openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunstwerk, Wohntraum, Ideenzentrum: Marco Mehns erstes Designhaus “Sculpture 1“ ist fertig

20.09.201014:18 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Kunstwerk, Wohntraum, Ideenzentrum: Marco Mehns erstes Designhaus “Sculpture 1“ ist fertig
Kunstwerk und Wohntraum: Das erste Marco Mehn-Designhaus.
Kunstwerk und Wohntraum: Das erste Marco Mehn-Designhaus.

(openPR) Glashütten im Taunus, 20. 9. 2010. Puristische Formen, einzigartiges Design, spektakuläre Lichteffekte und eine höchst exklusive Ausstattung – das erste Marco Mehn-Designhaus in Glashütten im Taunus, „Sculpture 1“, ist fertig gestellt. Als moderner Wohntraum und inspirierendes Gesamtkunstwerk trägt die Luxus-Immobilie die unverwechselbare Handschrift ihres Schöpfers, des Künstlers und Designers Marco Mehn, der mit seiner patentierten Space-Frame-Kunst international Erfolge feiert. Nach dem „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und der Ausstattung einer Luxus-Yacht mit seinen Bildern hat er nun sein künstlerisches Spektrum um das bewohnbare Kunstwerk im Luxury Artworks-Style erweitert.



Kunst kennt keine Grenzen. Schon den österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser inspirierte die intensive Energie von Farben und Formen dazu, sie architektonisch umzusetzen. Wie das weltberühmte Hundertwasserhaus in Wien besticht auch das Marco Mehn-Designhaus durch seine einzigartige Architektursprache und das individuell entworfene Innendesign. Das Edelstahldach, die verglaste Designküche, das offene Wohnbad und der rahmenlose Pool mit LED-Beleuchtung sind nur einige Highlights von „Sculpture 1“. Bauhaus und Space Frame verschmelzen in dem Großprojekt zu einer innovativen Interpretation moderner Wohnkultur.

Der Impuls – Leben nicht nur mit, sondern in Kunst
Kreativität kennt keine Grenzen. So erstreckt sich Marco Mehns Kunst (www.marcomehn.de) schon lange nicht mehr „nur“ auf seine Bilder. Nach der Ausstattung einer Luxusyacht und der Gestaltung eines MINI Coopers suchte der Künstler nach einer neuen Herausforderung. In der Verwirklichung eines eigenen Designhauses hat er sie gefunden – am 22. April 2009 begann in Glashütten im Taunus der Bau des ersten Marco-Mehn-Designhauses „Sculpture 1“. In Kooperation mit dem Architekten Wolfgang Matz konnte sich die Kreativität des Künstlers in diesem Projekt uneingeschränkt entfalten: Inspiration wurde zu Ideen, Ideen zu Entwürfen und schließlich Entwürfe zu Fassaden, zu Einrichtung, zu eindrucksvollen Details. Die Außen- und Innengestaltung ist in Massivbauweise entworfen, „Stein auf Stein“, und bildet das innovative Denken Marco Mehns auf 530 m² ab. Doch das Musterhaus „Sculpture 1“ ist erst der Anfang: Die Franz-Bau GmbH (www.franz-bau.de) wird die exklusiv für sie entworfenen Designhäuser, die die Kriterien des KfW-Effizienzhauses erfüllen, europaweit vertreiben und schlüsselfertig bauen. Die Luxus-Immobilie wird in unterschiedlichen Größenvarianten angeboten, die Einrichtung lässt sich ganz individuell variieren. Das beliebte VOX-Format „mieten, kaufen, wohnen“ berichtete bereits über die Immobilie.

