openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ECOVIN-Weine begeistern Bundestagsfraktion

17.09.201013:58 UhrVereine & Verbände
Bild: ECOVIN-Weine begeistern Bundestagsfraktion

(openPR) Bündnis 90/Die Grünen zum weinkulinarischen Abend im Weingut Janson Bernhard

Oppenheim, 17.September 2010
Ökologische Genusskultur in Reinform erlebten vergangene Woche die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Im Park des Weinguts Janson Bernhard, Zellertal, genossen rund 200 geladene Gäste eine Auswahl verschiedener ECOVIN-Weine und ein reichhaltiges Buffet aus regionalen Produkten. Zweimal im Jahr lädt die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ihre Abgeordneten zu Klausurtagungen ein. Vergangene Woche fand die traditionelle Herbstklausur im Mainzer Schloss statt.

„Landwirtschaft braucht neue Verbündete, denn wir erhalten unsere wunderschöne Landschaft und damit unseren Lebensraum durch ökologischen Land- und Weinbau“, so Lotte Pfeffer-Müller, Vorsitzende von ECOVIN, Bundesverband Ökologischer Weinbau e. V., zum Auftakt des weinkulinarischen Abends im Weingut Janson Bernhard.

„Es wird heißen, der schönste Teil unserer Tagung fand bei Christine Bernhard statt“, so Renate Künast. Nachdem sich die Fraktion auf ihrer Herbsttagung in Mainz mit dem Thema „Weinbau und biologische Vielfalt“ befasst hatte, überzeugten sich die Abgeordneten am Abend vor Ort. Neben einer umfangreichen Weinkarte, präsentiert von ECOVIN Mitgliedern, begeisterte ein reichhaltiges Buffet aus regionalen Produkten und typisch pfälzischer Küche die rund 200 Gäste. Feine Höhepunkte waren die bunte Auswahl essbarer Blüten und eine Verkostung seltener Tomatensorten.

„Selten habe ich so gut gegessen. Sie beweisen, dass regionale Vielfalt einzigartig ist“, mit diesen Worten und mit einem Plädoyer für den ökologischen Weinbau und die Verwendung regionaler Produkte, bedankte sich Renate Künast im Namen aller Abgeordneten für den gelungenen Abend.

Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten – Bildmaterial unter www.ecovin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 467219
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ECOVIN-Weine begeistern Bundestagsfraktion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ECOVIN Bundesverband Ökologischer Weinbau e.V.

