(openPR) Finissage des IBA-Präsentationsjahres 15. – 16. Oktober 2010 in Halle (Saale)
Mit der IBA Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 wurde von 2002 bis 2010 über die Zeit von acht Jahren ein ganzes Bundesland zum Labor für die Stadt von morgen im Zeichen des demografischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandels. Die vielfältigen Ansätze in den 19 beteiligten Städten zeigen, dass ein zukunftsfähiger Stadtumbau eng mit einem Umdenken und Neudenken von städtischer Identität, pointierter Profilbildung und ressortübergreifendem Handeln verknüpft ist.
Zum Abschluss des Präsentationsjahres lädt das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt am 16. Oktober nun noch einmal internationale Experten im Rahmen der Abschlusskonferenz Stadtumbauen – Stadtumdenken: Perspektiven und Strategien des Stadtumbaus zum Erfahrungsaustausch ein. Den feierlichen Ausklang der IBA Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 bildet der Festakt am Abend.
Wie schon zur Vernissage des Präsentationsjahres im April werden wieder vier Fachexkursionen durch die IBA-Region angeboten, die den Teilnehmern Gelegenheit bieten, sich durch die Akteure über ihre Projekte informieren zu lassen.
Noch bis zum 16. Oktober 2010 bieten zahlreiche Veranstaltungen Gelegenheit, die Projekte und Akteure der IBA-Stadtumbau 2010 vor Ort kennen zu lernen.
Die IBA Stadtumbau 2010 ist ein Projekt des Landes Sachsen-Anhalt, gemeinsam durchgeführt von der SALEG Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft mbH und der Stiftung Bauhaus Dessau. Die Veranstaltungen der Finissage werden aus Mitteln der Technischen Hilfe des Europäischen Strukturfonds finanziert.
Weitere Informationen unter www.iba-stadtumbau.de