Die Umsetzung – Kreativität als Wohnkonzept
Gestaltung kennt keine Grenzen. „Sculpture 1“ fasziniert durch eine perfekte Harmonie zwischen klassisch modernem Bauhaus- und dem futuristischen Space Frame-Stil. „Dieses Zusammenspiel verleiht dem Designhaus Transparenz, Eleganz und eine gewisse Leichtigkeit. Es sind nicht nur die kubischen Formen, der klare und konsequente Aufbau, der Einsatz von rahmenlosem Glas und die exklusiven Materialien – es ist die Gesamtkomposition, die dieses Bauwerk auszeichnet“, erklärt Marco Mehn. Signifikantes Element der Fassade ist eine wiederkehrende U-Form, ähnlich eines einseitig geöffneten Rechtecks. Diese architektonische Besonderheit unterstreicht den futuristischen, fast visionären Eindruck und lässt die Space-Frame-Technik mitklingen.

Die aufwändig gestaltete Gartenanlage an der Südseite des Hauses weicht auf den ersten Blick von dem „spacig“ anmutenden Bau ab und gliedert sich doch harmonisch in das Gesamtwerk ein. Extra importierte, kugelförmige Bäume im weißen Steinbett werden hier mit gleichförmigen Lampen, einem wellenförmig abschließenden Rasenbereich und einer steinernen Zweit-Terrasse kombiniert. Inmitten der Pflanzenanlage thront eine gewaltige Buddha-Statue und verleiht der Außengestaltung einen Hauch fernöstliches Flair. Der in den Boden eingelassene und somit rahmenlos erscheinende Pool fügt sich perfekt ein. Auch er ist mit modernsten Details ausgestattet, verfügt über eine LED-Beleuchtung in unterschiedlichen Farbtönen, und unterstreicht damit einmal mehr den luxuriösen Charakter von „Sculpture 1“.

Das Interieur – Puristische Liebe zum Detail
Stil kennt keine Grenzen. Das Einrichtungskonzept von „Sculpture 1“ besticht durch modernes Design, zeitlose Ästhetik und konsequent hochwertige Materialitäten. In jedem Raum finden sich exklusive Besonderheiten, die eine individuelle Note verleihen. So fasziniert der Wohnbereich unter anderem durch übergroße Feinsteinzeug-Bodenfliesen, einen mit Platinbeschichtung und schwarzem Klavierlack gestalteten Designkamin mit elektrisch hochfahrbarer Verglasung oder die frontverglaste Designküche. Sie trennt Ess- und Wohnbereich und gliedert sich perfekt in den weitläufigen, 100 m² großen Raum ein. Das große Induktionskochfeld und die Granitarbeitsplatte laden zum Kochen sein, Ofen und Mikrowelle sind auf Brusthöhe in die Schränke eingelassen. Die exklusive Küche zeichnet sich durch klare, dezente Formen aus, nicht einmal Griffe an den Schubladen stören das Bild. Ähnlich sieht es bei den Stauräumen in Marco Mehns Designhaus aus – selbst der Badeschwamm verschwindet in einer versteckten Klappe in der freistehenden Cosmic-Badewanne. Überhaupt wurde bei der Ausstattung auf modernste Technik und erstklassige Lieferanten gesetzt. Die Türen beispielsweise stammen von der Firma KTM, Preisträger des Red Dot Design Awards. Bäder und Küchen wurden von Aqua Design gestaltet (Falper, Fantini usw.).

Ein weiteres Highlight ist das Treppenhaus. Hier werden scheinbar nicht zu kombinierende Elemente gekonnt verbunden – als Geländer eine Glasplatte vom Keller bis zum Obergeschoss, rohe Betonstufen, ein Space Frame-Gemälde an der Wand und der glitzernde, von Marco Mehn in Zusammenarbeit mit Swarovski entworfene Kronleuchter. Die außergewöhnliche Gestaltung verleiht dem eigentlich zweckmäßigen Ort eine faszinierende Ausstrahlung. Diese wird durch mit Perlmutt oder Goldgranulat verspachtelte Wände in verschiedenen Räumen unterstrichen. Auch die offene Bad-Schlafzimmer-Kombination ist alles andere als Standard. Die Wände sind mit einer innovativen Nanotechnologie versiegelt und somit wasserresistent – selbst in der offenen und LED-beleuchteten Dusche. „Ich liebe das Gefühl von Freiheit“, so Marco Mehn, „davon, nicht eingeschränkt zu sein. Große, offene Räume waren mir daher sehr wichtig. Ich muss atmen können.“ Marco Mehns Handschrift zeichnet eine kunstvolle Linie durch das gesamte Haus und macht aus dem Gebäude einen Ort zum Leben und Träumen.

