openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationales Geschäft bei STAS deutlich im Aufwind

15.09.201014:09 UhrIT, New Media & Software
Bild: Internationales Geschäft bei STAS deutlich im Aufwind

(openPR) Volker Hennig übernimmt Aufgabe des internationalen Partnermanagers in Reilingen
Reilingen, 15.9.2010 – Mit Volker Hennig (44) konnte der erfolgreiche Anbieter für Business Intelligence und Performance Management einen äußerst versierten Partnermanager für den Ausbau des weltweiten Geschäfts gewinnen.



Durch Einbindung in den niederländischen Technologiekonzern Imtech N.V., für den Performance Solutions eines der Fokus-Themen im Rahmen der ICT-Strategie darstellt, hat sich STAS mit STAS CONTROL als strategische Lösung für BI und CPM/EPM erhebliches Marktpotenzial erschlossen.
Die Lösung der Kurpfälzer, die unter dem internationalen Branding
Imtech CONTROL vermarktet wird, ist zunehmend erfolgreicher. In Österreich, der Schweiz und den Niederlanden konnten bereits mehrere Projekte abgeschlossen werden. Und auch in Belgien, Großbritannien sowie auf den Philippinen stehen etliche Entscheidungen an.

„Um die Zusammenarbeit innerhalb des Konzerns möglichst effizient zu gestalten, mussten wir unser Team dringend verstärken“, sagt Uwe Schulze, Geschäftsführer der STAS GmbH. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass unsere Produktfamilie im Konzernportfolio so eine bedeutende Rolle spielt. Nachdem wir Volker Hennig als neuen Partnermanager gewonnen haben, können wir jetzt endlich auch eine angemessene Betreuung und Unterstützung unserer Schwestergesellschaften und internationalen Partnern gewährleisten.“

„Internationale Erfolge setzen konsequente Betreuung voraus. Ich freue mich, diese Aufgabe zukünftig innerhalb von STAS aktiv mitzugestalten und meine bisherigen Erfahrungen beim internationalen Ausbau einbringen zu können“, ergänzt Volker Hennig.
Hennig, der seit 1992 in der ITK-Branche tätig ist, verfügt u.a. über langjährige Berufspraxis in der Zusammenarbeit mit internationalen Marketing- und Serviceeinheiten innerhalb einer komplexen Matrix-Organisation. Zusätzlich war er für die Steuerung länderübergreifender Ausschreibungen und Kundenprojekte verantwortlich. Während der sportbegeisterte Darmstädter am Anfang seiner beruflichen Laufbahn als Vertriebsbeauftragter und Account Manager in der Telekommunikationsbranche zunächst Erfahrungen im direkten Vertrieb sammelte, übernahm er 2001 bei einem Beratungsunternehmen für Telekommunikation und IT die Aufgaben des Partnermanagers. Zuletzt war er bei einem international führenden Anbieter ganzheitlicher Kommunikationslösungen als Channel Account Manager im indirekten Vertrieb tätig.

Ein Foto zum honorarfreien Abdruck finden Sie zum Download unter: http://www.stas.de/de/news_presse/news/newsmeldung.php?id=7744

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 466406
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationales Geschäft bei STAS deutlich im Aufwind“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STAS GmbH