Bild: Nachhaltigkeit – ein Trendbegriff? ECOVIN-Symposium „Nachhaltigkeit“am 09. und 10.11. in FreiburgBild: Nachhaltigkeit – ein Trendbegriff? ECOVIN-Symposium „Nachhaltigkeit“am 09. und 10.11. in Freiburg
Nachhaltigkeit – ein Trendbegriff? ECOVIN-Symposium „Nachhaltigkeit“am 09. und 10.11. in Freiburg
Oppenheim, 04.Oktober 2010 Immer mehr Menschen interessieren sich für nachhaltigen Genuss und für Produkte, deren Herkunft und Produktion transparent, nachvollziehbar und ökologisch ist. Gleichzeitig entdecken immer mehr Unternehmen Bio- und Nachhaltigkeitsthemen als „Image- und Umsatzbringer“. Der Handel mit CO2-Zertifikaten oder Werbung mit „Ökothemen“ ist Trend. Das ECOVIN-Symposium soll Mitglieder des Bundesverbands Ökologischer Weinbau und Interessierte zur Standortbestimmung in Sachen „Nachhaltigkeit“ anregen. Teilnehmer erarbeiten kon…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weingut Gustavshof: Von biologisch zu biodynamisch zu nachhaltigBild: Weingut Gustavshof: Von biologisch zu biodynamisch zu nachhaltig
Weingut Gustavshof: Von biologisch zu biodynamisch zu nachhaltig
Der biologische Weinbau, auch ökologischer Weinbau genannt, hat sich in den letzten Jahren auch in Deutschland fest etabliert. Derzeit werden rund 10 Prozent der Gesamtrebfläche nach diesen Richtlinien bewirtschaftet. Zu den bekanntesten Marken im Weinbau zählen Ecovin, Bioland, Naturland und Demeter. Demeter steht für den _biodynamischen _Anbau. Den Winzern und Winzerinnen, die sich für eine biologische Arbeitsweise entschieden haben, liegt vor allem die Natur und damit auch das Klima am Herzen. Sie kümmern sich um eine hohe Artenvielfalt i…
Bild: Nobless durch Qualität - Badischer Qualitäts-Rotwein vom KaiserstuhlBild: Nobless durch Qualität - Badischer Qualitäts-Rotwein vom Kaiserstuhl
Nobless durch Qualität - Badischer Qualitäts-Rotwein vom Kaiserstuhl
Ihringen. Der Spätburgunder QbA trocken BIO 1L www.goo.gl/x6F3Ri des Jahres 2014 aus dem ökologischen Weingut Hubert Lay ist ein typischer badischer Burgunder, dessen Trauben ausschließlich in ausgewählten Lagen gewachsen sind. Charakterlich zeigt sich der Empfehlungswein mit einem Alkoholgehalt von 12% . Er ist süffisant und schenkt einen komfortablen Trinkfluss. Tiefrot und blaustichig assoziiert er einen strahlenden Rubin. In der Nase lockt das ausgeprägte Burgunder-Bouquet, das sich so richtig 30-60 Minuten nach dem Dekantieren entfalt…
Bild: Vielfalt des deutschen Weins - ProWein 2024 auf Messe.TVBild: Vielfalt des deutschen Weins - ProWein 2024 auf Messe.TV
Vielfalt des deutschen Weins - ProWein 2024 auf Messe.TV
Messe.TV kündigt als führender Online-Berichterstatter für Messen und Ausstellungen, seine umfassende Berichterstattung zur ProWein 2024, der international führenden Fachmesse für Weine und Spirituosen, in Düsseldorf an. Im Fokus der diesjährigen Berichte stehen die herausragenden Weinanbaugebiete Deutschlands - Baden, Mosel, Pfalz, und Rheinhessen - sowie eine spezielle Betrachtung auf Bio- und vegane Weine, vertreten durch den Bundesverband ECOVIN. Die ProWein bietet als international bedeutendes Event für die Wein- und Spirituosenindustri…
Bild: Nachhaltigkeit – ein Trendbegriff? ECOVIN-Symposium „Nachhaltigkeit“am 09. und 10.11. in FreiburgBild: Nachhaltigkeit – ein Trendbegriff? ECOVIN-Symposium „Nachhaltigkeit“am 09. und 10.11. in Freiburg
Nachhaltigkeit – ein Trendbegriff? ECOVIN-Symposium „Nachhaltigkeit“am 09. und 10.11. in Freiburg
Oppenheim, 04.Oktober 2010 Immer mehr Menschen interessieren sich für nachhaltigen Genuss und für Produkte, deren Herkunft und Produktion transparent, nachvollziehbar und ökologisch ist. Gleichzeitig entdecken immer mehr Unternehmen Bio- und Nachhaltigkeitsthemen als „Image- und Umsatzbringer“. Der Handel mit CO2-Zertifikaten oder Werbung mit „Ökothemen“ ist Trend. Das ECOVIN-Symposium soll Mitglieder des Bundesverbands Ökologischer Weinbau und Interessierte zur Standortbestimmung in Sachen „Nachhaltigkeit“ anregen. Teilnehmer erarbeiten kon…
Bild: Verbraucheranspruch - Vegan, schwefelfrei, unfiltriert und ohne KonservierungsstoffeBild: Verbraucheranspruch - Vegan, schwefelfrei, unfiltriert und ohne Konservierungsstoffe
Verbraucheranspruch - Vegan, schwefelfrei, unfiltriert und ohne Konservierungsstoffe