Die Nutzung – Kunst in kongenialer Umgebung
Ideenreichtum kennt keine Grenzen. Marco Mehn hat genaue Vorstellungen von der Nutzung seines ersten Designhauses. Es soll nicht nur sein persönlicher Wohn- und Arbeitsplatz sein, sondern zugleich Ausstellungsraum und innovatives Designzentrum. Ein perfekter Präsentationsrahmen für Marco Mehns schillernde Kunst, die sich wie selbstverständlich in das Gesamtkunstwerk integriert. „Das Haus bietet mir die Möglichkeit, meine Bilder in einer von mir gestalteten Umgebung zu präsentieren. Es ist sehr inspirierend, hier zu arbeiten. Konzentrierte Kreativität sozusagen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 467675
 2873

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunstwerk, Wohntraum, Ideenzentrum: Marco Mehns erstes Designhaus “Sculpture 1“ ist fertig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marco Mehn

Bild: Marco Mehn vollendet „Big Five“-Zyklus - Weltpremiere in MünchenBild: Marco Mehn vollendet „Big Five“-Zyklus - Weltpremiere in München
Marco Mehn vollendet „Big Five“-Zyklus - Weltpremiere in München
Glashütten, 27. November 2013. Weltpremiere feiert in München am 27. November der „Big Five“-Zyklus des Ausnahmekünstlers Marco Mehn. Vor kurzem wurde er in 3sat in der Dokumentation „Markt.Macht.Kunst“ vorgestellt als einer, dem es gelungen ist, sich ohne Galeristen nachhaltig in der Liga der gefragtesten europäischen Künstler zu etablieren. 80 seiner Werke stellt er vom 27. November bis zum 1. Dezember 2013 auf dem Messegelände München (Halle A2, Stand 567) aus, darunter sein soeben vollendeter Zyklus „The Big Five“. „The Big Five“ ist ei…
27.11.2013
Bild: Fürstlich signiertes Unikat und mehr Big Five: Marco Mehn bringt Grace Kelly auf die Wohndesign 2012 in WienBild: Fürstlich signiertes Unikat und mehr Big Five: Marco Mehn bringt Grace Kelly auf die Wohndesign 2012 in Wien
Fürstlich signiertes Unikat und mehr Big Five: Marco Mehn bringt Grace Kelly auf die Wohndesign 2012 in Wien
Glashütten (Taunus)/Wien, 2. Oktober 2012. Auch dieses Jahr bringt der Maler Marco Mehn wieder aufregende Werke und Innovationen auf die „Wohndesign“, die vom 11. bis 14. Oktober 2012 in der Wiener Hofburg stattfindet. Im dortigen Rittersaal präsentiert er als Highlight ein Gemälde der monegassischen Fürstin Gracia Patricia in der für ihn typischen Mixed Media Technik, das ihr Sohn, Fürst Albert, persönlich signiert hat – ein unverkäufliches Unikat. Darüber hinaus hat Marco Mehn die Kollektion „The Big Five“ weitergeführt. Zum Elefant hat sic…
02.10.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Space Frame meets Bauhaus – das erste „Marco Mehn-Designhaus“Bild: Space Frame meets Bauhaus – das erste „Marco Mehn-Designhaus“
Space Frame meets Bauhaus – das erste „Marco Mehn-Designhaus“
… nicht nur zukünftiger Wohn- und Arbeitsplatz des Künstlers, sondern zugleich Ausstellungsraum und innovatives Designzentrum: „Das Haus denke ich mir als eine Art Ideenzentrum, das sich ständig weiter entwickelt und Bauinteressenten, Investoren und Kunstbegeisterten modernste Wohnkultur präsentiert.“ Der Bau des Musterhauses im „Marco Mehn-Design“ wird …