Bild: BI meets BWL: 16. STAS MittelstandstageBild: BI meets BWL: 16. STAS Mittelstandstage
BI meets BWL: 16. STAS Mittelstandstage
Offener Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern Reilingen, 6. Mai 2013 – Herausforderungen für Unternehmen gibt es viele. Ständig wachsende Datenbestände, volatile Wirtschaftszyklen oder zunehmende Globalisierung fordern die Führungsetagen wie auch die IT-Abteilungen gleichermaßen heraus. Business Intelligence kann dabei helfen, Potenziale ausfindig zu machen und Schwachstellen auszumerzen. Wie man zu seinem Wunsch-BI kommt, können Besucher der STAS Mittelstandstage live vor Ort erleben. Für die Teilnehmer gibt es fachliche sowie technologis…
Dimensionen einer Innovation - Die neue BI-Herangehensweise aus drei Perspektiven
Dimensionen einer Innovation - Die neue BI-Herangehensweise aus drei Perspektiven
Welches BI-System brauche ich? Was muss meine Lösung können? Business Intelligence ist im besten Falle individuell – denn oftmals sind implementierte Systeme zu starr, es fehlen wichtige Funktionen oder Überflüssige versperren die Sicht auf das Wesentliche. Damit jedes Unternehmen seine bedarfsorientierte Lösung erhält, hat das Reilinger Softwarehaus den STAS BI-Designer generiert. Mit dieser neuen Herangehensweise kann ein passgenaues BI-System umgesetzt werden, mit dem sich dann die Kennzahlen und Daten eines Betriebes analysieren, organisi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: STAS baut Geschäftsbereich Banken ausBild: STAS baut Geschäftsbereich Banken aus
STAS baut Geschäftsbereich Banken aus
… CONTROL eine umfassende Lösung zur Planung, Analyse und Steuerung und verschafft durch tagesaktuelle Sicht auf alle wichtigen Kennzahlen greifbare Vorteile im schwierigen Geschäftsalltag. Mit unseren neuen Kollegen, die langjährige Erfahrungen bei Bankenlösungen mitbringen, sind wir für die Expansion jetzt optimal aufgestellt“, erläutert Uwe Schulze …
10. STAS Mittelstandstage mit neuen Akzenten
10. STAS Mittelstandstage mit neuen Akzenten
… Zukunftsplanung von Unternehmen mittels Kennzahlen zum Thema hatte. Als Referenten hatte die STAS-Geschäftsführung Prof. Dr. Claus W. Gerberich eingeladen, Professor für internationales Management und Controlling an der Fachhochschule Worms. In einer eindringlichen und stark wirtschaftsethisch geprägten Rede prangerte das frühere Vorstandsmitglied von …
Bild: mercuryone und STAS kooperieren in ÖsterreichBild: mercuryone und STAS kooperieren in Österreich
mercuryone und STAS kooperieren in Österreich
… wobei ein Fokus auf mittelständischen Unternehmen liegt, die SAP bzw. SAP BusinessObjects einsetzen. Mit der seit 1.7.2010 bestehenden Partnerschaft kann STAS das Lösungsgeschäft in Österreich noch schneller ausbauen, da man mit mercuryone einen Multiplikator mit langjähriger Erfahrung im Bereich SAP BusinessObjects gewinnen konnte. Für mercuryone stellt …
Bild: Gerberich Consulting und STAS bauen Zusammenarbeit ausBild: Gerberich Consulting und STAS bauen Zusammenarbeit aus
Gerberich Consulting und STAS bauen Zusammenarbeit aus
… schaffen einen entscheidenden Mehrwert. Die Kombination sorgt dafür, dass Mittelständler sich den Nutzen von Performance Management noch leichter erschließen“, begründet STASGeschäftsführer Uwe Schulze die einzigartige Allianz. Prof. Gerberich ergänzt: „Unser Anspruch ist, durchgängige und mittelstandsgerechte Lösungen aus einer Hand zu bieten. Mit der …
STAS baut Dienstleistungsbereich aus
STAS baut Dienstleistungsbereich aus
… einen den Vertrieb von STAS CONTROL, der schlüsselfertigen betriebswirtschaftlichen Softwarelösungen (BI, CPM) zur Planung, Analyse und Steuerung mittelständischer Unternehmen, von der Hamburger Geschäftsstelle aus betreuen. Zum anderen wird der BI-Experte das Dienstleistungsangebot der STAS GmbH am Markt stärker platzieren. „Für mich ist das genau die …
Noch mehr Schubkraft für BI und CPM im Mittelstand
Noch mehr Schubkraft für BI und CPM im Mittelstand
… : INFOMA® und damit Teil des niederländischen Technologiekonzerns Imtech N.V. Unternehmensname, Management, Team und Strukturen bleiben unverändert. Unter der Leitung der bisherigen Geschäftsführer Uwe Schulze und Siegfried Wolf wird der Top-3 Platinum Partner von Cognos auch künftig eigenständig agieren und die erfolgreiche Produktstrategie der Vergangenheit …
Bild: Mit dem Ausbau des Consultings reagiert der BI-Spezialist auf das Wachstum im Geschäftsbereich STAS ServicesBild: Mit dem Ausbau des Consultings reagiert der BI-Spezialist auf das Wachstum im Geschäftsbereich STAS Services
Mit dem Ausbau des Consultings reagiert der BI-Spezialist auf das Wachstum im Geschäftsbereich STAS Services
… Consulting-Leiters geschaffen und mit Holger Hornik (32) eigenständig besetzt. Hornik, der im Januar 2009 zur STAS stieß, verfügt über langjährige Erfahrung im Consulting-Geschäft. Der Fachinformatiker sammelte erste Beratungskenntnisse bei einem ERP-Dienstleister. 2004 wechselte er zu einem Anbieter für Business Intelligence und Performance Management und war …
Bild: K2 setzt beim internationalen Reporting auf STAS CONTROLBild: K2 setzt beim internationalen Reporting auf STAS CONTROL
K2 setzt beim internationalen Reporting auf STAS CONTROL
… als das Ski-Unternehmen der USA auf Vashon Island im Bundesstaat Washington gegründet und 2003 in K2 Sports umgenannt wurde. Das Unternehmen bietet heute ein internationales Portfolio mit 16 weltweit führenden Marken und über 40 verschiedene Produktkategorien u.a. mit Snowboards, Schneeschuhen, Rädern, Inline Skates und verschiedenster Ski-Ausstattung.
Bild: René Preusser verantwortet bei STAS ab sofort BI- & CPM-Projekte im SAP-UmfeldBild: René Preusser verantwortet bei STAS ab sofort BI- & CPM-Projekte im SAP-Umfeld
René Preusser verantwortet bei STAS ab sofort BI- & CPM-Projekte im SAP-Umfeld
… sowie Team- und Chefprojektleiter im Bereich ERP-Systeme für Automotive tätig, bevor er 2004 zum SAP-Systemhaus (VAR) cogimo GmbH wechselte. Dort baute er als Geschäftsführer das Geschäftsfeld Business Intelligence auf und verantwortete als Projektleiter große BI-Projekte selbst. Nebenbei hielt er zum Thema Business Intelligence Vorlesungen an der European …
Bild: STAS erweitert GeschäftsleitungBild: STAS erweitert Geschäftsleitung
STAS erweitert Geschäftsleitung
… aus den eigenen Reihen rücken in die Firmenleitung auf Reilingen, 20. April 2012 - Seit März 2012 gehören Holger Hornik, Franziska Schulze sowie Jochen Stephan zum Geschäftsleitungsteam der STAS GmbH. Es ist sehr erfreulich, wenn für den Ausbau der Führungsmannschaft und die Gestaltung von Nachfolgelösungen erfahrene Mitarbeiter aus den eigenen Reihen …
Sie lesen gerade: Internationales Geschäft bei STAS deutlich im Aufwind