Ihringen / Hannover. Seit 27 Jahren ist das Weingut Hubert Lay durch den Bundesverband Ökologischer Weinbau e. V. – ECOVIN und seit 2016 durch den Vegetarierbund Deutschland e. V. (VEBU) zertifiziert, der derzeit über 12.000 Mitglieder zählt. Seit dem Jahrgang 2010 sind alle Weine vegan. Nichts ist „geklärt“ beziehungsweise „geschönt“. Weine ohne Sulfit und ohne Konservierungsstoffe werden in Ihringen seit acht Jahren vinifiziert. Mit einer Auswahl der einzigartigen Weine ist Winzer Hubert Lay am kommenden Wochenende in Niedersachsens Land…
Bild: Kulinarischer Gartengenuss mit Pesto, Wein und Co.Bild: Kulinarischer Gartengenuss mit Pesto, Wein und Co.
Kulinarischer Gartengenuss mit Pesto, Wein und Co.
Ecovin Pfalz bietet „Garten-Paket“ mit elf leckeren Produkten Mit dem „Garten-Paket“ bieten die Weingüter von Ecovin Pfalz auch in diesem Jahr wieder Genuss vom Feinsten: Wein, Secco, Balsamico, Pesto und Chili - die ökologisch hergestellten Produkte steigern die Vorfreude auf Frühling, Sommer und Gartenver-gnügen. Ein lauer Sommerwind, ein gemütliches Schattenplätzchen und viel Zeit für entspannten Genuss - das Garten-Paket von Ecovin Pfalz hat es in sich: Einen prickelnden Secco, einen feinen Biobalsamico, köstliches Traubenkernöl, ein l…
Bild: demeter-Weingut Martin Schömann füllt Unikat-Weine für FachhändlerBild: demeter-Weingut Martin Schömann füllt Unikat-Weine für Fachhändler
demeter-Weingut Martin Schömann füllt Unikat-Weine für Fachhändler
Alleinstellungsgarantie bei Abnahme eines Fuders (ProWein, Düsseldorf, 17.-19.03.2019: auf dem demeter-Stand in Halle 13, Stand D70) Zeltingen, Februar 2019. Einzellagen separat in Fuder zu füllen und diese einzeln zu verkaufen, hatte an der Mosel Tradition, ist heute jedoch aufgrund des Aufwands nicht mehr üblich. Martin Schömann lässt diese Tradition wieder aufleben. Er will seinen Kunden ein Stück mehr Individualität bieten. Auf der ProWein hat er Fassproben aus seinen besten Fudern bzw. Einzellagen zur Degustation auf dem demeter-Stand d…
Bild: 2012er Vivenda Rosé trocken unter den besten Bioweinen aus Baden und WürttembergBild: 2012er Vivenda Rosé trocken unter den besten Bioweinen aus Baden und Württemberg
2012er Vivenda Rosé trocken unter den besten Bioweinen aus Baden und Württemberg
Weingärtner Cleebronn & Güglingen e. G. erhalten Auszeichnung für Naturland-Linie Vivenda Eine unabhängige Fachjury hat entschieden: Der Vivenda Rosé trocken zählt zu den besten Bioweinen in der Kategorie „leichte, trockene Weißweine“, in der auch Roséweine bewertet wurden. Der Rosé der Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. ist ein Naturland-zertifizierter Biowein. Die Preisverleihung fand am 24. April 2013 statt. Fachleute der Weinwirtschaft, Fachhändler, Gastronomen und Weinfachjournalisten stellten sich als Juroren zur Verfügung und degu…
Bild: Ökologisches Weingut Hubert Lay auf dem WeinFrühling in der HansestadtBild: Ökologisches Weingut Hubert Lay auf dem WeinFrühling in der Hansestadt
Ökologisches Weingut Hubert Lay auf dem WeinFrühling in der Hansestadt
Ihringen/Hamburg. In den historischen Börsensälen Hamburgs findet vom 11. bis 12. Februar der WeinFrühlung 2017 statt, auf dem Winzer und Weingüter aus dem In- und Ausland zur Verkostung einladen. So wird auch Hubert Lay seine schwefelfreien, unfiltrierten und veganen Weine auf der Wein-Vernissage vorstellen und über ausgewählte Weine des Jahrgangs informieren. Weine schwenken und munden lassen, mit dem Winzer persönlich sprechen und den Lieblingstropfen ordern. Weine von Hubert Lay passen wie keine anderen vorzüglich zum Frühling, denn fri…
Bild: Ökologische Weingeschenke zum ValentinstagBild: Ökologische Weingeschenke zum Valentinstag
Ökologische Weingeschenke zum Valentinstag
Berlin, 09.02.2011. Am Montag, den 14. Februar, ist Valentinstag und wieder steht man vor der großen Frage: „Womit mache ich meiner Partnerin oder meinem Partner eine ganz besondere Freude?“ Geschenke wie Pralinen und Blumen sind zwar klassische Präsente, doch der Trend geht zu nachhaltig erzeugten Geschenken, die persönlich sind und gleichzeitig etwas Gutes für unsere Umwelt tun. Am Valentinstag zelebrieren Paare ihre Liebe und überraschen sich mit Geschenken. Mit individuellen Geschenkideen kann man seiner oder seinem Angebeteten eine ganz…
Sie lesen gerade: ECOVIN-Weine begeistern Bundestagsfraktion