Bild: Born to be wild-Feeling zwischen Maybach, Ferrari und Co: Marco Mehn gestaltet Harley DavidsonBild: Born to be wild-Feeling zwischen Maybach, Ferrari und Co: Marco Mehn gestaltet Harley Davidson
Born to be wild-Feeling zwischen Maybach, Ferrari und Co: Marco Mehn gestaltet Harley Davidson
… immer wieder verschiedenste Objekte mit seiner Kunst – nach dem voll fahrtüchtigen MINI Cooper S, der Benetti-Yacht und dem gerade fertig gestellten ersten Marco-Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ in Glashütten/Taunus jetzt auch eine Harley Davidson. „Das Harley-Fahren übt auf viele Menschen eine ähnliche Faszination und Anziehungskraft aus wie meine Bilder. …
Bild: Art4living präsentiert Evolution4Ever: Premiere für Marco Mehns neuen 4D-Space Frame auf Luxury, please 2011Bild: Art4living präsentiert Evolution4Ever: Premiere für Marco Mehns neuen 4D-Space Frame auf Luxury, please 2011
Art4living präsentiert Evolution4Ever: Premiere für Marco Mehns neuen 4D-Space Frame auf Luxury, please 2011
… sich. Davon können sich vom 18. bis 20. November 2011 die Besucher der diesjährigen Ausgabe der „Luxury, please“ in der Wiener Hofburg überzeugen: Dort feiert das spektakuläre Kunstwerk Premiere. Daneben gibt es an Marco Mehns Stand eine Auswahl der Werke zu bestaunen, mit denen der international bekannte Edelstahlkünstler im April schon die High Society …
Bild: Premierenstimmung auf der Wohndesign 2010 in Wien: Marco Mehn zeigt erste Skulptur und neue BilderBild: Premierenstimmung auf der Wohndesign 2010 in Wien: Marco Mehn zeigt erste Skulptur und neue Bilder
Premierenstimmung auf der Wohndesign 2010 in Wien: Marco Mehn zeigt erste Skulptur und neue Bilder
… Niveau. Die Besucher der diesjährigen „Wohndesign“ erwarten daneben gleich zwei Premieren: Marco Mehn präsentiert erstmalig seine neuesten Bilder und sein erstes skulpturales Kunstwerk. Die erste Marco Mehn-Skulptur Durch die Auslaserungen erwecken Marco Mehns Space Frames den Eindruck, als würden die Bilder im Rahmen schweben. Diese dreidimensionale …
Bild: Premierenzeit auf der „Heim+Handwerk“ 2009: Marco Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ und Space Frame „King of Pop“Bild: Premierenzeit auf der „Heim+Handwerk“ 2009: Marco Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ und Space Frame „King of Pop“
Premierenzeit auf der „Heim+Handwerk“ 2009: Marco Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ und Space Frame „King of Pop“
… nicht nur zukünftiger Wohn- und Arbeitsplatz des Künstlers, sondern zugleich Ausstellungsraum und innovatives Designzentrum: „Das Haus denke ich mir als eine Art Ideenzentrum, das sich ständig weiter entwickelt und Bauinteressenten, Investoren und Kunstbegeisterten modernste Wohnkultur präsentiert.“ Der Bau des Musterhauses im „Marco Mehn-Design“ wird …
Bild: Marco Mehn präsentiert neue Space-Frame-Serie und Designhaus auf der Wohnen & Interieur 2010Bild: Marco Mehn präsentiert neue Space-Frame-Serie und Designhaus auf der Wohnen & Interieur 2010
Marco Mehn präsentiert neue Space-Frame-Serie und Designhaus auf der Wohnen & Interieur 2010
