(openPR) Schwer kranke Kinder aus München, Berlin und Passau werden am Montag, 27. September 2010, einen aufregenden Tag auf dem größten Volksfest der Welt verbringen
München, 22. September 2010 – Unter dem Motto „Tränchen trocknen“ lädt Regine Sixt in diesem Jahr zum zehnten Mal zur Kinderwiesn ein. Im Sonderzelt der historischen Wiesn zum 200-jährigen Bestehen des Oktoberfests stehen am Montag, 27. September 2010, ab 12 Uhr hilfsbedürftige und Not leidende Kinder im Mittelpunkt.
Schwer kranke Kinder aus München, Berlin und Passau können für ein paar Stunden ihre Ängste, ihr Leid und ihre Schmerzen vergessen und einen wunderschönen und aufregenden Tag verleben. Die kleinen Gäste und ihre Begleiter werden sich zunächst gemeinsam mit Regine Sixt und ihrem Team bei einem zünftigen Hendl-Essen stärken. Danach geht’s zum lustigen Wiesn-Bummel: Regine Sixt und die Kinder mischen sich in das bunte Treiben auf dem weltgrößten Volksfest und machen dabei auch die Karussells unsicher.
An der zehnten Regine Sixt Kinderwiesn nehmen Münchner Kinder aus dem Klinikum Großhadern, dem Schwabinger Krankenhaus, der McDonald´s Kinderhilfe, dem ICP München, der Mathilde Eller Schule, der orthopädischen Klinik Harlaching und der Haunerschen Kinderklinik teil. Aus Berlin kommen Kinder des Kinderhospiz der Björn Schulz Stiftung, dessen Bau von der Regine Sixt Kinderhilfe e.V. mitfinanziert wurde. Ebenso werden kleine Besucher aus der Charité Universitätsmedizin Berlin erwartet. Diese werden mit Unterstützung von Germanwings nach München geflogen und mit dem Sixt Limousinen Service direkt zur Wiesn gebracht. Aus Passau reisen die Kinder der K-Schule zur Regine Sixt Kinderwiesn an.
Der Wiesn-Bummel ist eines der zahlreichen Projekte der Regine Sixt Kinderhilfe e.V. Das Motto „Tränchen trocknen“ beschreibt das Anliegen des Vereins: Kindern in Not zu helfen und die schönen Seiten des Lebens zu zeigen, um traurige Gesichter wieder zum Lachen zu bringen.
„Für mich ist ein Kinderlachen das Wertvollste und Schönste, das es auf der Welt gibt“, sagt Regine Sixt. „Dafür, dass die Regine Sixt Kinderhilfe ein wenig dazu beitragen kann, das Leid auf dieser Welt zu verringern, stehe ich persönlich ein – und ich möchte mich von ganzem Herzen bei allen bedanken, die sich für unsere Idee einsetzen.“