Hans Winter hat in seinem Leben 5.000 historisch-topografische und kulturhistorische Grafiken aus Württemberg gesammelt. Vor 90 Jahren kaufte der Industrielle Richard Franck diese einzigartige Sammlung für seine Heimatstadt Ludwigsburg. Die Idee zu einem Museum war geboren. Die Ludwigsburger Bürger sind damit im Besitz der größten Sammlung ihrer Art in Baden-Württemberg.
Städtisches Museum
Wilhelmstraße 9/1,
71638 Ludwigsburg
Telefon
Telefax 07141 910-2605
Ausstellung
vom 19.09.2010 bis 20.02.2011
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:http://www.museum.de
Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509 Xanten, Germany
Tel 02801 - 9833943
Fax 02801 - 9882073
Email

Über das Unternehmen
Unter museum.de ist seit Ende November 2007 "Das deutsche Museumsportal" online gegangen.
Wie in der Realität gibt es hier Museen, Heimatvereine und Bürger, die bei museum.de in Verbindung gebracht werden.
Alle Bürger können sich daran beteiligen, geschichtsrelevante Informationen in Bild und Text in das System hochzuladen. Zugleich stellen sie diese allen anderen zur Ansicht bereit.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Sonderausstellung des Städtischen Museums zeigt Grafiken aus der Sammlung Winter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.