… präsentiert er erstmalig in Österreich ausgewählte Werke seiner neuen Museumskollektion sowie sein derzeit spektakulärstes Projekt im Bereich Wohnen und Interieur – das Marco Mehn-Designhaus. Die „Wohnen & Interieur“ ermöglicht auf 55.000 m2 eine abwechslungsreiche Reise durch die Welt modernen und individuellen Wohnens. Eine kongeniale Umgebung für die …
Bild: Weltpremiere auf der „Wohndesign“ in Wien: Marco Mehn entwirft Michael Jackson Space FrameBild: Weltpremiere auf der „Wohndesign“ in Wien: Marco Mehn entwirft Michael Jackson Space Frame
Weltpremiere auf der „Wohndesign“ in Wien: Marco Mehn entwirft Michael Jackson Space Frame
… Straße erobert Marco Mehn derzeit mit der Ausstattung einer maßgeschneiderten Benetti-Luxusyacht mit exklusiven Space-Frame-Bildern das Meer, gleichzeitig entsteht das erste „Marco Mehn-Designhaus“ – eine inspirierende Mischung aus puristischem Bauhaus- und futuristischem Space Frame-Stil. Der Michael Jackson Space Frame nimmt in Marco Mehns Schaffen …
Bild: Ein Kunstfreund der besonderen Art – „Verstehen Sie Spa?-Reporter Bodo Bach trifft Marco MehnBild: Ein Kunstfreund der besonderen Art – „Verstehen Sie Spa?-Reporter Bodo Bach trifft Marco Mehn
Ein Kunstfreund der besonderen Art – „Verstehen Sie Spa?-Reporter Bodo Bach trifft Marco Mehn
… posierten gemeinsam vor den Space-Frame-Bildern und bewunderten den funkelnden MINI Cooper. Bodo Bach fand das Fahrzeug offenbar geradezu „umwerfend“ und legte sich spontan neben das Luxus-Kunstwerk, um die Unterseite zu erkunden. Er ließ es sich auch nicht nehmen, unter den staunenden Blicken der Besucher Probe zu sitzen und das aufwändige Innendesign …
Bild: Nashorn trifft Totenschädel: Marco Mehns neue Werke feiern Premiere auf der Wohndesign 2011 in WienBild: Nashorn trifft Totenschädel: Marco Mehns neue Werke feiern Premiere auf der Wohndesign 2011 in Wien
Nashorn trifft Totenschädel: Marco Mehns neue Werke feiern Premiere auf der Wohndesign 2011 in Wien
… Marco Mehns aktuellste Kreation durch ihre Ausdruckskraft. „The Glowing Rhino“ (1,50m x 1,50m) ist wie eine wilde Fantasie, die durch die Kunst zur Realität wird. Das Kunstwerk in Öl beeindruckt ganz im Mehn‘schen Sinne durch eine auffallende 3D-Optik und die intensive Farbgebung. Mit dem flammenartigen Schimmer ist das Nashorn aus über 36 Farbschichten …
Bild: VOX-Dreh im Marco Mehn-Designhaus: „mieten, kaufen, wohnen“-Folge am 15. SeptemberBild: VOX-Dreh im Marco Mehn-Designhaus: „mieten, kaufen, wohnen“-Folge am 15. September
VOX-Dreh im Marco Mehn-Designhaus: „mieten, kaufen, wohnen“-Folge am 15. September
… ihrer Traum-Immobilie. Am 15. September 2010 (18 Uhr) sind die Makler mit Herz bei einer ganz besonderen Immobilie im Einsatz – dem ersten Marco Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ im Taunus. Der Luxus-Wohntraum ist zugleich bewohnbares Kunstwerk und trägt von der Architektur bis zur Innengestaltung die unverwechselbare Handschrift ihres Schöpfers, des Künstlers …
Sie lesen gerade: Kunstwerk, Wohntraum, Ideenzentrum: Marco Mehns erstes Designhaus “Sculpture 1“ ist fertig